Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 136 von 629
Neuester Beitrag: 05.02.25 16:06
Eröffnet am:26.03.12 08:16von: HajdeAnzahl Beiträge:16.7
Neuester Beitrag:05.02.25 16:06von: taterLeser gesamt:5.005.669
Forum:Börse Leser heute:501
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 134 | 135 |
| 137 | 138 | ... 629  >  

2442 Postings, 4279 Tage Johnny UtahChartanalyse

 
  
    #3376
1
07.03.14 10:19
Crunch analysiert die Charttechnik immer wieder sehr treffend. Künftig denke ich bei "Gap" auch nicht mehr an amerikanische Modetempel, sondern an bunte Linien.

Mit der folgenden Analyse, die zumindest bei mir für einen Lacher gut war, verabschiede ich mich in´s Wochenende und wünsche euch sonnige Tage!

http://www.finanznachrichten.de/...ellen-dax-auf-2-500-punkte-398.htm

PS: Dax 2.500... FNT dann so um die 5/6 Euro... jederzeit gerne! Dann nehme ich gleich einen Kredit auf.
 

14372 Postings, 5061 Tage crunch time@ Johnny Utah

 
  
    #3377
2
07.03.14 13:06

"... Er analysiert, dass der DAX eine letzte Aufwärtsbewegungen vor sich hat, bevor ihm stark fallende Kurs bis 2.500 Punkte. Er beruhigt aber auch, dass diese Prognose frühestens im nächsten Jahrzehnt eintreten wird und bis dahin noch viel passieren kann.."
____________________________________
Echt? Es kann noch viel passieren bis dahin? Wow! So "Experten" bei DAF sind schon die Schauesten. Da wäre von uns Sterblichen keiner je darauf gekommen, daß da noch viel passieren wird. Also nicht innerhalb der nächsten 10 Jahren, sondern des nächsten Jahrzehnts bis 2500 Punkte. Und das nicht beim Kurs-DAX, sondern beim Peformance-DAX? Wäre dann ja bis spätestens Ende 2029. Na, da werde ich aber mal am 1.1.2030 einen bö(r)sen Kommentar schreiben, wenn es es nicht so kommt. Bis dahin merken wir uns doch alle hier sicherlich genau was er heute äußerte. Mache gerade schonmal einen Erinnerungshinweis in meinen Taschenkalender von 2030. Da fällt mir ein... kann sich jemand noch ganz genau daran erinnern was der Mann im Jahr 2004 geäußert hat was im nächsten Jahrzehnt passieren wird? Nicht? Aha. Naja, dann kann man ja heute locker sagen was man will über solch ferne Zeiträume. Und auch noch 100.000 Anpassungen bei Ziel vornehmen auf DAF ;) Ja, ja, Rüdiger mit seinem "maaß"-igen" merkwürdigen (meist depressiven) Gedanken. Seit Jahren ist sein Dauerspruch mehr oder weniger : "es kann vielleicht noch etwas raufgehen, muß es aber nicht, aber dann kommt der große Absturz". Wer auf den gehört hätte die letzten Jahre, der hätte die komplette Hausse verpasst. Klar wird irgendwann mal auch wieder ein größerer Downmove kommen. Aber wann das ist und wie tief das gehen wird, daß kann dir niemand sagen. Schon garnicht so Clowns wie Maaß, Leuschel und Konsorten. Maaß ist ja auch so einen der "Spezi" die ich schön läger beobachte und wo ich meine Meinung sage, wenn wieder der DAF-Mitarbeiter carlo888 die Ariva-Threads fluttet mit der Werbung für solche Nasen
z.B.
=> http://www.ariva.de/forum/...fen-Kz-28-266337?page=7290#jumppos182257
=> http://www.ariva.de/forum/...fen-Kz-28-266337?page=6127#jumppos153178
=> http://www.ariva.de/forum/...fen-Kz-28-266337?page=6844#jumppos171116



Maaß ist ein Wirrkopf auf der geförtschen Medienplattform DAF, wo er seit Jahren Woche für Woche dieser Dünnpfiff "verkauften" darf als angebliches Expertenwissen. Nigendwo sonst sieht oder liest man was von dem ...hüstel...hüstel... "EW Experten" außerhalb der geförtschten Welt. Das Problem ist ja garnicht die EW-Theorie, sondern Leute wie Maaß die es einfach nicht wirklich drauf haben damit umzugehen. Frag mal die richtig guten EW-ler was denen zu dem Namen R. Maas einfällt. Da wird dir ein schallendes Lachen entgegenkommen. Naja, bei DAF gibt es ja nur 2 Arten "Experten". Entweder die gehören als Knechte direkt zum großen Stab der Börsenkrake Förtsch mit seiner Börsenmedien AG und ihren endlos vielen Börsenbriefen, Plattformen, Abofallen die alle Richtungen der Anlegerpsyche sortiert da bedienen (sowohl die depressiven Weltuntergangshysteriken (DAX rauscht runter ins Nirgendwo) wie auch die diesmal-ist-alles-anders-Fraktion, die glaubt Börse ist eine Einbahnstasse wo die Anstiege nach oben immer schneller werden (DAX > 50.0000) ) oder man kauft sich dort als Externer für teueres Geld ein, um so eine "Expertenreputation" zu bekommen beim hirnbefreiten geförtschten Lemmingvolk, um so für sich und seine eigene Plattform werben zu können als "aus den Medien seit Jahren bekannter Börsen-Experte". Da wird wohl bei DAF dann vertraglich garantiert, daß der ...hüstel... hüstel "Moderator" ihn stets als "Experten" anspricht und keine Rückfragen stellt warum die letzten Prognosen Müll waren ;) Sattdessen darf der "Experte" stets behaupten er hätte ja mal wieder richtig gelegen. "Experten" bei DAF liegen ja immer richtig. Da haben sie was mit den "Experten" von godmode-trader gemeinsam ;)

 

16321 Postings, 5634 Tage BiJiSodele

 
  
    #3378
07.03.14 17:12
tradegate hat mit wieder ein paar Stücke spendiert!
War schon unten raus ausm BB,da nehm ich gern wieder was mit!  

14372 Postings, 5061 Tage crunch time@BiJi

 
  
    #3379
2
07.03.14 19:48
Also bei mir ist es etwas anders. Tja, da kommt man nach Hause und ist froh, daß der Wagen durch den TÜV gekommen ist ohne Mängel und dann sehe ich eben, daß mein Depot inzwischen schon wieder auf 2/3 Niveau gehedgt wurde. Für mich war als Trigger entscheident, ob man im DAX über 9700 geht oder wieder unter 9500. Da gestern nichts positives von der EZB kam und der DAX die letzte Zeit ohnehin nur unwillig auf neue S&P500 ATH reagiert hat (und auf jüngere Unternehmenszahlen eigentlich fast immer nur negativ reagierte im DAX => z.B. FMC, BASF, Allianz, Telekom, Dt. Bank, etc. ) war eigentlich schon so ein merkwürdige Stimmung zu sehen. Gibt einfach keine Flotte von DAX-Dickschiffe die aus dem Hafen in die stürmische See will. Schließlich ist ja die Erinnerung noch frisch von dem was von letzten Freitag auf Montag passierte. Mit der Erfahrung im Hinterkopf nehmen jetzt scheinbar einige Leute Geld vom Tisch damit man nicht wieder am Montag frisch rasiert in den Handel geht. Zudem stellt sich ohnehin neutral betrachtet die Frage, ob es nicht eine ausgedehntere A-B-C Korrektur geben könnte. Dann könnte jetzt die Zwischenerholung ( = B) vorbei sein und es geht in die C, die mindestens das Tief der A erreichen sollte, aber idealerweise tiefer geht. Nicht ungewöhnlich wäre auch, daß die C die gleiche Länge (100%) wie die A hätte. Dann käme man der SMA200 doch mal wieder näher. Letztes Jahr sind wir ja mehrfach an die SMA200 rangelaufen, um dann wieder anzuziehen. Wäre mir eigentlich nicht wirklich so unrecht, wenn sich sowas in der Art wiederholt. Zum einen könnte man nochmal bestimmte Werte günstiger kaufen und zum anderen wäre die Korrektur "bereinigender" als das was man bislang hatte. Warten wir es ab. MACD sieht jedenfalls noch nicht nach Umkehr aus ;) Zudem scheinen europäische Indizes gegenwärtig noch immer anfälliger zu sein als die US-Indizes. Hatte ja schon vor einigen Tagen geschrieben, daß ich den Eindruck habe instit. US-Anleger bringen wg. der Unsicherheit bzgl. des Säbelrasseln vom lupenreinen imperialistischen Neostalinisten Putin einige Vermögensteile in Sicherheit ( = in die USA) und reduzieren daher etwas mehr in ihren europäischen Finanzkolonien. Würde jedenfalls erklären warum die US-Indzes auch heute weiter so fröhlich weiter fest bleiben. Mit dem Cash der durch Verkäufe bei uns wird dort scheinbar wieder investiert. Der DAX käme wohl erst wieder etwas in nervenschonendere Regionen, wenn die 9700 überwunden wird und erst recht wenn die 9800 geknackt würde. Sieht aber nicht so aus als wäre das momentan schnell zu erwarten. Ansonsten bei FNT alles wie gehabt. Unterstützung im Bereich 23,00/20 sollte robust zu sein, mit neuen Hochs jenseits der 24,60/70 tut man sich wenig überraschend etwas schwer in dem Umfeld. Also lassen wir das Teil einfach noch etwas pendeln.  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 43%) vergrößern
big.gif

14372 Postings, 5061 Tage crunch timeerschwerend kommt ja

 
  
    #3380
2
07.03.14 20:19
bei FNT noch hinzu, daß man die letzten Tage wieder dicht an die schwarze Linie gelaufen ist die schon mehrfach den Kurs seit letztem Sommer einbremste.  
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet_(16).png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_freenet_(16).png

16321 Postings, 5634 Tage BiJiDa hast Du aber alles

 
  
    #3381
07.03.14 20:22
reingebracht ;-)!
Naja, bei FNT ists so, was nicht weiter steigt, das fällt eben und wenns ein bisserl ist!
Hatte mich zuletzt ja bei 24,49 getrennt, dann wieder etwas eingesammelt auf relatives Depot-Minimum, dann vorhin nochmal erhöht, habe aber noch ordentlich Reserven da, da ich jetzt nicht 1 Dax-Wert im Depot habe.

Bei DRI wars schon "lustiger"!
Hatte ja aufs Gap-Close gesetzt (leider nicht erreicht bisher) und von daher den ersten Schwung bis 25,25 verstreichen lassen.
Dann wurde es interessant: Hochlaufen bis 25 und immer wieder zurück bis 24,50, da konnte man schön traden im 50-Cent-Bereich, das lief ein paarmal!!!
Natürlich nie mit der gesamten Summe!

Heute abend habe ich lediglich FNT und DRI im Depot, überlege mir allerdings nen schönen Vt-Dip bei 3 verschiedenen Werten, ich denke irgendetwas wird bei flatex in mein Depot wandern!

Übers WE wird aus meiner Sicht NICHTS im Osten passieren, zumal die Paralympics begonnen haben, und zwar in Russland!!! Für mich ein entscheidender Grund!

Dow ist relativ stabil, Dax ging ja doch etwas in die Knie und auch wenn die Taler in USA kleben, so wird dieser Unterschied nicht lange anhalten, denke ich!

Und sofern eben nichts passiert am WE (was ich selbstverständlich auch den Menschen dort nicht wünsche), hat man am Montag schon wieder erste Gedanken, wohin das Kapital soll!

Bei unseren beiden setzt ja fast jeder auf eine bald beginnende Divi-Ralley, die Frage ist eben nur, ab welchem Kurs die beginnt!

DRI scheint nicht unter die 24,50 zu wollen, FNT könnten die 24,00 die Begrezung sein, zumindest im großen und ganzen!

Es könnte also spannend werden! Für mich wäre eben nur schön, DASS sich etwas bewegt, meinetwegen nach Süden, gern auch nach Norden, Hauptsache es tut sich was!  

