In Japan droht ein zweites Tschernobyl-


Seite 15 von 211
Neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
Eröffnet am:11.03.11 13:44von: satyrAnzahl Beiträge:6.262
Neuester Beitrag:11.03.15 20:43von: eckiLeser gesamt:206.486
Forum:Talk Leser heute:61
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 211  >  

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordAronia...

 
  
    #351
2
12.03.11 10:20
Die Frucht Aronia ist eine außergewöhnliche Frucht, denn sie ist resistent gegen Strahlung und bindet Radioaktivität im Körper.
D.h. Eine Aronia-Frucht ist selbst in einem versäuchten Gebiet noch essbar.

Die Russen haben dies im Weltkrieg ihre Soldaten damit beköstigt.

Alles in Allem zeigt es wie unsinnig Atomkraft und der Irrglaube einer absoluten Sicherheit ist.
Fakt ist, selbst eine 99,9%ige Sicherheit ist zu wenig als dass es zu verantworten wäre.

Zudem ist es das Argument der Energiewirtschaft, dass Atomenergie benötigt wird, weil sonst die Lampen ausgehen, irrsinnig.

Ohne Atomkraft würde Energie vermutlich deutlich teurer, doch wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass ein Benzinpreis von umgerechnet über 3 DM von der Masse tragbar sei. Damals lagen die Preise unter 1 DM.

Doch wie man sieht, ist es tragbar, weil eben das Auto vor 20 Jahren einen doppelt so hohen Verbrauch hatte.

Je höher die Preise also steigen, desto mehr Innovationen wird es in Richtung Energie sparen geben und desto eher wird der Energieverbrauch reduziert.

Die Atomenergie verzögert diesen Innovationsschub lediglich und macht uns in Deutschland gegenüber rohstoffreichere Länder abhängig.

Kann man nur hoffen, dass der Druck auf die Politik bezüglich des Atomausstiegs weiter steigen wird und wir endlich mal Weg von der nicht zukunftsträchtigen, sondern zukunftsschädigenden Energieform verlassen, hin zu mehr Innovation.

Als ich vor wenigen Monaten ein Gas-Heizkraftwerk besuchte, fand ich einen Vortrag der Stadtwerke sehr interessant.
U.a. verteitigte man die Laufzeitverlängerung mit dem Argument, dass es einfach nicht möglich sein wird, binnen so kurzer Zeit auf erneuerbare Energieformen umzustellen.

Das Ziel bis 2030 mehr als 50% aus erneuerbarer Energien zu gewinnen, wird man nicht schaffen.

Interessant fand ich es dabei, dass man im Zeitraum 2005 bis 2010 den Anteil erneuerbarer Energien von 5% auf 15% steigern konnte. Dies sind 2% pro Jahr!

135 Postings, 4892 Tage googlebingLöschung

 
  
    #352
12.03.11 10:20

Moderation
Zeitpunkt: 26.06.13 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nachfolge-ID der Werbe-ID rechner1

 

 

6729 Postings, 5526 Tage steven-blnErhöhung der Entropie

 
  
    #353
1
12.03.11 10:25
Hoffentlich kommen jetzt hier nicht welche auf die Idee, dann die CO2-Verpressung als Alternative anzusehen. Das wird ja besonders von den Politikern gerade so toll propagiert. Alle wollen sie reden, von der "grünen" Energiegewinnung, aber das eine wichtige Stichwort, welches die noch nie gehört haben, heisst "Entropie". Von der Erhöhung der Entropie lebt alles, das ganzes System. Letztendlich ist dass alles nur Augenauswischerei, und was uns die da alles auftischen wollen ist gegen alle physikalischen Gundgesetze. Man kann aber den Lauf der Engergiegewinnung, -nutzung und -vernichtung zwar regeln und sinnvoll einsetzten, aber niemals gegen die Entropie arbeiten.  

4005 Postings, 5100 Tage BundesrepBei allen deutschen Befindlichkeiten,

 
  
    #354
2
12.03.11 10:28
weiß jemand wie es den Menschen in Japan geht?  

3668 Postings, 4869 Tage Mister G.Bund, jetzt mach den Stammtisch nicht nervös

 
  
    #355
2
12.03.11 10:30

23529 Postings, 5911 Tage schlauerfuchsAuswirkungen auf Deutschland?

 
  
    #356
5
12.03.11 10:31
Herr Mappus dürfte besonders intensiv n-tv schauen.
Ziemlich blöder Zeitpunkt für eine Atom-Befürworter, wenn 2 Wochen vorher ein AKW (fast) hops geht.
Angehängte Grafik:
plakat_atom.jpg
plakat_atom.jpg

1961 Postings, 4875 Tage Babybeule+++ 10.06 Aus AKW entweicht Radioaktivität +++

 
  
    #357
1
12.03.11 10:32

Kabinetts-Chef Yukio Edano bestätigt das Entweichen von Radioaktivität aus dem AKW Fukushima 1.

Quelle : http://www.n-tv.de/panorama/...ht-Radioaktivitaet-article2810866.html

Grüße Babybeule
 

 

6729 Postings, 5526 Tage steven-blnStrahlung erzeugte Radikale

 
  
    #358
3
12.03.11 10:34
Es gibt kein Medikament, was gegen Radioaktivität schützt und die Pflanze Aronia kann davor auch nicht schützen. Alles esoterisch angehauchte, im Sinn ein wenig verdrehte Informationen, die da verbreitet werden. Die Pflanze Aronia enthält viele Antioxidantien, wie andere Pflanzen auch, so dass diese, die durch Strahlung erzeugten Radikale im Körper besser abfangen könne. Aber leider ist das alles nur in kleinem Masse möglich, denn diese Antioxidantien kommen nicht bis in den Zellkern einer menschlichen Zelle. Und die Stahlung zerstört eben auch die DNA. Da hilft nichts gegen starke Strahlenschäden, nur möglichst kurz sich der Strahlenquelle aussetzten und dann weit weg bleiben.  

3668 Postings, 4869 Tage Mister G.Ist ja irgendwie gespenstisch

 
  
    #359
3
12.03.11 10:37
Innerhalb von Sekunden/wenigen Tagen wird eine hochentwickelte Industrienation durch Naturgewalt brutal zusammengefaltet

Wir hielten uns weitgehend für unverwundbar. Jetzt kann man sich noch klarer vorstellen, wie frühe Zivilisationen über Nacht untergegangen sind  

1961 Postings, 4875 Tage BabybeuleFinancial Times Deutschland Liveticker

 
  
    #360
4
12.03.11 10:37

Liveticker: Nach dem Erdbeben: +++ Japans Atomreaktor steht vor Super-GAU +++

                                                           

                Nach dem verheerenden Tsunami steht Japan kurz vor einer  Atomkatastrophe. Laut der Atombehörde in Tokio schmelzen im Reaktor  Fukushima möglicherweise schon die Kernbrennstäbe. Die  Reaktor-Außenhülle und das Dach wurden durch eine Explosion abgesprengt.  Schon entweicht Radioaktivität.

 

Quelle :   http://www.ftd.de/politik/international/...or-super-gau/60024689.html

Grüße Babybeule

 

27350 Postings, 5339 Tage potzblitzzzAuch Äpfel gelten als "Radikalfänger"

 
  
    #361
3
12.03.11 10:41

29370 Postings, 8453 Tage Tony Ford@steven...

 
  
    #362
2
12.03.11 10:42
Ich habe nicht behauptet, dass Aronia ein Strahlungsschutz ist, es bindet lediglich die Strahlung im Körper und lindert damit die Auswirkungen der Schäden.

Im Übrigen sind wir einer permanenten radioaktiven Strahlung ausgesetzt, daher ist im Grunde lediglich die Dosis entscheidend.

6729 Postings, 5526 Tage steven-blnMeine Güte...

 
  
    #363
1
12.03.11 10:44
Ja, ich nehme auch an, dass da der GAU eingetreten ist. Meine Güte, die Menschen dort verlieren alles... Da sind nun sicherlich einige Techniker, die dort vor Ort versucht haben, noch was zu regeln, inzwischen tot. Das ist ein zweites Tschernobyl.... allein der Staub, der sich da durch die Explosion enwichkelt hat, ist hoch radioaktiv verseucht. Das war allerdings keine Atomexplosion als soclhes, sondern wenn dann, eine normale Explosion, die aber radioaktive Teilchen nun weit verstreut hat. Aber immerhin haben die Politiker diesmal nicht versucht zu vertuschen, sondern sie haben bereits vorzeitig mit der Evakuierung der Menschen aus der Region begonnen...  

1961 Postings, 4875 Tage Babybeule+++ Erste deutsche Helfer eingetroffen +++

 
  
    #364
1
12.03.11 10:44

[10.38 Uhr] Vier Experten des Technischen Hilfswerks kamen in Tokio an,  wie ein THW-Sprecher sagte. Sie würden jetzt die Arbeit aufnehmen und in  Abstimmung mit der deutschen Botschaft und den japanischen Behörden die  Lage erkunden.

Quelle: http://nachrichten.t-online.de/...nlage-fukushima-1/id_44944710/index

Grüße Babybeule
 

 

17924 Postings, 6127 Tage BRAD P007Die Wahrheit über den Supergau in Japan werden wir

 
  
    #365
7
12.03.11 10:47
wohl zumindest aus der Presse in Japan nicht erwarten können.

Was sollen Regierung und Presse denn den Leuten erzählen?

"Wir sind am Arsch und setzen auf einer Insel fest"

Die Nachbarländer die die Radioaktivität über Wind und Regen auch abbekommen werden, haben das gleiche Dilemma.

Also gilt es weltweit, dass die Bürger sich gegenseitig selbst informieren

 

6729 Postings, 5526 Tage steven-bln@Tony Ford

 
  
    #366
1
12.03.11 10:48
Man kann leider "Strahlung im Körper nicht binden". Das ist eine Sache der Unmöglichkeit. Man kann nur Stahlenschäden, die physiologische Schäden hinterlassen, ein wenig lindern. Aber der Schaden als solches bleibt bestehen. Und die Langzeitschäden sind eben dann meist Krebs und/oder Tod.  

95441 Postings, 8572 Tage Happy End5 Reaktoren vor dem GAU

 
  
    #367
3
12.03.11 10:50
Atomalarm in Japan

Bis zu fünf Reaktoren an der Ostküste Japans laufen auf einen GAU zu. Doch die Angaben von Behörden und Betreiber bleiben unklar. In Deutschland wird inzwischen heftig debattiert.

weiter: http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/atomalarm-in-japan/

3668 Postings, 4869 Tage Mister G.Man kann nur hoffen, dass die Japaner

 
  
    #368
3
12.03.11 10:50
ALLE angebotene AKW-Expertise/Hilfe in Anspruch nehmen, die geboten wird.
Hoffentlich muss sich nicht nachträglich herausstellen, dass die es durch Egoismus/falsche Eitelkeit/Stolz oder Geheimniskrämerei noch verschlimmbessert haben.

Nachdenklich stimmt mich zB die komische Kühlmittel-Meldung wg den US-Amerikanern von gestern oder dass die IAEA (10:21) um Info`s bitten muss.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750472,00.html  

15877 Postings, 5729 Tage digger2007laut ersten vorausberechnungen

 
  
    #369
2
12.03.11 10:50
sollen die Windrichtung/en ablandig also nach Osten bzw. Nordostost vorliegen ...dies soll / kann auch in den nächsten Tagen anhalten.
Damit könnte/kann Japan erstmal etwas aufatmen...die Atomar verseuchte Wolke würde somit aufs vorwiegend unbewohnte offene Meer hinausgetrieben...
Die Frage wird u.a. sein - wo schlägt sich "der Dreck" insgesamt nieder?  
und - wieviel wird noch zusätzlich freigesetzt?
- wie entwickelt sich die AKW Situation in den nächsten Monaten?
...  

1961 Postings, 4875 Tage BabybeuleHamsterkäufe und Flucht in Japans Süden

 
  
    #370
3
12.03.11 10:52

Hamsterkäufe und Flucht in Japans Süden

Tokio - Augenzeugen in Japan berichten von Hamsterkäufen.  Einige Bürger seien bereits Richtung Süden aufgebrochen, um sich  voreiner möglichen Atomkatastrophe im Nordosten des Landes in  Sicherheitzu bringen.

Quelle : http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/...er,rendertext=16755094.html

Grüße Babybeule
 

 

185 Postings, 4895 Tage haeselErdbeben in Japan.

 
  
    #371
12.03.11 10:53

7538 Postings, 8511 Tage Luki2was das Meer ist unbewohnt?

 
  
    #372
5
12.03.11 10:55
die  Partikel fallen in das Meerwasser und die Fische und Pflanzen nehmen diese Partikel auf und somit ist da alles verseucht !

3668 Postings, 4869 Tage Mister G.Ja, die Nahrungskette wird so oder so kontaminiert

 
  
    #373
5
12.03.11 10:58

1278 Postings, 5860 Tage polo_ch---

 
  
    #374
12.03.11 11:00

&#9835;      &#9834; 

57899 Postings, 5363 Tage meingottDer weisse Dampf lässt drauf schliessen

 
  
    #375
7
12.03.11 11:01
daß die direkte Kühlung der Brennstäbe explodiert ist.
Das System wird mit 2 Kühlsystemen gekühlt.
Eines kühlt das ganze System, das 2 die Brennstäbe direkt, jenes ,daß die Brennstäbe kühlt, ist radioaktiv, deswegen die Strahlung jetzt

Das heisst es handelt sich nur mehr um ein paar Stunden

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 211  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Edible, Kornblume, TH3R3B3LL