FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Da fragt mann sich, wann ist endlich mal Schluss mit der Talfahrt. Aber das sind ja fast alle Aktien betroffen zur Zeit.
Alles auch runter, aber erträglich, wenn ich mal die letzten Höchststände außen vor lasse...
http://data.cnbc.com/quotes/FCEL
Ich rede vom nachkaufen bin bereits fett in Ballard und FCEL unterwegs.
Sieht ja ganz gut aus und das zum Freitag Abend!
Könnte FCEL vielleicht helfen.
Bin auf die ersten Serienfahrzeuge gespannt.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...cbfb-4c13-b0db-285d5c4dc429.html
Zwei Mal am doppelten Boden bei 1.66 US-Dollar abgeprallt und reif für einen kräftigen Rebound!
Go FCEL go!!! Es wird Zeit für Züge mit Brennstoffzellen (siehe Infos in Links weiter oben / Tests laufen bereits).....
http://finance.yahoo.com/q?s=fcel
Das, was mich zweifeln lässt, ist dass es seit den quartalszahlen beständig bergab geht.
Auf jeden Fall bleibe ich noch an der Seitenlinie und warte die nächsten Zahlen, oder größer Aufträge ab
100000 Stück kaufen. Wenn einer weis wie es FCEL geht dann doch sicherlich
der Director!!
Habe auch schon mal daran gedacht, dass irgendwelche Leute noch billig
in die Aktie wollen. Es könnte ja in nächster Zeit eine News kommen die
alles in den Schatten stellt. Dann aber sollte der Boss wissen was läuft und
kauft nicht bei 1,88 Dollar.
Alles sehr merkwürdig.
Wenn ich mir Plug oder Bldp ansehe dann haben wir hier voll die Arschkarte gezogen.
Zunächst das Positive in dem ganzen Elend:
Es sind alle BZ-Werte betroffen, die mal weniger mal mehr fallen - ich sehe uns da nicht besonders benachteiligt. Ebenso Tesla, die auch richtig Federn lassen mussten. Also muss es zunächst nicht mit FCE zu tun haben. Das ist doch schon einmal etwas beruhigend. Aber woran liegt dieser Abverkauf?
Kann es am günstigen Ölpreis liegen, die die Wirtschaft zunächst nicht zu teureren, alternativen Energieträgern zwingt?
Kann es daran liegen, dass durch den starken Dollar die Exportaussichten dieser Firmen schlechter werden, da entweder die Preise steigen oder der Gewinn fallen wird? Wenn das die Gründe sind, werden die nur bei einem steigenden Ölpreis oder kostentreibenden Regularien für die Nutzung von Verbrennungskraftwerken und -motoren, die fossile Energieträger brauchen den Preisverfall stoppen können.
Weiterhin positiv bei dem Elend ist auf der anderen Seite der starke Dollar, ohne den unsere Kurse noch viel schlechter aussehen würden.
Nachdem der Kursrutsch begonnen hat, machen nun nach und nach alle die Kasse, die bis jetzt gut mit den Aktien verdient haben. Mit dem Gewinn warten sie, bis sich der Kurs beruhigt hat und werden dann wieder einsteigen. Wer eher raus geht, kann ein größeres Delta einstreichen. Auch verständlich aber eben bitter für uns, die als konservative Anleger auf den kontinuierlichen Anstieg gehofft haben.
Zudem ist die internationale, politische Lage immer noch fragil und man rettet an Gewinnen, was man noch retten kann.
Was weiterhin bei allen betroffenen Werten gleich ist, sind die bislang immer noch negativen Zahlen. Man wird als Anleger von Quartal zu Quartal vertröstet und finanziert einen Zuschussbetrieb. Aber das wissen wir und haben daher auch das größere Risiko in Kauf genommen. Das Dumme ist jedoch, dass die Firmen selber die Hoffnungen geschürt haben, dass sich das Blatt in diesem Jahr vermutlich wenden wird. Aber es sieht leider so aus, dass sich diese Hoffnungen nicht so rasch erfüllen und damit werden die Kurse weiter belastet.
Diese Betrachtung trifft leider auch im besonderen Maße auf FCE zu, die in den letzten beiden Quartalsberichten immer vorsichtiger mit Prognosen wurden und selbst der letzte Kontrakt war sehr kryptisch und vage angekündigt. Da muss nun schon bald etwas mehr kommen, um nicht im Dezember wieder eine dicke Watsche zu bekommen.
Meine Beurteilung ist dennoch, dass es sich bei allen BZ-Werten und dabei insbesondere bei FCE und Hydrogenics um herausragende Technologien und unverzichtbare Energieträger der Zukunft handelt. Aber wir werden noch viel mehr Geduld brauchen, als ich in meinen schlimmsten Träumen gedacht hatte. Ich halte weiter meine stattliche Zahl von Aktien und schaue derzeit einfach nicht mehr in mein Depot, da mir sonst die Tränen kommen. Aber ich glaube auch fest an gute und bessere Zeiten.
Die waren fast tot.
Dann mit 100% verkauft.
800% hätte ich haben können.
Will sagen das es bei solchen Werten sehr
schnell hoch aber auch runter gehen kann.
An schwarze Zahlen in Kürze glaube ich
auch nicht mehr. Jetzt kommt schon wieder
die Angst vor 1.Dollar. Was das bedeuten würde
weiß ja sicher jeder.
Mein Gott das ich daran nochmal denken muss
hätte ich nie für möglich gehalten
Es heißt ja immer Kleinanleger verlieren immer an der Börse. Ich wusste wie der Hase läuft und hab mit
90 % der Firmen an die ich geglaubt hab gut abgesahnt. Nun haben sich die Spielregeln geändert, wie scho öfter an der Börse. Ich konnte mich immer gut an neue Rahmenbedingungen wie billge Zinsen und Krisen einstellen. Aber so krank wie gerade war das alles noch nie. Überall auf der Welt nur noch Krisen aber die Börse geht hoch. Dann aber aufeinmal von einem auf dem anderen Tag kippt die Stimmung und alles rauscht ab. Der offizielle Grund: weltweite Krisen und Kriege, Rezession der Weltwirtschaft.
Alles ist nicht neu.
Normalerweise hab ich in Krisen Puts von heißgelaufenen Aktien gekauft und bin billig bei Aktien mit guten Zukunftsaussichten eingestiegen. Was passiert jetzt? Überall nur Krise und fallende Börsen. Aktien die schon weit gefallen sind fallen nochmehr, aber apple geht weiter hoch. Ballard und Fuelcell weiter runter. Es läuft jetzt alles so anders als sonst in Krisen.
http://finance.yahoo.com/...utton&fr=uh3_finance_web&uhb=uhb2
Das Ding wurde letztens runtergeprügelt um sich günstig mit Call-Optionen einzudecken (vgl. Optionen-Handel). Wenn sie die Hunde von der Leine lassen gehts mit Unterstützung der Shorties ab wie auf dem Schleudersitz:-) 2 Luigis sind heute schon mal auf dem Parkett - die ganze Familie wurde aber eingeladen und dürfte nächstens aufkreuzen
11% Plus. Gründe gibt es sicherlich nicht, oder??
Ist das die Wende?
http://data.cnbc.com/quotes/fcel