Bass Metals, der wirtschaftliche Produzent


Seite 14 von 33
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:35
Eröffnet am:25.01.10 12:16von: NukemAnzahl Beiträge:823
Neuester Beitrag:25.04.21 01:35von: Stephaniejoc.Leser gesamt:155.654
Forum:Hot-Stocks Leser heute:18
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 33  >  

68 Postings, 4763 Tage torrero69Sehr schöne Video-Präsentation übrigens...

 
  
    #326
1
16.06.11 22:11

der Company auf der Mining Convention 2010: http://www.bassmetals.com.au/ Links gleich auf der Startseite. Für viele hier wahrscheinlich schon ein alter Hut.

Für mich nochmal die klare Bestätigung für die gute Substanz der Firma. In der Präsentation kann man sich auf den Fotos schön auch mal live die Aktiva, wie z.B. die moderne Mühle oder die Fahrzeuge, ansehen.

Rosenstreich meint übrigens in der Präsentation in einem Nebensatz dass die metallhaltigen Gesteine dort in Tasmanien ihren Ursprung in Schwarzen Rauchern haben. Ehemals unterseeische heiße Quellen also, die alle möglichen Erze ringsum in die Landschaft pusteten: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Raucher  Im austretenden Wasser des Rauchers sind vor allem Sulfide und andere Salze von Eisen, Mangan, Kupfer und Zink gelöst. Kupfer und Zink baut die Firma ja schon ab.

Diese Manganknollen bzw. Schwarze Raucher Geschichten sind die unterseeischen Erzmienen der Zukunft. Aktuell ging es um die Absteckung der Claims, Deutschland hat sich ja schon ein Stück vom Kuchen gesichert. http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-02/...sd-mond-rohstoffe/seite-3

Umso besser dass die Vorkommen in Tasmanien direkt an der Oberfläche liegen und Bass Metals seine Mühle gleich um die Ecke hat :)

 

3754 Postings, 5382 Tage tolksvarnews

 
  
    #327
20.06.11 10:08
HomeAbout Us
The Team
Contact Us
Become a Client
Sitemap

Events22 June 2011.
13 July 2011.

CompaniesAll Clients
Australia Clients
UK Clients
N. America Clients
All Companies
Links

ResearchResearch Document Archive
Research Background

MediaPresentations
Stocktubes

Archives



Work for us
Newsletter
.

Articles
Newswires
Glossary
.







Proactiveinvestors recommendsAugur Resources finds more drilling success in Java, possible large shallow bulk tonnage target
Crescent Gold receives agreed off-market takeover offer from Focus Minerals
Peninsula Energy in landmark resource upgrade to 41 million pounds of uranium at Lance, Wyoming

Additional Information


Market:

ASX



Sector:

General Mining



EPIC:

BSM



Latest Price:

A$0.20  (2.56% )



52-week High:

A$0.49



52-week Low:

A$0.16



Market Cap:

A$41.62M


1 year chart


1 day chart







Bass MetalsFull Bass Metals profile here

Bass Metals (ASX: BSM) is a growth focussed and profitable Australian base and precious metal producer with a portfolio of high quality zinc, lead, copper and gold assets in the rich Mount Read Volcanic mineral belt in northwest Tasmania.

Listing in 2005, Bass delivered its maiden profit in 2008 from its profitable base metals production hub at Que River in Tasmania, which has generated $25 million in cash flow over the last two years.

The Company also has an active and successful exploration programme and is currently following up on recent discoveries at Switchback and Fossey East which are high-grade and located in close proximity to existing mines and milling infrastructure.

Bass has an experienced Board and operating team who have a strong track record of delivering profitable production underpinned by exploration success and are highly motivated to improve on that record.

The Company’s growth strategy centres on the development of a ‘pipeline’ of production, near-production and exploration assets in this prolific mineral belt, with strong leverage to a substantial new discovery through its extensive regional ground holding.


Bass Metals on track to produce 44,000 tonnes of ore at Fossey Mine in June
Monday, June 20, 2011


Bass Metals (ASX: BSM) is on target to achieve the forecast 44,000 tonnes of ore production for June at the Fossey Underground Mine in Tasmania, with a total of 35,000 tonnes of ore mined since the start of June.

This marks an improved performance of the Hellyer mining operations since  last updated on June 7 2011, when several unexpected operational matters occurred relating to dewatering and head-grade performance.

The company is bullish that the Hellyer Mine project has a positive outlook and work is ongoing to make the project more robust.

In addition, Bass continues to drill at the Fossey East deposit where it is looking to extend the ore body further.

The mining of high-grade stope has lifted the overall head-grade and the mill is operating well with zinc head-grade now averaging 5.6% for the campaign, up 14% on previously reported levels.

The fourth milling campaign has been underway since the 23rd of May 2011, with the campaign due to be completed on Thursday, June 23.

Concentrate production is strong and within saleable specifications, and planning is underway aimed at providing a higher grade, more robust and flexible mine plan.

Mike Rosenstreich, Bass’ managing director, said “the company has a high-grade polymetallic project with excellent potential to grow through exploration success.

"Recent technical challenges are clearly manageable, as indicated by the improved ongoing operational performance, and we are working hard to make the project even more robust.”

The company is still reviewing and assessing the overall financial and longer term operational plan, but considers it to be sound.

The high-grade nature of the mineralisation  provides the flexibility to consider modifications to the underlying mine plan should the need arise.

The company is now focusing on the infill diamond drilling program currently being modelled.

Given the two week delay to the development, Bass is currently reviewing scheduling of ore production and milling, and all operating costs.

To date about 120,000 tonnes of ore has been mined representing 11% of the Fossey Mine Plan and therefore only still a small sample of the overall resource.

