Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 1298 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.452.162
Forum:Börse Leser heute:735
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 1296 | 1297 |
| 1299 | 1300 | ... 1439  >  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannDa stimmt ja etwas nicht

 
  
    #32426
30.05.12 12:24
Ich würde von einer Insolvenzbude keine Produkte kaufen. Da geht es ja um Gewährleistung etc. Entweder ist die Kuh nicht Insolvent oder Insolvent.  Da spielt jemand einen schlimmen Streich auf Kosten der Kleinaktionäre. Und der Staat schaut zu  

13714 Postings, 5572 Tage 1chrBoersenmann

 
  
    #32427
3
30.05.12 12:29
Na, nach gut 6 monaten hast dus kapiert.... Gratuliere.

Qcells saniert sich auf kosten der aktionäre. Qcells selbst, abgesehn von den wandelanleihen und den altaktionaeren, gehts prima. Und von beidem trennt man sich jetzt im insolvenzprozess....


Ich beneide die neue eigentuemer, wer immer das sein wird. Und fuer die leute hier, die das spiel nicht verstanden haben: pech gehabt.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Q-Cells baut weiter in Kanada

 
  
    #32428
2
30.05.12 19:30
Man glaubt es langsam aber sicher nicht was bei Q-Cells in der Insolvenz abgeht. Q-Cells hat in Kanada bei ihrem Starwoodprojekt Phase drei und damit den letzten Bauabschnitt beendet. Damit hat Q-Cells weitere 11 MW beim Starwoodsolarkraftwerk fertig gebaut, das jetzt 69 MW stark ist.

Der Link dazu:

http://www.pv-tech.org/news/...rd_phase_of_69mw_solar_park_in_ontario
("Q-Cells North America completes third phase of 69MW solar park in Ontario")  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannDa ist ja was faul

 
  
    #32429
30.05.12 20:02

2127 Postings, 5478 Tage ingopeWat is da los ?

 
  
    #32430
30.05.12 20:03

1800 Postings, 5133 Tage GyzmoSollen sie bauen...

 
  
    #32431
1
30.05.12 20:24
Ich glaube eh nicht an den Untergang von Qcells  

3161 Postings, 4816 Tage cango2011Q-sells wird steigen!

 
  
    #32432
1
30.05.12 20:39
Wie bereits gesagt, inso ist nur vorgeschoben damit man vor den Gläubigern Ruhe hat und in Ruhe arbeiten kann. Würde mich nicht wundern wenn q-sells doch gerettet wird. Wäre ja nicht das erste mal das ein unternehmen inso anmeldet und am Ende doch gerettet wird...Es wird also spannend.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Wat is da los ?

 
  
    #32433
4
30.05.12 20:42
In der Tat es ist schon unglaublich was da Q-Cells auf die Beine stellt trotz Insolvenz. Offenbar kann Q-Cells ihre Kunden wie auch die Banken, denn irgendjemand muss ja diese ganzen Aufträge von Q-Cells finanzieren, überzeugen, dass man aus der Insolvenz unbeschädigt raus kommt. Anders kann ich mir die ganzen Aufträge aus Deutschland, Italien, Bulgarien oder dem Nahen Osten nicht erklären.

Obs den Q-Cells Aktionären hilft, ich weiß es nicht. Fakt ist aber, dass das Geschäft von Q-Cells wirklich nicht schlecht läuft. Auch die Antidumping Zölle in den USA sollten Q-Cells helfen, vor allem im Zellgeschäft, denn den Chinesen wird fast nichts anderes übrig bleiben ihre Zellen außerhalb Chinas produzieren lassen für die Module, die in die USA verschifft werden. Nur so haben die Chinesen die Möglichkeit die US-Antidumpingzölle von über 31% zu umgehen. Die Malyasiaproduktion wäre da ja ein fast idealer Standort dazu. Dem Modulgeschäft wie auch dem Projektgeschäft dürften die US-Antidumpingzölle auch zu Gute kommen. Auch der schwache Euro sollte helfen in den USA das Geschäft weiter auszubauen und das Japangeschäft, wohl einer der großen Wachstumsmärkte der nächsten Jahre und Q-Cells ist als einer der ganz wenigen Europäer in Japan schon unterwegs, weiter anzukurbeln.
Den Hauptgewinn würde aber Q-Cells machen, wenn es in der EU zu ähnlichen Zöllen kommen würde wie in den USA, denn Q-Cells ist hinter Bosch, wenn man mal First Solar Außen vor lassen würde, der zweitgrößte Zellhersteller in Europa und europäische Zellen sind absolute Mangelware. Es gibt ja in Europa gerade mal noch so 2,5 GW an Zellfertigungskapazitäten, nach dem Schott, REC und Conergy ihre Zellprdouktionen dicht gemacht haben.

