Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 1299 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.451.888
Forum:Börse Leser heute:461
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 1297 | 1298 |
| 1300 | 1301 | ... 1439  >  

5298 Postings, 5341 Tage cyphyteNews Q-Cells fliegt von Watchlist!!

 
  
    #32453
05.06.12 10:09
Aktie ist "mir persönlich" zu langweilig!  

5298 Postings, 5341 Tage cyphyteHab die Chance auf 0,19 CENT verpasst

 
  
    #32454
05.06.12 10:25
......bin auch einfach zu DOOF  

4 Postings, 4627 Tage buynsellBitte, klärt mich mal auf....

 
  
    #32455
1
05.06.12 13:33
also, obwohl fast täglich durchaus positive Meldungen, über Auftragslage etc... über den Ticker laufen. Nimmt man alle so insolventen Firmen dieser Art zusammen. Entwickelt sich der Kurs immer negativer....Ich war bis jetzt noch nie in einer insolventen Firma investiert. Aber auf was für welche Meldungen sollte ich noch warten um investiert zu bleiben? Gibt es da für uns Aktionäre überhaupt noch Chancen auf eine positive Entwicklung? Was müsste dazu passieren? Oder wird es einfach so sein, das obwohl die Aufträge vorhanden sind, die Firma weiter besteht oder verkauft wird, der Aktienkurs von Q-Cells nach der Insolvenz einfach auf Null geht? Sorry, aber ich meine die Fragen wirklich ernst, auch auf die Gefahr hin sehr naiv zu wirken! Könnt ihr mir da weiterhelfen....  

13714 Postings, 5572 Tage 1chrBuynsell

 
  
    #32456
1
05.06.12 13:37
Das insolvenzverfahren wird die kapitalstruktur, darunter auch die aktien vom kerngeschaft trennen. Dem kerngeschaeft gehts praechtig, allerdings sind die schulden einfach zu gross. Deswegen wird es auf einen verkauf des kerngeschaefts rauslaufen und die AG wird mit dem erloes einen teil der schulden begleichen,und wird danach abgewickelt. Dabei wird der kurs sicher nicht steigen. Die gelelgenheit die aktionaere an der neustrukturierung zu beteiligen ist vorbei.  

401 Postings, 5179 Tage DiapoloQ.Cells verkauft Solibro an Hanergy

 
  
    #32457
05.06.12 14:43

401 Postings, 5179 Tage DiapoloZitat aus der News

 
  
    #32458
05.06.12 14:46
"Wir freuen uns besonders darüber, dass Hanergy plant, die gesamte Belegschaft in Thalheim zu übernehmen."  

4 Postings, 4627 Tage buynsellDanke, 1chr für die Info!

 
  
    #32459
05.06.12 15:03

24124 Postings, 5975 Tage HeronAuftragslage gut,-aber?

 
  
    #32460
3
05.06.12 15:11
Satte Aufträge für angeschlagene Solarindustrie

11:00 05.06.12

Millionenaufträge in Pakistan und von Ikea: Die schwächelnde deutsche Solarunternehmen freuen sich über positive Meldungen. Ist das Schlimmste überstanden?

Beim Solarzellen- und Modulhersteller Q-Cells aus dem ostdeutschen Bitterfeld läuft es in der Insolvenz offenbar überraschend gut. Woche für Woche meldet der einstige Branchenprimus neue Großaufträge: Anfang Mai wurde zunächst ein 28 Megawatt großes Solarkraftwerk auf einem ehemaligen Tagebau- und Abraumgelände in Amsdorf in Sachsen-Anhalt mit einem Investitionsvolumen von knapp 50 Millionen Euro ans Netz gebracht. Während der Bauphase, bei der 122.000 Solarmodule von Q-Cells installiert wurden, hatte Q-Cells Insolvenz angemeldet.Wenige Tage später flatterte ein 7-Megawatt-Auftrag des schwedischen Möbelriesen Ikea ins Haus. Demnach soll das Dach eines Ikea-Möbelhauses in der norditalienischen Stadt Piacenza mit CIGS-Dünnschichtmodulen von Q-Cells ausgerüstet werden.

Hat sich die Solarindustrie erholt? Und vor zwei Wochen erhielt Q-Cells noch Aufträge aus Bulgarien für zwei Solarkraftwerke über insgesamt 16 Megawatt mit einem Umsatzvolumen in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Kein Wunder also, dass bei Q-Cells schon seit Wochen wieder auf Volldampf im Dreischichtbetrieb gearbeitet wird. Nach der Beantragung der Insolvenz beim Dessauer Amtsgericht Anfang April war die Produktion vorübergehend zum Erliegen gekommen.Einen noch dickeren Fisch zog das angeschlagene Hamburger Solarunternehmen Conergy an Land: Der Solarkonzern baut den bislang größten Solarpark in Pakistan mit einer Leistung von 50 Megawatt und 210.000 Modulen. Auch die Gestelle für die Module - insgesamt rund 210 Kilometer - sowie die Zentralwechselrichter wurden bei Conergy geordert. Vom Auftragswert in Höhe von 136 bis 152 Millionen Euro entfällt etwa die Hälfte auf Conergy. Das wären rund 70 Millionen Euro und ein Zehntel der Vorjahresumsätze.  