The original Fossey Mine Plan was based on the 25 metre spaced diamond drilling undertaken from surface; the grade-control diamond drilling from underground to infill that spacing was completed on 30 May 2011.

Work is in progress to complete the logging and assaying of that grade control drill-core and update the current resource model to reconcile with production to date and if necessary produce a revised Mine Plan. This is expected to be completed shortly.

Ore haulage from the mine for this campaign so far is about 61,400 tonnes and is currently being sourced from three stopes on the 465 level.

The company said two of these stopes (one high-grade one lower-grade) are performing as planned with respect to tonnes and grades, with the third traversing an unpredicted lower grade zone resulting in the overall mined grades falling unexpectedly in early June.

Bass Metals has since been focusing on mining the other high-grade stope, and this has resulted in a higher and more consistent feed grade to the mill, trending close to the original planned head grade of 6% zinc for the current campaign.

There are only 70 metres of decline development remaining to complete access to the base of the planned mine, which will enable establishment of the main 445 ore extraction level and a final permanent water pumping station.

Decline development and 445 level access development has been delayed by several weeks due to the water-in rush event reported on 7 June.

The water flow, whilst still at high (100 litres/sec) levels, is being well managed and the current dewatering rate for the mine is estimated to be 160 litres/second, well below the overall expanded dewatering capacity of 300 litres/second.

Importantly, level development on the 445 level and in the decline resumed over the weekend of 18-19 June.

The Mill is operating normally and the average zinc head grade has improved significantly, and more high-grade ore is planned to be treated to complete the campaign, providing an encouraging outlook.

The following quantities of concentrates are estimated to have been produced in the current milling campaign to date:

- 3,484 tonnes of zinc concentrate grading 51% zinc and 107 g/t silver, 1.0 g/t gold.
- 1,797 tonnes of lead concentrate grading 54% lead and 757 g/t silver, 2.5 g/t gold.
- 185 tonnes of copper concentrate grading 17% copper, 5,959 g/t silver, 8.9 g/t gold and 9.7% lead.  

3754 Postings, 5382 Tage tolksvargrob übersetzt

 
  
    #328
20.06.11 10:11
Bass MetalsFull Bass Metals Profil hier

Bass Metals (ASX: BSM) ist ein Wachstum fokussiert und profitable australische unedlen und Edelmetallen Produzent mit einem Portfolio von qualitativ hochwertigen Zink-, Blei-, Kupfer-und Goldvorkommen in den reichen Mount Read Volcanic Mineral Belt im Nordwesten von Tasmanien.

Listing im Jahr 2005 geliefert Bass seinen ersten Profit im Jahr 2008 aus dem profitablen Basismetalle bei Que River in Tasmanien, die 25.000.000 $ in Cash-Flow in den letzten zwei Jahren erzeugt hat.

Das Unternehmen hat zudem ein aktives und erfolgreiches Explorationsprogramm und befindet sich derzeit folgende bis zu den jüngsten Entdeckungen in Switchback und Fossey Osten, die hochwertige und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Minen und Mahlwerk-Infrastrukturen sind.

Bass verfügt über ein erfahrenes Board und OP-Team, die eine starke Erfolgsbilanz der Bereitstellung profitable Produktion untermauert durch Explorations-Erfolg und sind hoch motiviert, auf diesem Album zu verbessern.

Die Wachstumsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Entwicklung einer "Pipeline" der Produktion, in der Nähe-Produktion und Exploration Vermögenswerte in diesem produktiven Mineral Belt, mit starken Hebelwirkung, eine umfangreiche neue Entdeckung durch seine umfangreichen regionalen Boden halten.


Bass Metals auf dem Weg zu 44.000 Tonnen Erz mit Fossey Mine im Juni zu produzieren
Montag, 20. Juni, 2011


Bass Metals (ASX: BSM) ist auf Kurs zur Erreichung der prognostizierten 44.000 Tonnen Erz Produktion für den Monat Juni an der Fossey Underground Mine in Tasmanien, mit einer Gesamtfläche von 35.000 Tonnen Erz seit Anfang Juni abgebaut.

Dies markiert eine verbesserte Leistung des Hellyer Bergbau seit über 7 Juni 2011, als mehrere unerwartete operativen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Entwässerungs-und Kopf-grade Leistung eingetreten zuletzt aktualisiert.

Das Unternehmen ist optimistisch, dass die Hellyer einen positiven Ausblick hat und die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen, um das Projekt weiter robust.

Darüber hinaus setzt Bass an der Fossey East Lagerstätte bohren, wo sie suchen ist, die Erzkörper weiter ausbauen.

Der Abbau von hochwertigem Strosse hat die gesamte Kopf-grade aufgehoben und die Mühle funktioniert gut mit Zink Kopf-grade jetzt durchschnittlich 5,6% für die Kampagne, um 14% auf bereits berichtet Ebenen.

Die vierte Fräsen Kampagne läuft seit dem 23. Mai 2011 gewesen, mit der Kampagne durch, die am Donnerstag abgeschlossen sein, 23. Juni.

Konzentrieren Sie sich die Produktion ist stark und in verkaufsfähige Spezifikationen und Planung ist im Gange auf die Bereitstellung einer höheren Besoldungsgruppe, robuster und flexibler Minenplan soll.

Mike Rosenstreich, Bass "-Geschäftsführer, sagte:" das Unternehmen ein hochwertiges polymetallischen Projekt mit hohem Potenzial, um durch Explorations-Erfolg wachsen.

"Die jüngsten technischen Herausforderungen sind klar überschaubar, wie durch die verbesserte laufende operative Leistung gezeigt, und wir arbeiten hart, um das Projekt noch robuster."

