Teheran will wieder Uran anreichern – nun fürchtet Frankreichs Außenminister eine baldige Atommacht Iran. Auch Grünenpolitiker Nouripour glaubt kaum, dass das Atomabkommen noch zu retten sei.
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Am kommenden Dienstag berät sich Bundeskanzlerin Merkel mit den Länderchefs über eine Verschärfung des Lockdowns. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Das zweite WM-Spiel der deutschen Handballer gegen Kap Verde droht aufgrund von zwei weiteren Corona-Fällen im Team der Afrikaner auszufallen. Bei Vorrundengegner Kap Verde sind beim Turnier in Ägypten erneut zwei Spieler positiv auf das Virus getestet worden.
Einzelhandel, Kultur, Schulen, Kitas und viele Büros sind dicht sind. Deutschland steht gefühlt still. Die Infektionszahlen sprechen allerdings eine deutliche Sprache: Es gibt weiterhin zu viele Kontakte. Die Folge könnte schon bald das vollständige Herunterfahren jeglichen sozialen Lebens sein. Kurz ...
FOCUS-Gründer Helmut Markwort hat eine klare Meinung zu der FFP2-Maskenpflicht in Bayern. Der Staat sollte an den von ihm verordneten FFP-Masken nicht auch noch 19 Prozent Mehrwertsteuer verdienen! Stattdessen macht er einen Vorschlag.
Biathletin Franziska Preuß verpasst zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Oberhof den zweiten Sieg ihrer Karriere nur knapp. Preuß läuft am Sonntag im Massenstart auf Platz zwei, die Französin Julia Simon sprintet mit nur 3,9 Vorsprung auf Preuß zum Erfolg.
Das Justizministerium will Cookie-Auswahlbanner im Internet nutzerfreundlicher gestalten. „Wir wollen das Ablehnen von Cookie-Einstellungen künftig genauso leicht wie das Einwilligen machen“, erklärt Verbraucherschutz-Staatssekretär Christian Kastrop.
Bund und Länder wollen bei den Corona-Maßnahmen nachjustieren. Im Fokus stehen auch Bus und Bahn. Die Physikerin Viola Priesemann hält es nicht für sinnvoll, den ÖPNV zu schließen – stattdessen rät sie zu einem umfassenderen Blick.