Daimler REKORD Jahre 2011-20XX


Seite 138 von 314
Neuester Beitrag: 06.09.16 11:25
Eröffnet am:07.02.11 14:10von: kaufen1232k.Anzahl Beiträge:8.837
Neuester Beitrag:06.09.16 11:25von: youmake222Leser gesamt:1.376.393
Forum:Börse Leser heute:59
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... 314  >  

672 Postings, 5912 Tage MM76@FairSpirit:

 
  
    #3426
3
26.06.12 13:34

Ich denke ein wenig Wunschdenken ist schon dabei:-)

Zu den Fakten: Die bisherigen Monate waren alles Rekordmonate. Auf das seeeehr gute VJ gab es immer einen kleinen Aufschlag. Der Juni wird auch auf VJ-Niveau laufen. Damit ist die Hälfte des Jahres gesichert. Wie wird das 2. Halbjahr? Vielleicht wirklich ein kleiner Rückgang der C-, E-, und S-Klasse. Wenn überhaupt. Die neue A-Klasse läuft aber an und wird ganz deutlich über den Zahlen der alten A-Klasse rangieren. Wer die Bilder gesehen hat kann zumindest davon ausgehen. Der SL läuft auch gigantisch. Ist natürlich kein Volumenmodell, aber da wird an jedem Stück ordentlich verdient. Die Finanzierungssparte verdient dieses Jahr auch auf Rekordniveau. Geld gibt es am Markt fast umsonst und man verdient selbst an Sonderfinanzierungen (2,99% oder 3,99%) ordentlich Geld. Der schwache Euro macht die Einkäufe der Rohstoffe zwar teurer, aber gleichzeitig die begehrten Modelle in Übersee attraktiver.

Im nächsten Jahr läuft dann auch noch die neue S-Klasse an und für die neue A-Klasse wird es das erste vollständige Jahr. Die E-Klasse bekommt einen Diesel-Hybrid. Ganz sicher, dass dieser Wagen ein Hit wird! Dienstwagennutzer und Taxifahrer werden sich danach die Finger lecken.

Das sind alles greifbare Fakten für mich. Muss sich aber auch nicht zwangsläufig auf den Kurs auswirken. Das Umfeld ist einfach zu schlecht. Aber Sorgen um Daimler (vor allem was die Kapitaldecke betrifft) mach ich mir nicht.

MM

P.S.: Gibt es denn Fakten (und keine Gerüchte von Mitarbeitern), dass es Daimler schlecht geht?

 

1683 Postings, 5765 Tage Stuttgart_0711@Fair Spirit....

 
  
    #3427
4
26.06.12 15:15

Fair Spirit, ich bin hier im Süden !! Das heißt hier schlägt das Herz und auch der Puls einen Takt schneller, hier hat keiner Geduld, hier raucht keiner gemütlich eine Pfeife, hier gibt es keinen Kandiszucker in den Tee sondern Kaffee schwarz und die einzige See die wir haben ist der Bodensee und da gehen auch nur Touristen hin :-)  Will sagen, ich bin allgemein schnörkellos und dann hau ich auch mal mit klaren Worten drauf. Und ich schwöre Dir, wenn Du mal über 10 Jahre in dem Laden arbeiten würdest wo Dir hinter jeder dritten Türe die Scheiße nur so entgegen spritzt würdest Du auch ganz schnell den Kuschelmodus ablegen. 

 

672 Postings, 5912 Tage MM76@Stuttgart:

 
  
    #3428
26.06.12 15:41

Wenn ich in so einem "Scheißladen" arbeiten würde, dann würde ich mir ganz schnell was anderes suchen. Aber so schlecht scheint es dann doch nicht zu sein, oder?

 

5078 Postings, 5377 Tage bülowStuttgart

 
  
    #3429
26.06.12 15:42
Schöne Umgebung ,wo du arbeitest ! Ich war mal da !
Also !mal ernst ,siehst du mit Daimler keine Hoffnung oder wie soll man alles vestehen ?  

14 Postings, 4622 Tage Boersimo@ Hamburg

 
  
    #3430
26.06.12 16:08
Lange Rede, kurzer Sinn! ab welchem wert würdet ihr die Aktie kaufen? :-)  

4964 Postings, 4812 Tage Prince of DarknessBerlin

 
  
    #3431
26.06.12 16:15
... ab   25,xx   ... ohne mit der Wimper zu zucken ;)  

2004 Postings, 5477 Tage FairSpiritSitRep

 
  
    #3432
1
26.06.12 16:29
Vielleicht kommen wir mit einem blauen Auge davon ... ! Falls der Kurs sich über dem Parabolic_SAR stabilisiert (gepunktete Linie), wären wir für heute aus dem Schneider! Hoffen wir also weiter!

@Stuttgart ..., es muss interessant sein in einem Job zu arbeiten, wo einem die Scheiße nur so um die Ohren fliegt  ;)))  ; bei mir war es immer nur Atlantikwasser, doch das genügte mir bereits reichlich! Nichts für ungut! Ich verstehe Dich und ich weiß, was Du meinst! Ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten, bleib´ wie Du bist und kommentiere fleißig, ich lese Deine Beiträge gern und sie tragen auch zu meiner Weiterbildung bei!

Freundliche Grüße aus dem Norden!

P.s.: Ich rauche weder Pfeife noch trinke ich Tee mit Zucker; ich trinke ihn ebenfalls schwarz!  
Angehängte Grafik:
dai.jpg
dai.jpg

2004 Postings, 5477 Tage FairSpiritEs sieht wirklich nach einer Konsolidierung aus,

 
  
    #3433
4
26.06.12 18:31
die zwar wieder kurzfristig sein dürfte, weil sie den Abwärtstrend noch nicht nach oben verlassen hat, doch "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" ....!

Postitiv zu bewerten ist der Hammer, der sich nach dem Abwärtstrend gebildet hat, die Umkehr des Stochastic_fast und die Position des Schlusskurses oberhalb des Parabolic_SAR. Vielleicht gibt es ja doch noch eine nachhaltige W-Formation, die eine Umkehr einläuten würde. Daran mag ich jetzt jedoch noch nicht glauben.

Wir werden morgen sehen!

Freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
dai.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
dai.jpg

4926 Postings, 5112 Tage Kalle 8schön wäre es

 
  
    #3434
26.06.12 20:49

54906 Postings, 6933 Tage RadelfanGewinnwarnung erwartet

 
  
    #3435
1
27.06.12 11:41
Taeglich aktuelle Nachrichten, Berichte, Analysen und Interviews zu aktuellen Themen an der Boerse mit Schwerpunkt deutsche Aktien.
 

4926 Postings, 5112 Tage Kalle 8Einige Analysten

 
  
    #3436
27.06.12 12:13
gehen mitlerweile von einer Gewinnwarnung aus. Man kann nur hoffen, dass Daimler sich schnell dazu äußert und die Ungewissheit aus dem Markt nimmt.

Bislang dürfte Daimler die eigenen Prognosen übererfüllt haben, da zumindest in den ersten fünf Monaten neue Rekorde veröffentlicht wurden.

Deshalb wäre es wichtig, dass sich Daimler zu den Aussichten des 2. Halbjahres äußert, schon um zu zeigen, ob das übererfüllte 1. Quartal, nach dem ja die Prognose nicht angehoben wurde, und das wahrscheinlich auch gute 2. Quartal ausreichen, auch bei einem eventuell schwächerem 2. Halbjahr die eigenen Ziele zu erfüllen.  

10 Postings, 4707 Tage schneelii@stuttgart -Renault

 
  
    #3437
27.06.12 12:24

Unser "hochgeschätzter"  CT3XFW ist ja nun KO ...

Ich bin mal 2 etagen tiefer eingestiegen CT3HX9 -was meinst ?

Aber es ist eh zu spät ich hab ihn schon  für 40 und 34 cent ...

 

 

2004 Postings, 5477 Tage FairSpirit@Kalle

 
  
    #3438
27.06.12 12:27
Das Problem ist nur ...., es sieht beinahe so aus, als ob es stimmt was die Analysten schreiben! Stuttgart hat sich ja auch bereits ähnlich geäußert.

Freundliche Grüße!  