Das Unternehmen ist noch mit der Prüfung und Beurteilung der allgemeinen Finanz-und längerfristigen Plan, hält es aber solide.

Der hochwertige Charakter der Mineralisierung bietet die Flexibilität, Änderungen der zugrunde liegenden Minenplan betrachten sollte die Notwendigkeit entstehen.

Das Unternehmen konzentriert sich nun auf die Infill-Bohrprogramm derzeit modelliert.

Angesichts der 2 Wochen Verzögerung auf die Entwicklung, ist Bass überprüft derzeit Terminierung von Erz Produktions-und Fräs-, und alle Betriebskosten.

Bis heute etwa 120.000 Tonnen Erz abgebaut wurde, was 11% der Mine Fossey Plan und daher nur noch eine kleine Probe des gesamten Ressource.

Die ursprüngliche Mine Fossey Plan wurde auf der 25-Meter-Abstand Diamantbohrungen von der Oberfläche vorgenommen basiert, die grade-control Diamantbohrungen von Underground zu, dass der Abstand Infill wurde am 30. Mai 2011 abgeschlossen.

Die Arbeit ist im Gange, um die Protokollierung und das Testen dieser Klasse Steuerung Drill-Kern vervollständigen und aktualisieren die aktuelle Ressource-Modell mit der Produktion zu Datum und ggf. einen überarbeiteten Plan Mine zu versöhnen. Dies wird voraussichtlich in Kürze abgeschlossen sein.

Ore Speditionen aus der Mine für diese Kampagne so weit ist ungefähr 61.400 Tonnen und wird derzeit von drei Strossen auf die 465-Ebene bezogen.

Das Unternehmen erklärte, zwei von diesen Strossen (ein hochwertiges eine untere-grade) sind die Durchführung wie in Bezug auf t und Sorten geplant, mit dem dritten Durchlaufen eines unvorhergesehenen niedriggradige Zone wodurch die gesamte abgebaut Noten fallen unerwartet Anfang Juni.

Bass Metals ist seit dem Bergbau die anderen hochwertigen Strosse konzentriert, und dies hat in eine höhere und konsistentere feed grade in die Mühle, Trends in der Nähe des ursprünglich geplanten Kopf grade von 6% Zink für die aktuelle Kampagne geführt.

Es gibt nur 70 Meter des Niedergangs Entwicklung restlichen Zugriff auf der Basis der geplanten Mine, die Errichtung der wichtigsten 445 Erzgewinnung Niveau und eine endgültige dauerhafte Pumpstation ermöglichen wird abgeschlossen.

Decline Entwicklung und 445 Level-Zugriff Entwicklung wurde von mehreren Wochen wegen Verzögerung der Wasser-in Eile Veranstaltung am 7. berichtete Juni.

Der Wasserstrom, während sie noch bei hohen (100 Liter / sec) Ebenen, wird gut geführt und die aktuelle Entwässerungsgeschwindigkeit für die Mine wird auf 160 Liter / Sekunde, weit unterhalb der gesamten erweiterten Entwässerung Kapazität von 300 Liter / Sekunde betragen.

Wichtig ist, wieder auf die Entwicklung auf der 445-Ebene und in den Niedergang über das Wochenende vom 18. bis 19. Juni.

Die Mühle ist normal und die durchschnittliche Zink-Kopf grade hat sich deutlich verbessert und mehr hochwertige Erz soll behandelt werden, um die Kampagne abgeschlossen werden, wodurch eine ermutigende Aussichten.

Die folgenden Mengen von Konzentraten sind schätzungsweise in der aktuellen Fräs-Kampagne bisher produziert haben:

- 3.484 Tonnen Zinkkonzentrat Gehalt von 51% Zink und 107 g / t Silber, 1,0 g / t Gold.
- 1.797 Tonnen Bleikonzentrat Gehalt von 54% Blei und 757 g / t Silber, 2,5 g / t Gold.
- 185 Tonnen Kupferkonzentrat Gehalt 17% Kupfer, 5.959 g / t Silber, 8,9 g / t Gold und 9,7% Blei  

68 Postings, 4763 Tage torrero69Aktueller Tageskurs +9,27% im Plus

 
  
    #329
20.06.11 17:38

...das ist doch mal eine Q2-Baisse mit der sich momentan gut leben lässt...

 

2125 Postings, 5193 Tage StarbikerTheoretisch,

 
  
    #330
20.06.11 19:24
nachdem nun bekannt ist, das alles nicht so schlimm wie befürchtet ist, müsste der Kurs eigentlich ordentlich zulegen. In Kanada schwächelt er schon wieder. Vielleicht sollte Bass einfach mal eine Dividende zahlen. Nehme ich gerne auch in Form von Gold oder Silber.  

3754 Postings, 5382 Tage tolksvarsuper news

 
  
    #331
2
21.06.11 08:57
erhebliche Verbesserung der betrieblichen Leistung



IRW-PRESS: Bass Metals Ltd: Bass Metals berichtet über erhebliche Verbesserung der betrieblichen Leistung

Bass Metals berichtet über erhebliche Verbesserung der betrieblichen Leistung

HÖHEPUNKTE:

Die Untertagemine Fossey liegt im Plan, um die für Juni prognostizierte Erzförderleistung von 44.000 Tonnen zu erreichen. Der Abbau der hochhaltigen Strosse hebt den allgemeinen Höchstgehalt an. Der Mühlenbetrieb verläuft reibungslos; die Zinkhöchstgehalte im Rahmen dieser Kampagne liegen nun bei durchschnittlich 5,6%, was einer Steigerung von 14% im Vergleich zu zuvor gemeldeten Gehalten entspricht. Die Konzentratproduktion ist stabil und liegt innerhalb der marktfähigen Qualitätsanforderungen. Es sind Planungen im Gange, die die Bereitstellung eines robusteren und flexibleren Minenplans mit höheren Gehalten zum Ziel haben.

