Normalerweise senden die USA nur Vizepräsidenten oder Minister, nun beehrt der Commander-in-Chief erstmals selbst die Münchner Sicherheitskonferenz – ein Signal für Verbündete und Gegner.
Das Verschleiern von kriminellen Profiten soll in Zukunft grundsätzlich strafbar sein – egal durch welche Straftat das Vermögen erworben wurde. Die Opposition hält das Gesetz für weitgehend wirkungslos.
In Schleswig-Holstein sollen Tierparks und einige Geschäfte früher öffnen dürfen als mit dem Bund vereinbart. Bayerns Regierungschef Söder drängt indes auf Kontrollen an der Grenze zu Tschechien.
Am Mittwoch setzte sich Angela Merkel durch: Geschäfte dürfen erst ab einem stabilen 7-Tage-Inzidenz von 35 öffnen. Doch ist das wirklich der finale Wert?
Wenn der Valentinstag immer näher rückt, fragen sich viele Verliebte, was sie denn ihrem Lieblingsmenschen schenken könnten. Es bieten sich viele romantische Möglichkeiten und Ideen, die die Herzen beider höher schlagen lassen.
Am 14. März 2021 finden die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl gilt als Stimmungsbarometer für die Bundestagswahl im September. Hier lesen Sie alles Wissenswerte sowie aktuelle Umfragewerte und News zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Die Kanzlerin verkündete am Mittwoch eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken und liegt bei 60,1. Alle wichtigen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von F ...
Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla ruft weltweit 12.300 Fahrzeuge des Model X zurück, das kündigt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) an. Grund dafür sind Dachteile, die sich wegen einer fehlenden Grundierung bei der Fahrt lösen können.
Das war ein kurzes Vergnügen: Die Fitnessstudio-Kette McFit hat heute Outdoor-Gyms eröffnet. Drei der Standorte hat das Ordnungsamt wieder geschlossen!
Am Valentinstag sollen Menschen in ganz Russland ihre Solidarität mit dem inhaftierten Oppositionellen Alexej Nawalny zeigen. Der Kreml reagiert auf seine Weise.
Mit Grenzkontrollen will Deutschland die Einschleppung von Corona-Mutationen unterbinden – die Slowakei hält die Regeln jedoch für »kaum erfüllbar«. Die Industrie warnt derweil vor Lieferengpässen. Der Überblick.