Krofitime Trading
Der gestrige unerwartete Sell Off spielte mir in die Karten. Ich war ja seit Montag wie hier geschrieben von keinen neuen Hochs mehr ausgegangen. Gründe der Schnelle hochlauf der Märkte, die absolute Sicherheit DAX Bis 132xx überall und die trixksereien bei der us Administration in Sachen Arbeitsmarktzahlen.
Allerdings geht mir der Markt aktuell zu sehr an die Nerven. Kaum seriös zu bewerten. Also alles Lotterie derzeit. Man kommt hier auch schnell unter die Räder. Und mein Fazit bleibt - traden ist Stress Arbeit und am Ende nutzt kaufgelegenheitwn für Aktien wenn der dax nochmal 4 stellig wird. Bringt über Jahre mehr Ruhe und eine gute Performance.
Nur muss er sich jetzt bald mal entscheiden, ob er die Doppelkorrektur in Welle 4 will oder die leading diagonal der Welle 1 der 5.
Naja, das Ergebnis ist am Ende das gleiche, nämlich Kurse unter 11800.
Alle shorts bleiben übers WE.
Ein schönes selbiges allen!
Habe mal überlegt, was Daxi Anfang der Woche machen könnte.
Zuerst stelle ich fest, dass der Dax Future eine leading diagonal in formvollendeter Schönheit abgeschlossen hat, worauf nun der sell-off im Rest der Welle 5 folgen sollte. Aber vielleicht kommt er gerade deswegen nicht, es kann nämlich immer noch eine Doppelkorrektur in Welle 4 werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, nach der 4 kommt die 5 eine Etage tiefer.
Argumente für eine fortgesetzte 4 nach oben
Der Dax future ist den anderen Indizes voraus. Der S&P 500 und der Dow hätten demnach erst die erste Unterwelle der leadig diagonal fertig und schon die ist bei diesen Indizes dermaßen lang, dass eine daraus folgende Welle 5 ein wahres Monster werden sollte, was schwer vorstellbar ist. Der Xetra DAX ist mitten in der mutmaßlichen leading diagonal stehen geblieben, aber in einer Position, in der er ziemlich direkt eine fortgesetzte Welle 4 hinkriegen würde, ebenso wie der S&P 500 und der Dow. Was sollte der DAX future solange machen, bis die anderen Indizes ihre Welle 1 der 5 abgeschlossen haben? Diese Argumente sprechen für mich stark dafür, dass wir noch in Welle 4 sind und es somit nochmal über das Freitagshoch hinaus geht.
Ziele
a) Im Fall einer Welle 4 als Doppelkorrektur: Das dürfte der Bereich um 12300 sein (Unterkante des gaps und meist läuft eine Welle 4 in den Bereich der vorigen Welle 4, die auch dort endete).
b) Falls die Welle 5 mit der leading diagonal begonnen hat: Diese Welle 5 düfte ziemlich ausgedehnt werden, denn die Welle 1 der 5, wenn sie eine ist, hat schon eine beachtliche Länge, und wie gesagt, erst recht bei den US Indizes. Ich könnte mir vorstellen, dass die 11500 gerissen werden, da unter den lokalen Tiefs dort sicher einige Kos bzw. stopps abzuholen sind. Außerdem hat mich die Abbildung (#36404) von Elliottdax inspiriert. Es wäre elegant, wenn die Welle 5 genau bis auf diese Linie knallt und dann wieder nach oben springt.
Meine Strategie lautet daher: shorts halten und wenn er nochmal an die 12300 hoch läuft, aufstocken.
Würde mich wundern, wenn etwas anderes als diese beiden Optionen kommt, aber wir wissen ja, die Bänker sind trickreich...
Kann aber sein, dass wir erst mitten in der 3 der 5 sind, dann gehts noch deutlich weiter runter.
Danke Rächer und guten Morgen alle
wird eher ein wackeliger handelstag. dax hat heute 4 bewegungen vor sich: short-long-short-long. erster short läuft seit dem handelsende vom 12.6.!