Bass Metals Ltd (ASX:BSM) (Bass oder das Unternehmen) ist erfreut, eine verbesserte Leistung der Abbaubetriebe Hellyer seit seinem letzten Update vom 7. Juni 2011 melden zu können.

1. Untertagemine Fossey

Der Abbau beim Untertagebetrieb Fossey wurde nachhaltig fortgesetzt; seit Anfang Juni wurden 35.000 Tonnen Erz abgebaut, was im Rahmen der prognostizierten monatlichen Förderleistung von 44.000 Tonnen liegt. Im Rahmen dieser Kampagne beläuft sich der Erztransport von der Mine bis dato sich auf circa 61.400 Tonnen.

Das Erz stammt derzeit aus drei Strossen auf der Ebene 465, von denen sich zwei (eine mit hohen Gehalten, eine mit niedrigeren Gehalten) hinsichtlich des Tonnen- und Erzgehalts wie vorhergesehen verhalten. Die dritte Strosse durchläuft eine unvorhergesehene Zone mit niedrigen Gehalten, was zur Folge hatte, dass die Gesamtgehalte, wie bereits zuvor gemeldet wurde, Anfang Juni unerwartet gefallen waren. Seit dem liegt der Schwerpunkt des Unternehmens auf dem Abbau der anderen hochhaltigen Strosse, was zu einem höheren und beständigeren Speisungsgehalt für die Mühle, der nahe des ursprünglich für diese Kampagne vorgesehenen Höchstgehalts von 6% Zink liegt, geführt hat.

Es verbleiben 70 Meter, die noch für die Fertigstellung des Zugangsstollens zur Sohle der geplanten Mine, erschlossen werden müssen, was die Anlage der Ebene 445 zur Erzgewinnung sowie einer endgültigen Abwasserpumpanlage ermöglichen wird. Die Errichtung des Zugangsstollens und somit des Zugangs zu Ebene 445 wurde aufgrund von Wassereintritt, wie am 7. Juni berichtet wurde, um mehrere Wochen verzögert. Der Wasserstrom, obgleich noch auf hohem Niveau (100 Liter pro Sekunde), ist unter Kontrolle und die gegenwärtige Entwässerungsrate wird auf 160 Liter pro Sekunde geschätzt, was weit unterhalb des Entwässerungsvermögens von 300 Liter pro Sekunde liegt. Erfreulicherweise konnten am 18. und 19. Juni die Erschließungsarbeiten wieder aufgenommen werden.

2. Produktion der Mühle

Seit dem 23. Mai 2011 läuft die vierte Mühlenkampagne und bis zum Abend des 19. Juni 2011 wurden 55.000 Tonnen Erz verarbeitet. Die Kampagne soll am 23. Juni 2011 abgeschlossen werden. (Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Mühle im Laufe des Jahres für jeweils vier Wochen und einer anschließenden Unterbrechung von vier Wochen betrieben wird, während der Abbau durchgängig ist.) Der Betrieb der Mühle verläuft normal und der durchschnittliche Zinkhöchstgehalt hat sich erheblich verbessert. Er beläuft sich im Rahmen dieser Kampagne bisher auf 5,4% Zink, was im Vergleich zum Durchschnittsgehalt von 4,9% Zink, der am 7. Juni 2011 gemeldet wurde, einer Verbesserung um 13% entspricht. Zum Abschluss der Kampagne ist die Verarbeitung von hochhaltigerem Erz geplant, was einen vielversprechenden Ausblick für das Ende der Kampagne ermöglicht.

Bei der Leistung der Gesamtkreislaufs werden erhebliche Verbesserungen deutlich; insbesondere der Bleikreislauf hat von den Änderungen, die Mitte Mai 2011 implementiert wurden, profitiert.

Die Konzentratproduktion war überaus beständig; sämtliche Endprodukte sind selbst nach einer beständigen Phase mit niedrigeren Höchstgehalten Anfang Juni. von marktfähiger Qualität. Schätzungen zufolge wurden bis dato (Stand: 19. Juni 2011) in der anhaltenden Mahlungskampagne die folgenden Mengen an Konzentrat produziert:

3.484 Tonnen Zinkkonzentrat mit durchschnittlich 51% Zink, 107 g/t Silber und 1,0 g/t Gold. 1.797 Tonnen an Bleikonzentrat mit durchschnittlich 54% Blei, 757 g/t Silber und 2,5 g/t Gold. 185 Tonnen an Kupferkonzentrat mit durchschnittlich 17% Kupfer, 5.959 g/t Silber, 8,9 g/t Gold und 9,7% Blei.

Dies legt nahe, dass die tatsächliche Konzentratgesamtproduktion für das Juni-Quartal unter Vorbehalt des positiven Abschlusses dieser Kampagne dicht an den Produktionsprognosen für das Juni-Quartal, die Bass am 12. Mai 2011 gemeldet hat, liegen wird.

Kommentar Das Projekt Hellyer Mine verläuft seit dem 7. Juni, als das Unternehmen umsichtigerweise mehrere unerwartete betriebliche Belange hinsichtlich der Entwässerung und der Höchstgehalte meldete, reibungslos. Seit diesem Zeitpunkt wurden beachtliche Fortschritte gemacht, um sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin reibungslos operiert sowie um die technischen Probleme, die Anfang Juni aufgetreten sind, nachzuvollziehen und zu entschärfen.

Die Unternehmensführung von Bass Metals ist zuversichtlich, dass das Projekt Hellyer Mine positive Aussichten hat und dass die Arbeiten, die notwendig sind, um das Projekt beständiger zu machen, im Gange sind. Der hohe Gehalt der Mineralisierung stellt einen großen Vorteil dar, da dieser die Flexibilität ermöglicht, den vorliegenden Minenplan zu verändern, sollte dies notwendig sein. Hierzu zählen beispielweise ein Schwerpunkt auf den hochhaltigen Basismetall-Sulfid-Zonen und der Abbau von lediglich schrittweise zunehmenden oder geringfügen Erzmengen in Abhängigkeit von den Metallpreisen, Betriebskosten und dem zu erwartertenden Leistung der Mühle zu diesem Zeitpunkt. The Directors of Bass Metals are confident that the Hellyer Mine project has a positive outlook and work is ongoing to make the project more robust.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt nun auf dem Infill-Diamantbohrprogramm, das derzeit ausgearbeitet wird und die detaillierte Basis zur Erstellung eines robusteren und flexibleren Minenplan bereitstellen soll. Angesichts der 2-wöchigen Verzögerung der Erschließungsarbeiten sind die Planung der Erzförderung und Verarbeitung sowie die Überprüfung der gesamten Betriebskosten ein weiterer Schwerpunkt.

Mike Rosenstreich, Managing Director, sagte: Das Unternehmen verfügt über ein hochgradiges polymetallisches Projekt, das aufgrund der Explorationserfolge ausgezeichnetes Wachstumspotenzial besitzt. Die jüngsten technischen Herausforderungen sind eindeutig kontrollierbar, wie die verbesserte Betriebsleistung zeigt. Wir arbeiten hart daran, das Projekt noch beständiger zu machen.

Der gesamte finanzielle und langfristige Betriebsplan wird noch überprüft und bewertet; das Board erachtet ihn jedoch im Wesentlichen als einwandfrei und freut sich darauf, weitere Updates zu veröffentlichen, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, fügt er hinzu.

Kontakt Medien Mike Rosenstreich David Brook Managing Director - Bass Metals Limited Professional Public Relations Tel:             +61 (0)8 6315 1300       Mobil :             +61 0 415 096 804      

Über Bass Metals Ltd (ASX: BSM)

Bass Metals Ltd. ist ein wachstumsorientierter Basis- und Edelmetallproduzent in Australien, der über ein Portfolio an qualitativ hochwertigen Zink-, Blei-, Kupfer- und Goldprojekten im reichhaltigen Mineralgürtel Mount Read Volcanic im Nordwesten von Tasmanien verfügt.

Bass notiert seit 2005 an der Börse und verzeichnete in den vergangenen drei Jahren betriebliche Gewinne bei seiner Basismetallproduktion bei Que River in Tasmanien.

Beim großen unternehmenseigenen Transformationsprojekt Hellyer Mine wurde der Abbau aus der Lagerstätte Fossey, die im September 2007 von Bass entdeckt wurde, aufgenommen. Bei einer geplanten Durchsatzrate von 500.000 Tonnen pro Jahr wird die Mühle bei Hellyer 55.000 Tonnen Zinkkonzentrat, 27.000 Tonnen Bleikonzentrat und 5.000 Tonnen Kupfer-Silber-Gold-Konzentrat pro Jahr produzieren. Im Januar 2010 unterzeichnete Bass ein verbindliches Off-take-Abkommen mit dem führenden globalen Multimetall-Unternehmen Nyrstar hinsichtlich sämtlicher Zink- und Bleikonzentrate, die bei der Mine Fossey produziert werden.

Das Unternehmen führt ebenfalls ein aktives und erfolgreiches Explorationsprogramm durch, das durch die Anwendung neuer Explorationstechniken, die in diesem Gebiet bis dato noch nicht eingesetzt wurden, zu neuen Entdeckungen, wie etwa Fossey, und neuen Explorationszielen führte. Das Unternehmen verfügt über beträchtliche Ressourcen von Gold und anderen Metallen und erstellt nach der positiven Rahmenuntersuchung, die auf das Potenzial des Unternehmens hinweist, ein langfristiger und bedeutender Goldproduzent zu werden, zurzeit eine Machbarkeitsstudie.

Bass konnte sich vor allem durch die Entdeckung von hochgradigen polymetallischen Ressourcen, den strategischen und wachstumsorientierten Ausbau seiner Projekte sowie durch sein Produktionsprofil als aufstrebendes und vielseitiges Bergbauunternehmen von anderen Unternehmen abheben.

Stellungnahme der Sachverständigen

Mineralressourcen & Explorationsergebnisse

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen zu den Explorationsergebnissen und Mineralressourcenschätzungen stammen aus Datenmaterial, das von Kim Denwer und Mike Rosenstreich zusammengestellt wurde. Beide sind vollbeschäftigte Mitarbeiter des Unternehmens. Herr Rosenstreich ist Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy und Herr Denwer ist Mitglied des Australian Institute of Geoscientists. Beide haben im Hinblick auf die hier relevante Mineralisierungsart und den Lagerstättentypus sowie die derzeit durchgeführten Aktivitäten bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt und sind somit als Sachverständige gemäß den australischen Vorschriften der Bergbauberichterstattung in der Fassung von 2004 (Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves/JORC Code) qualifiziert und damit einverstanden, dass diese Informationen in der in diesem Bericht dargebrachten Form und dem entsprechenden Kontext veröffentlicht werden.

Erzreserven

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen, die sich auf die Erzreservenschätzung für Fossey beziehen, basieren auf Datenmaterial, das von Victor Rajasooriar, einem vollbeschäftigten Mitarbeiter des Unternehmens und Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, zusammengestellt wurde. Herr Rajasooriar hat ausreichende Erfahrung, wie sie für die Art der hier dargestellten Mineralisierung bzw. Lagerstätte und auch für die von ihm durchgeführten Tätigkeiten wesentlich ist. Er hat somit die entsprechenden Qualifikationen, die ihn zum Sachverständigen gemäß den einschlägigen australischen Richtlinien der Berichterstattung (Australasian Code for Reporting of Mineral Resources and Ore Reserves, Ausgabe 2004) befähigen. Herr Rajasooriar stimmt zu, dass die auf diesen Informationen basierenden Angaben in einer der Form und dem Zusammenhang entsprechenden Weise in den Bericht aufgenommen werden.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter: http: //www .irw-press.at/press_html.aspx?messageID=21656

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang= de&isin =AU000000BSM8

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

ISIN AU000000BSM8

AXC0016 2011-  

2587 Postings, 4954 Tage kroesus1Jetzt kann`s ja hoffentlich wieder kräftig

 
  
    #332
2
21.06.11 15:13
nach oben gehen. Es müsste die nächsten Tage wohl wieder mindestens
das Kursniveau vor dem Trading Halt erreicht werden, um dann zu neuen
Höhen(nach diesen sehr guten news) durchzustarten.
Der jetzige Kurs ist ja wohl eher ein Witz!  

167 Postings, 4972 Tage GrünfinkHier blubbert unser Konzentrat

 
  
    #333
3
22.06.11 23:48

http://www.youtube.com/watch?v=YXlM-8KQAlc&feature=related

Wenn ich das richtig verstehe, wird hier das Kupfer vom nutzlosen Gestein getrennt. Die eingepumpte Luft steigt nach oben und nimmt dabei die sulfidischen Anteile mit. Genauere Erklärung hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Copper_extraction_techniques.

 

68 Postings, 4763 Tage torrero69@Grünfink

 
  
    #334
2
23.06.11 09:08

Danke für die Links!

Auf youtube gibt es eine ganze Reihe Videos von Bass Metals. So medienaffin hätte ich Rosenstreich gar nicht eingeschätzt. Kann nur gut für uns sein :)

http://www.youtube.com/watch?v=mdHm2E5kX2Y&feature=related

 

68 Postings, 4763 Tage torrero69Wirtschaftstrends Australien

 
  
    #335
1
25.06.11 13:39

Jahresmitte 2011

Stärken
- Rohstoffreichtum
- Rechtssicherheit
- Transparenz
- stabiles Bankensystem

Chancen
- neuer Bergbauboom

Schwächen
- Transportinfrastruktur muss aufgebaut werden

Risiken
- Abhängigkeit von VR China und von internationalen Rohstoffpreisen

Die Ausfuhren leiden jedoch gegenwärtig unter der Stärke des Australischen Dollars. Für Australien bleibt die VR China seit 2009 der wichtigste Handelspartner. Bereits jetzt beträgt das Handelsvolumen etwas mehr als 100 Mrd. $A. Neben dem Bergbausektor stehen dabei Finanzdienstleistungen, Ausbildung, Tourismus sowie der Umweltsektor im Vordergrund. Während der fünfte Kontinent hauptsächlich Kohle und Eisenerz in die VR China exportiert, kommen von dort insbesondere Bekleidung, sowie IT- und Telekommunikationsausrüstungen.

Bergbau
In den vergangenen fünf Jahren (seit 2006) ist die australische Bergbauindustrie jährlich durchschnittlich um 8% gewachsen. Die Prognosen für die kommenden fünf Jahre sehen mit Steigerungsraten in Höhe von 5% etwas verhaltener aus. Dies mag überraschen, denn der fünfte Kontinent steht vor einem weiteren Rohstoffboom. Allerdings bleibt vieles auf Grund der Schwankungen bei den Rohstoffpreisen Spekulation. Außerdem bleibt abzuwarten, wie die Verhandlungen der Regierung über das „Emission Trading Scheme“ oder über die heiß diskutierte Bergbausteuer ausgehen werden. Währungsschwankungen spielen zudem eine große Rolle. Der Australische Dollar hat in den vergangenen zwei Jahren gegenüber dem US-Dollar stark zugelegt. Zu stark, wie Industrievertreter mit Blick auf ihre Geschäftschancen meinen.

http://www.gtai.de/ext/anlagen/PubAnlage_9159.pdf?show=true

 

68 Postings, 4763 Tage torrero69Heute ein schönes Plus in Australien...

 
  
    #336
1
29.06.11 07:31
...es gibt abe nix Neues oder weiss irgendwer was!? Mal schauen, was heute in Griechenland passiert...  

3754 Postings, 5382 Tage tolksvar@torrero69 hier was neues

 
  
    #337
1
29.06.11 12:01
Presentation - AMEC ConventionWed, 29 Jun 2011 11:56:00 +1000       8 hours, 4 minutes ago


ABN 31 109 933 995 29 June 2011 The Manager Companies Company Announcements Australian Securities Exchange Exchange Centre 20 Bridge Street SYDNEY NSW 2000 Dear Sir Presentation – AMEC Convention Bass Metals Ltd (ASX code: BSM) (“the Company”) is pleased to provide the Company’s latest corporate presentation which the Chief Operating Officer, Mr. Victor Rajasooriar, is presenting at the AMEC Convention in Perth, Western Australia. Yours sincerely Susan Hunter Company Secretary 16 Thelma Street WEST PERTH WA 6005 PO Box 1330 WEST PERTH WA 6872 Telephone             (08) 6315 1300       Facsimile (08) 9481 2846 www.bassmetals.com.au Polymetallic Producer & Explorer AMEC Convention Victor Rajasooriar Chief Operating Officer 28-30 June 2011 Perth, WA Bass Metals - Key Points • Resources • 2Moz Gold(eq*)1 • 3Mt of Cu-Pb-Zn-Ag-Au resources2 • Mine Production – New Fossey UG Mine • Lead, Zinc, Silver, Gold & Copper Production in concentrates • Exploration upside – focus on the highly mineralised west coast of Tasmania.

