Wegen der Grippe haben wir unser Leben noch nie so eingeschränkt wie jetzt wegen Corona. Warum? Und beeinflusst die Grippeimpfung das Covid-19-Risiko? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Tage und Nächte verbrachte unsere Köchin Verena Lugert in der Transsibirischen Eisenbahn - in der Tasche ein paar Äpfel Proviant. Ihr erstes Essen nach der Reise: Pelmeni. Nie wieder schmeckte ihr etwas so gut.
32.427 Neuinfektionen: Nie wurden in Frankreich so viele Menschen positiv auf Corona getestet, wie an diesem Samstag. Und: Baden-Württembergs Innenminister muss in Quarantäne. Der Überblick.
Nach Trumps Wahl 2017 schlossen sich Millionen US-Bürger dem Women's March an und protestierten gegen den US-Präsidenten. Jetzt sind wieder vorwiegend junge Frauen auf die Straße gegangen.
Bei Paris ist ein Mann angegriffen und mit einer Stichwaffe getötet worden, die Polizei erschoss den Angreifer. Die Staatsanwaltschaft gab am Samstag weitere Einzelheiten zum Tatmotiv und zum 18-jährigen Täter bekannt.
Die nächste Vorzeigestraße in einer deutschen Großstadt wird weitgehend autofrei: Hamburg lässt auf dem Jungfernstieg künftig meist keine Pkw mehr durch. An den Ausnahmeregelungen gibt es Kritik.
Der Export chinesischer Technik wie etwa Drohnen oder Software könnte in Zukunft schwieriger werden. Am Samstag verabschiedete China ein entsprechendes Gesetz - vermutlich als Reaktion auf US-Sanktionen.
Die gesetzlichen Renten sind zuletzt stark gestiegen. Seit Juli 2020 bekommen Ruheständler im Westen 3,45 Prozent mehr, in den neuen Bundesländern sogar 4,20 Prozent. Doch die Freude vieler Rentner ist getrübt: Immer mehr Senioren müssen Steuern zahlen.
Der Chef der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, bescheinigt dem britischen Premierminister Verantwortungslosigkeit. Boris Johnson solle endlich seriös verhandeln, statt auf politische Spielchen zu setzen.
Zweiter Einzug in die World Series für Tampa Bay Rays - 4:3 endete die spannende Serie gegen Houston Astros. Rookie Randy Arozarena entschied das Duell und konnte sich über eine historische Auszeichnung freuen.
Kawumms! Spektakuläre Sprengung an der A45 bei Siegen: Mit 61 Kilogramm Sprengstoff wurde am Sonntag die Talbrücke Eisern auf der Sauerlandlinie erfolgreich zu Fall gebracht.
Halle – Am Freitag kündigte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (58, SPD) an, im Notfall auch „Halle dicht zu machen“. Der Fall wird immer wahrscheinlicher.Die kritische Marke von 35 Neuinfektionen
Einer neuen Studie zufolge ist das Virus SARS-CoV-2 bis zu neun Stunden aktiv. Schutz vor einer Infektion bietet deshalb vor allem eine bestimmte Maßnahme.
In der Schweiz sind die Corona-Neuinfektionen binnen einer Woche enorm gestiegen. Offenbar wurde ein Jodler-Fest zum Superspreading-Event. Nun verschärft das Land seine Schutzmaßnahmen.
Ein seit 13 Jahren geltender Verkaufstopp nach Iran endet - gegen den Willen der USA. Das Land kann wieder Waffen und Ausrüstung erwerben. Einen Kaufrausch werde es jedoch nicht geben, hieß es aus Teheran.