EK leitet den Turnaround durch Patentverkauf ein
http://ariva.de/nortel_networks-aktie
EK muss erst einmal fundamental/operativ in der neuen Strategie überzeugen. Wenn das nicht gelingt, wird krauty77 Recht behalten.
Nur meine Meinung.
Also es gibt nun auch ein Google Apple Angebot für Patente. Ich stell mir nun die Frage ob es die gleichen sind wie die Patente die von diesem Konsortium sind? Kann mir da jemand was zu sagen? Das Konsortium wollte einenTeil der Patente für über 500 Millionen kaufen, Apple und Google nun auch.
+20 % könnte dass ein Indiz zum Turnarround sein oder ist das nur eine Eintagesfliege = Es ist noch immer sehr riskant was meint ihr ? Storm was glaubst du gibt es für EK die grüne Ampel ? Allem Anschein nach sollte die Verdoppelung doch möglich sein hab auf den richtigen Einstigspunkt gewartet und heute ist der Schuss gewaltig nach oben los
Ein Kopf zerbricht selten allein
Lg
Nochmals, mein "persönliches Kursziel liegt bei 2,10 € ! Bei einer Übernahme (gerechnet mit $4bln. mindestens eher 8-10 $bln.) wäre das umgerechnet ca. $14 pro Aktie. Was jeder daraus macht ist euere Sache, den der Bieterstreit hat erst angefangen. Und Google hatte z.b. letztes Jahr bei Nortel ein Gebot auf Patente abgegeben zu $900 Mio. !! "Verkauft wurden die Patente zu $4,6Bln.!" Deshalb denke ich das Apple,Google,Microsoft,Research in Motion sich ziemlich schnell hochbieten werden. Bei über $500 Mio. haben wir den Hebel angesetzt ! Mal sehen wie es die nächsten 2-3 Monate weitergeht.
Aber einen Punkt will ich noch hinzufügen, und zwar: Da Samsung seine Marktstellung ebenfalls nicht kampflos hergeben will, kann es natürlich kann schnell zu folgendem Szenario kommen:
Samsung übernimmt Kodak Kpl. und verägert so Apple,.....etc. und nimt den ganzen Kuchen für sich ! Das wäre natürlich der Mega Deal. Aber für Samsung wäre eine Übernahme zw. $4-10 Bln. (4-10Mrd.€) ein Taschengeld !
Kodak hat derzeit $2Bln. Cash !
Anmerkung: Dies soll keine kauf oder verkauforder darstellen, nur meine persönliche Meinung.
Der angeschlagene Kodak-Konzern hofft immer noch auf Rettung durch den Verkauf seiner Patente. Die IT-Riesen Google und Apple könnten da jetzt Abhilfe schaffen.
http://www.telekom-presse.at/...ugeln_mit_Kodak-Patenten.id.23474.htm
Google Inc. (NASDAQ:GOOG) and Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) are behaving like archrivals for the past five years because of their copyright quarrels on the internet access. However, business world induces both of the companies to set aside their disputes to team up in order to acquire exclusive rights of Kodak digital imaging services. Nevertheless, few months back both of the organizations are reported to have a disagreement upon carrying out joint efforts in terms of acquiring copyrights for distribution of Kodak digital imaging.
But, recently, both Google Inc. (GOOG) and Apple Inc. (AAPL) are making attempts to purchase the Kodak imaging rights collectively, which apply to digital photography.
Furthermore, according to judiciary Kodak is demanding $2.6b against its digital imaging copyrights in order to pay its debt which is mounting up to $950m. Additionally, Kodak also has to pay charges against the governmental liquidation and bankruptcy protection services. Moreover, this peculiar joint venture may cause a significant mitigation of rivalry among both of the companies in future.
The company generated revenue of $47.54 billion in the previous twelve months and had $10.56 billion in earnings. The stock posted a gross margin of +60.03% whereas operating margin was +27.00%
http://www.pt-news.org/...inc-nasdaqaapl-unexpected-alliance/1216333/
New York (BoerseGo.de) - Die Rivalen Apple und Google gehen eine ungewohnte Partnerschaft ein. Im Bieterverfahren um die Patente des insolventen Fotopionies Eastman Kodak wollen die beiden Unternehmen gemeinsame Sache machen, wie Bloomberg am Wochenende berichtete. Demnach liegt das gemeinsame Gebot für die Kodak-Rechte bei mehr als 500 Millionen US-Dollar.
Insgesamt ist das Portfolio der Patenteschutzrechte rund 2,6 Milliarden US-Dollar wert, doch alle Unternehmen versuchen den Wert herunterzuhandeln, schließlich ist die Geldnot bei der unter Gläubigerschutz stehenden Traditionsfirma Kodak hinlänglich bekannt. 500 Millionen Dollar müssen aber mindestens herauskommen, damit Kodak an die vereinbarte Finanzspritze für einen Neuanfang kommt. Die Firma hatte im Januar 2012 Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts beantragt. Die Veräußerung der Schutzrechte soll nun helfen, einen Kredit von 950 Millionen US-Dollar an die Citigroup zurückzubezahlen. Kodak will Anfang 2013 nach gut einem Jahr das Insolvenzverfahren verlassen.
Im Sommer hatte es noch geheißen, Apple wolle gemeinsam mit Microsoft und Intellectual Ventures das geistige Eigentum Kodaks kaufen. Einer zweiten Bietergruppe sollten Google, Samsung, HTC und der Patentverwerter RPX angehören. Experten erwarten, dass Apple und Google im Bietergefecht um die begehrten Kodak-Kamerapatente die Nase vorn haben werden, denn beide Unternehmen bringen bekanntlich die größten Geldreserven mit. Kodaks Digital-Imaging-Patente sind vor allem für Kameras, Smartphones und andere Geräte, die mit Funktionen zur Bilderfassung ausgestattet sind, von Bedeutung.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...einsame-Sache,a2985162.html
One of the core components of our CHEAT SHEET Investing Framework focuses on catalyst’s that will move a company’s stock. It’s important to keep in mind that Apple and Google’s offer is just that—an offer. But if the two companies were to land these patents for $500 million, when they’re lowball value is $2.21 billion, it would make for a great value.
http://wallstcheatsheet.com/stocks/...e-tag-team-for-this-power.html/
Schau dir das Video an von Perez + $1,2Bln. aus den zugesprochenen Gesundheitsleistungen. (aber -$950Mio. gehen noch an die citigroup um die Schulden zu begleichen)
Ich bin nach wie vor investiert, allerdings wie schon häufiger erwähnt mit einem kleinen Taschengeld.
Richtig überzeugt bin ich allerdings nicht mehr.
Pusher wie Storm gab es hier schon immer, vor einem Jahr wurden noch die Patente mit 2,6 Mrd. $ gefeiert. Aktuell feiert man anscheinend schon die 500 Mio. $ und einen neuen Kredit. So verschieben sich die Relationen.
Insgesamt habe ich die Befürchtung, dass Herr Perez die Aktie nur künstlich am Leben halten möchte, damit seine Gehaltszahlungen gesichert sind. Echte Erfolge konnte dieser Typ nämlich seit Jahren nicht liefern. Sämtliche Quartalsberichte seit 1 Jahr sind total mies und werden jeweils mit Einmaleffekten begründet. Ich glaube nur, dass auch die nächsten 10 Berichte mit Einmaleffekten begründet werden und dann der letzte das Licht ausmacht.
Meine Resthoffnung ist allerdings noch der Markenname Kodak. Ich kann mir immer noch gut vorstellen, dass der Markenname einen Wert von über 1 Mrd. erzielen könnte. Man muss nur mal mit offenen Augen durch eine Stadt laufen, wie häufig man noch Kodak findet. Allerdings ist das lange Insolvenzverfahren für den Namen sicherlich nicht förderlich.
_____________________________
www.kostolany-analyse.de (Langfristige Sicht, Monate/Jahre)
www.kostolany-analyse.de/daxtrendindikator (Mittelfristige Sicht, Wochen/Monate)
storm hat sich stets mühe gegeben seine push's mit news zu untermauern. und das selbst in zeiten als sich hier tagelang niemand hat blicken lassen.
also bevor ihr solche kommentare raushaut vieleicht erstmal an der eigenen nase fassen bevor auf andere eingeschlagen wird.
ich schlage hier garnix ein, es gibt ja auch weitaus nervigere Pusher. Aber man kann die durchscheinende Gesinnung manchmal eben nicht abstreiten. Untermauert oder nicht. Ich bin auch investiert, aber ich will weder hochjubeln noch runtermachen. Das ist nunmal ein riskantes Fleckchen auf dem wir hier herumtollen.