Ceramic Fuel Cells Die Rakekte kommt! Der Anfang
Seite 135 von 264 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:38 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.09 10:14 | von: Opakarles | Anzahl Beiträge: | 7.599 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:38 | von: Nadinegajga | Leser gesamt: | 1.628.894 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 133 | 134 | | 136 | 137 | ... 264 > |
http://www.callux.net/application/files/medien/...sletter_2012-04.pdf
http://www.guardian.co.uk/environment/2012/may/30/...nergy-revolution
"Germany's renewable energy revolution leaves UK in the shade...
http://www.climatespectator.com.au/commentary/door-opens-solar-rival
Rg
mapreader
So jetzt geht die Ceramic Fuel Cells Rakete los, wer jetzt noch nicht drin ist sollte sich besser schleunigst zur Mitfahrt entscheiden, das Ding geht kräftig durch die Decke
Hallo zusammen,
bin schon lange investiert, und glaube auch, daß die große Zukunft dieser Aktie, bzw. dieser Firma noch bevorsteht. Aber woher kommen auf einmal 58%? In Australien wurde gerade (30.6.) das Geschäftsjahr abgeschlossen (ist da so üblich). Gibt es etwa neue Infos? Die Auftragslage ist ja stehtig angestiegen.
Gruß an alle
was kostet denn so ein Ding im Haus?
Womöglich bei mir, und kann ich dann Strom einspeisen????
Was geht? Nächste Woche erstmal Pause mit Börse, in Herzberg geht der Bär ab und ich mit den anderen mitendrinn:-)
Tschüss
http://www.abc.net.au/catalyst/stories/3572689.htm
from:http://www.cfcl.com.au/CFC_in_the_media/
and
A Vision for Natural Gas in 2050 from Gas Today, The Energy Networks Association is backing Trigeneration and Bluegen.
http://gastoday.com.au/news/a_vision_for_natural_gas_in_2050/077112/
die Energiegenossenschaften in den Städten und Komunen werden sich bald dafür interessieren .
Da bin ich sicher .
Die Produkte des deutsch-australischen Entwicklers und Herstellers von
Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, Ceramic Fuel Cells, haben
insgesamt eine Million Betriebsstunden geleistet.
Ceramic Fuel Cells hat in zahlreichen Feldtests - seit 2006 auch in
Deutschland - die Praxistauglichkeit seiner Produkte unter Beweis gestellt.
Das festoxidkeramische Brennstoffzellenmodul Gennex ist seit 2007 in
Betrieb. Es gehört zu den effizientesten Energieumwandlungssystemen, die
derzeit auf dem Markt sind und bildet das Herzstück der hocheffizienten
Mikro-KWK-Anlage BlueGen. Außerdem wird es in KWK-Produkten eingesetzt, die
Ceramic Fuel Cells gemeinsam mit führenden Anwendungspartnern in Deutschland
(EWE Energie), Frankreich (GdF Suez) und Großbritannien (E.ON UK) entwickelt
hat.
Anfang Mai 2012 waren in Australien und Deutschland sowie sieben weiteren
Ländern 189 Anlagen von Ceramic Fuel Cells in Betrieb. Zusammengenommen
haben sie jetzt eine Million Betriebsstunden erreicht. Die Auftragsbücher
des in Heinsberg produzierenden Unternehmens verzeichnen derzeit
Bestellungen von 619 Gennex-Einheiten, davon sind 355 hocheffiziente
BlueGen-Anlagen.
BlueGen, das Hauptprodukt von Ceramic Fuel Cells, ist ein erdgasbetriebenes
Mikrokraftwerk zur Versorgung von Wohngebäuden und kleinen Unternehmen mit
Strom und Wärme. Die Anlage erreicht einen weltweit einzigartig hohen
elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 60 Prozent, bei einem
Gesamtwirkungsgrad von bis zu 85 Prozent. Durch den hohen elektrischen
Wirkungsgrad bietet BlueGen die Möglichkeit einer ganzjährig zuverlässigen,
emissionsarmen und dezentralen Energieerzeugung. Damit können die Anlagen
einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende mit Bürgerbeteiligung leisten.
Der Geschäftsführer von Ceramic Fuel Cells in Deutschland, Frank Obernitz,
sagt: 'Eine Million Betriebsstunden sind ein wichtiger Meilenstein unserer
Arbeit und unterstreichen den hohen Reifegrad der Technologie. Dies gilt
umso mehr, da der überwiegende Teil der Betriebserfahrungen bei unseren
Kunden weltweit gesammelt werden konnte. Gleichzeitig arbeiten wir in
unseren Entwicklungslaboren ständig daran, die Qualität der Brennstoffzellen
weiter zu verbessern und ihre Lebensdauer zu erhöhen. Unseren Kunden bieten
wir mit diesen Anlagen eine echte Alternative zur konventionellen Strom- und
Wärmeerzeugung.'
Die Anzahl der Anlagen, die bereits bei Kunden installiert wurden, liegt
derzeit bei weltweit 199 und hat damit in den vergangenen Monaten deutlich
zugenommen. Seit Ende 2011 werden BlueGen-Anlagen in Deutschland, den
Niederlanden und Großbritannien vermarktet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
http://www.ceramicfuelcells.de/technologie/festoxid-brennstoffzellen/
Zeitpunkt: 06.11.12 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Hier der WAZ-Artikel dazu:
http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/...iesenbusch-id7266428.html
Bei Gelegenheit werde ich mir das Teil mal ansehen.
- BlueGen
Die Brennstoffzelle: Grüne Energie ist heute blau
Effizient und umweltfreundlich: Mit dem BlueGen werden Sie selbst zum Stromerzeuger – und das mit der fortschrittlichen Brennstoffzellen-Technologie, die einen einzigartig hohen Wirkungsgrad und höchstes Komfortniveau sicherstellt. So intelligent kann dezentrale Stromerzeugung sein. Rund um die Uhr, das ganze Jahr.
Strom selbst produzieren, Energiekosten senken!
BlueGen ist ein hocheffizientes, erdgasbetriebenes Mikrokraftwerk auf Brennstoffzellenbasis zur Versorgung von Wohngebäuden und kleinen Unternehmen mit Strom und Wärme. Das Herzstück von BlueGen bilden festoxidkeramische Brennstoffzellen, die Ihnen als Verbraucher eine Vielzahl an Vorteilen bieten.
mehrModernste Technologie für Privat- und Gewerbeimmobilien
BlueGen-Anlagen eignen sich besonders für Kunden mit einem hohen Strom- und einem geringen Wärmebedarf, also z. B. für moderne Bürogebäude, kleine Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
mehrBlueGen ab 25.000 € netto
Die Brennstoffzelle BlueGen wird als Komplettpaket angeboten: Dabei verlassen Sie sich auf ein System mit perfekt aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten, die von unseren Experten ausgewählt und installiert werden. Funktions- und Leistungsfähigkeit sowie Langlebigkeit Ihres BlueGen werden von der Qualität aller eingebundenen Systemkomponenten nachhaltig beeinflusst – so kann höchste Effizienz Ihrer Brennstoffzellenanlage gewährleistet werden.
mehr
so wie es aussieht passiert hier nix..bis die nächste krise kommt, dann übernimmt eon oder sonst ein grosser die firma, und das wars..so schaut es nämlich aus..seit monaten, sogar jahren passiert nix..null interesse an der aktie..oder ist das normal? n.m.M
Tja mein lieber...ich muss dir leider recht geben,das hier seid jahren nichts passiert.Es geht leider immer stetig Berg ab.Warum auch immer.Allerdings ist das auch seltsam da in der letzten Zeit sich sehr viel getan hat bei CFCL. Der bisherige Chef Brendan Dow wurde gefeuert vom Vorstand und es wurde ein neuer geholt.Er war zuvor viele Jahre bei Eon meine ich gelesen zu haben in der Sparte Brennstoffzellen und Erneuerbare Energien.Er wurde zum neuen Jahr 2013 geholt um die Marktreife und den Verkauf der Blue Gen voran zu treiben und endlich sich im Markt zu etablieren.Die neuesten News gabs ja von der Sparkasse Hannover welche sich ein Blue Gen in den Keller gestellt haben. Es geht seit letztes Jahr also schon voran,doch es sind noch Institionelle Einrichtungen die CFCL Anlagen in Betrieb nehmen und testen.Normalo Haushalte wissen wohl noch gar nicht bescheid über diese Art der Strom und Wäreversorgung. Der andere Aspekt der mir bei der CFCL Aktie seit langen aufgefallen ist das sie von irgendeinem oder welchen Börsen Heinis getradet wird.Ein morgen 25% hoch...den nächsten Tag 20% runter. Oder sie wird auch oft hoch an handels schwachen tagen getradet. Aber trotzdem denke ich das der Preis sogar im moment super für käufe auf lange sicht ist. Ich glaube das es eines tages einen Knall gibt bei CFCL und die Aktie schiesst in die höhe.Das kann aber noch gute 5Jahre dauern.Da es grade immernoch am anlaufen ist.Wie war das damals mit IBN,SolarWorld und wie sie alle heissen....da schreiben die Börsenblätter immer...hätten sie vor ...Jahren 10,000Euro investiert...wären sie heute Millionär...naja...ich bin jung...hab zeit...und du fantasio...oder Ihr CFCLer??mfg
Ceramic Fuel Cells Limited (AIM / ASX: CFU) a leading developer of generators which use fuel cell technology to convert natural gas into electricity and heat for homes and other buildings, is pleased to announce the signing of a distribution agreement with Energy Services Company (ESCo) iPower Energy Limited (iPower).
https://3c.web.de/mail/client/...f&selection=tfol11a7154a9a3eaafe
Gruß
spender
noch ein paar mehr Aufträge in diesen Größenordnungen...und Heinsberg muß vergrößern...
mal gewinnt man,
mal verliert man,
wer will das schon