Das hat es seit 30 Jahren nicht gegeben: Am morgigen Donnerstag findet in ganz Deutschland ein Warntag statt, der erste seit der Wiedervereinigung. Um 11 Uhr werden Sirenen heulen, über Radio- und
Weil die Zahl der Corona-Infektionen zuletzt anstieg, dürfen Feiernde in München nicht mehr im öffentlichen Raum Alkohol trinken. Und: Niederlande verzeichnen Höchstwert an Neuinfektionen seit April. Der Überblick.
Wegen der Pandemie kündigte die Stiftung der britischen Royals bereits an, Kurzzeitjobs zu streichen. Nun drohen weitere Einschnitte. Unter anderem geht es um Abfindungen und eine Reduzierung der Rentenansprüche.
Die 5. Staffel der Trash-Show „Sommerhaus der Stars“ startet am heutigen Mittwoch. Zum ersten Mal wurde die Sendung wegen der Coronavirus-Pandemie in Deutschland gedreht. Alle News zum „Sommerhaus 2020“ lesen Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Obwohl Joe Biden in den Umfragen weit vor Donald Trump liegt, könnte er der große Verlierer der Wahl sein. Denn das besondere Wahlsystem der USA könnte ihm zum Verhängnis werden. Jetzt versucht Biden, sich die Wahl schon vor November zu sichern.
Ab 2021 will der US-Autobauer Tesla in Grünheide vor den Toren Berlins 15.000 Elektrofahrzeuge jährlich herstellen. Möglicherweise hat die Gemeinde eine strahlende Zukunft vor sich. Ganz sicher aber hat das Gelände eine düstere Vergangenheit.
Auf Grund der Corona-Krise dürfen Gastronomie-Betriebe ihre Außenflächen auf Fußgängerwege und Parkplätze erweitern, um mehr Gäste bewirten zu können. Den Gastronomen rettet das die Existenz - doch vor allem die Anwohner in St. Georg sind genervt.
Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dabei werden Sirenentests durchgeführt, bei dem alle Warnsignale nacheinander getestet werden. Wie Haustierbesitzer ihre Lieblinge am besten schützen.
Donald Trump war schon früh sehr genau über die Bedrohung durch das Coronavirus informiert - das deckt der Journalist Bob Woodward auf. Besonders brisant: Er hat den US-Präsidenten auf Band.
Der Zustand des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny verbessert sich offenbar zusehends. Nun fürchtet die Polizei nach Informationen von SPIEGEL und Bellingcat weitere Attentatsversuche.
Die Brexiteers setzen große Hoffnungen in ein Handelsabkommen mit den USA - doch ausgerechnet aus Washington bekommt Boris Johnson nun kräftigen Gegenwind: Topdemokraten sorgen sich um den Frieden in Irland.
Deutschland übt den Ernstfall: Mit einem bundesweiten Probealarm will der oberste Katastrophenhelfer an diesem Donnerstag die Systeme prüfen - und erreichen, dass die Menschen besser gewappnet sind.
Bei der Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut waren am 4. August mehr als 190 Menschen getötet und mehr als 6000 verletzt worden. Große Teile des Hafens und umliegende Wohngebiete wurden zerstört. Seit Monaten kommt es im Libanon immer wieder zu Protesten gegen die politische Elite, der di ...