1683 Postings, 5765 Tage Stuttgart_0711Schnelli

 
  
    #3439
1
27.06.12 12:33

Renault ist durch die 30 durch, vorher zweimal abgeprallt. Linie beim dritten Mal nicht verteidigt. Renault bietet nun eine super Chance ab 26,50, denn da läuft es automatisch hin wenn alles klappt. 

Für Daimler fehlen nur noch 2,50 bis zum Bärenziel, dem vorläufigen

 

1683 Postings, 5765 Tage Stuttgart_0711MM76

 
  
    #3440
15
27.06.12 13:16

Daimler ist natürlich kein Scheißladen, auch wenn selbige Dir hinter diversen Türen entgegen spritzt. Daimler ist ein Top Arbeitgeber, eine Bank, eine Lbensperspektive, DER Brötchengeber rund um die Landeshauptstadt und vor allem der beste Automobilhersteller auf diesem Planeten. Es gibt nur eine S Klasse und wer schon mal einen G 500 über das Unimog Testgelände mit kochendem Kühler gedroschen hat, der weiß wer DEN besten Geländewagen der Welt baut. Dagegen ist alles andere mal nämlich mal komplett schwul. Mercedes-Benz rules.....so sieht aus !!!!

Nur leider hat der "Scheißladen" ein Geschwür und das seit Jahrzehnten. Früher war es die Vetternwirtschaft und die Tatsache, dass sich alle ab der Ebene 2 die Taschen nach Belieben voll gemacht haben frei nach dem Motto: mir fehlts gerade rechts und links. Dann kam die Ära Schrempp und mit ihr zog der schizophrenste Größenwahn aller Zeiten nach Schloß Möhringen ein. Der selbstherrliche Traum vom Weltkonzern mit seiner Multi Marken Strategie hat den Laden fast das Leben gekostet. Smart, bis heute ein Milliardengrab, Chrysler-Dodge-Jeep, ein Verlust den man gar nicht beziffern kann, Maybach bis heute ein Hundert Millionen Grab, die DCVD / MBVD am Potsdammer Platz, ein völliger Wahnsinn ohne Sinn und nur getrieben von Eitelkeit. 

Als Daimler 2001 den R230 und im Jahr drauf den W211 gelauncht hat, Fahrzeuge die völlig überfrachtet mit hoch komplizierter Technik waren und schier unbeherrschbar, waren gut ein Drittel der fähigsten Entwickler der AG nach Chrysler als ExPats abkommandiert nur um dort Elementarnachhilfe zu geben während uns hier die SBC Systeme, die CAN Busse, Kombis und AIrmatics von geschätzten 200.000 Autos um die Ohren geflogen sind. Es gab Kunden die sind mit komplett überfrachteten E 500 aus dem Werk gefahren und 1000 Meter weiter auf der A 81 sind die Eimer in den Notlauf gegangen. Wer dann dachte, nichts wie zurück ins Werk und ich bekomm sicher ein neues Auto sah sich getäuscht, immer schön den Abschleppwagen über die Hotline anrufen war angesagt. Der Roll Out hätte nie stattfinden dürfen aber im Vorstand ging Prestige vor Zuverlässikeit. Die Kunden die damals verprellt wurden sind teilweise auch nicht mehr zurück gekommen. Es gab alleine in den ersten 18 Monaten sicherlich 20 Servicemaßnahmen für die E Klasse für die die Kunden jedes Mal zurück in Werkstatt mussten. Der Tausch von Hundert Tausenden Steuergeräten, die Wandlung und Rücknahme von Tausenden Autos und die Nachentwicklung hat Daimler damals geschätzt 2 Milliarden gekostet. 

Für die alte A KLasse 168 hat man kurz bevor die neue A Klasse kam noch schnell eine Navigation auf der Basis vom Telekom Handheld serienreif gemacht nur weil es nassgekämmter Halbaffe aus dem Marketing so wollte. Die Kosten dafür schätzte man zusammen mit der Entwicklung und Road Show auf gut 5 Millionen Euro, für ein Produkt das dann keine 150 Mal mehr verkauft wurde, sondern nur in den Ausstellungsfahrzeugen seinen unnützen Platz fand. Ein paar Monate später kam die neue A Klasse mit APS 50. 

Dann diese Klapperkiste aus der Brandenburger Vorstadt, der Vaneo, der größte Flopp aller Zeiten. Die Karre musste man 2 Jahre später wieder vom Markt nehmen. Verlust aus diesem Projekt kann man nur schätzen. Wir hatten schon die großen Vans wie die V Klasse aus Spanien nicht im Griff, aber es musste ja unbedingt ein Mini Van her. 

Das sind nur einige Beispiele warum es manchmal an die Nerven geht in einem strategischen und vertriebsnahen Bereich zu arbeiten, denn am Ende muss das immer jemand wieder gerade biegen und dann fängt der interne Krieg an. 

Heute haben wir diese Qualitätsproblme bei weitem nicht mehr und das ist auch ein Verdienst vom Dieter. Die Vorlauf- und Testzeiten sind erheblich länger und die Kapazitäten an den Schnitt- und Schaltstellen der QS wesentlich besser ausgelegt. 

Das größte Problem ist aber nach wie vor das Gewinn pro Stück Verhältnis. Ich bin darauf schon mehrfach eingegangen und will es nicht erneut breit treten. Daimler hat 3 und 4fach Strukturen, immer aber retundant und das kostet Geld ohne Ende. Und dann muss sich die halbe AG ständig mit dem Thema Compliance beschäftigen und das frist Zeit und nimmt macht unflexibel. 

Und jetzt mal zu ein paar Punkten von Dir:

Also der neue SL läuft gigantisch. Ist ein interessanter Punkt und es wäre schön wenn es so wäre. Also ich weiß nicht wo Du dieses Märchen gehört hast, aber es entspricht nicht den Tatsachen. Gigantisch war das mal 2001 als der SL die Lieferzeit von 12 Monaten hatte und jeden Tag 70 Stück über die Niederlassungen verkauft wurden. Momenan sind es eher 30. 

Der Diesel Hybrid der da kommt wird Schweine teuer. Ein Hit für Dienstwagen mit 1 % Versteuerung wird das ganz sicher nicht. Zumal sich Dienstwagenberechtigte in mittleren und höherem Management ohnehin 6 Zylinder Diesel oder Benziner ab 3 Liter rauslassen. Aber ich will das auch nicht schlecht machen. Es wird aber eben vorerst nur ein Nischenprodukt bleiben. 

Man stelle sich kurz mal die Frage wer ein Taxi kauft und eines fährt ? In Deutschland sind mittlerweile 70 % aller Konzessionsnehmer für Taxen Ausländer. Und die kaufen das billigste was man bekommt und das ist ein E 200 CDI mit dem entsprechenden Mengenrabattabkommen für Taxler und dem Sondermodell " Das Taxi " inkl. Umbau und Froschleder. Dieses Auto kostet dann 31.500 Euro in 197 schwarz oder Helefenbein. Diese Fahrzeuge sind mit ca. 22 % gegenüber einem vergleichbaren Serienwagen von der AG gesponsort damit so viele wie möglich ein Mercedes Taxi kaufen. Da die Taxler oft nicht mal die Kohle für die Anzahlung in Höhe der MWST oder die erste Tankfüllung haben, ist es nicht zu erwarten, dass diese dann einen wesentlich teureren Hybrid nehmen dem ohnehin noch niemand über den Weg trauen wird. Die Jungs sind froh, dass das Drama mit den Injektoren beim aktuellen 220er vom Tisch ist. Und selbst wenn, es würden deshalb nicht doppelt so viele Taxis gekauft, sondern nur ein anderes, also ein Substitutionskauf. 

Absatzrekord in 2012: Diese ist nicht mehr möglich, es fehlen die Vorläufe. Seit April hat jemand den Stecker rausgezogen und die Aufträge gehen drastisch zurück, quer durch alle Sparten. Letztes Jahr um dieses Zeit war die Q4 Produktion quasi ausverkauft. Autos hatten 6 Monate Lieferzeit. gantDu solltest Dich mal ganz kurz fragen warum Infineon gestern eine Gewinnwarnung rausgehauen hat. Die liefern nämlich zu einem Großteil an die Automobilisten. 