14372 Postings, 5061 Tage crunch timescheint als würde es volatil bleiben

 
  
    #3382
2
10.03.14 11:41

Freenet hält sich ja aktuell recht solide und pendelt um die 24€. Scheint als ob die Hektik ohnehin (bislang) eher die großen europäischen Indizes wie besonders den DAX oder Eurostoxx50 betrifft, da hier die großen instit. Investoren und Emittenten sehr stark auch mit Produkten unterwegs sind die sich auf den Index beziehen oder wo man jetzt auch Depots im größeren Rahmen hedgt mit Derivaten auf diese große Indizes, weil nur für diese Indizes so große Mengen angeboten werden. Der kleine Randindex TecDax ist dafür ungeeignet. Wenn man sich mal die Marktkapitalsierung aller TecDax Werte zusammen anschaut und man dann mal vergleicht was alleine die großen Einzelwerte im DAX für eine MK haben, dann sieht man, daß hier für instit. Anleger die hohe Milliarden- oder Billionensummen verwalten der TecDax nur ein Nebenkriegsschauplatz ist. Daher brach der TecDax die letzten Tage wohl auch nicht ganz so brutal ein wie der DAX bzw. konnte an den Tagen vorher besser zulegen als der DAX, da die Hedgetätigkeit ( wg. Unsicherheit Krim) hier nicht so stark ausfällt. TecDax hatte letzte Woche wie auch der S&P500 auch schon wieder neue Allzeithochs gemacht. Von daher hoffe ich mal die kommenden Zeit wird es noch etwas so bleiben, daß der TecDax (und damit auch Freenet) nicht so weit runtergezogen wird. Aber wer kann schon in die Köpfe der Anleger schauen und genau sagen welche psychologische Kettenreaktionen durch welche Ereignisse noch ausgelöst werden. Kommende Woche Freitag ist dann schon wieder großer Verfallstag (auslaufen von Future auf Dax, Optionen auf den Dax u. Optionen auf Aktien ). Da laufen natürlich anders als an den kleinen Verfallstagen auch zusätzlich jetzt noch die Futures aus. Somit schon verständlich, daß jetzt einige Big Boys etwas unruhig werden und offenbar auf Nummer sicher gehen, um dann nicht kurzfristig noch auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, falls im Verlaufe der nächsten Woche irgendwas mehr als erwartet aus dem Ruder laufen sollte im Konflikt Rußland-Ukraine. DAX kam ja heute am untern BB und der 100er an. Vielleicht atmet der DAX jetzt auch mal kurz wieder ein und macht zumindest das Opening-Gap wieder zu. Ich könnte mir aber auch vorstellen man korregiert zum großen Verfallstag hin sogar nochmal weiter am unteren BB entlang bis in die Nähe zur 200er, falls keine großen Entspannungszeichen vorher  auftauchen. Bei Freenet bleibt alles erstmal beim alten: Man schaukelt in der aktuellen Range von ca.23,00/20 - 24,50/60 rum. Neuen Impuls nach oben brächte wohl erst wieder ein klarer/nachhaltiger Ausbruch über die 24,60/70.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/...it-Derivaten-ab-1000021851 => 07.03.2014 Reuters - Krim-Krise: Angst vor Dax-Crash: Anleger sichern sich mit Derivaten ab => "...Einen Börsencrash hat die Krim-Krise bislang nicht ausgelöst, doch die Anleger sind auf der Hut - und schließen verstärkt Optionsgeschäfte ab. Vor allem die deutschen Aktien stehen im Blick, weil hiesige Firmen von einer Verschlechterung der Beziehungen zu Russland besonders stark betroffen wären. Am Derivatemarkt sichern sich viele besonders gegen einen Kursrutsch des Dax ab. Die Nachfrage nach entsprechenden Optionsgeschäften sei wegen der Situation in der Ukraine so stark gestiegen wie bei keinem anderen europäischen Index, sagte die Derivateexpertin Delphine Leblond-Limpalaer von Societe Generale Corporate & Investment Banking. Bereits im kommenden Monat könnte es nach Einschätzung von Investoren kräftig bergab gehen. Das zeigen Daten auf der Internetseite der Terminbörse Eurex. Dort zogen die Wetten auf einen sinkenden Dax in jüngster Zeit deutlich an: Die gehandelten Verkaufsoptionen (Puts) auf den deutschen Leitindex überwiegen bei weitem die Kaufoptionen (Calls). Zu Monatsbeginn gab es 3,13 mal so viele Puts wie Calls für Kontrakte mit Fälligkeit im März. Anfang Februar waren es lediglich 1,47 mal so viele gewesen. Bei den Dax-Optionen, die im April ablaufen, stieg der Quotient vergangene Woche immerhin auf 1,60 von 1,35. Die Investoren befürchten, dass die faktische Besetzung der ukrainischen Halbinsel Krim zu Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland führt, das dann seinerseits mit Handelseinschränkungen reagieren dürfte. Leidtragende wären auch deutsche Unternehmen, für die Russland ein wichtiger Absatzmarkt ist. Unter den großen Konzernen machen sich etwa Adidas, Henkel und Metro erhebliche Sorgen. Am Aktienmarkt kann bisher von Panik keine Rede sein. ... Doch aus Sicht mancher Börsenprofis könnte sich eine Trendwende anbahnen. "Nach der jüngsten Aktienrally zeigen sich Anzeichen einer Ermüdung", sagte Luca Paolini von Pictet Asset Management. "Die Ukraine-Krise könnte sich als Auslöser einer Marktkorrektur erweisen."

 
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 42%) vergrößern
big.gif

3884 Postings, 5281 Tage 2141andreasso nebenbei

 
  
    #3383
10.03.14 12:10
ich habe letztens einen Kunden geworben (persönlich bin ich ja schon länger klarmobil kunde wie Freenet Aktionär)

dieser wird allerdings erst in den nächsten Q Zahlen auftreten - monatlich trägt er mit ca. 16 Euro zum Finanzergebnis bei.

Vlt. fällt das Kgv dann wieder unter 12 ? ^^ ;))  

4078 Postings, 5200 Tage bagatelaalles ziemlich

 
  
    #3384
10.03.14 17:15
unspektakulär die letzten tage.  

16321 Postings, 5634 Tage BiJiunspektakulär

 
  
    #3385
10.03.14 18:09
und laaaangweilig!  

2442 Postings, 4279 Tage Johnny UtahAber ungemein beruhigend...

 
  
    #3386
1
11.03.14 08:32
einen Stabilitätsanker im Depot zu haben. Wem das zu langweilig ist, kann ja mal einen Blick auf russische Aktien oder catoil werfen. :-)  

3884 Postings, 5281 Tage 2141andreasalso

 
  
    #3387
2
11.03.14 09:49
man es hier ja echt drehen und wenden wie man mag ..

auch bei 24 Euro ist Freenet mit ner Div.Rendite von 6% und nen Kgv e von ca. 12,5 auf keinen Fall teuer ...

da tut man sich echt schwer Aktien zu finden die drunter liegen ...

ich glaub zwar das jetzt die nächsten tage mal Konsolidierung angesagt ist aber bis Ende April/Mai hat man ja noch Zeit die 26/27 anzugreifen.

und außerdem, die Krim Krise dürfte doch echt Null mit Freenet zu tun haben. sieht anscheinend der markt genauso.  

2442 Postings, 4279 Tage Johnny Utah@andreas

 
  
    #3388
11.03.14 13:39
Die Krise auf der Krim hat sicherlich keinerlei Auswirkungen auf das Geschäft. Zudem ist man auch keinerlei Währungsrisiken ausgesetzt, während man bei den Q1-Zahlen eines so manchen international aufgestellten Konzerns sicher Bremsspuren sehen wird. Insofern rechne ich für den Gesamtmarkt mit einem eher unruhigen Mai, so dass auch dieses Jahr der übliche überproportionale Dividendenabschlag kommen könnte. Auch wenn jetzt normalerweise ein paar Euro für´s Phrasenschwein notwendig wären: wenn die Märkte wegen Krim (oder China) nochmals in die Knie gehen, wird sich auch FNT nicht entziehen können. Ich hoffe daher, in nächster Zeit nochmals um die 23 nachlegen zu können.    

14372 Postings, 5061 Tage crunch timeneuer Tag, neues Spiel , neues Glück...

 
  
    #3389
2
12.03.14 08:12
Mal schauen was die Glückspieler heute vorhaben. Gestern jedenfalls nahm man bei Drillisch den morgentlichen Gewinn später wieder mit, während FNT in tankerartiger Gelassenheit garnicht erst diesen DRI-typischen Zickzack-Sprung mitmachte. Am Ende scheint der Dackel halt immer wieder zu seinem Herrchen zurückzufinden. Wüßte auch nicht warum man (momentan) für DRI wesentlich mehr zahlen sollte als für FNT. Wer will kann ja gerne 15 Cent mehr  pro DRI Aktie Zahlen, weil die Divi 15 Cent höher ist als die von FNT. Dafür fällt aber exDiv der DRI Kurs um 15 Cent mehr. Also SchnickSchnack für nüchtern denkende Anleger. Aber angesichts der vielen glatten Eurokursüberschreitungen gibt es ja nicht mehr soviele nüchterne Anleger hier. Von daher wird es auch weiterhin immer wieder mal zwischendurch mehr als 15 Cent Abstände geben.  
Angehängte Grafik:
chart_freenet.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_freenet.png

14372 Postings, 5061 Tage crunch timeund was macht der Markt parallel?

 
  
    #3390
2
12.03.14 08:35
DAX ist ja ungefähr dort wo er auch Anfang Februar war, d.h. am unteren BB und nahe an der SMA100. Allerdings sind zwei Dinge die etwas stören. Im Februar hat man sich auf SK wieder über die SMA100 gekämpft. Diesmal hat man auf SK aber jetzt zweimal darunter geschlossen. Sollte es so bleiben, dann wäre es vielleicht ein Anzeichen, daß man doch diesmal die große Korrektur möchte, ähnlich wie im 1. Hj.2013 , und diesmal sich wieder in die Nähe der SMA200 wagen will ( Nähe großer Verfallstag?). Es gab im Bereich 9700 ein Lower High, man fiel unter die Range 9700/500 raus und bislang fiel der DAX während die US Indizes relativ fest blieben. Wäre die Frage was der zuletzt ohnehin so schüchtere DAX macht, wenn jetzt die auch US-Börsen mal ein paar Tage wieder ausatmen (z.B. S&P nochmal ein Pullback an sein altes ATH machen würde). Vielleicht ein Lower Low , d.h. ausbilden einer C in einer A-B-C Korrektur. Also ich habe mein Depot gestern nochmal etwas weiter gehedgt, weil ich noch nicht einen tragbaren Boden sehe, auch wenn man kurzfristig am unteren BB und der 100er ist. Könnte eventuell auch etwas mit daran liegen, daß ich einen gewissen BIAS haben und gerne eine etwas "reinigendere" Korrektur hätte als was man bislang sah. Sollte sich also an der Krim etwas zuspitzen, die US Börsen auch mal ihre jüngste kurzfristige Überkauftheit  wieder etwas abbauen, dann könnte es die kommenden Tage noch ein Schüttelbörse geben mit Blick auf kommende Woche Freitag. Ich warte ich jetzt erstmal ab, bis zumindest der MACD wieder ein Kaufsignal gibt  oder der DAX die Nähe der 200er erreicht. Ich hoffe FNT wird seine Gelassenheit von gestern auch die kommenden Tage noch zeigen, falls es wirklich noch ein Stockwerk tiefer gehen sollte im Markt. Ansonsten muß man mal ein paar Tage noch abwarten und dann schauen, was der FNT-CEO bei der Präsentation  der entgültigen Zahlen noch anzumerken hat, was dem FNT Kurs vieleicht nochmal etwas marktunabhängigen Treibstoff geben könnte.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_dax.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
chart_quarter_dax.png

2442 Postings, 4279 Tage Johnny UtahUmsatzbringer Heizungs-App :-)

 
  
    #3391
1
12.03.14 09:50

4078 Postings, 5200 Tage bagatela8 wochen

 
  
    #3392
13.03.14 17:34
bis zur hv...  

1798 Postings, 4707 Tage HajdeHerr Putin macht uns tatsächlich die Kurse kaputt.

 
  
    #3393
14.03.14 10:05
Die Anleger machen da bei Aktien keinen Unterschied, es wird einfach verkauft.
Egal ob das Unternehmen davon betroffen ist oder nicht. Freenet und Drillisch machen ihre Geschäfte im Inland und es wird auch nicht in Rubel abgerechnet, aber trotzdem schickt man solche Aktien auch auf Talfahrt, besonders wenn jene Werte bereits gut gelaufen sind.
Jetzt ist man chartmäßig auch aus dem Bollinger rausgefallen und hat die GD38er unterschritten. Ich kann mir jetzt überhaupt nicht vorstellen, dass man die GD100er im Blick hat, aber ausschließen kann man ja nichts.
Bei mir dürfte ein Nachkauf anstehen, wenn es noch etwas tiefer gehen sollte.  
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_freenet.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_halfyear_freenet.png

Clubmitglied, 2143 Postings, 6282 Tage Floyd07Normale Gewinnmitnahme in einer Krise,

 
  
    #3394
1
14.03.14 10:10
würde ich sagen.  

4078 Postings, 5200 Tage bagatelajetzt runter bis

 
  
    #3395
1
14.03.14 10:33
Auf 21 und dann freuen wir uns riesig wenn es mit der div-rally bis auf 24 geht.  

16321 Postings, 5634 Tage BiJiDas wäre nicht so toll,

 
  
    #3396
14.03.14 11:52
bagatela!
Habe für FNT nicht mehr die geringsten Mittel zur Verfügung :-(!  

2442 Postings, 4279 Tage Johnny Utah@ BiJi

 
  
    #3397
3
17.03.14 07:57
Doch, von DRI, wenn diese Ende der Woche wieder bei 25 stehen. :-)  

16321 Postings, 5634 Tage BiJiMoin

 
  
    #3398
17.03.14 08:38
Johnny: dann definitiv schon, aber dann dürfte FNT (in diesem Fall dann leider) eher nicht bei 21 stehen...  

14372 Postings, 5061 Tage crunch timeetwas Ruhe vor der Hektik die Richtung großem

 
  
    #3399
2
17.03.14 10:31
Verfallstag vermutlich nochmal zurückommen dürfte. Die kurzfristige Überverkauftheit am Markt (am Freitag DAX am unteren BB im weekly chart und Stochi im Daily extremst im Daily überverkauft) scheint etwas den Markt wieder kurzfristig zu beruhigen bzw. etwas Erholung auszulösen. Freenet hatte sich ja auch am Freitag schon gegen Handelsende gut erholt. Das Krim-Referendum bzw. der Ausgang war so "spannend" ;) wie die Frage an welchem Tag dieses Jahr der 1. Mai ist. Von daher für mich eher ein Nonevent bzw. schon so seit langem absehbar, daß es schon längst eingepreist wurde. Die Russen sacken die Krim defakto ein, alles andere wäre ein Gesichtsverlust für Zar Putin. Und am Ende wird man mit der normativen Kraft des Faktischen leben müssen. Rußland kann als ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat alles mit seinem Veto bremsen. ( => http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...ution-ein-12848341.html ). Die Witz-Organisation UNO zeigt auch hier wieder, daß sie ein nutzlosen Kindergarten ist, weil die größten Ar...öcher alle Vetorecht haben. Somit viel Sturm im Wasserglass. Medial stark hochgekocht, aber vermutlich in wenigen Wochen wieder so vergessen wie inzwischen auch schon wieder der Syrienkrieg (der deutlich schlimmer ist => http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/...ama-der-Welt.html , der aber medial schon ausgereizt ist und nicht soviel hergibt wie z.B. eine so "weltbewegende" Sache wie ein Hoeness-Prozess, der auch die "Qualitäts"-Medien endlos stark zuletzt zumüllte) Nicht alles was die Medien bewußt hochkochen ist wirklich auf Dauer wichtig bzw. wichtige Dinge der Welt werden oft in Medien verzerrt dargestellt um Quote/Auflage zu machen. Die USA und Europa werden mit Lulli-Sanktionen reagieren die der eigenen Wirtschaft möglichst wenig schaden und dafür verbal viel empörten Dampf plaudern. Und der US-Regierung kommt die Sache eh gelegen, da sie mit dieser medialen Empörung über Putin von der Empörung wieder ablenken kann die ihr wg. der NSA entgegenschlug. Da kann man wieder auf einen Buhmann zeigen und sich selbst als edel und gut darstellen. Es kommt halt immer darauf an was wann passiert. Wäre das Anfang 2009 passiert, dann hätte der ganze Krim-Kram den Markt nicht eine Sekunde gejuckt, weil der Markt völlig überverkauft war, die Liqudität von den Notenbanken erst so richtig in den Markt geschickt wurde und die Aktienwerte noch wirklich billig waren. Jetzt ist man aber in einer Phase wo Aktien im Durchschnitt schon wieder eher teuer sind und die Hausse seit einigen Jahre notenbankgetrieben in eine Reifephase gelangt, wo einfach die Korrekturgefahr größer wird bzw. man  Nebenkriegsschauplätze wie die Krim ranzieht und Korrekturen zu erklären, wo aber die Korrektur wohl auch gekommen wäre, wenn in China ein Sack Reis umgefallen wäre, weil einfach technischer Korrekturbedarf schon länger bestand und gerade der DAX gegenüber den US-Börsen im letzten Halbjahr zu weit wieder weggelaufen war. Was mich momentan stört ist zum einen der Break des seit Sept2011 steigenden Aufw.trends im DAX , aber noch mehr eine Formation die nach SKS aussieht. Solange es nicht mehr als Pullbacks an diese Linie gibt, d.h. man sich nicht wirklich nachhaltig wieder über (z.Z.) ca. 9200 arbeitet und damit die Nackenlinie dieser SKS zurückerobert, solange bleibe ich erstmal zurückhaltend mit größeren neuen Käufen bzw. lasse die Hedgeposi noch weitestgehend erstmal bestehen.  
Angehängte Grafik:
chart_year__dax_--.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_year__dax_--.png

14372 Postings, 5061 Tage crunch timenachbörsliches Prost auf die 24

 
  
    #3400
1
17.03.14 21:58
auf Xetra hatte es nur zu Kursen knapp unter 24 gereicht.  Aber bei Tradegate und L&S werden ja gerne außerbörlich die Spannen etwas ausgedehnt durch die hohen Spreads und die Leute die im dünnen Handel unlimitiert agieren. Von daher mal schauen, ob sich das morgen dann auch im Xetra-Handel bestätigen wird. US-Börsen haben auch eine schöne Gegenreaktion gezeigt. Der S&P500 hat in Höhe seiner alten ATH wieder ein Pullback hingelegt und ist heute wieder nach oben abgeprallt. Der Dax hatte ja in der jüngsten Zeit seine Outperformance der letzten Monate gegenüber S&P wieder hinreichend abgebaut. Von daher denke ich in der kommenden Zeit dürfte man sich wieder mehr im Gleichklang bewegen als in den Wochen zuvor. Wäre halt nur die Frage, ob der S&P weiter so widerstandfähig bleibt.  Bei Freenet hat sich ja (wie bei Drillisch auch) die SMA50 wieder als "Fangleine" bei Korrekturen bewährt. Mal schauen, ob auf der Oberseite noch mehr geht die kommenden Tage. Die kommenden zwei Tage präsentiert man sich in England ( 18. und 19. März 2014 14th European Telecoms Conference, citi, London, England ) und am 26.3. kommt die Präsentation des entgültigen GB. Vielleicht kommen dadurch neue Impulse die dann die Aktie auf neue Jahreshochs führen.  
Angehängte Grafik:
chart_sp500_vs_dax.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
chart_sp500_vs_dax.png

Seite: < 1 | ... | 134 | 135 |
| 137 | 138 | ... 629  >  
   Antwort einfügen - nach oben