Spätestens wenn am 1.Juli das Insolvenzverfahren eröffnet wird man eventuell sehen können wo es lang gehen wird für die Aktionäre und vor allem ob die Finanzrestrukturierung via Debt Equity Deal so durchgezogen wird wie es vor der Insolvenz geplant war, was für die Aktionäre wohl der Best Case wäre, oder ob der Insolvenzverwalter oder die Gläubiger, die ja letztendlich entscheiden wie es weiter gehen wird eine andere Option wählen, was wohl der Worst Case für die Aktionäre bedeuten würde.  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannUSA China

 
  
    #32434
30.05.12 21:39
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Handelskrieg zwischen den USA und China um alternative Energien spitzt sich zu. Das US-Handelsministerium kündigte am Mittwoch Strafzölle von 13,7 bis zu 26 Prozent auf chinesische Windkraftanlagen an. Dies sei eine Reaktion auf entsprechende staatliche Subventionen, mit denen Peking seine heimische Industrie unterstütze, wie das Ministerium auf Basis einer vorläufigen Entscheidung mitteilte. Bereits kürzlich hatte Washington im Kampf gegen billige Solarimporte aus China Strafzölle zwischen 31 und 250 Prozent auf chinesische Solareinfuhren verhängt./pm/DP/zb  

401 Postings, 5179 Tage Diapolound wieder 69MW in Kanada

 
  
    #32435
30.05.12 22:37

401 Postings, 5179 Tage Diapolobesserer Link

 
  
    #32436
30.05.12 22:38

1 Posting, 4632 Tage thwueWandelschuldverschreibung 10/15

 
  
    #32437
1
31.05.12 11:05
Habe heute Angebot von einer Heidelberger Beteiligungsholding (Heidelberger) über 0,205 € je Wandelver. bekommen. Gibt es da Hintergrundinformationen zu? Es sollen max. 2.000.000 Stück aufgekauft werden, was bei 410.000€ bei einer Rettung von Q-Cells ja ein Schnäppchen wäre.  

4208 Postings, 5603 Tage Master MintBald ist Sie wech

 
  
    #32438
31.05.12 11:13

401 Postings, 5179 Tage DiapoloQ-Cells von Starwood Energy Group gekauft?

 
  
    #32439
31.05.12 16:50
Definitv nicht mehr als ein Gerücht, aber das hab ich eben auf Twitter gefunden:

"Latest from i3: Q-Cells was acquired by Starwood Energy Group for an Undisclosed Amount"

https://twitter.com/cleantechgroup/status/208179408131993600  

401 Postings, 5179 Tage Diapolodie haben schon was miteinander zu tun:

 
  
    #32440
31.05.12 16:54
http://www.starwoodenergygroup.com/UploadedImages/...lease_vFinal.pdf

Da gehts nochmal um die 69MW Anlage in Sault Ste. Marie, Ontario.  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannWas wird das?

 
  
    #32441
31.05.12 19:32
-Cells SE - Verkauf mit Latham & Watkins
Hamburg, 31. Mai, 2012. Latham & Watkins berät die Q-Cells SE sowie deren
Insolvenzverwalter im kürzlich gestarteten Verkaufsprozess. Das
Verkaufsmandat erstreckt sich auf das gesamte Unternehmen einschließlich
aller Vermögensgegenstände , insbesondere also auch die Produktionsstätten
in Deutschland und Asien. Q-Cells ist einer führenden europäischen
Hersteller von Solarmodulen und -zellen. Bei dem Verkaufsprozess handelt es
sich um eine grenzüberschreitende Transaktion, die Beratung u.a. in
Deutschland, den USA, Frankreich, Italien und Asien, insbesondere China,
erfordert. Durch ihre umfassende M&A-Kompetenz und starken Expertise in den
Bereichen 'Restrukturierung' und 'Cleantech' hatte sich die Kanzlei für das
Mandat qualifiziert.

Berater Latham & Watkins:

Dr. Henning C. Schneider (Federführung, M&A/Cleantech - Hamburg), Frank
Grell (Partner - Restructuring - Hamburg), Dr. Volkmar Bruckner (Partner -
Cleantech/Solar Industry  - München), Dr. Dirk Kocher (Partner -
Corporate/M&A, Hamburg), Daniel Ehret (Associate -Restructuring -
Frankfurt), Dr. Matthias Hansen (Associate - M&A - Hamburg), Dr. Michael
Zickler (Associate - Solar/M&A - Hamburg)

Q-Cells SE Inhouse:

Dr. Catharina von Ziegner, Ralf Christner

Insolvenzverwalter:

Martin Schoebe, LL.M., Henning Schorisch (hww wienberg wilhelm
Insolvenzverwalter)

Pressekontakt: Matthias Dezes, Tel: +49.69.6062.6520, E-Mail:
matthias.dezes@lw.com

Über Latham & Watkins
Latham & Watkins ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit mehr als
2.000 Anwälten und 31 Büros unter anderem in Boston, Brüssel, Chicago,
Frankfurt, Hamburg, Hongkong, London, Los Angeles, Mailand, Moskau,
München, New Jersey, New York, Northern Virginia, Orange County, Paris, San
Diego, San Francisco, Shanghai, Silicon Valley, Singapur, Tokio und
Washington, D.C. Weitere Informationen über Latham & Watkins finden Sie
unter www.lw.com.
Ende der Finanznachricht  

13714 Postings, 5572 Tage 1chrBoersenmann

 
  
    #32442
02.06.12 08:08
Du kannst doch lesen oder? Du versuchst gerade qcells zu verkaufen und damit deine schulden als eigentuemer (die ausstehenden wandelanleihen) hoffentlcih wenigstens teilweise zurueckzahlen zu koennen.

Die hast deine rolle als eigentuemer=aktionaer verstanden. Ja?  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannAus dem WO Forum

 
  
    #32443
1
02.06.12 22:16
Was haltet Ihr von der meldung
Es tut sich tatsächlich etwas.

Heute habe ich ein Angebot für meine Anleihen von Heidelberger Beteiligungsholding AG erhalten.

Sie wollen 2 Mio der 25 Mio Stück einsammeln und bieten für die gezahlten 4,38 EUR jetzt ( Trommelwirbel ) 0,205 EUR.

Ich habe einen Lachanfall bekommen.

Es gibt wohl Leute die die kleinen Aktionäre jetzt massiv aus Q-Cells vertreiben wollen.  

401 Postings, 5179 Tage DiapoloKleinaktionäre vertreiben?

 
  
    #32444
03.06.12 02:29
Wenn man da nicht mitspielt könnte das ja vielleicht nochwas bringen. Ich halte meine Stücke auch noch, Verlust tut schon weh, aber ich bin da optimistisch ... da kommt nochwas.  

1800 Postings, 5133 Tage Gyzmo.....da kommt noch was!

 
  
    #32445
2
03.06.12 09:05
Denke ich auch....-  

1539 Postings, 4996 Tage watchandlearnDie Chinesen wollen Solibro...

 
  
    #32446
1
03.06.12 20:23
... die Tochter von Q-Cells für Dünnschichtmodule:

http://www.ft.com/cms/s/0/38cb10d2-ad7e-11e1-97f3-00144feabdc0.html

June 3, 2012 5:47 pm
Chinese group to buy Q-Cells subsidiary

By Leslie Hook in Beijing

Chinese energy group Hanergy is set to buy part of Q-Cells, the insolvent German solar-panel maker, in a deal that highlights the buying power of Chinese energy companies in the troubled European solar market.

