EPI Übernahme - Wir halten zusammen
ich habe vor einigen tagen geschrieben
"nachtigall ich hör dir tapsen ". jetzt sind es schon 2 von diesen tieren.
der verweis auch biofrontera, der witz der woche.
die sind seit anfang 2017 am start. d. h. sie verkaufen ihr produkt ameluz in den usa.
bis vor kurzem wurden von interessierter seite die umsatzzahlen
ständig kritisiert, die aussichten auf einen erfolg in zweifel gezogen.
erst mit dem dritten quartal 2018 liegen zahlen vor, die für sich sprechen.
die nörgeler verstummen so langsam.
die umsatzzahlen bei epi - da braucht es nicht viel erfahrung -
werden sich in den ersten ein/zwei jahren auch nur sehr schleppend entwickeln.
danach wird die post erst abgehen.
sollte ein potentieller übernehmer auf belastbare umsatzzahlen warten,
müsste er bis 2021 ode 2022 warten. wer sollte das machen ?
spätestens 2 monate nach der erfolgten erstattung wird ein angebot vorliegen.
vl. sind es ja auch zwei. wäre nicht das schlechteste.
würde es mal so formulieren.
bevor epi die nächste KE durchführt,
gewinnt frau angela merkel zuerst
die goldmedaille am stufenbarren.
Bleibt freundlich zu einander und akzeptiert das es andere Meinungen und Auffassungen zu verschiedenen Themen gibt und verliert euch nicht in den ständig gleichen Diskussionen. Es bricht eine spannende Zeit an, ein gewisser (sogar versprochener) Newsflow ist da. Lasst die aktuellen sehr guten Beiträge nicht in scheinbar unlösbaren Diskussionen verschwinden. Es wird sehr wahrscheinlich nicht gelingen die unterschiedlichen Meinungen zu den eigenen Wahrheiten zu überzeugen. Das Thema ob Richtlinie wichtig oder nicht bitte zu den Akten legen oder tatsächlich direkt in Berlin klären.
Die neuen Teilnehmer habe ich im Blick, sollte es da zu Störungen kommen werde ich handeln, bis jetzt gibt es keinen Grund dazu.
Schöne grüße
- Zours 13.5%
- alle vier Chinesen zusammen: 19% ( Yong hat gezeichnet, nehme an alle anderen 3 auch sonst lägen sie ausser Zhang neu unter 3% und müssten melden, Zhang ist zu über 7 Euro eingestiegen!!)
- Zweiman ( GS) 3.75%
- Morgan Stanley 3.88%
- Cigogne 3.3%
- Oddo 2.9%
- Dogweiler 2.95% ( auf WO angemeldet falls es stimmt)
Zusammen rund 50%. Wir wissen also wo die Hälfte der Aktien liegen. Und sehr interessant, das sind alles Investoren die sehr wahrscheinlich kein eignees Übernahmeangebot machen werden, also quasi Trittbrettfahrer sind wie wir. Das wird spannend wie ein Übernehmer auf 75% kommen will. Also ganz siccher nicht unter dem letzten Angebot von 7.52 falls die Erstattumg vorliegt. Die können alle rechnen was ein Test mit einer solchen Marge hergibt dazu die fortgeschrittene Pipeline. Man kann zurück lehnen ( mal Erstattungszusage ausgenommen).
wissen wir wenigstens, wer dauernd das ask blockiert
kann noch ne weile dauern in dem tempo, bis die raus sind
Ich habe mir jetzt mal die Q2_2018 bzw. die Werte des HJ1_2018 näher betrachtet. Es ist mir schon klar, dass diese Werte derzeit "relativ" unaussagekräftig sind.
Die Vergleiche zu den Werten aus 2017 im gleichen Zeitraum gehen nach oben, was ja auch so sein soll bzw. muss. Diskrepanzen wo man die Umsätze erzielt ..... ist halt so. Die Erwartung auf die Erstattung ist mir auch klar.
Was auffällig ist, wir haben im HJ1_2018 grad mal 771K Umsatz. Der Jahresumsatz wurde auf 2-4 Mio geschätzt.
Im Q4_2017 war der Umsatz bei 991K. Ich gehe mal davon aus, dass die Lizenzen bzw. Umsätze vor allem im Q4 generiert werden. Berichtigt mich bitte, wenn ich das falsch sehe. Ich würde jetzt einfach mal naiver weise damit rechnen, dass mit einer ähnlichen Steigerung pro Quartal (Vergleichszahlen Vorjahr) die Mio. Grenze in Q4_2018 auf jeden Fall erreicht werden sollte.
ich schrieb : " Die Erwartung auf die Erstattung ist mir auch klar."
Aber ich wollte mit meinem Beitrag eben auch mal einen Blick auf die Seite legen.
Vor daher hab ich mal einen anderen Aspekt reingebracht.
Das Thema Erstattung lese ich jeden Tag 5x und das Thema ist jedem hier zur genüge bekannt.
Von daher halte ich meine Frage bzgl. der Umsatzzahlen als durchaus angebracht. Viele Aktionäre schauen halt mal in erster Linie auf die Umsatzzahlen.
Und dann stellt sich aus meiner Sicht schon die Frage, ob wir mit einem Basispreis von 2,05 oder 2,30 Euro (vor Erststattung und vor Übernahme) reingehen.
Mag sein, dass ich hier völlig falsch liege. Darfst mich (oder auch andere) gerne berichtigen.
Ohne Erstattung geht der Laden vor die Hunde..meine Meinung.
Lungentest ist eher na ja..
Leber ist vielversprechend aber dauert noch ewig.. Einreichung Zulassung, FDA Zulassung, Preis, Erstattung
grundsätzlich hast du natürlich recht.
nur gilt dies nicht für epi.
auf die derzeitigen/aktuellen umsätze kannst du einen blick werfen.
aber wozu ? dieser blick eröffnet keinen ansatz
um aus dem umsatz von 2018 irgendwas für die zukunft zu planen.
vielmehr - wäre mein rat - solltest du dich mit den aussichten
nach der erstattung beschäftigen. mit dem thema, wieviele tests können jährlich verkauft werden.
wie entwickelt sich diese verkäufe über die jahre.
das mögliche potential - ganz grob - dürfte bei ca. 20 mio patienten liegen.
wieviel davon kann epi einfangen.
dies ist ein ganz weites feld. da spielt die musik.
Ich hoffe es lohnt sich am Ende.
MfG