Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 1310 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.449.728 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.602 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1308 | 1309 | | 1311 | 1312 | ... 1439 > |
da kannst mit deinem geschwätz nichts anrichten
servu$
Liegt wohl an den Außentemperaturen und dem Freitag. Glückwunsch an jene, welche ihre Gewinne schon wieder realisiert haben (grins).
Gebühren und Spesen haste ja fast schon raus.
Aber noch nicht ganz!
servu$
Die Hanwha-Gruppe gehört mit einem Umsatz von etwa ***27 Milliarden US-Dollar*** zu den größten Unternehmen Südkoreas. Das Solargeschäft ist in der an der Nasdaq notierten Hanwha SolarOne (früher Solarfun) mit Sitz in Shanghai gebündelt, ***die beim Solarmodulbau bereits seit Jahren mit Q-Cells zusammenarbeitet.***
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ier/6814898.html
Die Hanwha-Gruppe gehört zu den zehn größten koreanischen Unternehmen. Sechs der 56 Tochtergesellschaften des Konzerns werden an der Börse gehandelt. Dazu gehören Hanwha Chemical Corporation und Korea Life Insurance, das zweitgrößte Versicherungsunternehmen Koreas.
Im Jahr 2010 lag die Bilanzsumme der Hanwha-Gruppe bei ungefähr 83 Milliarden US-Dollar; der Gesamtumsatz belief sich auf zirka 27 Milliarden US-Dollar.