In Japan droht ein zweites Tschernobyl-


Seite 16 von 211
Neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
Eröffnet am:11.03.11 13:44von: satyrAnzahl Beiträge:6.262
Neuester Beitrag:11.03.15 20:43von: eckiLeser gesamt:206.486
Forum:Talk Leser heute:61
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 211  >  

95441 Postings, 8572 Tage Happy Endx

 
  
    #376
2
12.03.11 11:03
Angehängte Grafik:
image-191017-galleryv9-jxys.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
image-191017-galleryv9-jxys.jpg

4887 Postings, 5433 Tage ridgebackdie bilder lassen nichts gutes vermuten.

 
  
    #377
1
12.03.11 11:05
wohl eine frage der zeit wann der supergau eintritt. hätte ich nicht gedacht, dass die japse das nicht in griff bekommt.
die frage ist, was ist jetzt mit den anderen atommeilern?

wenn ich dort wohnen würde...


... alles was beine hat ins auto, wichtigsten papiere und klamotten eingepackt und ab zum flughafen. zumindest erst mal ganz weit weg vom geschehen.
"die bevölkerung soll ruhe bewahren." ja klar doch!

140 Postings, 4895 Tage thorbenDas müsste den Weltweiten langsamen

 
  
    #378
1
12.03.11 11:06
Atomaustieg bedeuten.  

1278 Postings, 5860 Tage polo_chDie Wahrheit

 
  
    #379
12.03.11 11:06

2743 Postings, 6747 Tage diabolo11@thorben

 
  
    #380
12.03.11 11:07
so wie nach Tschernobyl?
Wieviele wurden seither neu gebaut?  

57899 Postings, 5363 Tage meingott1.2 Milliarden $ an Schaden

 
  
    #381
3
12.03.11 11:08
Das ist wohl als Spass gemint von den Rückversicherer

185 Postings, 4895 Tage haeselsorry, die Aufregung!

 
  
    #382
12.03.11 11:09

12850 Postings, 8204 Tage Immobilienhaieine frage ridgeback...

 
  
    #383
12.03.11 11:09
über welche straßen willst du zu welchem flughafen? die infrastruktur ist zerstört, da gibt es so gut wie keine straßen mehr und keine funktionierenden flughäfen...

4887 Postings, 5433 Tage ridgebackdie chinesen haben zurzeit einige

 
  
    #384
12.03.11 11:10
atommeiler auf der agenda! ich glaube so um die 30 sind geplant. müsste ich mir aber nochmals raussuchen. wa höchst interessant wie die das mit der atomkraft sahen.

4887 Postings, 5433 Tage ridgebackimmobilienhai, dann per pedes. egal wie.

 
  
    #385
12.03.11 11:11
nur weg da!!!

57899 Postings, 5363 Tage meingottAuf N24 sieht man die Explosion

 
  
    #386
12.03.11 11:11
Das war kein Gastank.

69033 Postings, 7540 Tage BarCodeMein Gott,

 
  
    #387
2
12.03.11 11:13
da fehlen einem die Worte...

4435 Postings, 5334 Tage kologeatomausstieg

 
  
    #388
3
12.03.11 11:13

jetzt!  

 

2743 Postings, 6747 Tage diabolo11so wie nach tschernobyl.....

 
  
    #389
12.03.11 11:15

40576 Postings, 7868 Tage rotgrünBin ja froh

 
  
    #390
12.03.11 11:16
das wir in Deutschland die Laufzeiten nicht verlängert haben :-(. Scheiss Kernkraft...

57899 Postings, 5363 Tage meingottEvakuierung auf 20Km ausgeweitet

 
  
    #391
7
12.03.11 11:17
Bei uns hier ist die Todeszone bei 30Km.
Das heisst die Kernschmelze hat schon begonnen und sie wissen es auch schon

69033 Postings, 7540 Tage BarCodeSo viel

 
  
    #392
4
12.03.11 11:20
zu erdbebensicheren AKWs...

54906 Postings, 6714 Tage RadelfanDas wird den Grünen in BW sehr helfen!

 
  
    #393
3
12.03.11 11:22

69033 Postings, 7540 Tage BarCodeAuch bei uns

 
  
    #394
2
12.03.11 11:22
sind die ja vollkommen sicher, wenn nix Außergewöhnliches passiert. Und Äußergewöhnliches passiert ja so gut wie nie...

985 Postings, 6059 Tage smmailNotfallteam unterwegs zum AKW

 
  
    #395
5
12.03.11 11:22
Ein medizinisches Notfallteam wurde zu dem AKW geschickt, für den Fall, dass Menschen dort radioaktiver Strahlung ausgesetzt sein sollten. Zu der Gruppe gehören Ärzte, Pflegepersonal und Fachleute für die Messung von Radioaktivität. Sie sollen ihre Arbeit in einem "Nuclear Desaster Response Center", fünf Kilometer vom Kraftwerk entfernt, aufnehmen.

Schon vor der Explosion war aus dem AKW Cäsium ausgetreten. Natürliches Cäsium 133 ist ein goldglänzendes, sehr weiches Metall und kommt in winzigen Spuren in den Gesteinen der Erdkruste vor.

Sein radioaktiver Verwandter, das gefährliche Cäsium 137, entsteht bei der Kernspaltung. Bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 waren große Mengen davon entwichen. Das Sperrgebiet um den Reaktor hat bis heute einen Radius von 30 Kilometern.

Es kann über die Abluft oder das Abwasser aus Atomanlagen gelangen und wird direkt oder über die Wurzeln von Pflanzen aufgenommen. Über diesen Umweg kommt es auch in Milch, Fleisch und Fisch. Pilze waren nach der Katastrophe von Tschernobyl besonders belastet. Hohe Konzentrationen können Muskelgewebe und Nieren des Menschen schädigen. Es verteilt sich gleichmäßig im Körper, so dass seine Strahlung den ganzen Organismus trifft.

Quelle: han/boj/Reuters/dpa/AFP  

6729 Postings, 5526 Tage steven-blnEnde vom Ende vom Ende des Atomausstiegs

 
  
    #396
1
12.03.11 11:22
Jetzt wird zumindest nochmals über das Ende vom Ende vom Ende des Atomausstiegs diskutiert. Besser, als gar keine Diskussion...   Aber wo will man denn die von den Menschen benötigte und geforderte Energiemenge denn dann auch in den mengen erzeugen? Allein die Menschen in den Schwellenländern und Entwicklungsländern haben
gigantischen Nachholbedarf. Es kann nur auf folgendes hinauslaufen: Starke Energieeinsparung und bevorzugte Gewinnung aus alternativen, regenerativen Quellen, am Besten unter Nutzung von Sonnenenrgie. Die Sonne ist das größte Atom- und Fusionskraftwerk, die gibt es noch einige Millionen Jahre, und die straht so viel Energie ab, dass man auch noch auf der Erde einen guten Teil davon zur sinnvollen Nutzung abfangen kann. Das dauert allerdings noch Jahrzehnte das Umdenken, aber solche Ereignisse wie jetzt helfen dabei, die Gedanken hoffentlich in die richtige Richtung zu lenken.  

1289 Postings, 4883 Tage Marshall Zhukovweis einer ob das

 
  
    #397
12.03.11 11:23
Containment betroffen ist oder ob die Explosion Folge einer Druckentlastung war?  

57899 Postings, 5363 Tage meingottDer 2 Reaktor scheinbar auch nicht mehr gekühlt

 
  
    #398
12.03.11 11:24
Mann Mann.

36845 Postings, 7588 Tage Taliskerdiabolo11,

 
  
    #399
2
12.03.11 11:26
es besteht ein Unterschied zwischen dem GAU irgendwo in der Ukraine und dem GAU im dicht besiedelten, wirtschaftlich unendlich bedeutenderen Japan.

Ich wage die Prognose, so es da zum GAU kommt, dass die weltweiten Auswirkungen den 11.09. und dessen Folgen in den Schatten stellen werden.  

180 Postings, 5320 Tage GreenWizardtja...

 
  
    #400
12.03.11 11:26
...der Slogan Guttenberg zurück in die Politik wird sich dahin gehend ändern:

"CDU zurück aufs Schloss Guttenberg" ;-)

außerdem wäre ne schnelle Abschaltung alter AKWs kein Fehler.
Die neueren AKWs kann man ja meinetwegen noch etwas laufen lassen, soviel Realist bin ich trotz allem auch.  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 211  >  
   Antwort einfügen - nach oben