Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Kaum eröffnen die US-Brsen, schon klettert der Kupferpreis nach oben. Das könnte selbstverständlich auch den Tiger zu einer Kletterpartie veranlassen.
Nach der Ankündigung ihrer Absicht, ihre Anteile an der Kamoto Kupfermine verkaufen, Gécamines bestätigt, dass eine Ausschreibung gestartet, sagte aber ... kann man immer gehen zurück auf seine Entscheidung.
Verkaufen, verkaufen? Schwierig, die seltsamen Spagat, die derzeit Allgemein Steinbrüche und Bergwerke (Gécamines), der nationalen kongolesischen Bergbaugesellschaft Eingriff ist zu beurteilen. Anfang Oktober, in einem Austausch mit Bloomberg, Albert Yuma, der Präsident des Verwaltungsrates der kongolesischen Gesellschaft, kündigte die Absicht Gécamines seine 20%-Beteiligung an Kamoto Copper Company (KCC), verkaufen die Betreiber des Kamoto Kupfermine im Kongo ", um Geld für andere Projekte zu erhöhen." In diesem Interview, er erklärte auch, dass vierzehn Unternehmen unter den Teilnehmern an der Ausschreibung
Problem waren:. Diese Ankündigung nahm die Behörden der Demokratischen Republik Kongo kurz. In der Tat, als aufgedeckt Jeune Afrique Gécamine beteiligt Entscheidung wurde ohne die Regierung der Demokratischen Republik Kongo aufgenommen, oder der Präsident der Republik informiert worden sind, während der Staat der alleinige Gesellschafterin von Gécamines.
Schatten Dan
Wenn der Fall gewachsen ist, ist es auch, weil unter den Kandidaten für die Erlösung, ernannt durch Bloomberg, Figur Fleurette Gruppe Beteiligungsgesellschaft der Familie des umstrittenen israelischen Geschäftsmann Dan Gertler. In der Vergangenheit hatte der Weiterverkauf von Gecamines Aktien in fünf Katanga Mining-Projekte (Kolwezi Kabolela, Kipese, Mutanda und Kansuki) Unternehmen in den British Virgin Islands, die mit Dan Gertler registriert, Spannungen mit dem Internationalen Währungsfonds verursacht Internationale und wurde auch die "2013 Bericht über die Fortschritte in Afrika" des Africa Progress Panel von Kofi Annan führte angeprangert. Laut dem Bericht haben diese Transaktionen machten es möglich, dass diese Unternehmen einen Gewinn, tatsächlich oder potenziell von 1,3 Milliarden Euro (rund 1 Mrd. EUR) aufnehmen.
In einer Erklärung veröffentlicht am 18. Oktober hat Gecamines bestätigt, dass "eine Ausschreibung gestartet wurde", sagte aber, dass in diesem Stadium des Prozesses, die kongolesische Gesellschaft "kann seine Entscheidung, seine Anteile zu verkaufen reverse" und dass "jede Entscheidung wird berücksichtigt mehrere Faktoren, einschließlich der Bedingungen und Preisen angeboten werden."
In der gleichen Erklärung, sagte Albert Yuma, dass "die Umsetzung der Geschäftsstrategie, genehmigt durch den Staat als Aktionär, einschließlich der möglichen Veräußerung von Vermögenswerten, ist ständig in der Diskussion und den Austausch mit dem Staat Aktionär. "Gecamines fügte hinzu, dass der Prozess der Verkauf ihrer Aktien in Kamoto ist" im Einklang mit dem Strategischen Entwicklungsplan 2012-2016 der Gécamines deren Hauptziel es ist, um das Unternehmen als weltweit größte Kupferproduzent positionieren "und beinhaltet dass das Unternehmen neu auszurichten "auf strategischer Vermögenswerte in denen die Gesellschaft eine Mehrheitsbeteiligung hält. "
Von Bloomberg Angeforderte hat die Africa Progress Panel nicht von seiner Position in dieser heiklen Angelegenheit scheitern. "Wenn Gécamines voran mit dem Verkauf KCC, dann haben wir sie zu drängen, um zu beweisen, dass ein Anruf für offene Ausschreibung wirklich durchgeführt wurde, und zeigen Anzeichen für eine unabhängige und glaubwürdige Einschätzung", sagte Caroline Kende-Robb, Executive Director des Africa Progress Panel. "Die jüngste Geschichte hat gezeigt, dass eine systematische Unterbewertung und der mangelnde Wettbewerb in Verkäufe an ausländische Käufer katastrophale Folgen für die DR Kongo waren. "
Quelle: Jeune Afrique Economie
http://www.direct.cd/2013/10/22/...to-gecamines-tente-sexpliquer.html
Warum Gecamines Geld braucht???
Sie stoßen " Beteiligungen / Minen " ab,weil sie Cash wollen um strategisch woanders investieren investieren zu können. Mehrheitsbeteiligungungen zu starten um der größte kupferproduzent zu werden ?
Könnte Tiger davon betroffen werden?
1 313§3:41:33 pm 38 1,285 $488
2 312§3:40:35 pm 38 1,337 $508
3 311§3:39:34 pm 38 1,410 $536
4 310§3:38:29 pm 38 1,481 $563
5 309§3:37:20 pm 38 2,561 $973
6 308§3:35:19 pm 38 2,439 $927
7 307§3:33:22 pm 38 1,444 $549
8 306§3:32:12 pm 38 2,371 $901
9 305§3:30:16 pm 38 1,359 $516
10 304§3:29:09 pm 38 2,315 $880
Der Hochstand von vorgestern nicht nur wieder erreicht sondern überflügelt.Das Ganze bei einem hohen Umsatz von über 3 Mio Stücken.
Um die 38 doch noch zu erreichen waren doch noch ein paar Reserven zur Schlussauktion vorhanden. Da scheute man sich nicht, 150 Kilo sogar auf der 40 zu platzieren um den Taktikern auf der anderen Seite, die bis zu 35 A-Cent drücken wollten, das Wasser abzugraben.
So wurden insgesamt 3,481,920 Shares umgesetzt.
1 346§4:10:04 pm 38 7,586 $2,883
2 345§4:10:04 pm 38 19,011 $7,224
3 344§4:10:04 pm 38 13,819 $5,251
4 343§4:10:04 pm 38 16,378 $6,224
5 342§4:10:04 pm 38 223 $85
6 341§4:10:04 pm 38 20,000 $7,600
7 340§4:10:04 pm 38 50,000 $19,000
8 339§4:10:04 pm 38 25,913 $9,847
9 338§4:10:04 pm 38 50,000 $19,000
10 337§3:59:36 pm 37.5 3,227 $1,210
Der Parikurs zu Sydney beträgt allerdings aktuell nur 0,266 €.
Aber selbst diese scheinen sogar von den Verkäufern gemieden zu werden.
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/chart
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
Schon merkwürdig, die Entwicklung beider Kurse zueinander.
Vorgestern und heute liegt der Kupferpreis deutlich unter dem gestrigen Kurs.
Hingegen lagen die Schlusskurse für Tiger in Sydney vorgestern und heute deutlich höher als gestern.
Verkehrte Welt.
Google Anzeigen
Latest Penny Stock Picks
Dont Miss Out! Timing Is Everything Free Alerts On Latebreaking Stocks
www.exklusivkleinaktien.de
In einer Telefonkonferenz am gestrigen Dienstag merkte Adkerson an, dass sich die Kupfernachfrage aus China als stärker erwiesen habe, als viele Beobachter erwartet hätten. Die Chinesen seien zuversichtlich, was die Zukunft ihrer Wirtschaft angehe und alle Hinweise, die Freeport von seinen Geschäften in der Volksrepublik erhalte seien „optimistisch”, so Adkerson.
Auch die Nachfrage nach dem roten Metall in den USA steige wieder, führte der Freeport-CEO weiter aus. Trotz aller politischen Unsicherheiten um die Wirtschaftsentwicklung verzeichne das Geschäft des Konzerns und seiner Kunden in den USA gute Fortschritte. Selbst aus Europa erhalte man Anzeichen einer Verbesserung der Lage, da auch von dort wieder etwas mehr Nachfrage bestehe. Die Lagerbestände der Kupferverbraucher seien nach wie vor niedrig und die Nachfrageseite zeige sich positiv, so Adkerson.
Auf der Angebotsseite hätten viele Beobachter darauf hingewiesen, dass die Großminen Grasberg und Escondida wieder fast ihr übliches Betriebsniveau erreicht haben, was mehr Kupfer bedeute. Zudem gebe es einige Entwicklungsprojekte, die in den nächsten zwei Jahren die Produktion aufnehmen dürften, so der Freeport-CEO.
Doch Verzögerungen bei vielen Kupferprojekten sowie die Sparmaßnahmen vieler Unternehmen würden auf eine längerfristige Angebotsentwicklung hindeuten, die den Kupferpreis stützten könnte. Man sei in dieser Hinsicht nach wie vor sehr optimistisch, schloss Adkerson.
von Tomke Hansmann
Mittwoch 23.10.2013, 12:36 Uhr
München (BoerseGo.de) - Der Kupferpreis befindet sich seit drei Monaten in einem Seitwärtstrend, wie die Rohstoffanalysten der UniCredit im aktuellen „Commodity Outlook“ schreiben. Die monatlichen Zahlen der International Copper Study Group (ICSG) signalisierten für die erste Jahreshälfte 2013 einen ausgeglichenen Kupfermarkt und nicht den eigentlich erwarteten Angebotsüberschuss. Erst für das Jahr 2014, für das die ICSG einen Angebotsüberschuss von 632.000 Tonnen erwartet, sei mit einer leichten Entspannung am Kupfermarkt zu rechnen, heißt es.
„Wir erhöhen daher unsere Kursprognose für das vierte Quartal 2013 von 6.900 US-Dollar auf 7.200 US-Dollar je Tonne. Für das Gesamtjahr 2014 gehen wir von 7.000 US-Dollar nach zuvor 6.500 US-Dollar je Tonne aus“, so die Analysten Kathrin Goretzki und Jochen Hitzfeld.
Gegen 12:35 Uhr MESZ notiert Kupfer mit einem Minus von 0,76 Prozent bei 7.275,01 US-Dollar je Tonne.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...rst-2014,a3265357,b223.html
Die Verantwortlichen für das Musterportfolio haben 40 Anteile von Seadrill Management zu 34,30 Euro eingebucht. Nun möchten sie noch ihren 22 Aktien von Chicago Bridge & Iron weitere zehn Stück hinzufügen. Zudem sollen 5.000 Titel von Tiger Resources und 20 Papiere von Occidental Petroleum aufgenommen werden.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...hau-iv--20159669.htm