Clere AG - Auf zu neuen Ufern!


Seite 15 von 49
Neuester Beitrag: 30.04.21 10:04
Eröffnet am:02.05.16 12:08von: Homer_Simp.Anzahl Beiträge:2.217
Neuester Beitrag:30.04.21 10:04von: KostoLeninLeser gesamt:643.371
Forum:Börse Leser heute:13
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 49  >  

2007 Postings, 2938 Tage KorrektorNach meinem Hinweis gestern

 
  
    #351
3
21.07.16 21:11
wurde die Fehlinterpretation bei 4investors heute nachmittag korrigiert.

Das zeigt, das die Kapitalmarktkommunikation noch verbesserungsfähig ist. Das neue Geschäftsmodell scheint am Kapitalmarkt nicht allen bekannt zu sein. Wüsste der Kapitalmarkt, das hier ein Bestandshalter aufgebaut wird, dann würde der Aktienkurs in Kursregionen dieser Bestandhalter gehen. Daran scheint es kein Interesse zu geben.

Der Gedanke mit dem zweiten Angebot nach der Kapitalherabsetzung liegt nahe.

 

977 Postings, 3595 Tage MaitagInteressant

 
  
    #352
5
21.07.16 22:18
nun wird das topic und auch das mögliche Potential der Clere doch endlich mal konkret.

Van Aubel wird unbedingt und immer schon seit Mitte letzten Jahres? ein Interesse an günstigen Kaufkursen gehabt und damit seine helle Freude an unbewußt? beteiligten Helferlein seitdem haben.

Man hat möglicherweise kein Intersse, daß der Kapitalmarkt das versteht?..

Es wird endlich Zeit das positive Potiential hervorzuheben und vermeintliche und bisher vergötterte? Risiken als Chancen zu begreifen. Dann kann der Kurs auch steigen.







 

Optionen

1263 Postings, 3086 Tage OS286Löschung

 
  
    #353
22.07.16 12:39

Moderation
Zeitpunkt: 22.07.16 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Optionen

977 Postings, 3595 Tage Maitag@TH3, #349

 
  
    #354
2
22.07.16 18:43
Hallo, weiß jemand ob v. A. dem Unternehmen Geld leihen darf (also könnte er der Emittent sein) ?

Ich sehe bei einer AG keinen Unterschied zu einer GmbH.
Gesellschafterdarlehen sind deshalb mE möglich. Das führt dann zu Sonderbilanzen, wegen der verdeckten? Einlage bzw. auch verdeckten Ausschüttungen, die steuerrechtlich lfd gesondert beurteilt und festgestellt werden.
 

Optionen

2007 Postings, 2938 Tage KorrektorWobei das Grundwissen und die Annahme

 
  
    #355
2
25.07.16 12:28
von TH3 falsch sind.

Wenn jemand einem anderen Geld leiht, dann ist er kein Emittent. Jemand der Geld nimmt und dafür eine Vereinbarung in Form eines Kreditvertrages ausgibt, der ist der Emittent. Derjenige der das Geld gibt, den bezeichnet man als Zeichner.

 

2734 Postings, 5003 Tage TH3R3B3LLKorrektor

 
  
    #356
25.07.16 15:29
Danke für die Erklärung, da lag ich falsch, aber man lernt ja nie aus ;) .

Maitag, danke auch dir. Denn prinzipiell hätten ja beide etwas davon. Clere, erhält wohl recht günstig Geld und v. A. bekommt für die heutige Zeit relativ viel an Zinsen.  

1798 Postings, 4494 Tage heitiläuft gut

 
  
    #357
27.07.16 17:06
der Kurs seit wochen....rsi im roten bereich, besser gehts doch nicht  

Optionen

13113 Postings, 5411 Tage Raymond_James#357 - ''läuft gut'' - warum?

 
  
    #358
2
28.07.16 20:22

buchwertabschlag steigt von aktuell rd. 20% auf rd. 27% nach umsetzung der kapitalherabsetzung im okt/nov:

mio €
199,9 eigenkapital ("buchwert") zum 31.03.2016
160,4 börsenwert (heutiger €27,24 x x 5.889.063mio aktien) 
39,5 =19,8% buchwertabschlag

nach umsetzung der kapitalherabsetzung***: 

146,9 eigenkapital ("buchwert") (€199,9mio eigenkapital ./. €53mio ausgeschüttetes kapital)
107,4 börsenwert ((heutiger kurs €27,24 ex €9,00 aussschüttung) x 5.889.063 aktien)
39,5 =26,9% buchwertabschlag

***Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 29. Januar 2016 hat u.a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 58.890.636,00 um EUR 53.001.567,00 auf EUR 5.889.063,00 nach den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung gemäß §§ 222 ff. AktG herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung erfolgt zum Zweck der Rückzahlung eines Teils des Grundkapitals an die Aktionäre in der Art, dass die Aktien der Gesellschaft im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt werden. Mit Eintragung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses am 8. April 2016 im Handelsregister der Gesellschaft sind die Kapitalherabsetzung und die entsprechende Satzungsänderung wirksam geworden.

§ 225 Abs. 2 AktG: Zahlungen an die Aktionäre dürfen auf Grund der Herabsetzung des Grundkapitals erst geleistet werden, nachdem seit der Bekanntmachung der Eintragung (20.04.2016) sechs Monate verstrichen sind und nachdem den Gläubigern, die sich rechtzeitig gemeldet haben, Befriedigung oder Sicherheit gewährt worden ist.

 

260 Postings, 3793 Tage Olivia1@Hellseher #358

 
  
    #359
29.07.16 11:37
D.h. der Kurs nach der KHS steht bei 18,24€?!

Und in den nächsten 10 Wochen passiert nichts?!

Keine News u. der Kurs ist eingefroren bei 27,24€?

Was ist das für eine Rechnung??

LOL!  

Optionen

13113 Postings, 5411 Tage Raymond_James#359 - die kapitalherabsetzung hebelt ...

 
  
    #360
2
29.07.16 14:59

... den buchwertabschlag um 35% (von 20% auf 27% - nach den aktuellen kursverhältnissen), sobald sie effektiv wird, d.h. zur auszahlung führt

die aktie ist dann (wegen des höheren buchwertabschlags) billiger; daher wird der kurs --allein aus diesem grund-- bis zum auszahlungungstermin (okt/nov) anziehen

 

1798 Postings, 4494 Tage heitiKE

 
  
    #361
29.07.16 15:16
davon profitieren eh nur die Altaktionäre wie ich, die vorher drin waren. Diese Info ist ja grundsätzlich nicht neu, aber das der Kurs steigt seit Wochen schon.  

Optionen

1798 Postings, 4494 Tage heitisobald einer verkauft

 
  
    #362
29.07.16 15:27
wird wieder nachgekauft, von wem auch immer. Das Management hatte ja vor kurzem erst nachgekauft, seit dem steigt der Kurs. Schwache Kurse sind für mich nachkaufkurse  

Optionen

13113 Postings, 5411 Tage Raymond_Jameswarum kauft der hauptaktionär wie ein wilder ?

 
  
    #363
29.07.16 18:20

Die Elector GmbH, Berlin hielt am 10. Mai 2016 unmittelbar 1.820.282 Aktien der Clere AG. Dies entsprach einem Anteil von rund 30,91 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Clere AG. Die Stimmrechte aus den vorgenannten, von der Elector GmbH unmittelbar gehaltenen Clere-Aktien werden Herrn [Rechtsanwalt und Aufsichtsratsvorsitzenden der Clere AG] Dr. Thomas van Aubel, Berlin, [http://www.vanaubel.de/vanaubel.php ], gemäß § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 3 WpÜG zugerechnet.
http://www.elector-angebot.de/elector_ma/pdf/...23_Abs1_Satz1_Nr2.pdf

Stimmrechte  Zukäufe
Gesamtzahl
1.820.282
30,91%5.889.063
1.12212.05.16

86113.05.16

62017.05.16

13618.05.16

2.74819.05.16

3.99320.05.16

1.45723.05.16

29324.05.16

1.51525.05.16

13.68726.05.16

38427.05.16

81130.05.16

2.71731.05.16

2.92001.06.16

9.89002.06.16

2.01003.06.16

4.18006.06.16

36.05807.06.16

6.71124.06.16

1.912.395
32,47%5.889.063

First Berlin Equity Research schätzte Clere's cash-position auf €203mio (€34.40 je aktie)http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...GmbH-BUY-1001208728


 

1263 Postings, 3086 Tage OS286#363

 
  
    #364
1
29.07.16 19:58
Die Daten und Fakten sind alle bekannt. Worauf wollen Sie hinaus? Dass der Hauptaktionär, der alle Fäden in der Hand hält, sich soweit wie möglich eindeckt? Das wundert Sie?  

Optionen

13113 Postings, 5411 Tage Raymond_James#364 - der aufwand, den Dr. Aubel treibt, ...

 
  
    #365
2
29.07.16 22:21

... um die kontrollmehrheit seiner Elector GmbH (30%) um 1,52% auszubauen (von 30,91% auf 32,47%) ist ungewöhnlich; ich schließe daraus:

1) Dr. Au­bel strebt neben der organisationsgewalt (besetzung von vorstand und aufsichtsrat) strategische ziele an (also keine handelsgewinne), siehe schon mitteilung der Elector GmbH nach § 27a Abs. 1 WpHG, https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__27a.html
2) er ist sich seiner faktischen HV-mehrheit nicht sicher
3) er bekommt außerbörslich nicht die für eine faktische HV-mehrheit gegebenenfalls erforderlichen weiteren aktienpakete zusammen 

zu 1)
die strategie des Dr. Au­bel könnte durchaus darin bestehen, mit einer 1/3-beteiligung die Clere AG zu 100% für seine persönlichen ziele und interessen zu mobilisieren

zu 2)
aktionäre der Clere sind                   
• Elector GmbH, Berlin, 32,47 %
• Free Float 67,53 %
http://www.clere.de/investoren/clere-aktie/aktionaersstruktur/
• die HV wird aufgrund des hohen streubesitzes erfahrungsgemäß so schlecht besucht sein, dass die unter 50% liegende beteiligung der Elector GmbH ausreichen könnte, um dauerhaft beschlüsse mit einfacher mehrheit durchzusetzen - sicher ist das aber keineswegs !
• vor einem (freiwilligen) übernahmeangebot eines dritten, das auf den erwerb einer kontrollierenden beteiligung von (mindestens) 30 % gerichtet ist, ist Dr. Au­bel nicht gefeit

zu 3)
nicht auszuschließen ist, dass Elector GmbH ein (freiwilliges) angebot zur aufstockung ihrer kontrollierenden beteiligung abgeben wird

 

1798 Postings, 4494 Tage heitiKursverlauf

 
  
    #366
30.07.16 00:22
zu Wochenschluss sehr gut, würd ich mal sagen. Kaufe nä Wo nach :) Sahneschnitte noch nicht im Fokus der Gangster ::::))))))  

Optionen

1798 Postings, 4494 Tage heitichart expansion break out

 
  
    #367
30.07.16 00:24
oder stong buy würd ich mal so analysieren.... jemand was dagegen?  

Optionen

139 Postings, 3615 Tage Anleger08@ Raymond

 
  
    #368
2
30.07.16 09:24
Mit Verlaub, Deine Rechnung ist falsch. Zumindest aus der Sicht der meisten Anleger die schon länger investiert sind.

Viele sind mit 4€ bis 5€ eingestiegen, Einige werden aufgrund der Kursabschläge verbilligt haben und liegen bei 3,50€ bzw. 35€ EK.

Die 9€ sind doch kein Geschenk oder Gewinn. Also wenn jemand bei 35€ liegt ist er bei heutigem Kurs 27€ schon mal mit 23% im Minus.

Also, wenn man null auf null rauskommen will, müßte der Kurs bis kurz vor Auszahlung bei 35€ liegen.
Die Leute die nicht verbilligt haben liegen ca. 30 - 40 % im Minus.

Wenn Du also solche Rechenbeispiele zeigst, dann schreibe Deinen EK Kurs dazu.  

1798 Postings, 4494 Tage heiti@Anleger08

 
  
    #369
30.07.16 11:12
und du darfst die sehr hohe div die kurz vor der ke von der Balda gezahlt wurde nicht vergessen. Dadurch hat sich der Buhwert (bei mir minus 18%) relativiert, bzw. aufgelöst, jenachdem wie man es sieht. konkret habe ich ca 400 euro minus, faktisch habe ich vorher 500 div bekommen. Ich bin sehr optimistisch, dass die clere die dividendenpolitik der alten balda fortführen wird.  

Optionen

1812 Postings, 5844 Tage ScentIch denke auch nicht ... Hinweis auf ARP

 
  
    #370
2
30.07.16 11:37
(wie ich bereits schrieb) das van Aubel einen großen Aufwand betrieben hat, um seinen Anteil zu erhöhen.
1)
Zum einen hätte es vermutlich genügt nur unwesentlich mehr zu bieten, um die Andienungsquote deutlich zu erhöhen.
2)
Hätte er auf dem niedrigen Kurs bescheiden die Laufzeit und die Angebotshöhe erweitern können, um an mehr Stücke zu gelangen.

Zu bedenken ist, dass v.A. die Finanzierung einer Komplettübernahme hat sicherstellen müssen (siehe veröffentlichte Unterlagen).
Richtig ist, dass durch die Kapitalherabsetzung (Rückzahlung von 9€ pro Aktie) sich die finanziellen Möglichkeiten von v.A. drastisch erhöhen. Es ist ihm dadurch "einfacher" in der Höhe Aktien zu kaufen, die er für "sich selbst" für richtig hält.
Allerdings ist "anzunehmen", dass er dies zu einem höheren Kurs machen muß, als wenn er sein Angebot bei Überschreiten der 30% Schwelle bescheiden erhöht hätte.

Meine "These" hatte ich bereits vor längerer Zeit beschrieben. Das Überschreiten der 30% dient der Möglichkeit jederzeit einen schwarzen Ritter abzuwehren und nötigenfalls die Kontrolle zu erhalten. Ein Ausbau seines Machtbereits über für ihn notwendige Maß würde die Verlustvorträge ggfs. drastisch reduzieren, was ihn selbst als Großaktionär am meisten betreffen dürfte.
 

Optionen

1812 Postings, 5844 Tage ScentARP Teil 2 - mögliche Strategie bzgl Neuinvestoren

 
  
    #371
3
30.07.16 11:41
Das ist auch der für mich einfachste und plausibelste Grund, der gegen ein zeitnahes ARP sprechen könnte. Ein ARP in Höhe von bis zu 10% kann jederzeit durchgeführt werden und erhöht auf einfachste Weise seinen prozentualen Anteil am Unternehmen. Ein Mittel das er sich aus strategischen Gründen zurück halten kann, auch wenn es aus unternehmerischer Sicht ein zweischneidiges Schwert ist (man kauft eigenen Cash für weniger Geld, reduziert aber anteilig die Verlustvorträge - dürfte sich aber trotzdem rechnen).
Nach Überschreiten der 30% Schwelle durch v.A. ist vor allem eines passiert: v.A. hat strategisch mehr Möglichkeiten in der Hand.

Sollte sich jemand anders jedoch im größeren Stil einkaufen und v.A. seine strategischen Möglichkeiten nutzen, dürfte das für den Kus in jedem Falle förderlich sein. Auch der neue Investor/Interessent müßte dies eigentlich sehen und würde "bei/nach" entsprechender Abwehr in den Einflußbereich von v.A. eigentlich eine deutlich Kurssteigerung erfahren haben.
Ich denke dies ist nicht unrealistisch.  

Optionen

1812 Postings, 5844 Tage Scentbzgl. Gesamtrendite

 
  
    #372
30.07.16 11:49
"Betrachtet man jedoch die 54,6%-ige Gesamtrendite der Clere/Balda-Aktie (eine CAGR von 13,8%) seit Anfang 2013 unter dem Managementteam, zu dem der jetzige Aufsichtsratsvorsitzende und Hauptaktionär, Thomas van Aubel, gehört, so finden wir diesen Abschlag nicht gerechtfertigt."

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...GmbH-BUY-1001208728

Mir ist absolut klar, warum Äußerungen der First Berlin teilweise mißtraut wird. Die Rechnung bzgl. Aktienkurz und Auszahlungen über einen bestimmten Zeitraum sollte jedoch keinen Anlaß zur Kritik geben.
Balda/Clere hat sich auch eindeutig bzgl. der zukünftigen Dividendenpolitik geäußert (steht weiter oben). Deswegen "kann" sich ein Invest in Clere auch lohnen, wenn der Aktienkurs nicht steigen sollte.  

Optionen

1263 Postings, 3086 Tage OS286#heiti

 
  
    #373
30.07.16 12:30
Soweit ich mich erinnere, sollte die zukünftige Dividendenpolitik eher konservativer gehandhabt werden.  

Optionen

2007 Postings, 2938 Tage KorrektorDividenden sind erstmal kein Thema

 
  
    #374
1
30.07.16 17:30
denn es wird keine weiteren Dividendenauszahlungen aus der Substanz geben. Das wurde klar kommuniziert.

Dividenden werden nur aus laufenden Erträgen gezahlt. Also muss es zunächst diese Erträge geben.

Diese Erträge hieven dann aber die Bewertung bereits an. Dafür braucht es dann keine Dividenden mehr.  

13113 Postings, 5411 Tage Raymond_Jameszwischenfinanzierung von solarparks ?!

 
  
    #375
2
30.07.16 18:39

hauptaktionär und aufsichsratschef RA Dr. van Aubel versucht, CLERE für projekte der regenerativen energieerzeugung einzuspannen, http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...geschaeftsmodell/?newsID=951087

"Experten für gute Unternehmensführung (Corporate Governance) sehen es kritisch, wenn Aufsichtsräte ein Unternehmen nicht nur kontrollieren, sondern selbst die Unternehmensstrategie beeinflussen. Die Honorare oder Erlöse aus den übernommenen Aufgaben [auch: Rechtsberatung als Anwalt] setzen den Aufsichtsrat weiteren Interessenkonflikten aus. Als Aufsichtsrat muss er an möglichst niedrigen Zahlungen interessiert sein, als direkter oder indirekter Empfänger an möglichst hohen."
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/...ger/6088420-6.html 

CLERE ist kapitalstark, hat aber nicht annähernd die expertise z.B. der nachhaltig erfolgreichen, im Freiverkehr München gehandelten UmweltBank AG (kreditvolumen 2,5 mrd, "Kompetente Finanzierung für Photovoltaik-Projekte", https://www.umweltbank.de/kredit/photovoltaik.html ); die aktien der UmweltBank befinden sich zu 84% im Streubesitz von kunden der UmweltBank

 

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 49  >  
   Antwort einfügen - nach oben