401 Postings, 5179 Tage Diapolonochwas zu Q-Cells

 
  
    #32461
1
05.06.12 15:27
Ist von vorne bis hinten sehr interessant, ich habe aber mal Seite 3 wegen dem Q-Cells Bezug verlinkt:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-05/...rgiewende-strompreis/seite-3

Zitat:

Frage: Haben die asiatischen Wettbewerber Q-Cells auch technologisch überholt?

Weber: Ganz und gar nicht. Q-Cells ist nach wie vor ein Juwel der Hochtechnologie. Das Unternehmen ist bereit, im Sommer die sogenannte Qantum-Technologie an den Markt zu bringen, die an meinem Institut mitentwickelt worden ist.  

24124 Postings, 5975 Tage HeronQ-Cells verkauft Dünnschichttochter

 
  
    #32462
05.06.12 16:11
Q-Cells verkauft Dünnschichttochter Solibro an Chinesen

15:47 05.06.12

THALHEIM/PEKING (dpa-AFX) - Das insolvente Solarunternehmen Q-Cells (Q-Cells Aktie) verkauft seine Dünnschicht-Tochter Solibro an die chinesische Hanergy Holding Group. Eine entsprechende Vereinbarung hätten die Vertragspartner in Peking unterschrieben, teilte das ehemalige TecDax (TecDAX)-Unternehmen am Dienstag mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es.

Um eine Zerschlagung von Q-Cells gehe es nicht, betonte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Henning Schorisch. Vielmehr sei der Verkauf an die Chinesen schon lange vor der Insolvenz eingeleitet worden, als Teil der Fokussierung von Q-Cells auf das kristalline Geschäft.

Hanergy will die Arbeitsplätze bei Solibro sowie das bestehende Management des Unternehmens erhalten, hieß es. Auch sollen den Angaben nach der Betrieb sowie der Kundenservice bei Solibro weiterlaufen. "Seit dem ersten Treffen mit dem Management von Hanergy war die strategische Übereinstimmung offensichtlich", sagte Nedim Cen, Vorstandschef von Q-Cells, laut Mitteilung. Hanergy könne das Potenzial der CIGS-Dünnschichttechnologie ausschöpfen und die Produktionskapazitäten von Solibro vollständig nutzen. "Wir freuen uns besonders darüber, dass Hanergy plant, die gesamte Belegschaft in Thalheim zu übernehmen", so Cen.

Solibro wird die Produktion in Thalheim nach Abschluss der Transaktion erhöhen, um die europäischen Kunden von Hanergy zu bedienen. "Bei dieser Übernahme geht es nicht nur darum, unsere Position auf einem internationalen und wettbewerbsintensiven Markt zu stärken. Wir wollen zwischen den beiden Unternehmen Synergien realisieren, um unseren Kunden Mehrwert zu bieten", sagte Li Hejun, Chairman von Hanergy, laut Mitteilung./nmu/jha/she
Quelle: dpa-AFX  

272 Postings, 5650 Tage Murguel@Diapolo

 
  
    #32463
06.06.12 17:24
... ist ein echt netter Artikel. Die Büttenrede kommt aber einige Monate zu spät. Karneval ist vorbei. Echt schräger Humor, den unser Herr Manager da abläßt. Aber wer ruiniert ist, kann ja gerne noch einen draufsetzen.

Zitat: "1% effektiver". Ich hatte die mit ihrer 10% Effektivität schon ausgelacht. Aber 1% ist echt übel.

Was sagt dein Chef zu dir, wenn du auf sein Belangen, deine Arbeit effektiver zu gestalten von dir gibst: "Ja Chef, ich werde in Zukunft daran arbeiten, 1% effektiver zu werden".

6556 Postings, 5674 Tage tagschlaeferwann kommt hier die rücknahme der vorl. Insolvenz?

 
  
    #32464
06.06.12 19:01
Wenn diese Solibro GmbH das Werk in Malaysia beinhaltet, dann dürften paar hunder Mio. an Cash aus diesem Deal auflaufen - oder?

Grüße  

6556 Postings, 5674 Tage tagschlaeferach nee, das malaysia-werk ist eigenständig,

 
  
    #32465
1
06.06.12 20:15
in form der Tochtergellschaft

Q-Cells Malaysia Sdn Bhd
Lot 1, Jalan SP2, Seksyen 2
Selangor Science Park 2
63300 Cyberjaya
Selangor, MALAYSIA
WEB www.q-cells.com

Nochmal Glück gehabt, dass u. a. zukünftige Deals mit IKEA (Dünnschicht) etc direkt von qcells bedient werden könnten.
OK, damit hätte man mit Solibro GmbH sozusagen 'nur' die Forschungsabteilung verkauft.

