Medigene hoch interessanter Titel


Seite 15 von 120
Neuester Beitrag: 24.11.22 10:48
Eröffnet am:30.03.05 20:21von: moyaAnzahl Beiträge:3.988
Neuester Beitrag:24.11.22 10:48von: RichyBerlinLeser gesamt:684.297
Forum:Börse Leser heute:178
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 120  >  

11023 Postings, 6731 Tage pinguin260665meine kauforder 8,30.-

 
  
    #351
08.03.06 22:51
vielleicht habe ich noch glück...  

248 Postings, 7465 Tage gobxmein Nachkauf zu 8,70......

 
  
    #352
09.03.06 09:04

vielleicht hab ich doch Hirn.... ;-)  

Optionen

3440 Postings, 6784 Tage MatzelbubIch will da rein !

 
  
    #353
09.03.06 09:34
aber unter 8,00.  Vielleicht klappt das noch, ansonsten viel Erfolg !  

2892 Postings, 7246 Tage RockeFällerIch sehe 10 Euro

 
  
    #354
09.03.06 10:05
binnen Monatsfrist! Bin gestern rein und werde auch drin bleiben - egal ob's noch einmal unter 8 geht oder nicht (was ich allerdings nicht wirklich glaube).

RF  

1354211 Postings, 7456 Tage moyaMediGene bei Institutionellen gefragt!

 
  
    #355
09.03.06 14:16
MediGene bei Institutionellen gefragt!

MediGene meldet den erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung. War das der Startschuss für eine Gegenbewegung auf die jüngsten Verluste?


MediGene (WKN 502090) präsentiert sich nach einigen schwachen Tagen fester, nachdem die in der letzten Woche bekannt gegebene Kapitalerhöhung abgeschlossen ist. 15,6 Mio. Euro fließen durch diese Maßnahme in die Kasse des Biotechnologieunternehmens, das damit seine Barmittel auf 53 Mio. Euro erhöht. 1,85 Mio. Aktie zum Stückpreis von je 8,45 Euro wurden bei institutionellen Investoren in Europa und den USA platziert.

„Die bisherigen Barmittel von 37 Mio. Euro reichen zwar aus, um die laufenden Entwicklungsprojekte voran zu treiben, die neuen Mittel geben uns aber zusätzlich die Möglichkeit, weiter zu wachsen und attraktive Einlizensierungsopportunitäten wahrzunehmen“, kommentierte der Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Heinrich die Maßnahme.

Der Kurs des TecDAX-Titels, in der letzten Woche noch in der Spitze bei 9,24 Euro, fiel zuletzt auf 8,30 Euro ab – also sogar unter das Ausgabeniveau. Nun sollte aber der Verkaufsdruck endgültig gewichen sein. Wir rechnen schon bald wieder mit Notierungen oberhalb von 9 Euro, zumal der News-flow weiter positiv bleiben dürfte!

Gruß Moya

 

248 Postings, 7465 Tage gobxDanke, moya...and UP! o. T.

 
  
    #356
10.03.06 15:22
 

Optionen

3440 Postings, 6784 Tage Matzelbub@Rockefäller

 
  
    #357
16.03.06 13:21
siehe posting 352, ob die 8,00 heute fallen ?  

3440 Postings, 6784 Tage MatzelbubHab ich's verpennt ? o. T.

 
  
    #358
16.03.06 13:38

11023 Postings, 6731 Tage pinguin260665so,jetzt aber nachladen... o. T.

 
  
    #359
16.03.06 14:40

1354211 Postings, 7456 Tage moyaMediGene erhält 1,4 Millionen Euro Fördermittel

 
  
    #360
17.03.06 08:36

MediGene erhält 1,4 Millionen Euro Fördermittel zur Weiterentwicklung der EndoTAG Technologie-Plattform



Martinsried - San Diego, 17. März 2006  

Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt bekannt, dass sein Projekt "Kationische Nanopartikel zum Targeting der Angiogenese" von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 1.397.200,- Euro gefördert wird. 

Die Mittel der BFS werden eingesetzt, um die Entwicklung der bereits in verschiedenen Krebsindikationen erprobten EndoTAG-Technologie auf weitere Krankheitsgebiete auszuweiten. MediGene wird neue Therapiekonzepte für Erkrankungen, bei denen die krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße auftritt, evaluieren und entwickeln. Dabei wird MediGene mit vier Arbeitsgruppen der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperieren. Die Arbeitsgruppen von der Fakultät für Pharmazie und Medizin bringen die notwendige hohe Expertise ein, um neue kationische Nanopartikel zu entwickeln und deren Wirksamkeit am Institut für Chirurgische Forschung in relevanten Krankheitsmodellen zu testen. 

Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die sich durch eine solche krankheitsfördernde Bildung neuer Blutgefäße, der pathologischen Angiogenese, auszeichnen. Dazu gehören neben vielen Tumorerkrankungen beispielsweise auch die Rheumatoide Arthritis oder die zur Erblindung führende, altersbedingte feuchte Makula-Degeneration. In diesen Krankheiten stellt die pathologische Angiogenese einen aussichtsreichen Ansatzpunkt zum therapeutischen Einsatz der von MediGene entwickelten und durch umfassende Patente geschützten EndoTAG-Technologie dar. 

Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Wir sind stolz, dass ein unabhängiges wissenschaftliches Gutachtergremium der BFS die Empfehlung gab, die Weiterentwicklung unserer innovativen EndoTAG- Plattform mit einem so großen Betrag zu fördern. Die Mittel versetzen uns in die Lage, das Netzwerk von Spitzenforschern, das der Lifescience-Campus in München bietet, bei der Entwicklung neuer Wirkstoffträger und der Evaluierung der Angiogenese als neuem Angriffspunkt für die Medikamentenentwicklung voll zu nutzen."

Gruß Moya 

 

2892 Postings, 7246 Tage RockeFäller1,4 Mio. - nicht übel !

 
  
    #361
17.03.06 09:34
Das macht ja genau 7,5 Cent je Aktie  ;-) lol

RF  

2892 Postings, 7246 Tage RockeFällerDeutliche Ergebnissteigerung bei Medigene

 
  
    #362
22.03.06 09:13
Das hört sich doch gut an

MediGene will 2006 Gewinnschwelle erreichen - Umsatz soll um 50% wachsen

Das defizitäre Biotech-Unternehmen MediGene  (Nachrichten/Aktienkurs) will im laufenden Jahr seinen Umsatz erneut um etwa die Hälfte steigern. Für 2006 peilt die im TecDAX  notierte MediGene einen Umsatz von 30 Millionen Euro an. Beim operativen Ergebnis will MediGene die Gewinnschwelle erreichen, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit.

Im vergangenen Jahr verringerte sich MediGenes Verlust vor Steuern und Zinsen (EBIT) um 22 Prozent auf 11,5 Millionen Euro. Auch unter dem Strich dämmte das Biotech-Unternehmen sein Minus ein. Der Konzernfehlbetrag schrumpfte von 12,7 auf 12,0 Millionen Euro.

Dieses Ziel hängt jedoch entscheidend von der Zulassung der Polyphenon E-Salbe in den USA im Jahr 2006 und der weiteren Markteinführung des Krebsmittels Eligard in den restlichen europäischen Ländern ab, teilte MediGene weiter mit. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose werde der Barmittelbestand Ende 2006 bei über 50 Millionen Euro liegen.

Auf auf - Medigene!

RF

 

1354211 Postings, 7456 Tage moyaErgebnis 2005 und Ausblick 2006 der MediGene AG

 
  
    #363
22.03.06 09:23

Ergebnis 2005 und Ausblick 2006 der MediGene AG: Deutliche Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung

o Gesamterlöse plus 50% auf 19,7 Mio. € (2004: 13,1 Mio. €)

o Verringerung des operativen Verlusts (EBIT) um 22 % auf -11,5 Mio. € (2004:
- 14,7 Mio. €)

o Ausblick 2006: Weitere Steigerung der Erlöse um 50 % auf rd. 30 Mio. € und
Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis
o Aktueller Barmittelbestand von über 50 Mio. €


Martinsried/München - San Diego, 22. März 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG, TecDAX) stellt heute den Geschäftsbericht 2005 in Frankfurt vor. Die Gesamterlöse erhöhten sich von 13,1 Mio. € auf 19,7 Mio. €. Neben dem Anstieg der Erlöse durch die Vermarktung des Medikaments Eligard® hat dazu auch der Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Glaxo Group Limited beigetragen. Die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten  blieben ebenso wie die Forschungs- und Entwicklungskosten auf Vorjahresniveau.  Der  operative Verlust (EBIT) ging um 22 % von -14,7 Mio. € auf -11,5 Mio. € zurück. Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der US-amerikanischen Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die Wertberichtigung hat das Nettoresultat mit 1,5  Mio. € deutlich belastet, dennoch  hat sich der Nettoverlust um 5 % auf -12,0 Mio. € reduziert (2004: -12,7 Mio. €).     Der Barmittelbestand hat sich durch den Abschluss einer  Vermarktungspartnerschaft für PolyphenonÒ E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals Inc. und die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme auf derzeit über 50 Mio. € erhöht. MediGene hat im Jahr 2005 wesentliche Meilensteine erreicht:
  •         Einführung von MediGenes erstem zugelassenem Medikament, EligardÒ in neun weiteren europäischen Märkten
  •  
  •         MediGenes zweites Medikament, die PolyphenonÒ E-Salbe, im Zulassungsprozess nach Akzeptierung der eingereichten Unterlagen durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA
  •  
  •         Aufnahme des klinischen Entwicklungsprogramms der Phase II für den Medikamentenkandidaten EndoTAGä-1 mit Beginn einer 200 Patienten umfassenden Studie in der Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs
  •  Ausblick & Prognose für das Geschäftsjahr 2006Erlöse von 30 Mio. € und Erreichen der Gewinnschwelle beim EBITIm Geschäftsjahr 2006 sollen die Gesamterlöse der MediGene AG erneut um 50 % auf dann ca. 30 Mio. EUR steigen und gleichzeitig die Gewinnschwelle beim operativen Ergebnis (EBIT) erreicht werden. Entscheidend für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA im Jahr 2006 und die weitere planmäßige Markteinführung von Eligardâ in den restlichen europäischen Ländern. Zusätzlich zu den steigenden Eligardâ-Umsätzen erwartet MediGene weitere Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma Europe Ltd. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose wird der Barmittelbestand Ende 2006 bei über 50 Mio. € liegen.    In den Schlüsselprogrammen Polyphenon® E und EndoTAGä rechnet MediGene mit dem Erreichen wesentlicher Meilensteine  
  •       Polyphenon® E ­- Abschluss des Zulassungsverfahrens in den USA; Beantragung der Zulassung in Europa
  • Derzeit prüft die amerikanische Zulassungsbehörde FDA den Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Vermarktung in der Indikation Genitalwarzen. MediGene rechnet noch in diesem Jahr mit dem Abschluss des Prüfverfahrens. Bei Zulassung der Salbe in den USA erhält MediGene vom Vermarktungs- und Entwicklungspartner  Bradley Pharmaceuticals, Inc. eine erneute Meilensteinzahlung. In Europa ist die Einreichung des Zulassungsantrags in mehreren Ländern vorgesehen. Die weitere Entwicklung für zusätzliche Indikationen wie Aktinische Keratose wird mit dem Partner Bradley Pharmaceuticals, Inc. abgestimmt.  
  •       EndoTAGä-1 - Interimsanalyse der laufenden klinischen Phase II-Studie
  • MediGene führt derzeit eine klinische Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAGä-1 zur Behandlung von Bauchspeichel-drüsenkrebs (Pankreaskarzinom) durch. Eine Interimsanalyse nach der Behandlung von 100 Patienten ist für das Ende des Geschäftsjahres 2006 geplant.   
  •       Ausweitung des klinischen Programms auf zusätzliche Krebsindikationen mit hohem Umsatzpotential 
  • MediGene bereitet die Ausweitung des EndoTAGä-1 Programms im Bereich der Behandlung solider Tumoren vor. In der zweiten Jahreshälfte 2006 soll in Europa eine klinische Phase II-Studie in der Indikation hormon-unabhängiger Brustkrebs beginnen.  Darüber hinaus wird eine weitere Phase II-Studie in einer zusätzlichen Krebsindikation vorbereitet. Der Beginn ist für das Jahr 2007 geplant. 
  •       Ausbau der EndoTAGä-Forschung außerhalb der Onkologie mittels 1,4 Mio. € Förderung durch Bayerische Forschungsstiftung 
  • Die Mittel des über drei Jahre geförderten Programms werden zur Entwicklung der EndoTAGä-Technologie bei Erkrankungen außerhalb der Krebstherapie eingesetzt. Der Nachweis erweiterter Anwendungsmöglichkeiten der EndoTAGä-Technologie bietet MediGene die Möglichkeit, frühzeitig Kooperationen außerhalb des Schwerpunktes Onkologie einzugehen.  MediGene erwartet darüber hinaus Meilensteine aus folgenden Projekten:
  •         Eligard®: Abschluss der Produkteinführung in Europa durch Markteinführungen in weiteren 14 Ländern.
  •  
  •         HSV: Zwischenergebnisse der laufenden Phase I/II-Studie mit NV1020 gegen Lebermetastasen.
  •  Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Neben Eligard® wird die Zulassung und Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe kurzfristig die Entwicklung von MediGene bestimmen, während mittel- und langfristig die klinischen Entwicklungsprojekte von EndoTAGä-1 und die Ausweitung dieser Technologie auf andere Indikationen den größten Einfluss auf das Wachstum von MediGene haben werden. Zusätzlich werden wir externe Produkte prüfen, um unsere Medikamentenpipeline gegebenenfalls durch weitere klinische Kandidaten zu erweitern. Mit unserem ausgewogenen Produktportfolio und einem komfortablen Finanzpolster sehen wir uns sehr gut aufgestellt für die Zukunft." Den Geschäftsbericht 2005 können Sie unter http://www.medigene.de/deutsch/quartals
    berichte.php
    abrufen

    Gruß Moya 

     

    2892 Postings, 7246 Tage RockeFällerBei Medigene tut sich was...

     
      
        #364
    23.03.06 10:35
    Bei Medigene tut sich was

    Medigene scheint es bald geschafft zu haben: Das defizitäre Biotechunternehmen will 2006 operativ die Gewinnschwelle erreichen. Dafür muss es aber bei den Hoffnungsträgern wie erhofft laufen. Der Verlust vor Steuern und Zinsen (Ebit) verringerte sich 2005 um 22 Prozent auf 11,5 Millionen Euro. Unter dem Strich ging der Konzernverlust des TecDax-Unternehmens von 12,7 auf 12,0 Millionen Euro zurück.

    Die Medigene-Aktie startete mit einem Plus von über einem Prozent in den Tag. Zwar hatte das Unternehmen die Eckdaten schon im Februar gemeldet. Doch auch der Ausblick gefiel den Börsianern: In diesem Jahr will Medigene beim Ebit, also vor Zinsen und Steuern, die Gewinnschwelle erreichen. Der Jahresumsatz soll erneut um etwa die Hälfte auf 30 Millionen Euro steigen. Der Barmittelbestand soll Ende 2006 bei über 50 Millionen Euro liegen.

    "Hoffnungsträger werden entscheiden!"
    Diese Ziele hängen jedoch entscheidend von der Zulassung der Genitalwarzensalbe Polyphenon in den USA in diesem Jahr und der weiteren Markteinführung des Krebsmittels Eligard in den restlichen europäischen Ländern ab.

    Medigene wolle 2006 die Zulassung für Polyphenon auch in Europa beantragen, teilte die Gesellschaft aus Martinsried bei München mit. Bei Zulassung der Salbe in den USA erhalte Medigene von seinem Vermarktungs- und Entwicklungspartner Bradley eine erneute Meilensteinzahlung.

    Für das Mittel Endotag zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, das sich gegenwärtig in der zweiten klinischen Studienphase befindet, erwartet Medigene ein Zwischenergebnis zum Ende des Geschäftsjahres.

    Medigene strebe zudem mittel- bis langfristig den Erwerb von Medikamenten-Lizenzen und Übernahmen an, erklärte der Vorstandschef Peter Heinrich am auf der Bilanzpressekonferenz. Schwerpunkt sei dabei die Krebsforschung.

    la  

    1354211 Postings, 7456 Tage moyaMediGene 50%-Chance

     
      
        #365
    25.03.06 07:37

    MediGene 50%-Chance
    24.03.2006 17:01:06
    Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) eine 50%-Chance.

    MediGene's Präparat Eligard gegen Prostatakrebs habe in 2005 16 Mio. Euro in die Kassen der Biotech-Gesellschaft gespült. In diesem Jahr solle das Mittel 20 Mio. Euro Umsatz beisteuern. Mit Polyphenon, einer Salbe gegen Genitalwarzen, wolle das Unternehmen in diesem Jahr 10 Mio. Euro erlösen. Derzeit laufe das Zulassungsverfahren bei der FDA. Insgesamt wolle die Gesellschaft bis Dezember dieses Jahres 30 Mio. Euro umsetzen. Dann wäre die Firma erstmals profitabel.

    Nach Ansicht der Experten verfüge das TecDAX-Papier auf dem reduzierten Kursniveau über Potenzial. Die Marktkapitalisierung betrage 175 Mio. Euro und MediGene verfüge über Kassenbestände in Höhe von 50 Mio. Euro. Die Produktpipeline sei mit diversen Phase I-Medikamenten gefüllt.

    Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene eine 50%-Chance.
    Analyse-Datum: 24.03.2006

    Gruß Moya 

     

    2892 Postings, 7246 Tage RockeFällerMensch Moya...

     
      
        #366
    1
    25.03.06 10:19
    Samstag um 7:37 Uhr setzt Du ein Posting in den Thread - das ist beachtlich!

    RF

    P.S.: So etwas nennt man "Börsen-BSE" ;-)  

    1354211 Postings, 7456 Tage moya@Röckefäller

     
      
        #367
    25.03.06 10:27
    Habe doch nicht den ganzen Tag Zeit,
    also immer nach dem Spruch: der frühe Vogel fangt den Wurm


    Wünsche ein schönes Wochenende

    Gruß Moya

     

    3440 Postings, 6784 Tage MatzelbubRöckefaller und Rockefäller :-), verwirrend.. o. T.

     
      
        #368
    25.03.06 10:29

    3440 Postings, 6784 Tage MatzelbubRöckefäller und RockeFäller sind's... o. T.

     
      
        #369
    25.03.06 10:39

    1354211 Postings, 7456 Tage moya zur Nutzung des CVLP-Tumorimpfstoffs

     
      
        #370
    04.04.06 08:38

    MediGene erteilt Virionics Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Tumorimpfstoffs

  • MediGene erhält bis zu 15%igen Anteil an Virionics Corporation sowie Umsatzbeteiligungen und Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen
  • Virionics verpflichtet sich, die klinische Entwicklung des CVLP-Impfstoffs wieder aufzunehmen und mit einer Phase II-Studie zu beginnen

    Martinsried/München - San Diego, 4. April 2006.
  • Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) erteilt der US-amerikanischen Virionics Corporation Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Impfstoff-Programms. CVLPs (chimeric virus-like particles) sind virusähnliche Partikel, welche die Herstellung eines Arzneimittels als therapeutischen und prophylaktischen Impfstoff gegen humane Papillomviren ermöglichen. Hauptgegenstand der Vereinbarung sind Patente und Know-how zu bestimmten Fusionsproteinen, die zur Entwicklung von Tumorimpfstoffen gegen Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt werden. Virionics verpflichtet sich, eine klinische Phase II-Studie mit dem Tumorimpfstoff zu beginnen. Im Gegenzug erhält MediGene stufenweise einen Firmenanteil von bis zu 15% an Virionics, darüber hinaus Umsatzbeteiligungen wie auch Beteiligungen an späteren Meilensteinzahlungen bei Sublizenzierung an Dritte. Zudem hält MediGene europäische Vermarktungsrechte an den entwickelten Medikamenten.  

    MediGene hatte den CVLP-Tumorimpfstoff in Zusammenarbeit mit der Schering AG in einer ersten Phase I/II- Studie getestet und dabei gute Daten zur Verträglichkeit und erste Wirksamkeitstrends gezeigt. Nach Beendigung der Kooperation mit Schering im Jahr 2003 hat MediGene das Programm nicht weiterverfolgt. 

    Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Virionics hat sich auf die Entwicklung einer neuartigen Antigen-Plattform zur Prophylaxe oder Therapie von Krebs sowie entzündlichen und Infektionskrankheiten spezialisiert. Mit ihrem umfassenden Know-how im Bereich der Impfstoffentwicklung und der langjährigen Pharma-Expertise des Senior-Managements ist Virionics der richtige Partner, um unser CVLP-Programm weiter zu führen. Wir freuen uns, dass es uns erneut gelungen ist, Werte aus eingestellten Entwicklungsprojekten zu nutzen." 

    Bereits im Dezember 2005 hatte MediGene der Glaxo Group eine nicht-exklusive Lizenz für Patente gewährt, die aus MediGenes Programm zur Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs hervorgegangen waren.

  • Gruß Moya 
  •  

    1354211 Postings, 7456 Tage moyaMediGene AG: aufstocken (WestLB)

     
      
        #371
    05.04.06 19:17

    Die MediGene AG hatte zuletzt den Verkauf einer Lizenz für die CVLP-Technik an das amerikanische Biotechnologieunternehmen Virionics bekannt gegeben. Auch wenn aus der jüngsten Lizenz weder kurz- noch mittelfristig ein Cashflow zu erwarten ist, kann diese Vereinbarung positiv bewertet werden. Sollten dennoch Einnahmen aus diesen Lizenzen generiert werden, würde dies den Fairen Wert der Aktie von derzeit 10,40 Euro steigern. Zu dieser Ansicht kommen die Analysten der WestLB und stufen die MediGene Aktie erneut mit "aufstocken" ein. Das Kursziel für den Titel sehen sie ebenso unverändert bei 10,40 Euro.

    Gruß Moya

     

    2302 Postings, 7451 Tage grazer:-(

     
      
        #372
    10.04.06 11:54
    Umsätze und Kurs sind ja echt zum heulen!
    auf jeden Fall nicht Tec-dax würdig  

    1354211 Postings, 7456 Tage moyaDer Absturz

     
      
        #373
    1
    12.04.06 16:09
    bei 7,50 schmeiße ich ohne Ende.

    Dann ist es mir auch egal ob die bei einem 1 Euro stehen oder nicht.

    Die Aktie kotzt mich an.

    Gruß Moya

     

    2302 Postings, 7451 Tage grazeres ist zum kotzen! o. T.

     
      
        #374
    12.04.06 16:52
     

    1 Posting, 6650 Tage winternachtChancen

     
      
        #375
    15.04.06 15:31
    Grüße!

    Ihr seht wohl keine guten Chancen mehr, für "Medigene". Oder meint ihr, dass es eventuell doch nochmal nach oben geht?

    Gruß
    Winternacht  

    Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
    | 16 | 17 | 18 | ... 120  >  
       Antwort einfügen - nach oben