Ob die A Klasse läuft wird sich noch zeigen, obwohl ich guter Dinge bin. Ein Einstiegs A kostet mit etwas Ausstattung schnell mal einen Dreißiger. Das wird bei der Zielgruppe nicht so einfach bzw. kein Selbstläufer. 

Dollarkurs: Die NAFTA Preise sind fix. Kein Kunde in den USA bekommt  sein Auto aufgrund der Dollar Schankung billiger, denn auf dieser Basis werden keine Preislisten gedruckt. Einzig die Grauhändler profitieren davon, allerdings funktioniert der Trick nur andersrum. Als der Dollar bei 1,55 stand, haben die Geier Autos in Kanada und USA gekauft und sie dann hier billig verkauft. Andersrum geht das nicht, denn der Listenpreis ist in Deutschland ohnehin 10 % höher als in den USA. Eine S Klasse die hier 100.000 Euro kostet, die kostet in Amerika 110.000 Dollar. Bei Porsche ist es noch krasser. Die Europäer sind die Schwachköpfe die die Höchstpreise bezahlen. Von China rede ich gar nicht, denn mit den Zöllen und Aufschlägen blickt ohnehin keiner mehr druch. 

Mit einem Punkt hast Du natürlich Recht, mit der Bank. Denn wie im Casino gilt auch hier, die Bank gewinnt immer. Abgesehen davon, dass die Bank eine Volllizenz hat und das Geld tatsächlich momentan sehr billig ist, finanzieren natürlich auch viele Käufer. Der wahre Grund warum die Bank aber so hohe Gewinne abwirft ist die Tatasache, dass dieses System ähnlich funktioniert wie das ehemalige Immobilienmarkt in Spanien. Eigentlich wäre es schon fast Betrug, aber es ist ja auch am Ende eine AG und daher ist das linke Tasche rechte Tasche. 

Anders als bei anderen Absatzfinanzierern hat die Daimler Bank nie ein Risiko, es sei denn der Kunde verschwindet mit dem Auto. Aber die Bank hat etwas entscheidendes nicht, nämlich das Restwertrisiko. Du musst Dir vorstellen, dass die Bank für die Summe X Autos finanziert und diese zu 80 % nach drei Jahren zu einem vorher vereinbarten Restwert, nämlich der Summe Y zurückkommen. Das Delta zwischen der Summe Y und dem tatsächlichen Marktwert beträgt aber oft 10 % negativ, bei S Klassen und Coupes auch schnell mal 25 %, bei Fehlfarben und Schaltgurken sowieso. 

BSP: Ein E 350 für 80.000 Euro kommt nach 36 Monaten und 90.000 KM Laufleistung mit einem Restwert von 52 % zurück. Das Auto bringt im Markt aber nicht mehr als 45 % vom Restwert. Dieses GAP schluckt der Absatzmittler, also die abgebende Niederlassung. Die Bank hat also den reinen Zinsgewinn aus dem Leasing oder der Finanzierung, beteiligt sich aber nicht an der realen Restwertunterdeckung. Den schluckt die MBVD und rechnet das gegen das Gesamtergebnis der MB Deutschland. Und schwups, stehen die Schwänze von der Bank immer glänzend da. Das schafft Vetrauen in eine Bank. Eine echte Bank würde hier permanent Luft bilanzieren, denn die im Umlauf befindlichen Autos sind im Realwert permanent und ständig weniger wert als in den Büchern, und zwar erheblich. 

 

Aber am Ende ist das alles nur nebensächlich, denn wir sind an der Börse. Dort ist das selbe Unternehmen morgen weniger wert als heute und keine weiß warum. Es ist ein Wettgeschäft, nicht mehr und nicht weniger. Wenn die Bären in den Winterschlaf gehen und die Bullen auf die Weide getrieben werden, dann steigt auch wieder alles, mit oder ohne Krise. So war das schon immer und so wird es immer bleiben. Ein Kurs um die 30 rum sind in jedem Fall ein interssanter Einstieg, wenn auch keine Garantie. 

Warten wir es ab......

 

 

 

 

 

 

839 Postings, 5669 Tage lisa8136@Stuttgart

 
  
    #3441
27.06.12 14:25
Klasse Beitrag...auf den Nenner gebracht!  

4926 Postings, 5112 Tage Kalle 8Stuttgart

 
  
    #3442
1
27.06.12 14:32
das sind interessante Ausführungen. Den Zusammenhang mit Infineon, den Du anschreibst, habe ich mich seit gestern auch gefragt. Klar produzieren die auch für Computerhersteller, haben sich aber vor nicht allzu langer Zeit auf das Geschäft mit den Automobilen spezialisiert und dafür sogar eine lukrative Sparte wie die Handysparte verkauft (wie blöd).

Tatsache ist, dass der DAX seit längerem mit kleinen Aufbäumen den Weg nach unten geht. Innerhalb des DAX läuft es für die Automobilhersteller besonders schlecht. Und zumindest gefühlt bei Daimler besonders schlecht. Dass dahinter etwas stecken muss, ist klar. Wenn eine Aktie so schlecht läuft, obwohl sie in jedem Monat neue Rekorde melden, muss etwas dahinter stecken.

Daher bin ich dankbar für Deine Informationen, mit denen Du uns hier fütterst. Für mich stellt sich die Frage, ob das 2. Halbjahr so schlecht wird, dass es den Prognoseüberschuss des 1. Halbjahres völlig herunterzieht, so dass eine Gewinnwarnung notwendig wird. Wenn man Infineon gestern ansieht, die ja für das 2. Halbjahr pessimistisch eingestellt sind, muss man das auch für die Autohersteller befürchten.

Schade ist, dass der DAX es nicht geschafft hat, den kurzfristigen Abwärtstrend signifikant zu überwinden, obwohl es kurzzeitig recht gut aussah. Durch war er schon, aber eben nicht signifikant.  

2004 Postings, 5477 Tage FairSpirit@Beitrag von Stuttgart

 
  
    #3443
27.06.12 15:08
Schade, dass dieser Beitrag nicht viel früher veröffentlicht wurde; ich hätte mir garantiert eine Investition in Daimler erspart.  Hoffentlich ist er übertrieben! Danke für diese Offenheit!

Freundliche Grüße !!!  

10 Postings, 4707 Tage schneelii@stuttgart -Renault

 
  
    #3444
27.06.12 15:48

gut - das nächste mal frag ich vorher ... Dank.

 

1683 Postings, 5765 Tage Stuttgart_0711Fair Spirit....

 
  
    #3445
1
27.06.12 17:29

Der Vorstand wird natürlich alles tun um eine Gewinnwarnung zu vermeiden und die ersten Quartale sind ja auch ganz flauschig. Hier reden wir über Autos die zwischen Oktober 2011 und April 2012 verkauft und bis zum 30.06 berechnet, ausgeliefert und bezahlt worden sind und natürlich das GW Geschäft. 

Aber für das 3te Quartal dürfte es schon ein wenig schwächer aussehen zumal auch die Nachlässe höher und somit der ROS wieder kleiner geworden sind. Das ist aber kein Daimler spezifisches Problem, das betrifft die gesamte Branche. Die letzten zwei Jahre wurde die Dalle aus 2008 und 2009 im Prinzip durch überproportionale Zuwächse wieder ausgebügelt. Das merkte man auch an dem sprughaften Anstieg der Preise bei Jahres- und Gebrauchtwagen. Aber das ist eben jetzt vorbei und die Preise fallen etwas ab.  

Und es ist ja jetzt auch nicht so, als wenn jetzt die Welt zusammenbricht, aber generell kann man eben nicht davon ausgehen, dass es so weiter geht wie letztes Jahr. Und ich frage mich ernsthaft welcher Idiot den Vorständen der Hersteller bei ihren Ansprachen anlässlicher der HV`s auch nur ein Wort glaubt ? Natürlich sagen die, dass es neue Rekorde gibt, was sollen die auch bitte sonst sagen ? Zetsche muss sich profilieren und aufpassen, dass ihm sein EX Schmusi Bernhard nicht von hinten das Messer in den Rücken rammt. 

Spannend wird es im Herbst. Aber wirklich Sorgen würde ich mir nicht machen. Aktien kann man ja beliebig aussitzen sofern es sich nicht um die Commerzbank handelt :-) Wenn Du also irgendwo bei 40 gekauft hast; die werden schon irgendwann wieder kommen.

 

54906 Postings, 6933 Tage RadelfanAufpolierung der Marke ist erforderlich!

 
  
    #3446
27.06.12 17:50

2004 Postings, 5477 Tage FairSpiritTages-Chart

 
  
    #3447
1
27.06.12 18:22
Analyse:

Kurzfristig sieht es tatsächlich nicht so schlecht aus, wie vielleicht die Befürchtungen von der fundamentalen Seite her; der Stochastic_fast signalisiert jetzt ganz klar ein Kauf-Signal. Wahrscheinlich wird wieder ein Anlauf auf die obere Abwärtstrend-Begrenzung eingeleitet; bestätigt wird der gestrige "hammer_rot" durch einen erneuten "hammer_weiß". Auf jeden Fall endete dieser Tag mal wieder recht positiv; ein schwacher Trost für die gebeutelten Aktionäre.


@Stuttgart! Danke für den Trost, ich bin bei 35,50 € hängen geblieben; wie ich bereits mehrfach schrieb, bin ich "day-trader"; ich hänge mich eigentlich nicht so sehr an einen bestimmten Aktientypus; hier habe ich jedoch  e i n m a l  gepennt, und muss das nun eben durchstehen; es handelt sich auch nur um eine kleine Anzahl von Daimler-Aktien (1.600 Stück). Die Woche ist ja noch nicht vorbei, und vielleicht kann ich dieses Engagement noch ohne größeren Gesichtsverlust beenden. An und für sich, war ich in den letzten Monaten recht erfolgreich, und das trotz der Krise. Damit will ich nicht sagen, dass ich Daimler für immer den Rücken kehren werde. Ich handle stets streng nach "Technischer Analyse", die ich riskanterweise hier im Forum vor allen Teilnehmern ausbreite, und das nach bestem Wissen und Gewissen.

Freundliche Grüße aus Laboe!  
Angehängte Grafik:
dai_33_84__.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
dai_33_84__.jpg

2004 Postings, 5477 Tage FairSpiritKurzfristige Indikatoren zum Tages-Chart

 
  
    #3448
1
27.06.12 18:27
Zwei Indikatoren haben bereits ein Kauf-Signal generiert; der Stochastic_slow ist noch geöfffnet, wird sich jedoch wahrscheinlich morgen schließen, falls die Börse so anhält.

Freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
kurzfrist-indikatoren.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
kurzfrist-indikatoren.jpg

249 Postings, 5524 Tage SchoppeDas Volumen gestern...

 
  
    #3449
1
28.06.12 07:41

Das Volumen gestern war hoch! Hoffentlich kauft sich da jemand ein :).

Ansonsten ziehen sich die Bollinger Bänder langsam zusammen. Da könnte bald ein Ausbruch kommen, aber leider kann man die Richtung nicht voraussagen. Natürlich hoffe ich das es hoch geht!

Meine Meinung: Schwierig.... Ich hatte mir gedacht, das wir einen Kurs um die 32,90 erleben werden (ungefähr unteres Bollinger Band). Nun denke ich geht es erstmal hoch bis zum GD20 (ca. 34,93). Dort gibt es dann die Entscheidung, ob wir daran abprallen oder es die nächsten Wochen weiter Richtung 36,71 geht. Die letzten Julis sahen gar nicht so schlecht aus, wie ich erwartet hatte, im historischen Chart. Also gibt es auch im Sommerloch Potential. Allerdings behalte ich die Scheine im Auge und steige aus, wenn es mir zu bunt wird (ca. 32,60).

 

 

 

4926 Postings, 5112 Tage Kalle 8Der Juli

 
  
    #3450
1
28.06.12 08:25
ist eigentlich ein recht guter Börsenmonat.
Deshalb gibt es einige, die den Spruch "sell in may" in verkaufe Ende Juli abgeändert haben.

Das Sommerloch kommt meistens danach im August und September.  

Seite: < 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... 314  >  
   Antwort einfügen - nach oben