Der Antizykliker-Thread


Seite 132 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.426.908
Forum:Börse Leser heute:496
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... 530  >  

20752 Postings, 7744 Tage permanentTrendsetter Protektionismus?

 
  
    #3276
3
17.01.09 14:56

2150 Postings, 6619 Tage peter555Wie gehts in nächster Zeit weiter

 
  
    #3277
1
17.01.09 15:40
Da  ich und auch Ihr zu keinem überzeugenden Ergebnis gekommen sind hab ich die Münze geworfen,

Das Ergebnis 6xKopf 4xZahl leider hatte ich vergessen fest zulegen welche Seite für was steht so dass wir lediglich ein Verhältnis kennen mit welcher Wahrscheinlichkeit es in die eine oder andere Richtung geht.
die 6:4 lässt aber den Schluss zu, dass es keine zu grossen Turbulenzen kommen wird

Wasserlandung aber keine Toten.  

3216 Postings, 6602 Tage Börsenfreak89Permanent

 
  
    #3278
2
17.01.09 15:46
Mit solchem Protektionismus löst man keine Probleme - man verschäft und verschiebt diese nur. Ebenso würden sich das die anderen Staaten nicht ohne weiteres gefallen lassen und würden ihrerseits Protektionistische Maßnahmen durchführen.

Versucht mal in Russland ein ausländisches Auto zu importieren/kaufen, falls ihr keine Millionäre seit ist das unmöglich. Das gemeine Volk muss sich mit den russischen Schrottschüsseln rumschlagen. Während die Elite "sichere" ausländische Autos fahren darf.

176 Postings, 5884 Tage Ricky1959Market watch Community Comment LearnFromMistakes

 
  
    #3279
17.01.09 15:53
Obama may well try and do his best, he may even be a good President, but the economic problem may just be too great. Just as FDR may have done his best but the Great Depression was so great it was like trying to stop an express train out of control, by one man waving a flag, like it is now. In fact when he takes over and discovers the real state of things, it may be even worse than he realised before taking over. Increasing borrowing may not be enough and mismanagement may be like throwing good money after bad propping up failed companies yet letting others fail as they cant prop everything up. Just like subprime massively dilated value of CDS, printing money to bailout constantly may simply dilute the entire economy and rack up debts too big to fail as default of the national debt could mean economic collapse.

Easy credit, people encouraged to spend beyond their means, individuals, states and whole countries racking up National debts, borrowing from central banks such as the FED, being charged interest on such borrowing, printing currency and most importantly banksters gambling losses at absolutely incredible stakes, basically not just the car keys thrown onto the casino table as a stake, but the house or Nation lock stock and barrel, with mega losses such as CDS as much as 20X World GDP set it out of control  

176 Postings, 5884 Tage Ricky1959CNN News Economic Indicators

 
  
    #3280
17.01.09 16:08
 
Job GrowthWorst year since 1945.Feb. 6
Leading IndicatorsPointing to weaker growth.Jan. 26
Consumer ConfidenceIndex hits all-time low.Jan. 27
Manufacturing (ISM)Activity failed to grow for the fifth month.Feb. 2
Industrial ProductionContinued decline points to core weakness.Jan. 16
Inflation (CPI)Steep drop in gas prices lead to overall decline.Jan. 16
Retail SalesDown for fifth straight month.Jan. 14
 

90 Postings, 5989 Tage kaktus12Gegenposition

 
  
    #3281
7
17.01.09 16:46
Das Sentiment in den Arivaforen spricht eine eindeutige Sprache:Bullen  melden sich fast nicht mehr zu wort, was einer Kapitulation der Bullen gleichkommt.Alle gehen momentan von fallenden Kursen aus, was auch eine  eindeutige Sprache spricht. Rein charttechnisch habe ich mir also mal den aussagekräftigsten Monatscharts angesehen. Auffällig ist: Wir stehen vor markanten Unterstützungen und auch die ersten Indikatoren beginnen zu drehen(monatsende abwarten). Zusätzlich sind die vermehrt auftreten langen Schatten der letzten 3 Monate sehr bullish zu werten, da diese sehr häufig vor einer Bärenmarktralley oder sogar Trendumkehr zu sehen sind. Meinungen???

Viele Grüße

kaktus  
Angehängte Grafik:
zwischenablage-1.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
zwischenablage-1.png

9108 Postings, 6542 Tage metropoliskaktus

 
  
    #3282
17.01.09 17:01
MM: BEi einem solchen Gebilde halte ich langfrisitige Trends für nicht mehr sehr aussagekräftig. Doch zeigt dein Chart klar die noch nicht abgebaute Überverkauftheit. Die Chancen sind daher bis auf weiteres eher auf der Long- als auf der Shortseite zu suchen. Wir müssen halt noch etwas verdauen bis die Bären wieder zuschlagen dürfen.

Erklärung: Der Dow pendelt seit 1/4 Jahr im Bereich 8k-9k. Viele Aktien haben seitdem den Besitzer gewechselt und sind von den schwachen in die starken Hände gewechselt. Diese werden ihre Aktien erst zu einem deutlich höheren oder (als Notverkauf) deutlich niedrigeren Preis abgeben. Ersteres ist damit viel wahrscheinlicher, es sei denn, es kommt zu einer erneuten Horrormeldung, die NICHT erwartet wurde. Die Erwartungen sind allerdings bereits schon sehr niedrig. Wie anders ist es zu erklären, dass am Freitag der Markt klar im Plus endete?

Was das Ariva-Sentiment betrifft stimme ich absolut mit dir überein! Auch das ist mir aufgefallen: Die Bullen sind verstummt, der Konsens ist klar bearish; die Bären neigen zum verstärkten Bashen/Witzig-Bewerten, sobald es jemand wagt, bullish zu posten. Das war bislang (auch umgekehrt bis 2007) immer ein sehr guter Kontraindikator.  

13154 Postings, 6166 Tage orient expressmetropolis wenn du die paar arivaner

 
  
    #3283
3
17.01.09 17:24
als kontraindikator nimmst,das wäre mir zu unsicher denn die bewegen nicht das geld.Wir haben ausserordentliche zeiten und die verlangen ausserordentlich viel fantasie was die zukünftige entwicklung an den märkten angeht.Bisher spricht nur eines für steigende märkte,und zwar die hohe überflutung der märkte mit billigem geld,nur ist die frage nicht geklärt ob das geld dann auch in die aktie will falls alles noch schlimmer wird.  

9108 Postings, 6542 Tage metropolisorient, Ariva

 
  
    #3284
2
17.01.09 17:30
ist nur ein Mosaiksteinchen unter vielen. Der Hauptindikator ist der Preis, sprich Chart. Dort fließt unbestritten das Geld. Und der Chart sagt mehr als 1000 Ariva-Postings (siehe meine Analyse oben).

Das Problem mit Sentiment-Indikatoren ist ausserdem immer, dass sie nicht auf den Punkt zeitlich genau sind. Im Sept/Okt war das Sentiment wochenlang am Boden und trotzdem fiel der Preis ins Bodenlose. Daher würde ich niemals diesen Indikator alleine für eine Investmententscheidung nehmen.  

2150 Postings, 6619 Tage peter555Bären im ariva ??????????was sind sie wert???????

 
  
    #3285
3
17.01.09 17:33
Von den Bären im Ariva sind zu wenig REALOBÄREN,denn die meisten sind nur BRUMMBÄREN..  

9108 Postings, 6542 Tage metropolisGrüner sieht mögliche SKS-Formation

 
  
    #3286
1
17.01.09 17:36
Nun bin ich beileibe kein Grüner-Fan, den es handelt sich um einen Permabullen, der bislang die Subprime-Krise komplett schöngeschrieben hat (Serial-Bottom-Caller). Nichts desto trotz lese ich ihn ab und zu gerne, um auch mal eine bullishe Meinung zu hören, ARIVA ist ja leider recht einseitig geworden.

Seine Idee einer SKS-Formation möchte ich euch nicht vorenthalten, denn sie passt zu meiner Analyse. Sollte der Kurs also die nächsten Tage steigen, könnten weitere Analysten auf den SKS-Zug aufspringen. Sobald allerdings Godemode auf diesen Trip kommt würde ich wieder bearish werden ;-)))

http://www.ariva.de/S_P_500_Standortbestimmung_c2865892  

2150 Postings, 6619 Tage peter555Strn

 
  
    #3287
17.01.09 17:40
der ist für Godemode  

2150 Postings, 6619 Tage peter555Godemode-Stern

 
  
    #3288
1
17.01.09 17:43
Natürlich nicht für Godemode sonder für den Satz mmt GM  

13154 Postings, 6166 Tage orient expressich denke wenn investieren

 
  
    #3289
2
17.01.09 17:48
dann nur in einzeltitel,indizes kann mann sich vorerst abschminken  

3216 Postings, 6602 Tage Börsenfreak89Orient

 
  
    #3290
2
17.01.09 17:52
Die Arivianier sind ein Spiegelbild der Gesellschaft*

*Autsch

10366 Postings, 5999 Tage musicus1grüsst euch alle......

 
  
    #3291
6
17.01.09 18:02
ich glaube, einig sind wir uns doch zumindest in einem, dass die indizies nicht jede woche um 4-5 proz und mehr fallen können, die frage ist doch, von welchem niveau aus sehen wir eine gegenbewegung nach oben.....mit glück ab 4000 oder unter 4.000 das wären dann die bereiche 3.800 und 3600....... so denke ich , wird es wieder bei 5000 oder etwas drüber bouncen...... mal sehen was die währungen und gold in der kommenden wo machen....nice  weekend, muss arbeiten...  

7885 Postings, 9176 Tage ReinyboyBin ja auch auf der Bärenseite, stutzig macht mich

 
  
    #3292
3
17.01.09 18:10
aber, daß unser Herr Libuda nicht mehr postet.

Der wird doch nicht all seine heißgeliebten Internet Capital Group verkauft haben?? Denn wenn dem so währe könnten wir den Tiefpunkt tatsächlich gesehen haben.....

;-)

10366 Postings, 5999 Tage musicus1Reini, viele user und ids hat es sicherlich

 
  
    #3293
7
17.01.09 18:19
zerrissen im bullenlager...... wenn ich so meine  paar japanaktien anschaue , alles bluechips  30-40 proz. im minus, wer im dax  nicht ausgestiegen ist und dringeblieben ist, tja...und die , die in fonds sitzen, müssen   verluste aussitzen......dieser markt ist aktuell nur  ganz kurzfristig  zu traden oder man bleibt sideline.....und  übergeordnet short...mit sicht auf  6-8 monate, dann schauen wir mal weiter....  

2150 Postings, 6619 Tage peter555Reiniboy

 
  
    #3294
1
17.01.09 18:46
Dein Pösting klingt ziemlich nach brummbär  

271 Postings, 5889 Tage Tormenta63Trennt sich die Spreu vom Weizen

 
  
    #3295
5
17.01.09 18:57
Hallo,
ich war nach Beendigung meines Urlaubs berufsbedingt eine Woche nicht im Ariva-Forum. Erwartungsgemäß haben inzwischen entsprechend der Marktlage die Bären die Oberhand ausbauen können.
Eine nähere Betrachtung sollte mE ergeben, dass der letzte massive Abwärtstrend im DAX von relativ wenigen Aktien, insbesondere den Bankaktien, forciert wurde, während die anderen Aktien ( Infineon ausgenommen ) nur mehr oder weniger verhalten mitschwammen, ohne den Tiefswerten letzten Jahres nahezukommen.
Jeder kennt das Phänomen: Wird ein Aufschwung nur von wenigen Werten forciert, steht er auf schwachen Beinen. Ähnlich könnte es in dieser Episode des Abschwungs sein.
Hier exemplarisch die letzen Kurse der nach der alphabetischen Reihenfolge geordneten ersten fünf DAX-Werte im Vergleich zum Tiefststand des letzten Jahres:
Legende: Reihenfolge aktueller Kurs, Tiefstkurs des letzten Jahres
Adidas 25 / 21
Allianz: 65 / 45
BASF: 24 / 18
Bayer: 43 / 33
BMW: 19 / 16
Diese Liste lässt sich mit kurzen Unterbrechungen bis Thyssen ( Volkswagen sowieso ) fortsetzen: 17 / 11
Antizyjklische Anleger, die im Oktober/November eingestiegen sind, könnten also ähnlich wie ich, weiterhin in der Gewinnzone sein. Ich bleibe mithin ( für einige Standardwerte ) verhalten optimistisch. Der Markt bleibt für vorsichtige langfristige antizyklische Anleger attraktiv. Dies gilt aber nur für defensive Werte, wie wohl zB auch der Allianz, die noch weit von ihrem Tief letzten Jahres entfernt ist.
MfG Tormenta  

23465 Postings, 6776 Tage Malko07Marlboromann (#3275): Ich sprach von

 
  
    #3296
6
17.01.09 19:12
den vergangenen 20 Jahren, nicht von den zukünftigen 20 Jahren - bin doch nicht größenwahnsinnig. Übrigens Obama versucht inzwischen selbst die Euphorie zu dämpfen. Diese Euphorie kann Angesicht der Fakten nur zu einem riesigen Kater führen. Wäre psychologisch sicherlich nicht das Beste.

Hier im Thread wird oft die Hoffnung in die "überbordende Liquidität" gesetzt. Dazu nur soviel. Die Staaten emittieren demnächst Staatsanleihen in einem bis dato noch nicht vorgekommenen Volumen.  Entweder die "überbordende Liquidität" greift dabei zu oder wir erleben erst eine richtig schöne Katastrophe. Eine richtige Zwickmühle - für die "überbordende Liquidität". Geht sie in Aktien wird es zum richtig großen Crash kommen, geht sie nicht in Aktien sondern in Bonds, sieht es nicht gut aus für die Aktien.  

2857 Postings, 6928 Tage Platschquatsch@kaktus12

 
  
    #3297
5
17.01.09 19:15
Bei einer langfristigen Chartbetrachtung sollte man eher log. und weniger lineare Einstellungen bevorzugen. Warum siehst du an den markierten Stellen die ca.30%(87) bzw. ca. 50% Verlust bedeuten für einen Investor der am damaligen Top eingestiegen ist aber in deinem lin. Chart sieht das so aus als ob zw. 1974/75,1987 und den aktuellen Verlusten andere Dimensionen bestehen tut es aber nicht da sich eine Wertanlage(Aktie) prozentual bewegt.  
Angehängte Grafik:
unbenannt_07_.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
unbenannt_07_.png

809 Postings, 5873 Tage oldboy59Starke Aktien

 
  
    #3298
4
17.01.09 19:15
Sehr gut beobachtet, Tormenta.
ich bin seit ca. DAX Stand 4600 letzte Woch long mit Adidas, BEI, K&S und Thyssen und habe praktisch nichts verloren.
Gestern habe ich noch Bayer und Münchener Rück nachgeschoben.
Ich rechne damit, daß bei Trendwende oder schon bei einer kleinen Erholung der größte Teil dieser Werte den DAX outperformen wird.  

271 Postings, 5889 Tage Tormenta63Zu den Anleihen

 
  
    #3299
3
17.01.09 19:30
Die zunehmende Volatilität deutet daraufhin, dass in den USA bei den langlaufenden Staatsanleihen das Top erreicht worden ist oder demnächst erreicht wird. Damit werden Anleihen zunehmend unattraktiver, da die Aussichten auf Kursgewinne entfallen und dagegen die mageren Renditen in das Blickfeld geraten. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt kommen die Emissionen der USA-Anleihen. Der eigentlich fällige Crash kann wohl zunächst durch einen Kauf von Anleihen durch die FED verhindert werden. Hinzu kommt, dass die Inflationrate zunächst niedrig bleibt. Einige Aktien werden im Vergleich zu den Anleihen attraktiver, da viele Unternehmen in Anbetracht unbefriedigender Investitionsmöglichkeiten ( im Abschwung scheinen sich Investitionen weniger zu lohen ) ihre Ausschüttungsquote erhöhen.
Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die Inflationsrate anzieht. Dies kann einige Jahre dauern. Dann wäre der Anleihencrash zumindest in den USA unvermeidbar. Dieser hätte negative Auswirkungen auf den Aktienmarkt.
Tormenta  

23465 Postings, 6776 Tage Malko07#3299: Würde die Fed einen

 
  
    #3300
3
17.01.09 19:41
Großteil der Staatsanleihen aufkaufen, bekämen wir den befürchteten Devisencrash. Dann wären Aktien ihr Papier nicht mehr Wert. Die Fed kauft bis jetzt nur Immobilienpapier auf. Mit dem anderen droht sie und ich bezweifele, dass sie es wagen würde es im großen Umfang umzusetzen.  

Seite: < 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben