Neustart der NBG


Seite 142 von 149
Neuester Beitrag: 18.07.23 12:13
Eröffnet am:30.05.13 15:31von: Relax82Anzahl Beiträge:4.722
Neuester Beitrag:18.07.23 12:13von: MichaekaLeser gesamt:573.298
Forum:Hot-Stocks Leser heute:38
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 149  >  

12726 Postings, 8259 Tage TigerDas sind unsere Volksvertreter..die handeln auch

 
  
    #3526
25.06.15 16:45
in deinem Sinne  

811 Postings, 3498 Tage huhuhuBei uns gibt es keine Zecken

 
  
    #3527
1
25.06.15 16:48
nur sehr gesunde Luft und saubere Umwelt, ideal um richtig zu traden:)

Wir Europäer sollten halt die Griechen als Griechen akzeptieren so wie in der Antike.
Auch schon dort sprachen sie wahrlich gescheit von Demokratie und hatten für die Arbeit ihre Sklaven.
Und diese Geschichte soll nun fortgeführt werden mit den EU-Bürgern als deren "Steuersklaven". Keine schlechte Vision sollte ein Schuldenschnitt kommen.


 

2452 Postings, 4168 Tage Watergamesdie Griechen brauchen wieder mal einen Achilles

 
  
    #3528
1
25.06.15 16:55

aber nicht solche Schaumschläger ,lol  

811 Postings, 3498 Tage huhuhues wird nix mit der Einigung

 
  
    #3529
25.06.15 18:16
Für mich stehen die Chancen 60% / 40% für ein Ausscheiden aus der Eurozone zum jetzigen Zeitpunkt.
Was ist eure Einschätzung?  

1301 Postings, 4494 Tage hefespinneMoin...

 
  
    #3530
2
26.06.15 09:02
@ huhu - wenn man sich die Kommentare der Finanzpolitiker der letzten Tage so anschaut, dann wären die Griechen ohne die nachgeschobene Liste vom letzten WE schon raus aus dem Euro bzw. pleite......das hätte sicher Einige überrascht, im Augenblick scheint die EU-Seite härter zu verhandeln und Hr. Tsipras die Pistole auf die Brust zu setzen, nachdem in den letzten Monaten sinnlos Zeit für das griech. Theater verschwendet wurde läuft nun den Griechen die Zeit weg und sie werden den Deal akzeptieren müssen, ggfs wird die EU auch noch etwas nachgeben.........es wird jedoch nochmal einen (letzten) faulen Kompromiss geben, damit alle Seiten ihr Gesicht wahren können. Was das ärgerliche an der Griech. Regierung ist, dass diese scheinbar gar nicht das Einsehen hat, in ihrem Staatsaufbau und Finanzverwaltung was strukturell zu ändern sondern nur die Hand aufgehalten und die Geldgeber beschimpft  hat, hier ist viel Zeit und Vertrauen verloren gegangen und die Europ. Politiker mussten sich monatelang nur mit GR beschäftigen obwohl es viele andere drängende Probleme gibt Wenn man in GR nicht endlich die Ärmel hochkrempelt, dann haben wir in 6 Monaten das gleiche Problem wieder, es wird jedoch keiner mehr helfen wollen.....ist ntrl nur meine pers. Meinung  

811 Postings, 3498 Tage huhuhuMoi, Moi

 
  
    #3531
26.06.15 09:38
Topf und Deckel passen einfach nicht zusammen.
Die Südländer in die Eurozone ja, aber doch nicht in den Euro.

Das was die Politiker erreichen wollten schlägt nun in das Gegenteil. Europa wird nicht mehr in Ruhe kommen, wenn dieses Problem der Arbeitslosigkeit in den Südländern nicht gelöst wird. Mit einem starken Euro in diesen Ländern wird das nicht gehen.

Wenn mir auch das Getue der Griechen (die man halt im Fernsehen sieht) auf die Nerven geht, so kann ich diese doch letztendlich auch verstehen. Man ist so gespalten in der eigenen Meinung wenn man ehrlich ist.

So wie Europa und der Euroraum aufgebaut ist, kann nur ein Lastenausgleich (so wie Tsipras es fordert) letztendlich zum Erfolg führen.
Das wird der Preis der "Nordländer" für die nächsten Jahrzehnte sein. Wenn wir die Zeche nicht zahlen, muss zwangsläufig der Euro in der heutigen Form scheitern.
 

811 Postings, 3498 Tage huhuhuEs wird spannend

 
  
    #3532
1
26.06.15 13:15
ob ein Herr Tsipras seine rote Linie tatsächlich überschreitet.

War heute nur kurz drin mit 1,11 rein und 1,125 raus, reicht für ein nettes Essen zu viert ;) Werde auf jeden Fall meine Kohle besser schützen als aufs Spiel zusetzen.
Mutti sagt immer, lieber jeden Tag 100 bis 1000 Euro realisieren und dann eben Schluß als immer noch mehr wollen. Recht hat sie ;) Frauen sind hier oft viel realistischer als wir "Spieler".

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74506940/...inigung-bewegen.html

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat Griechenland aufgefordert, zur Lösung der akuten Schuldenkrise auf das Angebot der drei Geldgeber-Institutionen einzugehen. EU-Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) seien Griechenland außerordentlich großzügig entgegengekommen, sagte der Sprecher des Finanzministeriums, Martin Jäger, am Freitag in Berlin.
Jetzt müsse sich Griechenland bewegen, um zu einer Einigung zu kommen. "Die griechische Seite muss sich dieses letzte Stück bewegen". Er hoffe, dass das entscheidende Treffen der Euro-Finanzminister an diesem Samstag in Brüssel erfolgreich sein werde, sagte Jäger und betonte zugleich: "Wir gehen wie immer mit realistischen Erwartungen in dieses Treffen."  

811 Postings, 3498 Tage huhuhuHellas-Hilfen könnten bis November verlängert werd

 
  
    #3533
26.06.15 13:51
Eilmeldung
http://www.focus.de/finanzen/news/...rlaengert-werden_id_4777931.html

Das Griechenland-Hilfsprogramm soll nach dem Plan der Gläubiger-Institutionen noch einmal bis Ende November verlängert werden. Das geht aus Unterlagen der Gläubiger-Institutionen hervor, die an Bundestagsabgeordnete geleitet wurden und die der Nachrichtenagentur AFP am Freitag vorlagen. Bis Ende November sollen bislang für die Bankenrettung vorgesehene Mittel in Milliardenhöhe teilweise zur Finanzierung des griechischen Staates umgewidmet werden.
 

10342 Postings, 5747 Tage kalleariPolitiker lösen keine Probleme

 
  
    #3534
1
26.06.15 14:07
sondern verschieben sie. (aussitzen) Jedoch werden damit die Probleme nicht kleiner sondern größer. Ist wie Jemand, der seine Briefe (Rechnungen) nicht mehr öffnet um nicht schlecht drauf zu sein. Irgendwann sind dann die Probleme unlösbar geworden. Spare in der Zeit, so hast Du in der Not. (Deutsche Volksweisheit) gilt nicht für Griechen ! Schuldenmachen sollte für Politiker verboten werden, denn die sparen heutzutage nie.  

805 Postings, 4248 Tage elba67die Börse glaubt

 
  
    #3535
26.06.15 14:10
noch nicht an die Einigung--noch nicht  

12726 Postings, 8259 Tage TigerDas ändert sich gleich...die Meldung ist

 
  
    #3536
26.06.15 14:11
noch taufrisch  

12726 Postings, 8259 Tage TigerGib mal den Startschuss

 
  
    #3537
26.06.15 14:12

811 Postings, 3498 Tage huhuhualso ich bin wieder rein

 
  
    #3538
1
26.06.15 14:23
gerade noch den Ausrutscher bei 1,117 erwischt  

142 Postings, 3477 Tage kaito1412@kalleari

 
  
    #3539
26.06.15 15:57
Das mit dem "Schuldenmachen" ist immer so eine Sache, klar grundsätzlich sind Schulden abzulehnen, aber man muss das immer in einem größeren Zusammenhang sehen bzw. auf Systemebene.
Und das vor allem mal auch ohne immer gleich das BSP Griechenland reinzuschmeißen.
Ich denke jeder hier weiß wie unser Schuldgeldsystem funktioniert. Also sollte auch jeder wissen das in diesem System die Schulden AUTOMATISCH durch Zins und Zinseszins immer weiter anwachsen.
Durchbrechen kann man das nur durch Umverteilung von Superreich weiter nach unten.
Da Schulden und Guthaben immer identisch sind ist es nur so möglich, eine "Rückzahlung" im klassischen Sinne ist ebenso unmöglich.
BSP Deutschland: Die Supervermögen (also Barvermögen ohne Immobilien etc.) von ca. 5 Billionen Euro konnten nur entstehen, da sich der Staat sowie das Ausland bei uns / für uns verschuldet hat. Wären nie Schulden gemacht worden hätten wir heute nicht diese enormen Barvermögen (also nicht "wir", sondern einige wenige).
Und eine Rückzahlung der Schulden, wie sie ja jeder will, geht nur über Guthabenabbau (-Vernichtung, - Neutralisierung, kann man nennen wie man will). Da das aber unpopulär ist auch nur die Frage zu stellen: "Wessen Guthaben wollen wir dafür reduzieren" = Umverteilung, bleibt alles beim alten.
Schulden wachsen, Guthaben wachsen, moralisch kann sich jeder empören und Absichtserklärungen von sich geben. Das hat W. Schäuble ja auch verstanden!
Deshalb gibt es in Deutschland ja trotz Rekordbeschäftigung und Rekordsteuereinnahmen "lediglich eine schwarze 0", von Schuldentilgung keine Spur! Weil er genau weiß, sobald er Staatsschulden reduziert muss er irgendwelche Guthaben von Bürgern/Firmen abbauen. Also nur die "schwarze 0", keine Schulden mehr aufnehmen als Staat (das müssen dann künftig eben Privathaushalte und Unternehmen erledigen) aber auch ja keine zurückzahlen! und sich dafür als Held feiern lassen! und der Rest, wo die Sachlage schlicht nicht versteht bzw. erklärt bekommt klatscht brav Beifall.  

811 Postings, 3498 Tage huhuhuso bin wieder raus bei 1,900

 
  
    #3540
26.06.15 15:59
Montag ist auch noch ein Tag und vor allem GR muss erst noch das Angebot annehmen, welches sie ja eigentlich gar nicht so wollten. Wird vielleicht nicht ganz so einfach im GR Parlament werden.
Gabs sind mir egal, können wohl ärgern "hätte ich doch..." Ich gehe lieber nach der Devise "was man hat das hat man".

In diesem Sinne allen ein schönes sonniges Wochenende :)  

811 Postings, 3498 Tage huhuhuAthen lehnt wohl die Verlängerung ab

 
  
    #3541
1
26.06.15 19:34
http://www.t-online.de/nachrichten/id_74512486/...ungsangebot-ab.html

26.06.2015, 18:52 Uhr  | dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH, dpa

Athen (dpa) - Die griechische Führung lehnt nach Angaben aus Regierungskreisen die von den Geldgebern vorgeschlagene fünfmonatige Verlängerung des Hilfsprogramms ab. Die in Aussicht gestellten 15,5 Milliarden Euro seien nicht akzeptabel, da sie nur dafür ausreichten, die griechischen Tilgungsraten in dieser Zeit zu bezahlen, hieß es heute. Stattdessen sei auch ein umfassendes Investitionsprogramm nötig. Athen habe einen «vernünftigen Vorschlag» vorgelegt, der von den Institutionen bislang abgelehnt werde. Am Samstag solle darüber erneut verhandelt werden.
 

811 Postings, 3498 Tage huhuhuIWF distanziert sich von kursierender Schuldentrag

 
  
    #3542
2
26.06.15 20:56
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74512874/...higkeitsanalyse.html

An der Position des IWF habe sich im Grundsatz nichts geändert: Weitere Kompromisse an Griechenland machten einen Schuldenschnitt notwendig. So schlägt der Fonds in seinem Papier konkret vor, die tilgungsfreie Zeit der Kredite aus den europäischen Rettungsschirmen zu erhöhen und die Rückzahlung zu strecken. "Selbst wenn Griechenland alle Konsolidierungs- und Reformmaßnahmen zu 100 Prozent umsetzen würde, wäre eine Schuldenrestrukturierung nötig", gaben Verhandlungskreise die Sicht des IWF wieder.  

811 Postings, 3498 Tage huhuhues wird nur zwei Lösungen geben

 
  
    #3543
1
27.06.15 16:04
entweder akzeptiert das Volk die EU-Angebote und damit auch indirekt den Sturz von Tsipras, oder das Volk sagt nein und Griechenland wird die Drachme einführen müssen.
Wenn Tsipras wie vor seiner Wahl nun auch zum aktuellen Angebot nur antwortet
"Die weitgehenden Angebote, die insbesondere (EU-Kommissionschef) Jean-Claude Juncker durchgesetzt hat, als Erniedrigung zu bezeichnen"
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_74516242/...e-ideologie-vor.html
und dieses sein Volk gleichfalls glaubt ohne die Details zu wissen, dann ist die Gefahr eines Rauswurfs aus Euro und EU sehr sehr groß.

18 Staaten in Europa kann sich nicht erpressen lassen von einem absolut links ideologisch ausgerichteter SYRIZA, welcher eigentlich etwas ganz Großes als Ziel sich auf die Stirn geschrieben hat.
Was die NBG betrifft lieber von dem negativen Ausgang ausgehen und das hoffentlich die Anleger rechtzeitig einen Ausstieg wenn auch mit Minus mit in die Überlegungen mit einzubeziehen, als sich immer diesem Wunschdenken "Europa wird zahlen" verleiten zu lassen.  

Nicht Europa sondern alleine Griechenland hat über den Volksentscheid zu entscheiden wie es weiter gehen soll und das ist gut so.  
 

811 Postings, 3498 Tage huhuhuWahrscheinlich Schließung der GR-Banken am Montag

 
  
    #3544
28.06.15 14:11
http://www.focus.de/finanzen/news/...n-banken-stoppen_id_4780794.html

Auszug:
Die Europäische Zentralbank wird die Notkredite für die griechischen Banken offenbar einstellen. Wie die britische "BBC" berichtet, wird erwartet, dass die EZB das Programm beendet. Griechenland würde darauf voraussichtlich mit Kapitalkontrollen reagieren.


Voraussichtlich müssten die Banken des Landes am Montag geschlossen bleiben, teilte eine nicht näher genannte Quelle der "BBC" mit.

Der Rat der Europäischen Zentralbank berät zur Stunde über die Lage in Griechenland
 

811 Postings, 3498 Tage huhuhuVaroufakis bringt Schließung griechischer Banken

 
  
    #3545
28.06.15 14:23
Varoufakis bringt Schließung griechischer Banken ins Spiel

http://www.welt.de/wirtschaft/article143194787/...nken-ins-Spiel.html

 

3349 Postings, 4737 Tage Quintushuhu

 
  
    #3546
3
28.06.15 15:08
ELA wird nicht gestoppt, nur auf den derzeitigen Niveau belassen und nicht weiter erhöht

Der Auszug ist nicht richtig  

2894 Postings, 3986 Tage Bullenjagd31Bei 0,10€ geh ich rein

 
  
    #3547
1
28.06.15 17:16
egal. Lass den scheiss von mir aus 10 Jahre liegen.
Irgendwann müssen die Griechen auch wieder zur Bank :-)  

958 Postings, 4808 Tage smokie81Wo kann man sonntags Aktien kaufen?

 
  
    #3548
1
28.06.15 18:58
Würde hier gerne mitzocken ;)  

811 Postings, 3498 Tage huhuhu@Bullenjagd31 ich glaube nicht

 
  
    #3549
2
28.06.15 21:12
das der Kurs so tief fällt, vorher wird die Aktien vom Handel ausgesetzt.
Nach meiner bescheidenen Meinung wird diese Koalition kein Bestand mehr haben und dir eine gemäßigtere ersetzt werden und dann fängt das Spiel von vorne an. Es gibt keine andere Wahl außer die Griechen wünschen das totale Chaos.
Es wird ein drittes "Rettungspaket" geben und die Menschen werden vielleicht erkennen was zu tun ist um das Land und seine eigene Existenz zu sichern.
Die SYRIZA hat wohl die Verzweiflung im Land widerspiegelt und eine blinde Hoffnung auf Besserung in den Menschen erzeugt. Nun wissen alle, außer den Ultra Linken, dass dieser Weg so nicht funktionieren kann und die Mehrheit wird für den EU-Vorschlag in einer Woche stimmen.

Ich werde noch warten und nicht  in einer Phase von tausend Verwirrungen über eilig dort investieren. Lieber auf der Pirsch liegen und die Gesamtsituation beobachten und wenn sich eine Lösung abzeichnet mit einer ersten Position "vorfühlen".

Was meint ihr wie es weiter gehen wird?  

940 Postings, 3418 Tage Galerist78huhuhu Du könntest recht haben

 
  
    #3550
1
28.06.15 21:48
Tsipras ist mit seinem Projekt gescheitert, er hat nicht erreichen was viele Griechen gehofft haben, nämlich einen Schuldenschnitt.
Wie geht es weiter? Vielleicht gemäßigter, ob einige Banken Federn lassen werden, ist noch völlig offen, aber jetzt wird eine Zeit einkehren, wo Tacheles geredet wird.
Vielleicht ist morgen kein schlechter Tag Bankpapiere zu kaufen, allerdings könnte man aber auch das falsche Papier erwischen und die Bank könnte schließen. Allerdings für langfristig orientierte Anleger wäre vielleicht ein Griechenlandfonds interessant.
Man soll ja bekanntlich kaufen wenn die Kanonen donnern und morgen ist bestimmt so ein Tag.
 

Seite: < 1 | ... | 140 | 141 |
| 143 | 144 | ... 149  >  
   Antwort einfügen - nach oben