Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 1322 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.447.163 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.160 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1320 | 1321 | | 1323 | 1324 | ... 1439 > |
für Altaktionäre überhaupt eine Möoglichkeit gerichtlich vorzugehen? Gegen das Management, die Beschlüsse,...?
Gibt es nicht so was wie ein Schutz für Kleinanleger?
Ich erwarte ja keine Dividende ^^.
Gibt es nicht so was wie ein Schutz für Kleinanleger?"
Das ist eine gute Frage... Meiner Meinung nach läuft da was nicht sauber.... Sollte man mal nachfragen wie man zur Kohle kommt
Ja davon ab seit wann man in dem Unternehmen investiert ist. Und als Anleger hat man ja auch gewisse rechte und Ansprüche gegenüber dem Unternehmen.
Man muss nicht immer davon ausgehen, dass Leute die in Aktien investieren Zocker sind...
Es muss geklärt werden, ob wirklich alles mit guten DIngen gelaufen sind.
kein Pusherpost.....3 tage und sie steht da wo sie gestern stand und dann mit stetig steigenden Kursen.....!!!!!!
wenn niemand mehr Bock drauf hat...............dann kaufen.....
Insolvenzplanverfahren
Mit der seit 01.01.1999 geltenden Insolvenzordnung wurde das Insolvenzplanverfahren als neues Instrument zur Unternehmenssanierung im deutschen Recht eingeführt.
Das Insolvenzplanverfahren stellt einen vom Insolvenzverwalter geleiteten, komplexen Vergleich dar, dem die Mehrheit der Gläubiger - in Gruppen aufgeteilt und mit Stimmrechten entsprechend ihrer Forderungshöhe ausgestattet - zustimmen muss. Der Insolvenzplan wird dem Insolvenzgericht vorgelegt und nach Annahme durch die Gläubiger vom Gericht bestätigt. Nach Rechtskraft wird das Insolvenzverfahren aufgehoben.
Ziel des Insolvenzplanverfahrens ist es, das Unternehmen weiterzuführen und damit die Gläubiger besser zu stellen als bei einer Abwicklung des Unternehmens (Regelverfahren). Im Insolvenzplanverfahren gibt es keine Mindestquote; die geplante Quote muss aber über der des Regelverfahrens liegen. In der Praxis werden Insolvenzpläne bisher relativ selten angewand.
Ich finde............ *besser kann es nicht laufen* für die Wiederbelebung :-)
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...er-aus--18461869.htm
wo verkauft wird, wirtd auch gekauft......die einen haben keinen Bock...die anderen umso mehr........SK fast auf Niveau wie Vortag....lach
Moderation
Zeitpunkt: 19.07.12 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 19.07.12 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Mantelgeschichten sind mein Spezialgebiet!
P.s. Forstführungsfall winken 19,3 , dass ist eine relativ hohe Quote in so einem Großen
Insolvenzfall.