S21-Pressespiegel


Seite 14 von 86
Neuester Beitrag: 24.01.14 17:21
Eröffnet am:27.08.11 23:27von: eckiAnzahl Beiträge:3.136
Neuester Beitrag:24.01.14 17:21von: shakesbaerLeser gesamt:86.723
Forum:Talk Leser heute:53
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 86  >  

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.wenns gebaut wird

 
  
    #326
03.11.11 17:56
sparen wir uns schon mal auf jeden Fall bis zu 2 Milliarden Schadesnersatzzahlungen.

Plus einen Neue Infrastruktur die nicht schlechter ist (Schlichtung !)

Wenns nicht gebaut wird, kommt neben den Schadensersatzzahlungen hinzu:

Der Bahnhof muss saniert werden
Der Bahnhofszugang (Vorfeld) muss saniert werden

Neue Strecken sind nicht geplant (k21 gibt es nicht /siehe Schlichtung)

Wir haben also nichts gewonnen, nur gezahlt....

Ist das die Zukunft ?  

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.wenn die Zahlen

 
  
    #327
03.11.11 18:19
vom Grünen Verkehrsministerium getürkt sind, wie die SPD sagt und der Stern berichtet.

Dann kann es doch auch sein, das die Zahlen vom Bau S21 gefälscht und bewusst teuerer gerechnet wurden!

Wer einmal lügt, den traut man nicht!  

51345 Postings, 8774 Tage eckiPRO-S21 mal wieder mit falschen Zahlen erwischt...

 
  
    #328
04.11.11 08:59
Deutsche Bahn: Streit über Vorteile von Stuttgart 21 - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die Bahn sagt, das 75 Prozent der Bürger im Land von Stuttgart 21 profitierten . Der Verkehrsclub Deutschland findet diese Aussage dreist.

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) spricht von "einem Täuschungsmanöver der Bahn". Die unterstellten Fahrzeitverkürzungen seien vor allem auf die Neubaustrecke zurückzuführen, die bei einer Anbindung an den Kopfbahnhof sogar größere Vorteile böte. Es sei dreist, Fahrpläne nach der Realisierung der ICE-Strecke mit dem heutigen Fahrplan ohne die Trasse zu vergleichen und die Fahrzeitverkürzungen S21 zuzuschreiben. Es würden Verschlechterungen unterschlagen, und der Reisezeitvergleich weise Fehler auf: Die Fahrtzeit von Sigmaringen nach Stuttgart mit Umstieg in Aulendorf oder Tübingen verkürze sich nicht etwa um 16 Minuten, sondern verlängere sich um sieben Minuten.

xxxxxxxxxxxxx

Machen die glatt mit 16 Minuten Verkürzung Werbung, wo der durc hS21 verursachte Umweg 7 Minuten plus ausmache....

 

51345 Postings, 8774 Tage eckiJa Zum Ausstieg. Und die Fassade der IHK Ulm

 
  
    #329
04.11.11 17:52

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.Ja zu S21

 
  
    #330
04.11.11 18:05
die Alternative wäre --NICHTS
Außer bis zu 2 Milliarden Euro Strafzahlungen

Das will Ecki... sehr interessant

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...e2ca-4180-b60e-5ba6ec024d92.html  

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.Verkehrsministerium fälscht Zahlen (#310)

 
  
    #331
04.11.11 18:07

hier die Lügen vom Verkehrsminister

http://www.youtube.com/watch?v=HlhXq_TlNAA  

51345 Postings, 8774 Tage eckiJa-Sager

 
  
    #332
04.11.11 18:58
 
Angehängte Grafik:
ja.png
ja.png

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.zu Eckis Posting 332

 
  
    #333
04.11.11 19:12
Ja zu Sparsamkeit und Kostenwahrheit

Ist es sparsam, wenn man bis zu 2 Milliarden Euro Strafzahlungen für den Abbruch ausgibt?
Ist es eine Kotenwahrheit, wenn das Verkehrsministerium lügt ?