Insgesamt wirkt die Dünnschichttechnik aufgrung billigiger kristalliner Modulpreise als eine große Management-Fehlentscheidung, ohne das Dünnschicht-Investment wäre Q-Cells heute wohl garnicht insolvent gegangen -.-

Grüße  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000ohne das Dünnschicht-Investment

 
  
    #32466
3
07.06.12 09:15
Das ist wohl in der Tat so tagschlaefer, dass der Einstieg in das CIS-Dünnschichtgeschäft ein großer Fehler im Nachhinein war. Jedoch hat das Q-Cells durchaus schon vor 1 1/2 Jahren erkannt und wollte seit dem die Dünnschichtsparte verkaufen bzw. einen neuen Partner hinzugewinnen. Jedoch war es bei CIS bis jetzt so, dass jedes Unternehmen, das sich mit CIS-Dünnschicht beschäftigt hat, sein eigenes Süppchen kocht. Sei es Solar Frontier (Japan), United Solar (USA), Solo Power (USA), MiaSole (USA), Avencis (FRankreich, produziert aber in Deutschland), Stion (USA) oder TSCM (Taiwan).

Interessant ist ja, dass Hanergy zwar bei der a-Si Dünnschicht schon einen guten Namen hat und hinter Sharp, Astronergy und Trony Solar die Nr. 4 auf der Welt bei a-Si Dünnschicht ist mit einer Fertigungskapazität von um die 200 MW, sich jetzt mit CIS beschäftigt und dass es ganz offensichtlich schon weit vor der Insolvenz Verhandlungen mit Hanergy gab. Die Frage stellt sich dabei, warum konnte der Verkauf der Dünnschichtsparte nicht schon zu Anfang des Jahres, also ein paar Monate vor der Insolvenz, unter Dach und Fach gebracht haben ?
Der Verkauf hat sicher nicht allzu viel Geld rein gebracht, aber Q-Cells hätte durch den Verkauf Liquidität sichern bzw. schonen können und die Zukunftsprognose wäre auch nicht so negativ ausgefallen, denn die Dünnschichtsparte war ein reines Draufzahlgeschäft.

Mit Malyasia in Bezug auf Dünnschicht ist das aber so mit IKEA nicht richtig tagschlaefer. Q-Cells produziert ihre CIS Zellen/Module einzig in Deutschland bei Solibro und nicht in Malaysia. Deshalb ist Solibro natürlich nicht nur eine "Forschungsabteilung". sondern ein produzierender Betrieb mit immerhin 430 Mitarbeiter.

Die Siliziumzellproduktion, ist ja im Grunde genommen das richtige/ureigene Geschäft von Q-Cells, bleibt (noch) bei Q-Cells. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Q-Cells zerschlagen wird, da in Malaysia und Deutschland auf der gleichen Technologieplattform gearbeitet wird. Jedenfalls war der Verkauf der Dünnschichtsparte der richtige Weg um Q-Cells auf stabilere Beine zu stellen. Ob aber den Q-Cells Aktionäre das am Ende was bringen wird, dahinter steht mehr denn je ein ganz dickes Fragezeichen.  

2127 Postings, 5478 Tage ingopeMan o man, jeden Tag weiter ins Minus !

 
  
    #32467
07.06.12 15:11
Geht das jetzt so weiter bis 0,00 ?  

6556 Postings, 5674 Tage tagschlaeferhm, welche Fertigugnslinien stehen nun in Malaysia

 
  
    #32468
07.06.12 16:21
???

Grüße  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000welche Fertigungnslinien stehen nun in Malaysia

 
  
    #32469
07.06.12 19:16
Rd. 600 MW an Zellfertigungskapazitäten und davon werden überwiegend Multis produziert.

In Deutschland stehen dann noch 300 MW Zellfertigungskapazitäten und 130 MW an Modulfertigungskapazitäten zur Vefügungen ohne Solibro.  

267 Postings, 4849 Tage neuboersernach Verkauf

 
  
    #32470
07.06.12 19:35

bis Jahresende Chancen auf einen Kurs 0,20 +x ?

 

Was meint ihr?

 

6556 Postings, 5674 Tage tagschlaeferhm, dann hoffen wir mal, dass es mit IKEA nur

 
  
    #32471
07.06.12 19:56
ein Schachzug war, die solibro GmbH interessant zu machen - und nicht, dass die Schweden QCells verarscht haben...

Grüße  

265 Postings, 4711 Tage Paula4875Die Q hat ihre letzte Ralley zumindest noch nicht

 
  
    #32472
08.06.12 07:49
hinter sich.. Davon bin ich überzeugt!  

1009 Postings, 4770 Tage minskyDas denke und hoffe ich auch!

 
  
    #32473
08.06.12 07:57

4 Postings, 4627 Tage buynsellPaula4875: Die Q hat ihre letzte Ralley....

 
  
    #32474
08.06.12 08:21
also, du denkst auch das die Q, dann vom Markt mit 0,00 verschwindet?  

2127 Postings, 5478 Tage ingopeHoffentlich nicht, ich bin ja investiert.

 
  
    #32475
08.06.12 10:16
Es wäre in der Tat mal wieder Zeit, dass Q sich in Richtung Norden bewegt.
Die letzten Tage waren ja grausig.  

Seite: < 1 | ... | 1297 | 1298 |
| 1300 | 1301 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben