Wann kehrt der BVB endlich zurück zur Top 5
dER kURS Wird sich bei 3,50 stabilisieren und dann gegen ende des Tages wenn alle die unbedingt raus wollten weg sind in Richtung 3,70 klettern ,
Nur meine Vermutung aber ich denke das ist Realistisch
MFG
zusammen.
Lest mal den Kicker Online, das geht runter wie Öl.
Der beste Saisonstart aller Zeiten, das hat die Welt noch nicht gesehen. Borrussssiaaaaaa.
Tja den grössten Kursausschlag haben wir bis jetzt ja noch nicht, man hat sich fast schon
daran gewöhnt, wenn es bis Samstag so bleibt dann ist es ja auch okay und gegen Gladbach bin
echt zuversichtlich den dreier einzufangen.
Was meint ihr?
Hallo , also die 3,22 sehen wir diese Woche sicher nicht mehr !
Warum sollte der Kurs den Fallen ?
Wichtiges Spiel mit kampfgeist gewonnen und der Kurs soll fallen ? , nein das Glaube ich nicht :)
Aber ist nur meine Meinung , denke das wir eventuell noch die 3,45 sehen aber drunter halte ich für sehr unwarschinlich
Der BVB muss nun noch ordentlich Punkten gegen die "leichten" gegner , wobei gerade Gladbach als Tabellenletzer so unter Druck steht das es sicherlich ein heißes Spiel gegen wird
Denke übringens auch das wir uns bis Ende der Woche auf die 4 € zubewegen , daher werde ich bei 3,4X nachkaufen
fack, wer isn da heute schon für 4 rein, bzw für 3.80 raus. hab da noch gepennt, aber für 3.80 wär ich wohl komplett draußen und dann bei 3.50 komplett drinen gewesen :D
...der Kurs heute Nachmittag noch bis 3,70 € steigen könnte. Am Freitag wird er meiner Meinung nach zwischen 3,70 und 3,80 stehen. Dann heißt es wieder hoffen. Nicht nur, dass der BVB gewinnt (wahrscheinlich von den meisten eingeplant), sondern auch, dass die Gegner (z. B. Lev. in Hoffenheim und vielleicht sogar Frankfurt 1 P. in München holt) Punkte lassen.
gestern wurde mir 3,97 euro angeboten zum Verkauf
heute für 3,50 euro rein, das wären 13 %, aber was will man machen.
halte sie ja langfristig, vielleicht ist der leichte Anstieg heute auch gar nicht so schlecht, für den Verlauf der Aktie.
abwarten
aber trotzdem falsch. Hast das Finanzamt völlig ignoriert. Zieh mal 25 % plus 1,25 % Soli ab, dann sieht die Rechnung schon anders aus. Hier wird nur noch gejammert, versteh ich nicht. Hab mittlerweile 250 % Gewinn, leider abzügl. Steuern und finde es nur toll, wie die Aktie Woche für Woche steigt. Nächstes Wochende gegen Gladbach hoffe ich mal wieder auf einen klaren Sieg . Die Mannschaft hat eine Woche Zeit, sich auszuruhen. Bis Weihnachten sehn wir die 5 €.
oder anderes Beispiel wenn man nur 200 Dortmund Aktien hat, kommt man auch nicht über den Freibetrag.
Ja, du hast aber natürlich recht, habe ein paar mehr Aktien von der Borussia, aber im neuen Jahr hat man ja wieder einen neuen Freibetrag ( auch wenn der wieder nur eine höhe von 700 Euro für mich hat ).
Wie schon öfter erwähnt, wäre mir es ja auch egal ob sie dieses Jahr auf 5,6,7 oder 8 Euro steigt, weil ich die Aktie eh bis zum Saisonende halten möchte oder sogar noch länger.
meine Meinung nach könnte die Aktie zwischen 6 und 8 Euro erreichen bei gewinn der Meisterschaft, muss nicht aber kann, kommt immer darauf an wie alle ihre gewinne realisieren.
wenn nicht wäre ich auch nicht böse, weil ich auch jetzt schon sehr zufrieden bin mit dem Verlauf der Aktie.
was erwartet ihr wie sie steigt bis ende der Saison???
ohne Meisterschaft .....
mit Meisterschaft.....
..ohne Meisterschaft aber mit CL-Quali: 5 - 7 €
mit Meisterschaft: 6 - 10 €. Eine Meisterschaft würde zu zusätzlichen Einnamen führen (Sponsoren zahlen dem Meister mehr und er wird attraktiver. Selbst in Japan würde man potentielle Sponsoren auf sich aufmerksam machen. Meistermannschaft mit japanischem Spieler in Europa, der Japan in der CL vertritt...). Und der Wert eines Meisterkaders wird immer wertvoller.
..kann und will mir eine nächste Saison mit "nur Euro-League" nicht vorstellen - weil dafür der BVB schon zu viele Punkte hat und zumindest dieses Ziel sicher erreichen wird.
..und auch für die nächste bzw. kommenen Spielzeiten sehe ich noch ordentliches Aufwärtspotential.
Also ich denke ganz ernsthaft das wenn die Meisterschaft gewonnen wird der Kurs bei 8-10 € sein wird
wenn aber die Schale nicht geholt wird sehe ich es nicht so positiv wie andere hier , da denke ich werden wir bei 4 € rumgurken , also darauf ankommend welchen Platz der BVB belegt , wenn er 2ter wird denke ich so um die 4 € , wird er schlechter sogar nur um die 3 €
Aber das ist nur meine Meinung ,
Da aber der BVB Meister wird , gehe ich davon aus das wir die 8 € knacken werden.
Hängt aber wiederum von der Politik des BVB´s ab , denn was wollen die Anleger mit 8 € Aktie ohne Potential nach oben ?
Denke es wird entscheidend sein ob der BVB nach der Meisterschale eine Dividende ( wenn auch nur kleine Dividende ) auszahlt oder nicht , dadurch könnten Anleger auf lange sicht gebunden werden. In den letzten Tagen und wochen ist das mit der Aktie ein auf und ab, ein Kaufen und verkaufen , nach jedem Spiel änder sich der Kurs drastisch , denke das werden wir nach der Entscheidung eine dividende zu zahlen auch nicht mehr so haben , und natürlich um so höher die Aktie steigt auch nicht , momentan ist sie einfach un unglaublich gutes Zockerpapier da das Intresse so enorm hoch ist. Freitag einsteigen , Montag Aussteigen und eventuelll +10 % abstauben.
ohne Meisterschaft, nur CL, seh ich die Aktie zwischen 5-7 Euro
Und als Meister, seh ich die Aktie wieder auf alzeithoch, sprich 9-11Euro.
Nur meine Meinung.
Gruß an alle
ciao
da hatten alle Montag ihre Gewinne realisiert und es wurde begrenzt nachgekauft.
Freitag könnten wir dann spätestens die 3,70 bis 4,00 Euro sehen, weil bestimmt viele reingehen und hoffen das Dortmund Gladbach besiegt und die Konkurrenz wieder Punkte liegen läßt, was wieder möglich wäre.
Ich glaube nicht, dass der Kurs des BVB "gedeckelt" ist. Der BVB hat mit einer guten Führung (Strategie) und einem entsprechenden Kader (den sie ja haben) absolute Chancen dauerhaft mit dem FCB zusammen die stärkste Mannschaft der Liga zu werden. UND DIE BUNDESLIGA WIRD IN DEN NÄCHSTEN JAHREN DEUTLICH AN STELLENWERT DAZUGEWINNEN.
Die italienische Liga kränkelt schon heute extrem. Die Spanier sind auch fast pleite - und slebst deren Spitzenclubs werden nicht einfach weiterhin diese "Geldrausschmeißerpolitik" betreiben können. Real Madrid wird in Zukunft nicht einfach mal dem Staat ein paar Grundstücke für exorbitante Beträge verkaufen können weil auch die EU (Frau Merkel und Herr Schäuble) das nicht so toll finden werden wenn deutsche Steuergelder indirekt für sowas verpulvert werden.
Und dass das wirtschaftlich stärkste Land irgendwann auch die stärkste Liga hätte, dann wäre das nicht verwunderlich (hoffentlich dann aber mit halbwegs vernünftigen Spielergehältern - denn selbst ein Ronaldo würde auch für 20 % seines Gehaltes kicken weil er in keinem anderen Job mehr verdienen würde).
Es braucht nur etwas Phantsie. Der BVB bringt alle notwendigen Faktoren mit, damit es dauerhaft (mit vernünftiger Unternehmenspolitik) für die europäische Spitze reicht (Stadion, Fans, Kader).
Bayern hat nach dem Audi Deal weit mehr als 100 Mio auf dem Konto und kassiert einige Millionen an Zinsen. Diese müss der BVB für Zinsen aufwenden. Da nützt da größere Stadion auch nichts. Übrigens - Bayern hat das Stadion in 3 Jahren abgezahlt.
Also immer mal schön auf dem Boden bleiben. Nach einer halben Saison sollten keine horrenden Ziele ausgerufen werden.