FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Die ganze Technologie steht doch erst am Anfang. Der große Durchbruch kommt erst noch.
Charttechnisch kann es bis auf 1,65 - 1,63 abfallen erst da wäre eine Trendumkehr in Sicht.
Also ganz ruhig bleiben, die Zeit spielt für die Investierten. Das jetzt sind reine Angstverkäufe.
nicht mehr Shares in mein Depot gelegt habe.....
In einiger Zeit werden sich wieder viele fragen.....warum habe ich mir zu diesen
"Schnäppchenkursen" wie sie derzeit sind, nicht mehr Shares zugelegt !
Bin der Meinung, hier kann man nicht viel falsch machen.......den an der Börse zählen
neben Zahlen, vor allem Zukunft und Aussichten !!
Nur meine Meinung
LS7XPX austauschen. ... ....
Was etwas merkwürdig ist, dass alle drei Scheine in der Beschreibung bei Finanzen.net als
Endlos-Zertifikate ausgeschrieben sind aber bei CortalConsors mit Fälligkeitsdatum
9.12.2014 stehen. Da muss ich bei LS am Montag per Mail nachfragen... ...
Hallo LoboMalo,
wenn nicht gerade der komplette Gesamtmarkt crasht
denn werden deine Verluste
die du leider mit deinen calls hast machen müssen
schnell der Vergangenheit angehören... ...
da glaube ich schon ziemlich sicher daran... ;-)
Bzgl. deiner zeitlichen Fragestellung ob der KO nun befristet ist oder nicht da scheint mir
die Angabe bei CortalConsors mit Fälligkeitsdatum 9.12.2014 eher zuzutreffen. Hast du schon eine Antwort erhalten?
Wie schon geschrieben, dem Basis- Prospekt von Lange und Schwarz für Turbo-Zertifikate entnehme ich ebenfalls die zeitliche Befristung...
zur Info:
http://www.ls-tc.de/assets/...e_bedingungen/20140616/20140616_273.pdf
Natürlich nicht kurzfristig aber man wird versuchen seine Lehren daraus zu ziehen und sich von Gazprom nicht mehr abhängig zu machen.
Im Umkehrschluss dürften also Alternative Energien weiter im Focus stehen und das wohl auf aller Welt Orte.
KOREA IT TIMES (INFO@KOREAITTIMES.COM)
SEOUL, KOREA- POSCO Energy, a POSCO Group company, said on September 16 that it would begin a fuel-cell business based on the boil-off gas that occurs when processing liquefied natural gas, the first in the world. The company signed on the same day an agreement with Korea Gas Corp.'s Samcheok LNG Terminal to supply 300-kW fuel cells. The fuel cells generate electricity through electrochemical reaction between hydrogen and oxygen.
The fuel cells will use the boil-off gas generated in the LNG storage tanks or LNG carriers in Samcheok. The company expects that the same boil-off gas-based technology can be used in other LNG terminals located in Pyeongtaek, Incheon, and Tongyeong, as the technology can save a substantial amount of electricity used in the reliquefaction process.
Kim Jung-gon, a POSCO energy executive responsible for fuel cell business, said, "We expect there is a sufficient amount of boil-off gas capable of running 600-megawatt fuel cells. Once we complete the Samcheok project successfully, we hope to expand the business elsewhere in foreign markets as well."
TODAY: Conn. Siting Council reviews Bridgeport’s solar and fuel cell energy plan on old Seaside landfill
distributed by noodls on 11/09/2014 16:46
0 7 0
9/11/2014 - TODAY: Conn. Siting Council reviews Bridgeport's solar and fuel cell energy plan on old Seaside landfill
"This is a bullish investment in our future. Green Energy Park converts an old landfill into a job creating, clean energy producing, tax revenue generating parcel of land that also helps ensure our kids breathe cleaner air." - Bridgeport Mayor Bill Finch
Bridgeport, Connecticut (September 11, 2014) - Today, Connecticut's Siting Council - the state body responsible for overseeing utility projects - will review Bridgeport's plan for putting solar panels and a fuel cell on a landfill.
Championed by Bridgeport Mayor Bill Finch, Green Energy Park will consist of 9,000 solar panels and a 2.8 Mw fuel cell at the site of Bridgeport's old Seaside landfill. The project has already received approval from the Connecticut Public Utilities Regulatory Authority (PURA), as well as Bridgeport's Parks Commission and City Council.
"This is a bullish investment in our future," said Bridgeport Mayor Bill Finch. "Green Energy Park converts an old landfill into a job creating, clean energy producing, tax revenue generating parcel of land that also helps ensure our kids breathe cleaner air. I'm hopeful that the Siting Council will join PURA, the Bridgeport Parks Commission, and the Bridgeport City Council in approving this project."
Green Energy Park has a tremendous upside for the state's largest city. It will create up to 92 jobs. It's projected to earn the city more than $7 million in tax revenue over its 20 year lease. And, it will create enough virtually pollutant-free energy to power more than 5,000 homes. This will help ensure our kids breathe cleaner air, which is critical in Bridgeport where kids currently suffer from asthma and breathing ailment rates that are three times worse than the state average.
The schedule for today's Siting Council review is as follows:
2:00-3:00PM - Siting Council conducts site visit at the Seaside Landfill (LOCATION: Intersection of Barnum Blvd. and Barnum Dyke, Bridgeport, CT)
3:00-6:00PM - Siting Council holds hearing with interested parties (i.e., United Illuminating, City of Bridgeport, and Rick Torres). (LOCATION: Bridgeport City Hall, 45 Lyon Terrace, City Council Chambers, Bridgeport, CT)
6:00-6:30PM - Press conference: Mayor Finch joins business leaders, elected officials, and community leaders in support of Green Energy Park (LOCATION: Margaret Morton Center, 999 Broad Street, Bridgeport, CT)
7:00-10:00PM - Siting Council holds hearing for public comment (LOCATION: Bridgeport City Hall, 45 Lyon Terrace, City Council Chambers, Bridgeport, CT)
For more information, please contact Brett Broesder at (203) 257-1049 or brett.broesder@bridgeportct.gov.
Smartlinks | City of Bridgeport, CT | Kommunalverwaltung | Regionalnachrichten | Großstadt- und
- See more at: http://www.noodls.com/view/...?9673xxx1410448563#sthash.DW870n16.dpuf
... SPIEGEL ONLINE: Welche Rolle spielt in diesem Szenario dann noch die Brennstoffzelle?
Weber: Elektroauto ist Elektroauto, egal ob der Strom nun aus einem Akku oder einer Brennstoffzelle kommt. Wir fahren deshalb zweigleisig, arbeiten an beiden Technologien und können so auf den jeweiligen Fortschritt reagieren. Allerdings hat die Brennstoffzelle langfristig einen entscheidenden Vorteil: Einen Wasserstofftank lädt man viel schneller auf als einen Akku...."
Komplett:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...en-plug-in-hybrid-a-991121.html
Alle geben stark nach.
Wenn ich mir Ballard ansehe
könnte ich kotzen. Wochenlang
passiert nichts und Heute
geben die fast 10% nach.
Warum auch immer.
Tesla ist auch dabei.
liegt an einen negativen Analystenbericht von Morgan Stanley.
Der bezieht sich zwar auf Tesla aber alle anderen die irgendwie
damit zu tun haben bekommen auch ihr Fett. ( siehe Ballard!! )
FCEL hält sich ja ganz gut.
Die haben ja am wenigsten damit zu tun.
http://www.cnbc.com/id/102001367
Im übrigen werden wir bald eigene gute Nachrichten bekommen, was den FCEL Kurs wieder nach Norden bringen wird - no sweat ;-)))
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 07:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - gesperrte reine Werbe/Spam ID
Zeitpunkt: 16.09.14 07:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - gesperrte reine Werbe/Spam ID
mit Tesla dürfdte es eigentlich nicht wirklich etwas zu tun haben...
ich finde leider keine Erklärung :-(