EK leitet den Turnaround durch Patentverkauf ein


Seite 143 von 252
Neuester Beitrag: 05.09.13 20:09
Eröffnet am:23.12.11 17:19von: thekeyAnzahl Beiträge:7.277
Neuester Beitrag:05.09.13 20:09von: frank2222Leser gesamt:737.223
Forum:Hot-Stocks Leser heute:197
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 252  >  

622 Postings, 4741 Tage Nr. 5 lebt@falke

 
  
    #3551
19.12.12 19:46
Dies ist in der Tat mein letzter Kommentar in diesem Thread, ich bin nämlich raus. Game over. Wünsche Euch steigende Kurse!  

14689 Postings, 5242 Tage falke2@Nr. 5 lebt

 
  
    #3552
19.12.12 19:48
dann machs gut

servu$  

44 Postings, 4460 Tage raffcio75der Kurs

 
  
    #3553
2
19.12.12 20:26

 sieht nicht gut aus werde mein Bestand Heute auch abstossen :( 

wat soll positives hier noch kommen, dafür ist das risiko zu hoch !

 

4877 Postings, 7195 Tage krauty77Die Postingfrequenz von Storm lässt nach..

 
  
    #3554
19.12.12 20:39
immer das gleiche Procedere!  

25 Postings, 4771 Tage frostbite...

 
  
    #3555
19.12.12 21:22

Abend!!

Warum ist hier eigentliche Gameover? Verfolge die Aktie noch nicht lange und handel auch noch nicht lange mit Aktien, aber ist das nicht gut für den Kurs wenn das Insolvenzverfahren abgehandelt wird?

Gruß

Frost

 

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018@all

 
  
    #3556
2
19.12.12 21:44

@Krautty / Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Ich habe nur keine lust ständig von neuem zu erörtern, warum und wieso...etc.

Der Patentverkauf hatte ich ich mir im Bieterstreit etwas höher erhoft, aber da Google und Apple auf Kuschelkurs sind, war wohl nicht mehr drin. Kodak behält die Schutzrechte und hält weiterhin 9000 Patente und $1Bln. Cash. Die Schulden bei der Citigroup sind bezahlt und demnächst wohl auch der 850 Mio. Kredit von JPMorgan.

Folgt als nächstes eine Übernahme...?

Wenn dann zw. Dezember und Februar bevor EK die Reorgpläne dem Insolvenzgericht eingereicht hat. Und erst dann werden wir tatsächlich sehen was mit den Aktien & Anleihen...etc. passiert ! Bis dahin ist ja noch ne menge Zeit und lehne mich etwas zurück. Bis jetzt läuft alles im grünen Bereich. Zudem erhält Kodak weitere Fördergelder vom Staat für den Campus. Weitere $20-30 Mio. wurden eingenommen durch die Maschinenauktion in Mexico. Das Ersatzteilgeschäft läuft aber nach wie vor weiter.

Die weiteren Termine für Gericht:

Adjourned Reset for 01/16/13 at 11:00 am

a.) Application authorizing the retention and employment of Nixon Peabody LLC as special counsel to the Debtors nunc pro tunc to September 1,12

b.) Motion authorizing rejection of agreement with Lacrosse Litho Supply LLC

c.) Motion by Wynit Distribution LLC compelling the Debtor to allow program credits as permissible recoupment under distributor agreement and modifying the automatic stay to permit Wynit the ability to offset its claim.

d.) Motion by Wynitt Distribution LLC for allowance and payment of administrative expense claim.
 

Adjourned Reset for 02/20/13 at 11:00 am

a.) Motion by Rousselot Inc. declaring its right to recoup amoutns owed by Eastman Kodak Company under the stock purchase and sale agreement for Eastman Gelatine Corporation, and for relief from the automatic stay to allow setoffs.
 

http://www.nysb.uscourts.gov/calendars/alg.html

 

14689 Postings, 5242 Tage falke2After Hours

 
  
    #3557
1
19.12.12 22:06

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018Kodak ebnet mit Patent-Verkauf Weg aus Insolvenz

 
  
    #3558
20.12.12 08:17

Wilmington (Reuters) - US-Kamerapionier Eastman Kodak macht mit dem Verkauf von Patenten einen großen Schritt auf dem Weg aus der Insolvenz.

Ein Konsortium geführt von den Patentverwaltern Intellectual Ventures und RPX kauft dem Traditionsunternehmen nach Angaben von Mittwoch Urheberschutzrechte für die digitale Bilderfassung für etwa 525 Millionen Dollar ab. Dem Konsortium gehören einige der weltgrößten Technologiefirmen wie Amazon, Apple, Facebook, Google, Microsoft und Samsung an, die die Patente lizenzieren oder kaufen werden.

Kodak musste die etwa 1100 Patente für mindestens 500 Millionen Dollar abstoßen, um die Bedingungen für eine Kreditlinie über 830 Millionen Dollar zu erfüllen. Das Geld soll dem Unternehmen den Weg aus der Insolvenz ebnen. Ursprünglich war der Wert der Patente auf bis zu 2,6 Milliarden Dollar geschätzt worden. Diese hohen Erwartungen konnte Kodak aber nicht erfüllen.

Der Erfinder der Handkamera blickt auf eine mehr als 130-jährige Firmengeschichte zurück. Kodak konnte im harten Wettbewerb aber nicht mehr Schritt halten und meldete im Januar Insolvenz an. In der ersten Jahreshälfte will der Konzern den Gläubigerschutz wieder verlassen und sich dann auf Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden konzentrieren.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE8BJ00Q20121220

 

362 Postings, 5535 Tage aussitzer21Moin@all

 
  
    #3559
1
20.12.12 08:38
handelt es sich bei der Kreditlinie von JP Morgan und Co um eine "Debt to equity " Vereinbarung? Also werden die Schulden durch Ausgabe neuer Aktie finanziert oder handelt es sich um ein normales " lending business" bei dem Eastman die 530 Mill. als Sicherheit hinterlegt und in Raten abstottert? Danke für Antworten.  

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018@aussitzer

 
  
    #3560
20.12.12 08:59

Reuters – Kodak in $793M Deal to Exit Bankruptcy

http://www.pehub.com/172967/reuters-kodak-793m-deal-exit-bankruptcy/

Sorry, es waren $793 Mio. Ursprünglich waren es $530 Mio. JPMorgan gab darafhin Kodak einen besseren Finanzierungskredit deshalb $793 Mio.!

 

362 Postings, 5535 Tage aussitzer21Danke storm!

 
  
    #3561
1
20.12.12 09:29

14689 Postings, 5242 Tage falke2++ RT 0,16 +2,56 ++

 
  
    #3562
1
20.12.12 10:31
das waren 100k aus dem ask zu 0,16 (-:


servu$  

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018Neues Geld für Kodak

 
  
    #3563
20.12.12 12:49

Mehrere IT-Konzerne, darunter Apple, Samsung und Google, haben gemeinsam Kodak-Patente gekauft. Sie haben aus dem Patentkrieg gelernt

ROCHESTER dpa | Es ist ein einzigartiger Pakt, der Klagen mit Digitalfoto-Patenten von Kodak verhindern soll: Apple, Google, Samsung und andere IT-Schwergewichte haben sie gemeinsam gekauft. Und der insolvente Fotopionier bekam so 525 Millionen Dollar (rund 395 Millionen Euro) zusammen. Damit kann Kodak Anfang 2013 das Insolvenzverfahren verlassen. Kodak musste mindestens eine halbe Milliarde Dollar für die Patente erzielen, damit die Banken das Geld für einen Neuanfang als Druck-Spezialist freigeben.

Mit im Boot des Riesen-Konsortiums um den Patentverwerter Intellectual Ventures sind auch Facebook, Microsoft, der Smartphone-Spezialist HTC, der Blackberry-Anbieter RIM, eine Tochter des Online-Händlers Amazon, der chinesische Netzausrüster Huawei, der Software-Spezialist Adobe und der Kodak-Erzrivale Fujifilm. Das geht aus Unterlagen beim New Yorker Insolvenzgericht hervor, das dem Deal noch zustimmen muss.

In Medienberichten hatte es schon zuletzt geheißen, die Smartphone-Konkurrenten Apple und Google hätten sich zusammengetan, um die Kodak-Patente vom Markt zu holen. Kodak hält als ein Pionier auch der Digitalfotografie zahlreiche grundlegende Schutzrechte, die zur Waffe im aktuellen Patentstreit der Mobilfunk-Branche werden könnten.

Das Unternehmen hatte sich deshalb einen hohen Erlös bei der Versteigerung seiner Patente erhofft - beim insolventen kanadischen Netzausrüster Nortel hatte die Rivalität von Apple und Google seinerzeit den Preis für den Patentschatz bis auf 4,5 Milliarden Dollar hochgetrieben. Doch diesmal zeigten sich die Smartphone-Streithähne zurückhaltend. Nach Beginn der Auktion im Sommer wurde schnell klar, dass die von Kodak einst in Umlauf gebrachten bis zu 2,6 Milliarden Dollar unerreichbar sind.

Mit dem Verkauf der Patente würden auch die laufenden Klagen zurückgenommen, teilte Kodak mit. Der Fotopionier hatte kurz vor dem Insolvenzantrag im Januar nahezu alle Smartphone-Anbieter mit dem Vorwurf von Patentverletzungen verklagt.

Kodak ist im Insolvenzverfahren drastisch geschrumpft. Das traditionsreiche Fotogeschäft blieb dabei weitgehend auf der Strecke. Kodak hatte seit dem 19. Jahrhundert die klassische Fotografie maßgeblich geprägt. Das Unternehmen klammerte sich in Zeiten digitaler Bilder allerdings zu lange an alte Geschäftsmodelle und musste nach hohen Verlusten Insolvenz anmelden

http://www.taz.de/Pakt-fuer-Patente/!107784/

 

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018Kodak nears bankruptcy turning point 1

 
  
    #3564
20.12.12 12:54
$525 million patents deal will unlock funding for bankruptcy exit

Eastman Kodak Co.’s bankruptcy to-do list is getting ever shorter:

• Eliminate roughly $100 million in annual spending on retiree benefits. Check.

• Cut costs, from its naming rights deal for Hollywood’s Kodak Theater to thousands of workers. Check.

• Focus on its profitable operations by getting out of such buinesses as digital cameras and desktop inkjet printers. Check.

And now, Kodak has tentatively worked out a deal to sell a mountain of digital imaging patents for $525 million. The patent sale was a key prerequisite of Kodak getting $830 million in financing from a variety of lenders to finish up its bankruptcy. The patent money will largely be used to pay off creditors.

The patent deal marks “a major turning point in (Kodak’s bankruptcy), unlocking a key source of financing for the completion of (its) operational restructuring, while preserving intellectual property rights essential to the implementation of their plan for emergence from Chapter 11,” Kodak said in court paperwork.

A U.S. Bankruptcy Court hearing on the patent deal is scheduled for Jan. 11.

Buying the patents is patent licensor Intellectual Ventures. The intellectual property company has in turn lined up a dozen of the biggest names in the technology universe to license the patents, with Kodak’s money coming from Intellectual Ventures and from the licensees. The licensees are Apple Inc., Research in Motion Ltd., Google Inc., Facebook Inc., Microsoft Corp., Samsung Electronics Co. Ltd., Adobe Systems Inc., HTC Corp., Fujifilm Corp., Huawei Technologies Ltd., Shutterfly Inc. and Amazon Fulfillment Services Inc.

The patent deal, announced Wednesday, is one of the last big hurdles remaining as Kodak looks to end its Chapter 11 bankruptcy sometime in the first half of 2013.

And it caps nearly 18 months worth of effort by Kodak to turn its digital imaging patents into quick cash. Kodak in July 2011 hired financial adviser Lazard Freres & Co. LLC to help market the patent portfolio as the company started running into trouble with new licensing agreements.

http://www.democratandchronicle.com/article/...-s-major-turning-point-

 

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018Kodak nears bankruptcy turning point 2

 
  
    #3565
20.12.12 12:56

The company’s patent portfolio was one of the things keeping it afloat in recent years as it plowed massive sums into such businesses as consumer and commercial inkjet printing, with the hopes of seeing them replace the collapsing film business. And that cash had come in large part from the digital imaging licenses paid by such firms as LG, Motorola and Nokia. But Kodak’s efforts to negotiate similar licenses with such companies as HTC, Apple and RIM fell apart in 2011.

After the patent deal, Kodak will still have roughly 9,600 patents covering numerous other areas of technology, as well as access to the digital imaging portfolio of roughly 1,100 patents.

Much of Kodak’s licensing money came from the digital imaging patents. When asked about licensing beyond digital imaging, Kodak spokesman Christopher Veronda said “there currently is not a strategy and thus not a revenue projection.”

One of the reasons Kodak filed for Chapter 11 bankruptcy protection in January was for the legal protections that U.S. Bankruptcy Court would provide such a patent sale.

But Kodak likely went into bankruptcy with rosier visions of what a patent sale would translate into. A firm hired by Kodak had put a potential price tag on the patents of $2.4 billion.

The fact Kodak is in bankruptcy likely helped depress the price, said Maulin Shah, managing director of New York IP research services firm Envision IP Inc. “They were not in a position where they could ask for a significant premium,” Shah said.

Expectations also might have been artificially inflated by Nortel Networks Inc. selling its patent portfolio last year for $4.5 billion, five times the initial bids of around $900 million, said Mark Peterson, CEO and founder of Chicago intellectual property consulting firm Robinwood Consulting LLC. “That was a unique situation,” Peterson said.

And without smartphone industry rivals Google and Apple engaging in a bidding war, he said, “Kodak didn’t have any leverage.”

“When people took a hard, cold look at those patents, there wasn’t anybody willing to pony up the kind of money Kodak sought.”

http://www.democratandchronicle.com/article/...-s-major-turning-point-

 

5 Postings, 4471 Tage mewenczelLöschung

 
  
    #3566
20.12.12 12:56

Moderation
Zeitpunkt: 20.12.12 14:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

2518 Postings, 4601 Tage Storm30018Kodak nears bankruptcy turning point 3

 
  
    #3567
20.12.12 12:57

In court paperwork, Kodak said it found that, despite sales efforts “and negotiation with potential purchasers both before and after the (bankruptcy) filing, that a transaction within the price range suggested by previous third-party appraisals ... was not achievable.”

Veronda declined to say what dollar amount or range the company had hoped to see from the patent sale.

The company has acknowledged in recent months — such as when it announced it was putting its photo kiosk, document scanner and traditional still film and photo paper businesses up for sale — that it has modified steps it’s taken in its bankruptcy because the patent sale didn’t come together as quickly or lucratively as hoped.

However, Veronda said Wednesday, “This is a good day for our customers, our employees and our creditors. While the amount is a fraction of what had been talked about, it is also true that it is a multiple of what recent speculation, or that we were having trouble selling at all. It is a milestone toward our emergence (from bankruptcy).”

http://www.democratandchronicle.com/article/...-s-major-turning-point-

 

14689 Postings, 5242 Tage falke2vorbörslich zieht es an in us

 
  
    #3568
20.12.12 15:19
war ja auch klar gestern die panik

bid 0,198 $  ask 0,199 $  

14689 Postings, 5242 Tage falke2RT 0.199 $ + 5.53%

 
  
    #3569
20.12.12 15:21

14689 Postings, 5242 Tage falke2vorbörslich RT 0,20 $ +6.00%

 
  
    #3570
20.12.12 15:24

2642 Postings, 5209 Tage max06Rt 0,191

 
  
    #3571
20.12.12 15:38

2642 Postings, 5209 Tage max06Gleich 0,18

 
  
    #3572
20.12.12 15:39

14689 Postings, 5242 Tage falke2@max06 quark rt 0,1965 $

 
  
    #3573
20.12.12 15:46

417 Postings, 4457 Tage MacheteOnAirAussicht?

 
  
    #3575
20.12.12 18:11

 Bin jetzt mit 10.000 Anteilen mit drin,  eine kluge Entscheidung, oder überwiegen die Risiken die Chancen ?

 

Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 252  >  
   Antwort einfügen - nach oben