Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion


Seite 138 von 440
Neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
Eröffnet am:16.07.11 09:21von: GreenyAnzahl Beiträge:11.989
Neuester Beitrag:26.05.21 17:20von: JuPePoLeser gesamt:2.499.276
Forum:Hot-Stocks Leser heute:676
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... 440  >  

33227 Postings, 6052 Tage GreenyTiger im Artikel 25.04.13 10:00 #2181 Post 2182

 
  
    #3426
30.10.13 15:12
Ganz in googledeutsch. Hellhagi hat ihn dankenswerterweise eingestellt.

33227 Postings, 6052 Tage Greeny@a.m.le !

 
  
    #3427
30.10.13 15:13
Weil man solche Anlagen zur Separierung von Kobalt nicht geschenkt bekommt.

591 Postings, 4414 Tage stier1981bei WO

 
  
    #3428
30.10.13 15:16
wird auch drüber gesprochen oder anders die Firma
AFRICAN METALS CORP. -- WKN: 912759 mit in verbindung gebracht.

 

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzGreeny 3218

 
  
    #3429
30.10.13 15:20
das wäre natürlich nee super Sache.  

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzmeinte natürlich 3418

 
  
    #3430
30.10.13 15:22

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Auf

 
  
    #3431
30.10.13 15:41
Der einen Seite würde ich eine Anlage für Kobalt interessant finden, jedoch jetzt zu diesen Zeitpunkt? Gerade wird die sxew Anlage gebaut. Wäre nicht ein verarbeitungsabkommen mit ner anderen Firma der bessere weg?  

33227 Postings, 6052 Tage Greeny@ stier

 
  
    #3432
30.10.13 15:42
Vergiss es!
Wenn TGS die wollte, könnte n sie es aus der portokasse übernehmen und bräuchten keine neuen Aktien. Gleiches gilt für das von mir erwähnte Nachbarunternehmen.

33227 Postings, 6052 Tage Greeny@ a.m.le

 
  
    #3433
1
30.10.13 15:45
Tu mir bitte einen Gefallen.
Lies erst mal im Netz nach, wie, wann und wo man solche Verarbeitung möglich macht und kommentiere erst dann noch mal. Ich kann ja gerne hier Schulmeister für Laien spielen, aber solche Einwürfe............nein.

33227 Postings, 6052 Tage Greeny@ a.m.le 2.:

 
  
    #3434
30.10.13 15:48
Erkläre doch mal bitte, warum du auf der einen Seite eine Anlage für Kobalt interessant finden würdest und was dagegen spräche.

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Greeny

 
  
    #3435
30.10.13 16:06
Wird das Kobalt nur durch die sxew Anlage  produziert?
Ist das Kobalt und nur das Kobalt auf Halde, hat es kupferanteil?

 

1323 Postings, 4764 Tage hellhagiKobalt in Batterietechnik für Automobile Anwendung

 
  
    #3436
3
30.10.13 16:11
Da ich aus der Automobilbranche komme:

# 3424: Marwood spekuliert hier über Kobalt im Automobilbau ....

Der Kampf um die Batterietechnik for e-motion ist noch lange nicht zu Ende.
Um es kurz zu machen: es gibt verschiedenste Ansätze, aber im Grunde ist die
Entwicklung noch ganz am Anfang. Im ersten Schritt wird/wurde mehr oder weniger
existierende Technik auf automobiltechnische relevante Batteriekapazitäten hochskaliert.
So erreicht man mit enorm schweren Batterien die bekannten, eigentlich nicht zufriedenstellenden, Reichweiten. Zudem hängt auch die Aufladegeschwindigkeit von der Batterietechnik ab. Jenseits allen Hurrageschreis sind Reichweite und Aufladegeschwindigkeit
und Robustheit/Lebensdauer die Barrieren für e-motion. Ausnahme: Megacities mit extremen Umweltproblemen die durch krasse Fahrverbote alle Nachteile (bis zum Preis) vergessen lassen. Deshalb war übrigens der Entwicklungsname des BMW i3 'MegaCityCar'. Allein der Preis macht die e-Fahrzeuge derzeit z.B. in europe zu Autos
für Zahnarztfrauen. Natürlich sagt das kein OEM, denn der ökologisch korrekte Bürger
findet e-motion super (nur nicht für sich). Selbst die Grünen halten sich beim Kauf zurück - merkwürdig.

Kobalt spielt bei weitem nicht bei allen Batterietechnikansätzen eine Rolle, insofern ist der
Boom durch e-motion im Moment Spekulation. Auch wenn Marwood das nicht sagt, bin ich sicher das er das weiss. Und wenn man in seiner Situation nicht weiss ob der Markt solche Mehrmengen in Zukunft wirklich braucht ist abwarten gar nicht so stupid. Ob man die Menge in den theoretischen Geldwert umwandeln kann weiss ich nicht, kenne den Kobaltmarkt nicht. Egal wie erdig Marwood vielleicht rüberkommt - dumm ist der Mann m.E. nicht.

Ach ja BMW: Genau wie Fr. Klatten vor den i-Programm 20% von SGL Carbon gekauft hat
um die Carbonfasertechnik für die Fahrgastzelle voranzutreiben werden sich die grossen
Automotive OEM's und Tier's um Batteriewerkstoffe kümmern. Wenn nämlich e-motion kommt (die Frage ist eher wann) wird sich die Wertschöpfungskette im Automobilbau völlig ändern! Carbon statt Stahl in Grossserien? Oder doch plötzlich der Durchbruch in der Batterietechnik und Klattens millardenschweres Carbonfaserexperiment und das Ende von BMW? Und wenn der Batteriedurchbruch mit welcher Technik. (ist wie damals VHS oder oder beta-Videokassetten, einer top - einer flop). Ach ja: und wenn Batterietechnik wieviel Menschen arbeiten in Europa eigentlich in der Motoren, Getriebe etc. Produktion/Entwicklung. Nun ziemlich sehr viele. Im Gegensatz zur Batterietechnik. Die kommt aus Asien genau wie die Motoren. Fragen über Fragen ...

Trotzdem war das von Anfang an für mich jedenfalls ein interessanter Punkt:
hier mal ein Chart einen chinesischen Elektrokonzerns (ein Schwerpunkt: Batterietechnik)
der seit einiger Zeit Elektrotaxis baut und Aufträge bedient, über die sich die klassischen
Automobilbauer freuen würden:

http://www.ariva.de/byd_company-aktie

Die jedenfalls brauchen derzeit Kobalt.

Die Puristen im Thread mögen mir verzeihen: Bin bekanntermassen kein Rohstoffexperte
sehe aber viele Chancen im derzeitigen Wandel der Technologien und erlaube mir daher diesen Exkurs.
 

33227 Postings, 6052 Tage GreenyElektroautos.........

 
  
    #3437
30.10.13 16:27
.......benötigen nicht nur Kobalt für die Antriebe, sondern immer noch reichlich Kupfer für den betrieb. Insofern ist Tiger auf der richtigen Schiene.

Immer vorausgesetzt, meine Spekulation, was den KE-Zweck anbetrifft trifft ins Schwarze.

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Eine

 
  
    #3438
30.10.13 16:35
Reine zusätzliche Anlage, die wann? Fertig sein könnte kostet ersteinmal Cash ( finanziert durch Kapitalerhöhung oder Kredit finde ich schlecht!)
Wenn man Cash durch ein abkommen mit einer anderen Firma schließt könne man erst Cash generieren um später mit geringeren Mitteln diese kobaltblaue zu bauen!
Ich würde den Zeitpunkt momentan nicht gut finden, aber ich lass mich überzeugen.  

33227 Postings, 6052 Tage Greeny1. Seite der TGS-Homepage

 
  
    #3439
30.10.13 16:38
Our Company

Tiger Resources Limited (ASX: TGS) has established itself as a producing copper/cobalt company with excellent growth potential after making the transition from an explorer. We have a highly-rated portfolio of properties, all strategically located on the world renowned Katanga Copperbelt in the Democratic Republic of the Congo (DRC), central Africa.

Zitatende!

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Unabhängig

 
  
    #3440
30.10.13 18:02
Von der Spekulation über dem den trading halt, haben wir heute ne schöne Kupferkurs Entwicklung, vll. Bleibt das so.  

33227 Postings, 6052 Tage GreenySpekulativ dieses:

 
  
    #3441
2
30.10.13 18:39
30. August 2013

Alexander Mining plc

('Alexander' oder das 'Unternehmen')

Patent in den USA für ein Verfahren zur Auslaugung von Cobalt Zugegeben oxidierte Cobalterze

Alexander freut sich zu berichten, dass es Benachrichtigung erhalten, dass seine MetaLeach Limited ("MetaLeach") Tochter wurde ein Patent in den USA erteilt für ein Verfahren zur Auslaugung Kobalt aus oxidiertem Kobalterzen, Patent mit der Nummer 8.486.355. Das Patent hat eine Standard-Laufzeit von zwanzig Jahren ab dem Datum des Inkrafttretens von 6 August 2010 (es gilt das Datum des ursprünglichen Einreichung der PCT-Anmeldung aus dem das US-Patent abgeleitet).

Das Patent beschreibt ein Verfahren zur Laugung von Kobalt aus einem nicht-Laterit-Erz oxidierten Kobalt, umfassend die Verfahrensschritte:

· Aushärten des nicht-Laterit-Erz Cobalt oxidierten, durch die Anwendung einer wässrigen Lösung eines Kobalt-Reduktionsmittel aus der Gruppe ausgewählt ausgelaugt werden: Eisen (II)-Salze, Sulfitsalzen, Schwefeldioxid, und Kombinationen davon, bei einem Druck von zwischen etwa Atmosphärendruck und etwa 5 Atmosphären, bei einer Temperatur zwischen etwa 5 ° C und etwa 65 ° C;

· Wobei der pH-Wert der wäßrigen Lösung des Cobalt Reduktionsmittel zwischen etwa 1,0 und 10,0, und wobei die relativen Volumina der wäßrigen Lösung des Cobalt Reduktionsmittel und das nicht-Laterit-Erz oxidierten Kobalt zu laugenden derart sind, dass die Kombination der wäßrigen Lösung des Cobalt Reduktionsmittel und dem nicht-Laterit-Erz Cobalt oxidierten Formen vorliegen ausgelaugten eine Mischung mit einem Feststoffgehalt von nicht weniger als etwa 100 g / l wässrigen Lösung;

· Weitgehendem Beibehalt der wäßrigen Lösung des Cobalt Reduktionsmittel in Kontakt mit der nicht-Laterit oxidierten Kobalt und

· Auslaugen des Erzes gehärtet bei einem Druck von zwischen etwa Atmosphärendruck und etwa 5 Atmosphären, bei einer Temperatur zwischen etwa 5 ° C und etwa 65 ° C, durch die Anwendung eines Ammoniumcarbonat-Lösung, die freies Ammoniak wodurch eine angereicherte Lauge; dann vorbei am Frischlauge resultierende Lösung mit einem Mittel zur Kobalt Erholung.

Martin Rosser, Chief Executive Officer, sagte:

"Kobalt ist ein Kernziel Metall für die Vermarktung unseres geistigen Eigentums. Die USA Patent ist komplementär zu entsprechenden angekündigt erteilte Patente in Australien und Südafrika.

Die Technologie in der Patentschrift beschriebene mögliche Anwendung für die Extraktion von Kobalt aus einer Reihe von oxidiertem oder nicht-Sulfid-Lagerstätten. Dies gilt insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, die rund die Hälfte der Ressourcen der Welt und wo hat die Regierung starken Druck ausgeübt, um mehr Kobalt Metall oder hoher Wertschöpfung Zwischenprodukt, in Land produziert sehen beherbergt; verglichen mit derzeit fast allen Kobalt exportiert in konzentrierter Form. "

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen, wobei Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich, ohne Einschränkung Aussagen hinsichtlich der potenziellen Mineralisierung, Explorationsergebnisse, Ressource oder Reserve Schätzungen erwarteten Produktion oder Ergebnisse, Absatz, Umsatz, Kosten, "best-Bemühungen "Finanzierungen oder Diskussionen über zukünftige Pläne und Ziele. Es kann nicht zugesichert werden, dass diese Aussagen sich als richtig herausstellen werden. Solche Aussagen basieren zwangsläufig auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den erwarteten oder vorhergesagten abweichen beruhen. Das Unternehmen lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung solcher Aussagen soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben.

ENDE



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Martin Rosser Matt Sutcliffe

Chief Executive Officer Executive Chairman

Mobil: + 44 (0) 7770 865 341 Mobil: +44 (0) 7887 930 758



Alexander Mining plc

1st Floor

35 Piccadilly

London

W1J 0DW

Tel: +44 (0) 20 7292 1300

Fax: +44 (0) 20 7292 1313

Email: mail@alexandermining.com

Website: www.alexandermining.com



Nominiert Adviser und Broker

Northland Capital Partners Limited

Louis Castro / Lauren Kettle

+44 (0) 20 7796 8800
          


§
          


§
            

§
Public / Media Relations

Britton Finanzielle PR

Tim Blackstone

+44 (0) 20 7242 9786



Diese Informationen werden von RNS bereitgestellt
Das Unternehmen News Service der London Stock Exchange
END
MSCWGUPURUPWGCU
http://translate.googleusercontent.com/...0Yf3tOTMTUka9xmy839YNzK_tdw

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzbei LS

 
  
    #3442
30.10.13 19:05
ein spread von 44%.!!
Der Markt ist schon verunsichert.  

33227 Postings, 6052 Tage GreenyKobaltartikel ausgegraben

 
  
    #3443
30.10.13 19:07
RBC Capital Markets
Kobaltgewinnung könnte Wirtschaftlichkeit von Tiger Resources Kipoi-Projekt erhöhen
Geschrieben von Redaktion • 18. November 2009

Die Analysten von RBC Capital Markets bewerten die aktuellen Neuigkeiten von Tiger Resources (WKN A0CAJF)  in Bezug auf die Kobalt-Ressource des Unternehmens auf dem Kipoi-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) positiv.

Der ganze Artikel

http://www.goldinvest.de/index.php/...es-kipoi-projekt-erhoehen-15787

942 Postings, 6338 Tage surdokeine Order möglich

 
  
    #3444
30.10.13 19:08
kann keine Verkauf Order anlegen bei Corta...mal sehen was morgen passiert, siehe L&S.

33227 Postings, 6052 Tage GreenyWenn es wirklich um die Kobaltanlage geht,

 
  
    #3445
30.10.13 19:15
dann solltest du wohl eher eine kauforder ansetzen.
Meine ganz persönliche Meinung.
Dann wird n.m.M. ein Verkauf absurd, da zusätzliche Mittel über die Kobaltproduktion einfließen würden, was m.M.n eher kurstreibend sein würde.

942 Postings, 6338 Tage surdoMuß so oder so abwarten

 
  
    #3446
30.10.13 19:28
...letze Zeit war gut, ...weiter beobachten...Kupferpreis zieht auch an.

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzGreeny 3443

 
  
    #3447
30.10.13 19:47
wirklich interessanter Artikel.Wäre echt super,wenn dem so wäre.
Sollte wirklich,wie von dir heute schon angedacht,ein Investor bereit stehen,bin ich mal echt auf den Kurs gespannt.Vielleicht erleben wir ja hier nee positive Überraschung.  

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzich meine natürlich

 
  
    #3448
30.10.13 19:54
den Kurs zu welchem der Investor einsteigt.Dieser würde sich gleichzeitig zum größten Anteilseigner mit einem gewissen Einfluss machen.Hat sicherlich einen gewissen Reiz!  

33227 Postings, 6052 Tage GreenyÜber 2 1/2 Tsd. Klicks

 
  
    #3449
30.10.13 21:44
Das hatten wir bisher noch nie seit es diesen Thread gibt.

Feierabend für Greeny.

Gute Nacht.
Weckt mich, wenn es was neues gibt.

623 Postings, 5017 Tage sandfurzzTagesfazit

 
  
    #3450
30.10.13 22:37
am wahrscheinlichsten erscheint mir eine Erhöhung der Ressourcen durch Übernahmen,neuen Lizenzen oder Ähnlichem zu sein.
Morgen um diese Zeit sind wir schlauer.
 

Seite: < 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... 440  >  
   Antwort einfügen - nach oben