EPI Übernahme - Wir halten zusammen
@mogli: ich habe in der tat bisher wenig ahnung, konnte aber die letzten tage einiges erarbeiten und viele meiner fragen wurden auch beantwortet - von dir habe ich jedoch bisher keine hilfe erhalten, es waren andere, die sich die mühe machten, einiges zu erklären
trotzdem frage ich weiter: wie muss man sich so eine gesetzesinitiative vorstellen, wo demokraten und reps zusammen etwas durchsetzen wollen, warum geht das nicht voran? was fehlt, wie gehts weiter, woran scheitern fortschritte? es kann doch nicht so schwer sein, innerhalb der letzten monate einen gesetzestext zu entwerfen, ein paar seiten und dies dann zur abstimmugn vorzulegen? die initiative gibts ja nun schon recht lange, allerdings ohne ergebnis? woran liegts?
"Ein Test der sich noch in einer aktuellen Studie befindet wird mit Sicherheit nicht erstattet" udn zieht mich etwas runter
kann der user bam14 damit rechthaben?
oder kann man die studie mit den veterans nicht auch nur als flankierende maßnahme sehen, um zusätzlich zu einer erstattung per gesetz auch noch in die guidelines zu kommen? da fehlt mir auch wieder der zusammenhang, wofür guidelines, was hat das nun wieder mit dem ganzen zu tun
bähhhhh, echt kompliziert
Patienten ohne regelmäßiges Screening tragen zu etwa 43% der Neuerkrankungen , zu 70% der Dickdarmkrebs-Todesfälle und zu 76% der Dickdarmkrebs-Behandlungsausgaben bei. M.E. Der wichtigste Satz in der Mitteilung von heute.
Mit anderen Worten: sollte sich in der Studie schon recht frühzeitig herauskristallisieren, dass mittels EpiProColon bei der Verweigerern von Darmspiegelung und Stuhltest die Darmkrebsverdächtigen herausgefiltert werden (d.h. Bei den mit EpiProColon positiv getesteten wird später mittels Darmspiegelung tatsächlich Dickdarmkrebs nachgewiesen), dann ist genau dies der letzte Beweis für die Effektivität der EpiProColon im bislang ungescreenten Kollektiv.
Sollte sich dann noch heraussstellen, dass mittels des Einsatzes von EpiProColon die Dickdarmkrebs-Letalität und die Behandlungskosten gesenkt werden, dann gibt es keinen Weg an EpiProColon vorbei.
WICHTIG in der ersten Hälfte des Studienverlaufes ist aber nur eines: es müssen zahlreiche bisher Ungescreente mittels EpiProColon selektiert werden, bei denen tatsächlich bei der anschließend durchgeführten Darmspiegelung Darmkrebs feingeweblich diagnostiziert wird. DAs wäre dann der Ritterschlag für den Einsatz von EpiProColon bei Darmspiegelung-Verweigerern und Stuhltest-Verweigereren.
ALSO: nicht so ungeduldig!!!! Et läuft.....!!!!
Schau mal K.Simir, wer will sich anmaßen, solch eine Behauptung aufzustellen......??.....Weiß da jemand, wie die Entscheidungsträger auf höchster Verwaltungsebene in den USA ticken????....oh no K.Simir...
Denken wir mal positiv vorm Feiertag: wäre es nicht auch denkbar, dass die Kostenerstattung für EPiProColon seitens CMS zeitnah - sagen wir mal für 2 Jahre befristet - erteilt wird. Beispielsweise für die Darmspiegelungverweigerer und Stuhltestverweigerer. Und während dieser 2 Jahre werden im große Stile Daten gesammelt. Und sollte frühzeitig auffallen, dass EpiProColon die Darmkrebse im bisher ungescreeenten Kollektiv herausfiltert (siehe oben: die anschließend durchgeführte Darmspiegelung beweist feingeweblich das Vorliegen von Darmkrebs), dass dann die Erstattung unbefristet erfolgt.....??....
ALSO K.Simir: net alles so negativ sehen......et läuft.....!!!!!
deutsche balaton / herr zours haben
nach der meldung von heute auf 13,5 % erhöht.
für mich ist jedenfalls damit der sommer zurück gekehrt.
die haben von ca. 2 mio aktien auf rd. 4,9 mio erhöht.
wenn das keine ansage ist.
da vergesse ich auch völlig, dass diese fußballanfänger
aus einer größeren stadt im süden der republik
gegen eine dorfauswahl aus der nähe von münster
sage und schreibe 2 zu 1 gewonnen haben.
in worten zwei zu eins.
euch allen ihr lieben, einen schönen abend.
Aber jetzt mal ein Ratespiel: 2 Fragen!
1. Welches Berliner Biotechunternehmen mit Sitz an der Genststraße hat seit 2 Jahren ein FDA-zugelassenes Produkt zur Darmkrebsfrüherkennung??
2. Welches Unternehmen hat ein Produkt zur blutbasierten Damrkebsfrüherkennung, welches kurz vor FDA-Zulassung steht und wie heißt dieses Produkt??
Die Zeit läuft aaaaaaaaaaaaaaaaaab : JETZT!!!!!
hffreezer, danke für deine ausführungen, ich wollte nur nochmitteilen, das der o.g. satz in "" nicht von mir stammte, sondern aus dem wall online board, nur zur info
hat mich bissel unsicher gemacht
es ist auch immer etwas schade, das in den pressemitteilungen von ecx zu viele fragen offen bleiben, gerade jetzt wiede rmti veterans, wie lange dauert die studie, dann der ominöse satz mit dem budget bereitstellen udn was das ziel ist, was man sich davon verspricht usw.
Wenn Onkel Zours sein EPIGENOMICS-Aktiendepot anständig aufgerüstet hat und wenn Onkel von Prondzynski, Onkel Hamilton und so weiter bei Insider-Trades auffallen und und und: dann können wir gaaaaaanz ruhig schlafen!!!!....
Pulsfrequenz jetzt wieder um die 84/ Min?????
Für Dich noch mal in Babysprache:
In Studien ist allgemein schon das Studienende von Bedeutung!!! AAAABER: es werden bei längeren Studien Zwischenresultate ermittelt, alle 3 Monate oder alle 6 Monate, wie auch immer........wenn sich zu diesen Zeitpunkten statistisch signifikante Ergebnisse abzeichnen, dann......(den Rest kannste dir denken...)
Die Studie wird natürlich zu Ende gebracht....aber wenn erste statistische Auswertungen ein signifikantes Resultat zeigen, dann....!!!!!!!
Niemand kennt das Ergebnis des Budget Office. Wer sagt denn eigentlich, dass es positiv ist (klar, es sollte positiv sein, aber wir waren bei epi schon mehrfach sicher, dass wir kurz vorm Ziel stehen). Und wenn positiv, was dann? Wir stehen immer noch nich in guidelines. Das braucht aber CMS. Der Kongress hat immer noch nicht ein Gesetz erlassen. Und am 6.11. sind Wahlen.
Die Veteranen sind ein Riesenladen mit 9 Mio Versicherten. Die Blut sehen können. Und keinen Schlauch im ArXXX haben wollen. Großes Potential, interesante Studie, die aber noch laufen wird. So what? Ein weiterer Baustein. Der politische Wille ist da (siehe PM Kongress). Wenn man epi in USA nicht haben wollte, hätte die FDA uns mehrfach rechtssicher und ohne Aufhebens rausschmeißen können. Das ist nicht passiert. DIe Zulassung ist da. Noch immer wurde laut HvP ein zugelassener Test auch erstattet. Und 60 % der Disgnostika haben es durch ein Gesetz erreicht.
Wir können nichts beeinflussen. Also abwarten und Weißbier trinken. Oder die Reißleine ziehen, wenn man nachts nicht schlafen kann wegen seines Invests.