Ja zu modernen Verkehr im ganzen Land

Ist es modern, wenn neue Gleise an der Oberfläche die Stadt zusätzlich durchschneidet?

Ja zum Schutz von Umwelt und Bahnhof

Wo ist der Schutz.. .wo bleibt der Lärmschutz

Ja zum Ausstieg

müsste wohl heißen, Ja zur Strafzahlung von bis zu 2 Milliarden Euro
Ja, das wir dann nichts haben, außer Kosten
Ja, das wir dann nichts haben, nicht mal Pläne für etwas neues.. denn K21 gibt es nicht (das weiß jeder, der die Schlichtung gesehen hat)  

51345 Postings, 8774 Tage eckiDanke fürs hochholen.

 
  
    #334
04.11.11 19:13
Die Argumente kann man nicht oft genug hochholen.

Ihr JA zu Bürgerbeteiligung und mehr Demokratie!Baden-Württemberg schreibt gerade Geschichte. Eine stetig wachsende Bürgerbewegung wehrt sich gegen die Politik der vergangenen Jahre und erweitert unseren Begriff von Demokratie. Die Forderung: Wenn Regierungen uns Steuerzahler um viele Milliarden Euro ärmer machen wollen, dann muss das Volk mitreden können. Es ist der Erfolg dieser Demokratiebewegung, dass am 27. November die Finanzierung des umstrittenen Milliardenprojekts Stuttgart 21 beim ersten Volksentscheid unseres Landes zur Abstimmung steht.

Sorgen Sie am 27. November für klare Verhältnisse! Ein JA bei der Volksabstimmung ist ein JA zu Bürgerbeteiligung und mehr direkter Demokratie.

mehr erfahren
http://www.ja-zum-ausstieg.de/themen/demokratie/  

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.Mit Stuttgart 21 Weg zum Flughafen schneller

 
  
    #335
04.11.11 19:22
Mit Stuttgart 21 Weg zum Flughafen schneller

Biberach (dpa/lsw) - Wenn Stuttgart 21 gebaut wird, sind Passagiere der Südbahn nach Aussage zweier SPD-Abgeordnete doppelt so schnell am Stuttgarter Flughafen wie bislang.
http://www.bild.de/regional/stuttgart/...schneller-20831612.bild.html  

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.Ecki wirbt für Demokratie #334

 
  
    #336
04.11.11 19:25
Stuttgart-21-Gegner wollen Quorum nicht akzeptieren

Die 33-Prozent-Hürde bei der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ist aus Sicht der Gegner von Stuttgart 21 ein «Demokratieverhinderungsinstrument.» «Das können und werden wir als Demokratiebewegung nicht akzeptieren», sagte der Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21

http://www.bild.de/regional/stuttgart/...zeptieren-20824638.bild.html

so viel zum Thema, wir wollen Demokratie...  

51345 Postings, 8774 Tage eckiRäumung Schlossgarten auf krimineller Basis

 
  
    #337
1
04.11.11 23:33
Stuttgart 21Baumfällarbeiten haben Nachspiel
dapd, vom 04.11.2011 18:02 Uhr

Stuttgart -  Die Baumfällarbeiten der Deutschen Bahn für das umstrittene Bahnprojekt „Stuttgart 21“ haben juristische Folgen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft habe einen Strafbefehl gegen drei Männer im Alter von 31 bis 51 Jahren beantragt, sagte eine Sprecherin der Behörde der Nachrichtenagentur dapd am Freitag. Den Männern werde vorgeworfen, gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen zu haben.

Bei den Beschuldigten handelt es sich den Angaben zufolge um einen Projektabschnittsleiter, einen Projektingenieur und einen Beauftragten für Umweltschutz der Firma, die die Baumfällungen plante. Die Männer sollen im Oktober 2010 die Fällung einer großen Platane im Schlossgarten veranlasst haben, obwohl sie wussten, dass in dem Baum möglicherweise die geschützten Juchtenkäfer lebten. Nachträglich seien in dem Baum tatsächlich Juchtenkäferlarven gefunden worden.

Es habe zu dem Käfervorkommen ein entsprechendes Gutachten gegeben, sagte die Sprecherin weiter. Dieses hätten die Beschuldigten jedoch zunächst zurückgehalten, um eine Verzögerung der Baumfällarbeiten zu vermeiden. Sie hätten das Gutachten erst wenige Stunden vor den geplanten Fällungen an das Eisenbahnbundesamt (EBA) als zuständige Behörde weitergeleitet.
 

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...n-haben-nachspiel.1df5c871-1a12-489b-8e6d-5ce667af5f50.html

So genau nimmt es Pro-S21 nicht mit Gesetzen, Genehmigungen, Informationspflichten oder richtigen Zahlen.

Mit krimineller Energie wurde die Polizei dazu gebracht den Park für illegale Rodungsarbeiten zu räumen. Das führte zu mehreren hundert Verletzen.

 

30642 Postings, 6353 Tage KroniosIch finds gut..

 
  
    #338
2
04.11.11 23:41
dass in Deutschland nicht nur nicht natürlich vorkommende Platanen, sondern auch nicht natürlich vorkommende Juchtenkäfer geschützt sind. Die amerikanischen Kartoffelkäfer wurden damals ja auch brutal von Hitler vernichtet, die Schweine, die. Die gleichfalls von Hitler geplanzten Platanen sind NATÜRLICH schützenswert. Und obwohl sie wussten, dass in dem Baum MÖGLICHERWEISE Juchtenkäfer leben... haben sog. renommierte Fachleute dann auch Larven gefunden.

Die Folge der Fällung: Im letzten Absatz beschreibt Ecki sie: "Mit krimineller Energie wurde die Polizei dazu gebracht den Park für illegale Rodungsarbeiten zu räumen. Das führte zu mehreren hundert Verletzen."
Sooo nicht Freunde... sooo nicht..  

4150 Postings, 5021 Tage wonghoArme Juchtenkäfer

 
  
    #339
04.11.11 23:43
jetzt sind sie verletzt  

30642 Postings, 6353 Tage Kronioswhongo: jepp.. hamm sich in den

 
  
    #340
04.11.11 23:44
Hitler-Platanen eingenistet.. und kamen da ganz weit aus Süd-Ost-Europa her... und???
KAUM 80 Jahre danach... bricht man Ihnen den Hals.. sowas...  

51345 Postings, 8774 Tage eckiDie Freunde der Kriminellen klopfen sich die

 
  
    #341
04.11.11 23:49
Schenkel.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiiSchluchtenkäfer

 
  
    #342
1
05.11.11 00:27

3365 Postings, 5422 Tage Andi.H.Ecki

 
  
    #343
2
05.11.11 10:56
Du kämpfst auf verlorenen Posten
willst es nur nicht wahrhaben  

51345 Postings, 8774 Tage eckiAndiH., was für ein schwaches Nullargument.

 
  
    #344
2
05.11.11 15:26
Ich setze mich ein für was ich richtig halte und nicht nur um bei den Siegern zu sein.

EIne Mehrheit für S21 wirst du nicht sehen.

 

38498 Postings, 6229 Tage börsenfurz1Heute habe ich Briefwahlunterlagen angefordert!

 
  
    #345
05.11.11 18:38
Übers Netz, die 55 cent wären es nicht wert!

Eigentlich ist schon durch die Nichtwahl alles gewonnen!

33 % Ja wird es eh nie geben!

Ich werde also gut überlegen ob ich was mache!

Die Kostenrechnung von Herrmann ist ein echter Witz und das weiß er auch!

Ob S21 wirklich die Zujunft ist wird man wohl erst viel später feststellen!

51345 Postings, 8774 Tage eckiDie Kampagnen nehmen langsam Form an

 
  
    #346
1
05.11.11 23:24
Volksabstimmung zu Stuttgart 21
Die Kampagnen nehmen langsam Form an

Thomas Breining, dpa, vom 05.11.2011 19:17 Uhr

Stuttgart - Viel Zeit zur Vorbereitung der Volksabstimmung am 27. November war nicht. Schließlich ist sie erst am 28.September beschlossen worden. Trotzdem ist an alles gedacht. Die Hinweise des Landespolizeipräsidiums "für die Durchführung des Abstimmungskampfes um das S-21-Kündigungsgesetz" lassen keinen anderen Schluss zu. Selbst die Frage ist geklärt, ob vor einer Volksabstimmung Werbung per Lautsprecherwagen zulässig ist.

Nach Paragraf 33 (und so weiter) der Straßenverkehrsordnung ist der Betrieb von Lautsprechern "grundsätzlich verboten", weil Verkehrsgefährdung (und so weiter) stattfindet. Allein: "Bei Volksabstimmungen werden aber Ausnahmegenehmigungen vom Verbot der Lautsprecherwerbung erteilt." Das tun Landratsämter oder Gemeinden. Man sieht: bei einer Volksabstimmung ist es bei Weitem nicht damit getan, Stimmzettel zu drucken und Zählpersonal zu benennen.

Zahl der Aktionsgruppen nimmt zu

So weit ist es aber noch nicht. Denn der Abstimmungskampf - an das Wort muss man sich auch erst gewöhnen - fängt erst so langsam an. 14 Tage vor dem Urnengang wird er auf Höchsttouren kommen.
.....
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...a066-4a62-b6aa-748804c24eb7.html  

25086 Postings, 4750 Tage Lumberjack77hab gestern die wahlunterlagen zu s21

 
  
    #347
1
05.11.11 23:27
bekommen  

51345 Postings, 8774 Tage eckiStrafbefehle wegen Baumfällung

 
  
    #348
2
05.11.11 23:28
Stuttgart 21
Strafbefehle wegen Baumfällung

Jürgen Bock, vom 04.11.2011 19:16 Uhr

Stuttgart - Die Baumfällungen im Schlossgarten für das Projekt Stuttgart 21 in der Nacht zum 1. Oktober 2010 haben ein Nachspiel. Über ein Jahr später hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart am Freitag beim Amtsgericht den Erlass eines Strafbefehls gegen drei Projektbeteiligte beantragt. Ein Projektabschnittsleiter, ein Projektingenieur und ein Beauftragter für Umweltschutz sollen wegen eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz Geldstrafen bezahlen.

Die Staatsanwaltschaft wirft den Männern im Alter zwischen 31 und 51 Jahren vor, die Fällung einer großen Platane veranlasst zu haben, obwohl sie wussten, dass dort der streng geschützte Juchtenkäfer leben könnte. Dessen Schädigung sei "billigend in Kauf" genommen worden, um die Baumfällarbeiten ohne zeitliche Verzögerung erledigen zu können. Eigentlich hätte der Baum von oben stückweise abgetragen werden müssen, um Käfer und Larven im Zweifelsfall bergen zu können.

Gutachten bewusst zurückgehalten .........

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-453a-ba6a-8460551fc581.html  

25086 Postings, 4750 Tage Lumberjack77was können da die arbeiter dafür-die haben

 
  
    #349
1
05.11.11 23:32
den auftrag von der bahn u. regierung bekommen  

51345 Postings, 8774 Tage eckiWenn du Gesetze brechen musst, dann darfst

 
  
    #350
1
05.11.11 23:37
du verweigern.
Hier liegt es aber anders: Diese Leute haben aktiv und absichtlich bestehende Auflagen verletzt. Und die Informationen nicht weitergeleitet....  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 86  >  
   Antwort einfügen - nach oben