Mit 1552 positiven Corona Tests gibt es wieder einen neuen traurigen 24 Stunden Rekord. Wie vor kurzem bekannt wird leuchtet die Corona Ampel jetzt auch erstmals rot - und zwar in vier Bezirken in Salzburg, Oberösterreich und Tirol.
Ein Pilot aus Baden-Württemberg wurde Opfer eines ´modernen´ Diebstahls. Die Täter öffneten sein Auto mit Hilfe eines Funksignals und machten Beute von mehreren tausend Euro. Die Versicherung zahlte nicht und siegte vor Gericht. Die Begründung lässt aufhorchen.
In Brandenburg ist das Beherbergungsverbot für Gäste aus Corona-Hotspots nach einem Urteil vorläufig unwirksam. Und: Der niederländischer König Willem-Alexander ist trotz Lockdown im eigenen Land in den Urlaub geflogen. Der Überblick.
Weil die Mitarbeiter immer öfter bedroht würden, entfernt die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt NOS die Logos von ihren Ü-Wagen. Der Chefredakteur spricht von einer "Niederlage des Journalismus".
Die EU-Staaten gehen in der Bekämpfung der Corona-Pandemie nur wenig einheitlich vor. Nun soll mehr Vorsicht gelten: Bundeskanzlerin Merkel hat einen Gipfel zur Chinapolitik vorsorglich gekippt.
Kurz vor der US-Wahl eskaliert die Gewalt in Afghanistan - und die Taliban machen sich bei den Friedensgesprächen in Doha rar. Die Reaktion der Amerikaner: bislang auffällig zurückhaltend.
In der EuroLeague sorgen die deutschen Teams weiter für Furore. Während ALBA Berlin in Moskau triumphiert, gelingt München nach dem Sieg in Tel Aviv der nächste Coup.
Mehr als 25.000 Infektionen an einem Tag, erste Krankenhäuser fürchten Engpässe: Frankreich reagiert mit strengen Corona-Regeln. Außerdem gilt eine deutsche Reisewarnung.
Mit Remdesivir wurde in der EU erstmals ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 zugelassen. Nun zeigt eine umfassende Studie: Bei der Therapie von schwer Erkrankten brachte das Mittel kaum Vorteile.
Die Türkei hat Berichten zufolge eine Übung mit dem neu angeschafften russischen Raketenabwehrsystem S-400 durchgeführt. Die USA drohen mit "potenziell ernsten Folgen".
In der Corona-App steckt ein Algorithmus, der nach wissenschaftlichen Kriterien berechnet, ob eine höhere Ansteckungsgefahr bestanden hat. Wie fast jeder Algorithmus funktioniert er mit zusätzlichen Daten besser.