Hanergy, a privately owned energy developer, will acquire Solibro, a subsidiary of Q-Cells that makes thin-film solar panels, according to an emailed statement. A spokeswoman for Hanergy declined to disclose the financial terms of the deal and said a formal announcement would be made early this week.

...

http://www.ft.com/cms/s/0/38cb10d2-ad7e-11e1-97f3-00144feabdc0.html  

1539 Postings, 4996 Tage watchandlearnAnfang der Woche kommen...

 
  
    #32447
03.06.12 20:25
... weitere Details.

Hm, mal schauen ob es für einen Zock ausreicht.  

17643 Postings, 5758 Tage M.MinningerQ.CELLS schließt ....

 
  
    #32448
04.06.12 09:51
Q.CELLS schließt Solarpark in Canada erfolgreich ab

Cleantech & Photovoltaik News / Canada. Q.CELLS North America hat im kanadischen Ontario die letzte Bauphase eines Solarenergieprojekts mit einer Leistung von 69 Megawatt abgeschlossen. Das nordamerikanische Tochterunternehmen der Q-Cells SE ist ein weltweit führender Anbieter für die Konzeption, den Bau und den Betrieb finanziell tragfähiger Photovoltaik-Anlagen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Starwood Energy Group Global, LLC, einer privaten Investmentgesellschaft für Energieinfrastrukturvorhaben, durchgeführt. Mit der Inbetriebsetzung der Solaranlage in Sault Ste. Marie (SSM3) macht Q.CELLS einen Anteil von 15 Prozent der Solarkraftwerke in Ontario aus.

Der Startschuss für das Projekt von Q.CELLS und Starwood Energy fiel im Oktober 2010 mit SSM1, einer Anlage mit einer Leistung von 24 MW (DC). Danach wurde SSM2 (34 MW DC) errichtet. Mit der Fertigstellung der jüngsten Solaranlage SSM3 mit einer Leistung von 11 MW DC ist das Starwood-Projekt heute das größte jemals gebaute PV-Projekt mit kristallinen Siliziummodulen in Nordamerika und gehört im weltweiten Vergleich zu den größten Anlagen seiner Art. Q.CELLS ist der bevorzugte Partner für zukunftsorientierte Kunden, die langfristige, zuverlässige und planbare Lösungen suchen und dafür kostengünstige, hochwertige PV-Module, Systeme oder Leistungen nachfragen.

Eine gleichmäßige Leistungsentwicklung dank modellierter Daten und Verbesserungen der PVMaterialien erhöht die Planbarkeit. Versorgungsunternehmen wollen große Investitionen in erneuerbare Energiequellen tätigen. In diesem Umfeld haben die PV-Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil, die dieser Zielgruppe eine garantierte Anlagerendite anbieten. Q.CELLS hat erkannt, dass im Markt Bedarf an einem neuen Modell besteht, mit dem dank ausreichender Datenfülle und -qualität eine Garantie auf die Systemleistung gegeben und die Rendite der Kunden maximiert werden kann.

http://www.cleanthinking.de/...esst-photovoltaik-projekt-in-canda-ab/  

2747 Postings, 6418 Tage boersenmannWarum zahlen die noch 20 cent? für die Anleihe

 
  
    #32449
04.06.12 10:35
Was haltet Ihr von der meldung
Es tut sich tatsächlich etwas.

Heute habe ich ein Angebot für meine Anleihen von Heidelberger Beteiligungsholding AG erhalten.

Sie wollen 2 Mio der 25 Mio Stück einsammeln und bieten für die gezahlten 4,38 EUR jetzt ( Trommelwirbel ) 0,205 EUR.

Ich habe einen Lachanfall bekommen.

Es gibt wohl Leute die die kleinen Aktionäre jetzt massiv aus Q-Cells vertreiben wollen.  

3161 Postings, 4816 Tage cango2011börsenmann

 
  
    #32450
04.06.12 11:23
meinst du pro aktie stück 0,205 cent ?  

Seite: < 1 | ... | 1296 | 1297 |
| 1299 | 1300 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben