Die Deutsche Eishockey Liga startet im Dezember mit allen Klubs in die neue Saison. Das gab die DEL nach einer virtuellen Gesellschafterversammlung bekannt. Gehaltsverzichte und staatliche Hilfen machen es möglich.
Viele empfinden die Mund-Nasen-Bedeckung als unangenehm und nervig. Für die Eindämmung der Pandemie ist das Stück Stoff aber von entscheidender Bedeutung. Damit sich darauf keine Keime ansammeln, sollten Träger vier Grundregeln kennen.
Der Mega-Wechsel von Dennis Schröder (27) zum NBA-Champion Los Angeles Lakers ist fix. Und der größte Star des Teams begrüßt den Neuzugang direkt selbst
Neue Spielkonsolen sind meist schneller, schöner und teurer als die Vorgänger. Doch Sonys Playstation 5 hat eine Neuheit, die das Zeug zur Revolution hat.
Ein Syrer hatte in Deutschland ein Asylgesuch gestellt – weil er in seiner Heimat den Militärdienst verweigert hatte. Das Bundesamt für Migration und Flucht erkannte den Grund nicht an. Doch der EuGH entschied nun anders.
Küstenstädte sind bedroht, Inseln könnten versinken: Die Beobachtung des Meeresspiegels ist für Klimaforscher extrem wichtig. Ein neuer Erdbeobachtungssatellit scannt Ozeane aus einer Höhe von mehr als 1300 Kilometern millimetergenau.
Bisher gehörte das Webportal »HuffPost« dem Telekomriesen Verizon. Durch eine Partnerschaft des Konzerns mit Buzzfeed wechselt das liberale Onlinemagazin der Gründerin Arianna Huffington den Besitzer.
Städte, Länder, Regionen küren – in diesen Zeiten? Lonely Planet macht es diesmal anders: Das »Best in Travel 2021« zeichnet nicht nur Orte aus, sondern auch Menschen.
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff: Das RKI meldete am Donnerstag einen neuen Rekordwert bei Corona-Neuinfektionen. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Der niederländischen Verteidigungsministerin ist ein peinlicher Fehler passiert: Weil sie fast den kompletten Zugangscode zu einer Online-Runde mit ihren EU-Kollegen auf Twitter veröffentlichte, konnte sich ein Journalist zuschalten.
Geschenke ja, Küsse und Umarmungen nein! Italiens Premier Giuseppe Conte hat seine Landsleute wegen der Corona-Lage zu „nüchternen“ Festtagen aufgerufen.