Inside: Siemens
„Massive Veränderung“: Siemens könnte in zwei Wochen einen dramatischen Schritt verkünden
http://www.businessinsider.de/...matischen-schritt-verkuenden-2017-11
http://www.businessinsider.de/...matischen-schritt-verkuenden-2017-11
Siemens-Quartalszahlen: Siemens-Chef Joe Kaeser im Interview
http://aktien-boersen.blogspot.de/2017/11/...en-siemens-chef-joe.html
http://aktien-boersen.blogspot.de/2017/11/...en-siemens-chef-joe.html
Wie Siemens General Electric schlägt
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...zernumbau-a-1177738.html
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...zernumbau-a-1177738.html
Ballard and Siemens Sign $9M Multi-Year Development Agreement For Fuel Cell Engine to Power Cutting-Edge Mireo Commuter Train
http://ballard.com/about-ballard/newsroom/...dge-mireo-commuter-train
http://ballard.com/about-ballard/newsroom/...dge-mireo-commuter-train
Siemens-Mitarbeiter wollen gegen Entlassungen protestieren
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2017-11/...-demonstrationen
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2017-11/...-demonstrationen
Siemens handelt mit den vielen Entlassungen und den Standortschließungen betriebswirtschaftlich sicher richtig.
Ob das damit erzeugte schlechtere Image dem Unternehmen aber nicht mehr schadet als der betriebswirtschafliche Gewinn einbringt bezweifle ich.
Herr Kaeser verliert seine Glaubwürdigkeit bei den Arbeitnehmervertretern und bei den Arbeitnehmern. Damit hat er in Zukunft mit mehr Widerstand bei seinen Plänen zu rechnen.
Das Image von Siemens im Heimatland Deutschland wird wohl mehr Richtung kalter Konzern gehen.
Das Image von Siemens bei umworbenen Arbeitnehmern wird wohl spürbar schlechter. Siemens wird sicher nicht mehr als sicheren Arbeitgeber gesehen.
Ob das damit erzeugte schlechtere Image dem Unternehmen aber nicht mehr schadet als der betriebswirtschafliche Gewinn einbringt bezweifle ich.
Herr Kaeser verliert seine Glaubwürdigkeit bei den Arbeitnehmervertretern und bei den Arbeitnehmern. Damit hat er in Zukunft mit mehr Widerstand bei seinen Plänen zu rechnen.
Das Image von Siemens im Heimatland Deutschland wird wohl mehr Richtung kalter Konzern gehen.
Das Image von Siemens bei umworbenen Arbeitnehmern wird wohl spürbar schlechter. Siemens wird sicher nicht mehr als sicheren Arbeitgeber gesehen.
Siemens - Plötzlich bangt eine ganze Stadt um ihre Zukunft
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...dt-um-ihre-zukunft-1.3759205
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...dt-um-ihre-zukunft-1.3759205
Siemens-Chef Kaeser kontert Schulz-Vorwürfe
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...t-schulz-vorwuerfe-1.3762533
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...t-schulz-vorwuerfe-1.3762533
Wenn der Medizintechnikbereich an die Börse geht wird Siemens wohl einen Teil dieses Unternehmensbereiche durch den Börsengang abgeben und einen Teil selbst behalten.
Werden 25% der Medizintechnik beim Börsengang verkauft kann Siemens dadurch ca. 7 Milliarden bekommen. Der restliche Anteil von 75% wird wohl erstmal bei Siemens bleiben.
Spannend werden die Bilanzen beider Firmen nach der Trennung.
Siemens hat zur Zeit sehr viel Goodwill und immaterielle Vermögenswerte in der Bilanz.
Vielleicht gelingt es viel davon der neuen Medizintechnik AG ans Bein zu binden ...
Der Siemens-Aktionär hat wahrscheinlich nachher keine Medizintechnik Aktien im Depot. Dafür hat aber Siemens mehr Geld in der Kasse. Ob das Geld dann gut eingesetzt wird wird sich zeigen ...
Werden 25% der Medizintechnik beim Börsengang verkauft kann Siemens dadurch ca. 7 Milliarden bekommen. Der restliche Anteil von 75% wird wohl erstmal bei Siemens bleiben.
Spannend werden die Bilanzen beider Firmen nach der Trennung.
Siemens hat zur Zeit sehr viel Goodwill und immaterielle Vermögenswerte in der Bilanz.
Vielleicht gelingt es viel davon der neuen Medizintechnik AG ans Bein zu binden ...
Der Siemens-Aktionär hat wahrscheinlich nachher keine Medizintechnik Aktien im Depot. Dafür hat aber Siemens mehr Geld in der Kasse. Ob das Geld dann gut eingesetzt wird wird sich zeigen ...
Woher kommt der Goodwill.
Großer Teil aus Dresser Rand und DR geht sicher nicht mit den Healthíneers.
Das ist Power Generation.
Der Goodwill auf die Healthineers Übernahme Datex oder wie die hieß ist größtenteils auf Buchwert Impaired.
Wann war nochmal die fette Goodwill Abschreibung bei Healtnineers (früher UB MED früher Sector Health? 2014?
Intangible Assets? Sind größtenteils die Patente und die sind zwischen den Industriebereichen, Energiebereichen und den Healthineers relative gleichmäßig gestreut.
Industrie liegt aber vor Healthineers vor Energie.
Kann dem Ansatz nicht folgen.
Meine Meinung
Großer Teil aus Dresser Rand und DR geht sicher nicht mit den Healthíneers.
Das ist Power Generation.
Der Goodwill auf die Healthineers Übernahme Datex oder wie die hieß ist größtenteils auf Buchwert Impaired.
Wann war nochmal die fette Goodwill Abschreibung bei Healtnineers (früher UB MED früher Sector Health? 2014?
Intangible Assets? Sind größtenteils die Patente und die sind zwischen den Industriebereichen, Energiebereichen und den Healthineers relative gleichmäßig gestreut.
Industrie liegt aber vor Healthineers vor Energie.
Kann dem Ansatz nicht folgen.
Meine Meinung
Wie ich finde eine sehr gute Antwort von Joe Kaeser an Herrn Schulz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...06.html?share=fb
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...06.html?share=fb
deutlich unter Jahreshoch. Das Geschäftsjahr war gut, mit Alstom ist man eine sehr sinnvolle Verbindung eingegangen und schlecht laufende Bereiche (Turbinen) werden proaktiv und langsam umgebaut. Zudem kauft die Firma eigene Aktien auf und die Dividende ist auch nicht mehr fern. Alles ganz gute Gründe für den Einstieg.
Ich merk schon (damals bei Bayer) wir haben eine ähnliche Denkweise. Bin gestern auch hier (wie bei Bayer) mit einem Knock out eingestiegen. Ca bei 113,50
In der Summe hat die Aktie bis dato über den dicken Daumen 0% gemacht und das bei diesen Zahlen
In der Summe hat die Aktie bis dato über den dicken Daumen 0% gemacht und das bei diesen Zahlen