EK leitet den Turnaround durch Patentverkauf ein
kann man heute nochmal für 17 ct verkaufen. wird die nächsten tage doch bestimmt wieder auf unter 15 absacken
Sorry für die dumme Frage, aber ich verstehe die beigefügte News nicht richtig.
Geht es um einen Tausch von Anleihen gegen andere Anleihen/Aktien (notes?), oder was ist hier gemeint? Ich verstehe es auf englisch nicht und nach Google-Übersetzung erst recht nicht mehr.
http://www.4-traders.com/news/...-Exchange-Notes-for-Loans--15965015/
Das ist ein Element der Finanzierung der Reorganisierung. Man bietet den Inhabern der senior unsecured bonds an, weitere Kreditlinien einzuräumen. Als Belohnung dürften diese dann ihre Bonds andienen und dafür sozusagen in einer höheren Klasse Gläubiger sein.
Man sollte erwarten dass der POR nun nicht mehr lange auf sich warten läßt, wahrscheinlich kommt er gegen Ende der genannten Umtauschfrist.
Wie sieht es dann eigentlich mit dem Verlustvortrag aus. Das sind schätzungsweise 2 Milliarden, die sich steuersenkend auf die "neue" Kodak auswirken.
Verfällt der Verlustvortrag bei Ausbuchung? Wäre es nicht sinnvoll, diesen in die "neue" Firma mitzunehmen?
Man wird versuchen den Verlustvortrag mitzunehmen, und es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass man dazu die Altaktien behalten müsse. Es gibt da Ausnahmeregelungen. Siehe z.B.
http://www.law.cornell.edu/uscode/text/26/382
insbes. was unter "Title 11 or similar case" steht.
Generell ist zu sagen: selbst wenn es Schwierigkeiten bei der Mitnahme eines Verlustvortrages gibt, werden Gläubiger nicht DESWEGEN auf irgendwas verzichten. Es funktioniert einfach nichts in Chapter 11 gegen die Gläubiger, und wenn diese (aufgrund irgendeiner Problematik) keine NOLs mitnehmen können, würden sie deswegen auch nicht auf Rechte verzichten damit andere (die Aktionäre) die NOLs mitnehmen können.
Verlustvorträge sind eine haarige Sache.
AMR sieht deutlichst besser aus, ja. Es wird aber noch auf die endgültige Implementation ankommen. Kann gut sein dass der Restwert geringer ist als der aktuelle Kurs, also auch da Vorsicht!!
AMR Anleihen stehen übrigens nahe 100 %. Kodakanleihen stehen keine 15 %.
Es ist ganz einfach so, dass die Fluglinien in den letzten paar Monaten eine sehr gute Branchenkonjunktur hatten (kam ja auch von niedrigstem Niveau). Unternehmenswerte sind nichts stabiles. Und wenn es so gut läuft, kann es auch mal geschehen, dass etwas sozusagen bis Equity rüberschwappt. Im konkreten Fall ist es so, dass sich insbesondere US Airways für eine Übernahme interessiert. Wäre nun alles schlecht, würde das nichts helfen, aber die gute Branchenkonjunktur sorgt dafür dass die debtors bei AMR einiges an Verhandlungsspielraum haben, und so vielleicht erreichen dass ein Betrag (bzw. so viele LCC Aktien) gezahlt werden, dass eine Vollbefriedigung der AMR-Gläubiger möglich ist. Darüberliegendes würde dann an die AMR Aktionäre gehen.
All diese positiven Dinge sind bei Kodak halt leider nicht passiert. Das wesentliche Element war der Verkauf der Patente, und das hat halt viel zu wenig eingebracht.
wie sieht es mit den aktien aus, wenn die insolvenz vom tisch gefegt wird?
ich habe das noch nicht kapiert mit dem amerikanischen gesetz.
wenn ich richtig informiert bin, wurde dem finanzierungsplan zugestimmt. in deutschland muss schon ein massives fehlverhalten des schuldners nachgewiesen werden, damit ein gläubiger der restschuldbefreiung widersprechen darf. wie sieht das in den usa aus?
Wie geht es nun mit Kodak weiter nach der Nachricht, dass man mitte des Jahres die Insolvenz verlassen könnte? Was bedeutet das für Aktionäre? Delisting, Turnaround?
Zum x-ten Male. "Verlassen der Insolvenz" bedeutet, dass ein rechtskräftiger Insolvenzplan implementiert wird. Obwohl es schon Beispiele gegeben hat, bei denen den Altaktionären Trostpflaster blieben (vielleicht auch bei American Airlines, obwohl das nicht sicher ist), kann das bei Kodak NICHT der Fall sein. Es ist nicht genug da um die Gläubiger auch nur näherungsweise zu befriedigen. Daher werden die Altaktien genau zu dem Zeitpunkt, zu dem das gemeldet wird (voraussichtlich im Sommer) gelöscht. Sie werden nicht nur delistet, sie werden GELÖSCHT. Ein Totalverlust tritt dann ein. Man sollte daher tunlichst zusehen, vorher zu verkaufen. Noch gibt es ja recht luxuriöse Preise...