• Motivated Team – exploration, mining, processing, OH&S, environmental, finance & corporate. 1-Refer Attachment 1 2-Refer Attachment 2 Competent Persons Statement & Disclaimer Competent Persons Statement Mineral Resources & Exploration Results The information within this report that relates to exploration results and Mineral Resource estimates is based on information compiled by Mr Kim Denwer and Mr Michael Rosenstreich who are both full time employees of the Company. Mr Rosenstreich is a Member of The Australasian Institute of Mining and Metallurgy and Mr Denwer is a Member of the Australian Institute of Geoscientists.

They both, individually have sufficient experience relevant to the styles of mineralisation and types of deposits under consideration and to the activities currently being undertaken to qualify as a Competent Person(s) as defined in the 2004 edition of the “Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (the JORC Code)” and they consent to the inclusion of this information in the form and context in which it appears in this report. Ore Reserves The information in this report that relates to the Fossey Ore Reserve estimates is based on information compiled by Mr Victor Rajasooriar who is a full time employee of the Company and a Member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Rajasooriar has sufficient experience which is relevant to the style of mineralisation and type of deposit under consideration and to the activity which they have undertaking to qualify as a Competent Person ....  

167 Postings, 4972 Tage GrünfinkBohrergebnis

 
  
    #338
3
07.07.11 22:28

http://www.bassmetals.com.au/aurora/assets/...content/File/994501.pdf

5.6 metres at 14.7% zinc, 5.4% lead, 2.1 g/t gold, 109 g/t silver and 0.7% copper

Interestingly, the most recent drill hole completed intersected 3.4 metres with conspicuous chalcopyrite mineralisation, visually estimated +2% Cu, within the base metal zone.

 

2587 Postings, 4954 Tage kroesus1Trading Halt bis 13.07.

 
  
    #339
4
11.07.11 08:04
Kapitalerhöhung von 25 mio. $  

8584 Postings, 8476 Tage RheumaxÜble Nachrichten

 
  
    #340
2
11.07.11 08:12

"The trading suspension of the Company’s securities is anticipated to be for three to four weeks"

stocknessmonster.com/news-item

 

Hört sich alles nicht gut an..

 

3754 Postings, 5382 Tage tolksvaraussetzung

 
  
    #341
11.07.11 14:08
seit 9.55 uhr  

3754 Postings, 5382 Tage tolksvarnews

 
  
    #342
1
13.07.11 09:07
Bass MetalsFull Bass Metals profile here

Bass Metals (ASX: BSM) is a growth focused and profitable Australian base and precious metal producer with a portfolio of high quality zinc, lead, copper and gold assets in the rich Mount Read Volcanic mineral belt in northwest Tasmania. Listing in 2005, Bass delivered its maiden profit in 2008 from its profitable base metals production hub at Que River in Tasmania, which has generated $25 million in cash flow over the last two years.



The Company also has an active and successful exploration programme and is currently following up on recent discoveries at Switchback and Fossey East which are high-grade and located in close proximity to existing mines and milling infrastructure. Bass has an experienced Board and operating team who have a strong track record of delivering profitable production underpinned by exploration success and are highly motivated to improve on that record.



The Company’s growth strategy centres on the development of a ‘pipeline’ of production, near-production and exploration assets in this prolific mineral belt, with strong leverage to a substantial new discovery through its extensive regional ground holding.


Bass Metals granted temporary suspension pending financing transaction for Hellyer
Wednesday, July 13, 2011 by John Phillips


Polymetallic producer and explorer Bass Metals (ASX: BSM) has been granted a temporary suspension by the ASX pending 'completion of a financing transaction to support the updated operating plans for the Hellyer mine project.'

Bass has indicated the temporary suspension of the company’s securities is anticipated to be for three to four weeks, with the company in advanced discussions with several parties with the objective of raising around $25 million, largely through a convertible debt structure.

Commensurate with this the operations team is updating the HMP mine plan to generate a robust high-grade mine plan to be incorporated in its cash flow forecasts, which is also being scrutinised by independent technical consultants.

Mike Rosenstreich, managing director, earlier in the week said when the company requested a trading halt, “The company needs to recapitalise to be able to reposition itself from the unforeseen technical issues only recently encountered revolving around water inflows and ore grades.

"The newly updated operating plan appears robust and it is anticipated to provide a strong platform from which to aggressively develop our existing assets and to rebuild shareholder value eroded over the past few months.”

The funds raised, subject to successful completion of the refinancing, are planned to be deployed toward:

- Upgrading mine services such as dewatering infrastructure and funding production delays and shortfalls incurred through the June 2011 quarter (around $8 million);
- Exploration work to evaluate existing resources and generate new targets as well as completion of the Gold Recovery Feasibility study (around $6.5 million); and
- Provide a minimum cash buffer of approximately 2 months working capital (around $9 million).  

4308 Postings, 8469 Tage NukemTante Bass

 
  
    #343
13.07.11 10:06
Moin, das mit Bass kann ich nicht so richtig verstehen. Warum wollen die so große Mengen Kapital sammeln? Ist das wirklich notwendig? Ist doch klar, das der Kurs so katastrophal reagiert. Aus Bass werde ich z. Zt. noch nicht schlau.  

724 Postings, 5220 Tage Golden_Yearsläuft nicht so rund, leider

 
  
    #344
3
13.07.11 11:50

Bass verbrennt jeden Tag ne Menge Cash. Schau dir mal den dritten Punkt aus der letzten Meldung an:

The funds raised, subject to successful completion of the refinancing, are planned to be deployed toward:

&#61623; upgrading mine services such as dewatering infrastructure and funding production delays and shortfalls incurred through the June 2011 quarter (c. $8 million);

&#61623; exploration work to evaluate existing resources and generate new targets as well as completion of the Gold Recovery Feasibility study (c. $6.5 million); and,

&#61623; provide a minimum cash buffer of approximately 2 months working capital (c.$9 million).

(ob die sich hier verschrieben haben, ist ne heftige Summe für zwei Monate..??)

Ich mag Bass sehr, aufgrund des guten und sehr ehrlichen Managements, vor allem von Mike R. Bin aber heilfroh hier rechtzeitig Gewinne realisiert zu haben und werd mir die weitere Entwicklung in Ruhe anschauen. Kann mir nicht vorstellen noch in diesem Jahr hier wieder zu investieren. Ersteinmal müssen alle Probleme, vor allem die mit dem Wassereinbruch, gelöst sein und weitere positive Bohrergebnisse von Fossey und den anderen Gebieten kommen. Interessant könnts mit der Fertigstellung der Machbarkeitsstudie für das Gold und Silber werden, aber bis dahin vergeht wohl noch einige Zeit und dann steht da ja auch noch die Frage der Finanzierung des Projekts im Raum...

 

4308 Postings, 8469 Tage NukemKursentwicklung

 
  
    #345
1
13.07.11 13:44
Die Frage welche sich mir stellt,  hab ich mir etwas vorzuwerfen? Ich bin stark investiert mit runter gefahren.
Ich denke, Aussenstehende konnten den Verlauf nicht einschätzen. Selbst die gut informierten Insti's hatten an der KE teilgenommen und das nicht kommen sehen. Hoffen wir das Rosenstreich die Sachen nun richtig anpackt und das Bass ggf gestärkt aus der Sache hervorgeht. Immerhin ist Bass noch ziemlich neu am Start, da werden Probleme schneller verziehen, weil diese hier ein Stück weit normal sind.  

1280 Postings, 6302 Tage MikrokosmosNukem

 
  
    #346
5
14.07.11 10:31
"aussenstehende konnten den Verlauf nicht einschätzen"

Stellt sich die Frage, wer alles nicht zu den aussenstehenden gehört.
Wenn ich da mehrseitige positiv-strahlende Interviews lese und danach solche Unternehmensentwicklungen veröffentlicht wird, da drängt sich doch ein gewisses "Geschmäckle" auf. Die Gruppierungen, welche hier offensichtlich GR-Werte promoten helfen da am wenigsten. Ist fraglich, ob diese Gruppierungen selbst wissen(wussten) was wirklich los ist, oder einfach nur aus bestimmten Quellen schöpfen....

Da wird dann die nächste Perle aus der Versenkung gezogen, zwei Wochen nach Listing in D (stupid german money)...so ein Zufall...und jetzt kommt auch noch die Wahnsinnsspekulation, dass die Chienesen total heiss auf die Firma sind. Die haben bestimmt auch das Listing in D gesehen und wollen jetzt schnell zuschlagen, befor die die ganzen Stücke teuer von den deutschen abkaufen müssen....aufwachen...

Ich bin bestimmt nicht der Oberweise, der hier den 9malklug raushängen lassen möchte...habe jedoch meine Erfahrungen gemacht und kann nur jedem raten, sich selbst so gut wie möglich mit den verantwortlichen Personen des Unternehmens, in das man investieren möchte in Kontakt zu setzen, diese Auskünfte dann selbst genauestens zu prüfen (die Manager sagen einem sowieso, dass alles geil und super läuft - das ist deren Job), sich mit der Materie so auseinanderzusetzen, dass man wenigstens einigermaßen genau weiß, wovon dort die Rede ist und sich dann mit anderen Leuten auszutauschen, die in keinerlei finanzieller oder sonstiger wirtschaftlicher Abhängigkeit zu dem Unternehmen stehen - weder durch Postings, noch durch Interviews oder sonstiges...  

724 Postings, 5220 Tage Golden_YearsMike Rosenstreich

 
  
    #347
4
20.07.11 07:11

Dear All

This note is to bring to your attention several releases that Bass Metals lodged on ASX a short while ago.

  1. An update report on operational and exploration activities – note new robust mine plan and a new discovery, the McKay Prospect.   (Operations Update)
  2. A presentation I gave yesterday evening to the Melbourne Mining Club Cutting Edge series forum.  (Presentation)
  3. A media release.

The company remains in a trading halt and plans to remain so until the financing process is finalised, likely to still be another couple of weeks.

Kind regards


Mike Rosenstreich

www.bassmetals.com.au/aurora/assets/user_content/...0to%20Rebuild.pdf

http://www.bassmetals.com.au/aurora/assets/...y_2011%20-%20Update.pdf

www.bassmetals.com.au/aurora/assets/user_content/...Mining%20Club.pdf

 

8584 Postings, 8476 Tage RheumaxFakten und Pläne liegen auf dem Tisch

 
  
    #348
1
20.07.11 10:17
und trotzdem beschäftigt derzeit hauptsächlich eine Frage:

Wieviel Prügel wird es geben, wenn der Handel wieder aufgenommen wird?
Kann keine zweite NAV gebrauchen..  

724 Postings, 5220 Tage Golden_YearsHigh-Grade Intersect. Confirms New McKay Discovery

 
  
    #349
2
26.07.11 09:18

8584 Postings, 8476 Tage RheumaxWar der Kerl schon wieder schneller

 
  
    #350
1
26.07.11 09:32
:-)

Mir wär lieber gewesen, sie hätten das leider benötigte Kapital ausgegraben als noch mehr von dem "Dreck"..   :-)  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 33  >  
   Antwort einfügen - nach oben