Der Antizykliker-Thread
Vorschau auf die maerkte und risk auf weitere 20% Down laut Roubini best Investmend Cash and Bonds aber laut Sky ein comeback vom Sterling 2009 is bad in2010 es sieht nicht mehr so ganz schlecht aus.
best Regards an AL. from Dr.Dooms admire Ricky
Google Inc. will follow a round of layoffs and the shuttering of a number of peripheral products by reporting fiscal fourth-quarter results after the market's close on Thursday, and analysts are looking for the company to post an increased profit
All eyes will be on Internet giant, with analysts looking for a small gain.
Ricky1959: The falling pound threatened to spark a diplomatic row last night as the French economic
The falling pound threatened to spark a diplomatic row last night as the French economic minister attacked the Bank of England for letting sterling slide to 1985 lows.
http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...a-Accord-of-1985.html
Schaut mir danach aus als will der DOW die 7200er Marke sehen.
Daher wären auch Gewinnmitnahmen beim Bufu durchaus angebracht.
Economists said that China would definitely suffer deflation in the coming months and it would be extremely difficult for the economy to grow this year by 8%, a figure the government has long targetted as its benchmark rate. Earlier this week, Premier Wen Jiabao warned that 2009 would be 'the most difficult year for China's economic development so far this century.' From the Chinese government's perspective, the most worrying aspect of the slowdown is the impact on employment and the subsequent potential for social unrest if many people are out of work. In the last three months alone, 560,000 Chinese joined the army of the unemployed, according to official data this week that almost certainly understated the actual extent of the problem.
Bin nicht short positioniert - außer auf dem BuFu
Keine Frage, kurfristige Erholungen sind drin max. 4700 danach dürfte es allerdings wieder Richtung 3800 rutschen.
- Sentiment zu bullish
- Indikatoren haben noch platz nach unten
Dagegen spricht vielleicht, dass es unter den Lows vom Nov. liegt, (ich rechne persönlich mit einem tradebaren Doppelboden, d.h. 7500 als echte Marke). Vorher kommen long-Einstiege einfach nicht in Frage. Ein solcher Verlauf wie wir ihn jetzt schon erleben (2 Wochen lang fast jeder Tag im Minus) wird einige, die falsch auf long gewettet haben die Nerven durchgehen lassen. Wer long einsteigen will, sollte deshalb einen Selloff abwarten mMn.
Die Tatsache dass wir in nur 2 Wochen -14% liegen ist deshalb nicht bullish, ganz im Gegenteil
Das einzige was sich verändert hat, ist die Liquidität der Trader und deren Geldgeber
Nächster Halt 4.000 –oder gar 3.300?
Ein baldiger Test der 4.000er-Marke scheint wahrscheinlich. Dort würde der Abverkauf auf eine erste Unterstützung treffen, resultierend aus den markanten Tiefs vom Oktober und November 2008. Ein Bruch der 4.000er-Marke würde dagegen die Schleusen für eine umfassende Korrekturausdehnung öffnen.
Analysten, die mit der Theorie der Elliott-Wellen argumentieren, heben hervor, dass der letzte Schub nach unten, die "fünfte Welle", noch fehlt. Diese könnte den Dax sogar bis auf 3.300/3.600 Zähler fallen lassen. So ist Staud überzeugt: "Was uns fehlt, ist ein richtiger Ausverkauf, der der Dramatik der Ereignisse gerecht wird."
Auch WestLB-Experte Christian Henke sagt für den Fall, dass die 4.000 unterschritten werden sollten, ein Abschmieren des Dax' auf 3.300 Punkte vorher. Auf diese Niveau wäre der Index nämlich im November gefallen, hätte ihn nicht die zeitgleich bis auf 1.005 Euro gestiegene VW-Aktie nach oben verzerrt.
von Angela Göpfert
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_331258&go=analyse
wie ich sehe ist hier viel los in diesem Thread, dann bin ich hier genau richtig :)
Und zwar schreibe ich derzeit an meiner Bachelorarbeit zum Thema "Anlegerverhalten zwischen Abgeltungssteuer und Finanzmarktkrise". Dazu führe ich eine Umfrage durch und brauche natürlich möglichst viel Rücklauf. Ich würde mich freuen wenn ihr mich unterstützt und euch kurz Zeit nehmt für meine Fragen. Vielen Dank vorab!
http://www.onlineforschung.org/anlegerverhalten?set=set1&ref=ariva
Viele Grüße,
Verena
In der jetzigen Phase ist es freilich psychologisch schwer, bullish zu sein. Die News sind schlecht. Positiv ist nur, dass die Kurse irgendwie trotzdem nicht fallen, sondern teilweise steigen (siehe heute CoBa, GE). Ob das rein technisch auf Stundenbasis ist oder der mittelfristige Tripelboden ansteht bleibt abzuwarten.
Problematisch ist allerdings die kurzfristig überverkaufte Situation; die Stochastik befindet sich im Kaufbereich, hat aber noch nicht gedreht. Da die Stochastik allerdings oftmals etwas länger im Kaufbereich verweilt, bevor der Kurs nach oben dreht sind die weiteren Shortchancen nicht schlecht, aber nicht mehr optimal.
Die weitere Entwicklung hängt sicher auch mit dem Aktienmarkt zusammen.
Fazit: Short bleibt erstmal drin, wird aber NICHT aufgestockt.
RSI, MOMENTUM UND MACD haben noch "etwas" Platz nach unten.
STOCH klar buy, allerdings kann dieser wie Metropolis schon richtig erwähnte längere Zeit dort unten verweilen. Bei einer etwaigen Dax Ralley könnte die Rote Linie durchbrochen werden.
Sollte es nochmal über 1,31 gehen, würd ich klar long favorisieren. Geht es unter 1,27 rechne ich mit nem Test der 1,239 und darüber hinaus mittelfristig sogar mit 1,16x