Der Antizykliker-Thread
Das Ergebnis 6xKopf 4xZahl leider hatte ich vergessen fest zulegen welche Seite für was steht so dass wir lediglich ein Verhältnis kennen mit welcher Wahrscheinlichkeit es in die eine oder andere Richtung geht.
die 6:4 lässt aber den Schluss zu, dass es keine zu grossen Turbulenzen kommen wird
Wasserlandung aber keine Toten.
Versucht mal in Russland ein ausländisches Auto zu importieren/kaufen, falls ihr keine Millionäre seit ist das unmöglich. Das gemeine Volk muss sich mit den russischen Schrottschüsseln rumschlagen. Während die Elite "sichere" ausländische Autos fahren darf.
Easy credit, people encouraged to spend beyond their means, individuals, states and whole countries racking up National debts, borrowing from central banks such as the FED, being charged interest on such borrowing, printing currency and most importantly banksters gambling losses at absolutely incredible stakes, basically not just the car keys thrown onto the casino table as a stake, but the house or Nation lock stock and barrel, with mega losses such as CDS as much as 20X World GDP set it out of control
7 economic indicators |
The indicator | The reading | Next update |
---|---|---|
Job Growth | Worst year since 1945. | Feb. 6 |
Leading Indicators | Pointing to weaker growth. | Jan. 26 |
Consumer Confidence | Index hits all-time low. | Jan. 27 |
Manufacturing (ISM) | Activity failed to grow for the fifth month. | Feb. 2 |
Industrial Production | Continued decline points to core weakness. | Jan. 16 |
Inflation (CPI) | Steep drop in gas prices lead to overall decline. | Jan. 16 |
Retail Sales | Down for fifth straight month. | Jan. 14 |
Viele Grüße
kaktus
Erklärung: Der Dow pendelt seit 1/4 Jahr im Bereich 8k-9k. Viele Aktien haben seitdem den Besitzer gewechselt und sind von den schwachen in die starken Hände gewechselt. Diese werden ihre Aktien erst zu einem deutlich höheren oder (als Notverkauf) deutlich niedrigeren Preis abgeben. Ersteres ist damit viel wahrscheinlicher, es sei denn, es kommt zu einer erneuten Horrormeldung, die NICHT erwartet wurde. Die Erwartungen sind allerdings bereits schon sehr niedrig. Wie anders ist es zu erklären, dass am Freitag der Markt klar im Plus endete?
Was das Ariva-Sentiment betrifft stimme ich absolut mit dir überein! Auch das ist mir aufgefallen: Die Bullen sind verstummt, der Konsens ist klar bearish; die Bären neigen zum verstärkten Bashen/Witzig-Bewerten, sobald es jemand wagt, bullish zu posten. Das war bislang (auch umgekehrt bis 2007) immer ein sehr guter Kontraindikator.
Das Problem mit Sentiment-Indikatoren ist ausserdem immer, dass sie nicht auf den Punkt zeitlich genau sind. Im Sept/Okt war das Sentiment wochenlang am Boden und trotzdem fiel der Preis ins Bodenlose. Daher würde ich niemals diesen Indikator alleine für eine Investmententscheidung nehmen.
Seine Idee einer SKS-Formation möchte ich euch nicht vorenthalten, denn sie passt zu meiner Analyse. Sollte der Kurs also die nächsten Tage steigen, könnten weitere Analysten auf den SKS-Zug aufspringen. Sobald allerdings Godemode auf diesen Trip kommt würde ich wieder bearish werden ;-)))
http://www.ariva.de/S_P_500_Standortbestimmung_c2865892
Der wird doch nicht all seine heißgeliebten Internet Capital Group verkauft haben?? Denn wenn dem so währe könnten wir den Tiefpunkt tatsächlich gesehen haben.....
;-)
ich war nach Beendigung meines Urlaubs berufsbedingt eine Woche nicht im Ariva-Forum. Erwartungsgemäß haben inzwischen entsprechend der Marktlage die Bären die Oberhand ausbauen können.
Eine nähere Betrachtung sollte mE ergeben, dass der letzte massive Abwärtstrend im DAX von relativ wenigen Aktien, insbesondere den Bankaktien, forciert wurde, während die anderen Aktien ( Infineon ausgenommen ) nur mehr oder weniger verhalten mitschwammen, ohne den Tiefswerten letzten Jahres nahezukommen.
Jeder kennt das Phänomen: Wird ein Aufschwung nur von wenigen Werten forciert, steht er auf schwachen Beinen. Ähnlich könnte es in dieser Episode des Abschwungs sein.
Hier exemplarisch die letzen Kurse der nach der alphabetischen Reihenfolge geordneten ersten fünf DAX-Werte im Vergleich zum Tiefststand des letzten Jahres:
Legende: Reihenfolge aktueller Kurs, Tiefstkurs des letzten Jahres
Adidas 25 / 21
Allianz: 65 / 45
BASF: 24 / 18
Bayer: 43 / 33
BMW: 19 / 16
Diese Liste lässt sich mit kurzen Unterbrechungen bis Thyssen ( Volkswagen sowieso ) fortsetzen: 17 / 11
Antizyjklische Anleger, die im Oktober/November eingestiegen sind, könnten also ähnlich wie ich, weiterhin in der Gewinnzone sein. Ich bleibe mithin ( für einige Standardwerte ) verhalten optimistisch. Der Markt bleibt für vorsichtige langfristige antizyklische Anleger attraktiv. Dies gilt aber nur für defensive Werte, wie wohl zB auch der Allianz, die noch weit von ihrem Tief letzten Jahres entfernt ist.
MfG Tormenta
Hier im Thread wird oft die Hoffnung in die "überbordende Liquidität" gesetzt. Dazu nur soviel. Die Staaten emittieren demnächst Staatsanleihen in einem bis dato noch nicht vorgekommenen Volumen. Entweder die "überbordende Liquidität" greift dabei zu oder wir erleben erst eine richtig schöne Katastrophe. Eine richtige Zwickmühle - für die "überbordende Liquidität". Geht sie in Aktien wird es zum richtig großen Crash kommen, geht sie nicht in Aktien sondern in Bonds, sieht es nicht gut aus für die Aktien.
ich bin seit ca. DAX Stand 4600 letzte Woch long mit Adidas, BEI, K&S und Thyssen und habe praktisch nichts verloren.
Gestern habe ich noch Bayer und Münchener Rück nachgeschoben.
Ich rechne damit, daß bei Trendwende oder schon bei einer kleinen Erholung der größte Teil dieser Werte den DAX outperformen wird.
Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die Inflationsrate anzieht. Dies kann einige Jahre dauern. Dann wäre der Anleihencrash zumindest in den USA unvermeidbar. Dieser hätte negative Auswirkungen auf den Aktienmarkt.
Tormenta