Aqua Society neuer Hype??


Seite 144 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.070.846
Forum:Hot-Stocks Leser heute:31
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 752  >  

90 Postings, 5266 Tage stefannaborealis Recherchen

 
  
    #3576
27.01.11 09:22

Du scheinst vertraut ( ... nur Fan Borealis ...) mit dem US-Pink - Markt, vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen : Was ist eigentlich mit der amerikanischen - von Dt.-Aqua immer erwähnten " ... 100%ige Tochter.. " - Muttergesellschaft ? Keine homepage, kein AQAS.PK - Handel. Die Dt. Aqua Society scheint Vollwaise zu sein ???

 

1507 Postings, 5464 Tage MarvinP#3576 stefanna

 
  
    #3577
27.01.11 10:05
Die Aqua-Society Inc., um deren Aktien es hier geht, hat eine Adresse in Nevada, aber keine Aktivitäten in den USA, außer dem Abliefern von Geschäftsberichten bei der SEC. Das allerdings auch seit über 3 Jahren nicht mehr.  

3797 Postings, 7174 Tage Borealis@ Stefanna

 
  
    #3578
27.01.11 10:08
In meinem Posting 2281 vom 20.12.2010 hab ich zu diesem Thema schon ein paar Ausführungen gemacht (am besten mal auf meinen Namen klicken, da bekommst du den Link zu diesem Posting "Firmensitz" gleich oben angezeigt. Das geht schneller als die ganzen Seiten zurückzublättern.)
Ein Handel mit Aqua-Aktien kommt in den USA bei den Pinksheets nur selten zustande und dann auch meist bloß mit geringer Stückzahl (der letzte war 2000 Stück zu 0,07$ am 21.01.2010).
Aqua hat offensichtlich kein Interesse an einem stärkeren Handel mit seinen Aktien in den USA. In allen Mitteilungen über neu ausgegebene Aktien findet sich der Hinweis, daß der Investor kein US-Bürger ist und sich das Angebot nicht an US-Bürger richtete.
Pressemeldungen von Aqua liegen auch bloß in deutsch vor, sind also auch nicht an amerikanisches Publikum gerichtet.
Den Grund dafür würde ich darin sehen, daß Aqua Klagen amerikanischer Aktionäre vermeiden will, die aufgrund falscher oder irreführender Mitteilungen bei Aqua eingestiegen sind und sich getäuscht fühlen. Bei den Amis wird bei so etwas härter durchgegriffen. In Deutschland hat die Firma da kaum etwas zu befürchten, da gilt das anscheinend als Volkssport, die Anleger in die Irre zu führen.  

11284 Postings, 5284 Tage Herr klug - schlau#3574 Borealis

 
  
    #3579
2
27.01.11 10:10
Im Geschäftsbereich Energie wurde Anfang 2010 der erste wichtige operative Meilenstein durch die Fertigstellung einer serienreifen Anlage erzielt. Diese Anlage wurde bei den Stadtwerken Lünen installiert und läuft seitdem störungsfrei. Eine weitere Anlage konnte bei den Kalksandsteinwerken Höltinghausen platziert werden. Fünf weitere fremdfinanzierte Anlagen stehen dem Unternehmen als Vorführanlagen zur Verfügung. Hiermit wurden die Weichen für den Vertrieb im Jahr 2011 gestellt. Die Vielzahl der Anfragen aus verschiedenen Industriebereichen zeigt, welche Bedeutung die Energieeffizienz im Gesamtkostenkonzept der Unternehmen hat und welches Interesse am Einsatz energieeffizienter Anlagen wie dem Energiemodul besteht.

Das ist doch Einsatz Oder ? Und die vermarktung  einer anderen Firma zu überlassen das ist schon sehr clever !  

1507 Postings, 5464 Tage MarvinP#3575

 
  
    #3580
27.01.11 10:11
Borealis' Umsatzvergleich mit einer Würstchenbude tut den Würstchenbuden Unrecht, denn eine gutgeführte Würstchenbude hat deutlich mehr Umsatz als die Aqua-Firmengruppe 2009 hatte. Dazu kommt die Würstchenbude auch ohne CEO und CFO aus, hat keine 120 Millionen Aktien und macht Gewinn.  

11284 Postings, 5284 Tage Herr klug - schlauMarvinP #3577

 
  
    #3581
2
27.01.11 10:14
wir wollen doch Interessierten nicht verschweigen das Aqua die SEC - Berichte angekündigt hat !

Im Geschäftsbereich Energie wurde Anfang 2010 der erste wichtige operative Meilenstein durch die Fertigstellung einer serienreifen Anlage erzielt. Diese Anlage wurde bei den Stadtwerken Lünen installiert und läuft seitdem störungsfrei. Eine weitere Anlage konnte bei den Kalksandsteinwerken Höltinghausen platziert werden. Fünf weitere fremdfinanzierte Anlagen stehen dem Unternehmen als Vorführanlagen zur Verfügung. Hiermit wurden die Weichen für den Vertrieb im Jahr 2011 gestellt. Die Vielzahl der Anfragen aus verschiedenen Industriebereichen zeigt, welche Bedeutung die Energieeffizienz im Gesamtkostenkonzept der Unternehmen hat und welches Interesse am Einsatz energieeffizienter Anlagen wie dem Energiemodul besteht.  

58056 Postings, 6314 Tage jocyxapropos Wuerstchenbude ...

 
  
    #3582
27.01.11 10:15
Aussagen wie: "die konsolidierten Abschlüsse der Aqua Society Inc. für die Geschäftsjahre 2007-2010 werden wegen Ihrer Komplexität und der Länge des Berichtszeitraumes erst im 1. Quartal 2011 veröffentlicht. " zeigen mir, dass es doch eine Wuerstchenbude ist. Solche "Feststellungen" kommen meistens von zukuenftigen Pleiteunternehmen, die den Ueberblick verloren haben und fuer sich , damit meine ich die Vorstaendler, noch so viel wie moeglich rausholen wollen.  

11284 Postings, 5284 Tage Herr klug - schlau#3580

 
  
    #3583
1
27.01.11 10:17
Aqua mit einer Würstchenbude zu vergleichen geht nicht !
Eine Würstchenbude schaden der Natur und den Menschen !
Aqua nutzt der Natur und macht seine Anleger glücklich !  

6137 Postings, 5317 Tage Frau SchlauBorealis irrt sich schon wieder!

 
  
    #3584
27.01.11 10:34
#3560 falsche Borealis-Behauptung:
Mit dem Verzicht auf ORC-Anlagen
- verzichtet Aqua darauf, Abwärme mit geringerer Temperatur (80- 150°C) zu nutzen
- verzichtet Aqua darauf, die Kondensationswärme des Dampfes mit zu nutzen.

Realität:

http://www.aqua-society.com/de/15095-EnergyMission

Energy-Mission



Energie aus Abwärme
Die bei industriellen Prozessen anfallende Abwärme im Niedertemperaturbereich bis 100°C stellt in allen Industrienationen ein weitgehend ungenutztes Energiepotenzial dar. Aqua Society hat ein neues Verfahren zur Stromerzeugung aus Niedertemperaturwärme entwickelt.

Die brachliegenden Potentiale aus dieser verlorenen Abwärme aus einer Vielzahl von industriellen Prozessen, werden damit nutzbar. Neben dem Potenzial aus Abwärmequellen kann dieses Verfahren auch zur Nutzung anderer Wärmequellen für die Stromerzeugung eingesetzt werden.

So zum Beispiel im Bereich der Solarenergie, bei der Wärme aus dem Erdreich oder energietechnisch bedingte Abwärmeströme aus Kraftwerks- und KWK-Anlagen. Durch die gezielte Nutzung der Niedertemperaturwärme zur Stromerzeugung könnte weltweit ein deutlicher Beitrag zur Schonung von fossilen Energieressourcen sowie zur Senkung der CO2-Emissionen geleistet werden.



Das Haupt-Einsatzgebiet des EnergyMission-Verfahrens wird die Nutzung von Niedertemperaturwärme, entsprechend den Leistungseigenschaften der eingesetzten Expansionsmaschine. Unternehmensinterne Untersuchungen zur Wirkung des Verfahrens werden von unabhängigen Studien bestätigt.



Funktionsweise
Umwandlung von Wärme in mechanische und/oder elektrische Energie mit einem Kreislaufprozess wie dem ORC-Prozess, basierend auf den folgenden Verfahrensschritten: Verdampfen durch Erwärmen, Entspannen, Kondensieren und Wärmeabfuhr, Rückführen des Kondensates.

Die Anwendung erfolgt beispielsweise durch Nutzung der Abwärme aus flüssigen Medien über 70 °C:

Jede beliebige Prozesswärme in der Lebensmittelindustrie z. B. Brauereien, Fruchtsaftbetriebe, Milchpulverproduktion
Kühlwasser bei BHKW
Prozesswasser in der chemischen Industrie


Kundengruppen
Die Gewinnung von Strom aus Abwärme ist für alle Unternehmen von Vorteil, die ungenutzte Wärmeenergie besitzen. Energie durch Wärmeabgabe verlieren. Zielkunden sind demnach die Unternehmen folgender Branchen:

BHKW-Betreiber
Stahlwerke
Aluminiumhütten
Kraftwerke
Solarthermie  

3797 Postings, 7174 Tage BorealisRettet die Natur vor Aqua

 
  
    #3585
27.01.11 10:37
"Aqua nutzt der Natur und macht seine Anleger glücklich!"

Was noch zu beweisen wäre.
Die Wassermaschinen, die auch mit Energiemodul immer noch einen gigantischen Energieaufwand brauchten, um ein paar Liter Wasser aus der Luft zu gewinnen, waren alles andere als umweltfreundlich. Die Andeutungen, daß diese Technik demnächst wieder aus der Mottenkiste geholt werden soll, läßt schlimmstes befürchten.
Und der Einsatz eines Steam-Mission-Gerätes, das an einem Dampfleitungsnetz angeschlossen ist (wie es bei Prosper gemacht wurde), oder das die Funktion einer Druckreduzierstation erfüllen soll, ist Energievergeudung pur. Da wird mit schlechtem Wirkungsgrad etwas Strom gewonnen aus Dampf, der vorher mit viel höherem Energieaufwand erzeugt worden ist. Unsinniger geht es kaum.
Aber an unsinnige Technik sind wir bei Aqua ja schon gewöhnt.  

3797 Postings, 7174 Tage BorealisWo sind die Nachweise,

 
  
    #3586
27.01.11 10:44
das ORC-Technik von Aqua tatsächlich angewendet wird (und nicht bloß in Testläufen in der Vergangenheit)?
Ausführungen aus Aqua-Pressemeldungen über die Einsatzmöglichkeiten sind hohles PR-Gebrabbel, solange die Anlagen nicht tatsächlich eingesetzt werden.
Also, wo stehen die Anlagen?
Wer darauf keine Antwort geben kann, der täuscht die Leser wenn er den Eindruck erweckt, Aqua würde sich um den Einsatz der ORC-Anlagen bemühen.  

6137 Postings, 5317 Tage Frau SchlauBorealis irrt sich schon wieder!

 
  
    #3587
27.01.11 10:47
#3585 falsche Borealis-Behauptung:
Da wird mit schlechtem Wirkungsgrad etwas Strom gewonnen aus Dampf, der vorher mit viel höherem Energieaufwand erzeugt worden ist.

Realität:
Dieser Abfall-Dampf wurde vorher einfach in die Umwelt geblasen.
Mit der Aqua-Steam-Mission wird der bisher nicht genutzte Dampf jetzt sinnvoll in Strom umgewandelt!
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...oche%2030.05.2009.pdf  

2356 Postings, 5600 Tage jacomelohabt Ihr zuviel Zeit

 
  
    #3588
27.01.11 10:53

3797 Postings, 7174 Tage BorealisUnd da irrt Frau Schlau

 
  
    #3589
27.01.11 10:55
Der Dampf aus Prospers Dampfleitungsnetz, den Aqua da angezapft hat, wurde und wird von Prosper nicht in die Luft geblasen.
Ebensowenig wird an Druckreduzierstationen Dampf in die Luft geblasen.
Falls jetzt ein Bildchen mit den riesigen Dampfschwaden bei Prosper gebracht wird, müßte ich wieder von Täuschungsabsicht ausgehen. Dieser Dampf entsteht, wenn der heiße Koks mit Wasser abgelöscht wird. Dieser Dampf ist drucklos und kann mit Aquas Steam-Mission-Geräten nicht genutzt werden.  

6137 Postings, 5317 Tage Frau SchlauBorealis und die Wahrheit

 
  
    #3590
27.01.11 11:16
#3589 falsche Borealis-Behauptung:
Dieser Dampf ist drucklos und kann mit Aquas Steam-Mission-Geräten nicht genutzt werden

Realität:
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...oche%2030.05.2009.pdf  
Angehängte Grafik:
prosper-aqua-energie-mission.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
prosper-aqua-energie-mission.jpg

3797 Postings, 7174 Tage BorealisLöschung

 
  
    #3591
27.01.11 12:46

Moderation
Zeitpunkt: 27.01.11 15:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussage bitte belegen oder vermeiden.

 

 

6137 Postings, 5317 Tage Frau Schlauerneuter Täuschungsversuch von Borealis in #3591!

 
  
    #3592
27.01.11 13:18

4887 Postings, 5654 Tage ridgebackder zweizeiler sagt alles über diese bude aus!

 
  
    #3593
1
27.01.11 14:43
Der Jahresabschluss 2010 für die Aqua Society GmbH sowie die konsolidierten Abschlüsse der Aqua Society Inc. für die Geschäftsjahre 2007-2010 werden wegen Ihrer Komplexität und der Länge des Berichtszeitraumes erst im
1. Quartal 2011 veröffentlicht.
http://www.aqua-society.com/de/72056-Jahresabschluss

diese fundamentale info werde ich nun mal öfter hier einsetzen. einfach nur zum nachdenken und zur übersicht, weil einige user immer die selben floskeln und durchhalteparolen von sich geben.

1644 Postings, 5266 Tage rockbawuff,

 
  
    #3594
2
27.01.11 14:48
gibt's wieder nix zu tun im büro des großen unternehmens?

die von aqua arbeiten wenigstens daran, dass sie ihren sec-bericht veröffentlicht bekommen.  

1644 Postings, 5266 Tage rockbagood old europe!

 
  
    #3595
1
27.01.11 14:51
ich schlage vor, dass aqua die berichte veröffentlicht und sich dann aus den usa zurückzieht. würde viel geld ersparen, alleine diese cashsaugenden us-anwälte zu bezahlen.
das geschäft findet in europa statt, der kurs wird hier gemacht. und wenn sie dann in die usa exportieren, dann machen sie das wie alle anderen auch. dort verkaufen, hier verbuchen ...  

1644 Postings, 5266 Tage rockbaich kenne die machenschaften

 
  
    #3596
1
27.01.11 14:55
der us-anwälte.

die lassen sich immer noch ein problem einfallen, dann noch eins und noch eins und wenn du denkst, du hast es, dann haben die's noch lange nicht.
da wird gesogen bis die schatulle platzt - unterdruck, borealis, könnte man auch was dranhängen ...

kein wunder, dass die berichte so lange brauchen ...

haut die berichte raus und dann raus aus den usa, aqua!  

4887 Postings, 5654 Tage ridgebackrockba, kauf du reichlich den schrott.

 
  
    #3597
27.01.11 15:03
ich verdiene in der zeit lieber mit allianz, db - und siemenszertifikaten.

ja, in unserem betrieb ist es zurzeit ruhig, weil die anlagen störungsfrei laufen und damit geld verdient wird. demzufolge resultiere ich daraus, dass wir ingenieure und betriebsassistenten gute arbeit geleistet haben. stell dir vor, so wat gibet auch.
und was macht aqua mit den super trommelfiltern? ach ja, seit 2007 versucht man formulare auszufüllen und eine trommel zu verkaufen. nun ja, bei der technologie und dem run darauf kommt man im management sicher nicht dazu. nun soll im 1 quartal '11 alles besser werden. aber süücher dat! *lol*


fakt ist...

Der Jahresabschluss 2010 für die Aqua Society GmbH sowie die konsolidierten Abschlüsse der Aqua Society Inc. für die Geschäftsjahre 2007-2010 werden wegen Ihrer Komplexität und der Länge des Berichtszeitraumes erst im
1. Quartal 2011 veröffentlicht.
http://www.aqua-society.com/de/72056-Jahresabschluss


1644 Postings, 5266 Tage rockbagroßverdiener richie,

 
  
    #3598
27.01.11 15:14
erzählen kannst du mir viel, auch dass die blendaxratte links da dein konterfei, porträtiert von correado simeoni sei ...

das glaube ich nämlich nicht, dass du so in den spiegel schaust, bist sicher ein ganz hübscher,

gerne kaufe ich aqua, danke für die empfehlung ...  

1644 Postings, 5266 Tage rockbameinte natürlich blendax rechts, richie

 
  
    #3599
27.01.11 15:17
war gerade mit meiner tastatur in old britain ...  

4887 Postings, 5654 Tage ridgebackrockba, kennste wayne?

 
  
    #3600
27.01.11 15:21
fakt ist...

Der Jahresabschluss 2010 für die Aqua Society GmbH sowie die konsolidierten Abschlüsse der Aqua Society Inc. für die Geschäftsjahre 2007-2010 werden wegen Ihrer Komplexität und der Länge des Berichtszeitraumes erst im
1. Quartal 2011 veröffentlicht.
http://www.aqua-society.com/de/72056-Jahresabschluss

Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben