Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 1297 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.452.386 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 959 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1295 | 1296 | | 1298 | 1299 | ... 1439 > |
Persönlich denke ich, dass wir steigen werden und das sich Q-Cells retten kann.
Mein Gefühl sagt mir, das Q-Cells nicht untergeht.
Zwischen den Zeilen konnte man raushören, das die Politik das auch nicht möchte.
Aber wer weiß das schon.
Ich kaufe weiter die faulen Tomaten, die ich fast umsonst bekomme und hoffe das ich wenigstens guten Ketchup daraus machen kann
Altmaier will die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Solarindustrie stärken
Berlin (dapd). Bundesumweltminister Peter Altmaier will der kriselnden deutschen Solarindustrie unter die Arme greifen. Er wolle die Branche dabei unterstützen, wieder wettbewerbsfähig zu werden und sich am Weltmarkt zu behaupten, sagte der CDU-Politiker der Zeitung “Welt am Sonntag” laut Vorabbericht. Mit Forderungen der Wirtschaft oder der Politik zu einer Rückkehr zur Kernkraft rechne er nicht. “Es wird kein Zurück geben” sagte er. “Die Kernenergie in Deutschland ist Geschichte.”
Altmaier will auch die Anstrengungen der Länder bei der Energiewende künftig besser koordinieren. Bund und Länder müssten sich besser abstimmen. Deswegen wolle er in den kommenden Wochen alle 16 Bundesländer besuchen. “Die Energiewende ist mehr als nur die Addition von 16 Einzelinteressen”, sagte der neue Minister.
dapd
http://www.financial.de/news/...eit-deutscher-solarindustrie-starken/
mm
http://www.tagesschau.de/inland/energiewendestreit100.html (letzter Absatz)
Neben den Solarenergie-Zielen wurden außerdem Pläne zum Ausbau der Windenergie, der Geothermie und zum Bau von Müllheiz- und Atomkraftwerken bekannt gegeben. Dieses umfangreiche Programm im Umfang von zig Milliarden US-Dollar würde Saudi-Arabien in die Gruppe der Länder katapultieren, die weltweit führend in der Entwicklung erneuerbarer Energien sind.
KA-CARE beabsichtigt, das Land zum „Königreich der nachhaltigen Energie“ zu machen. Wichtigste Ziele des Programms sind, weniger Öl zur Stromerzeugung zu verbrauchen, eine heimische Solar-Industrie aufzubauen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Erste Ausschreibungsrunde für Solar-Projekte mit 5 GW startet Anfang 2013
Die Vertreter von KA-CARE gaben nicht nur ihre langfristigen Ziele bekannt, sondern auch einen detaillierten Entwicklungsplan für den saudi-arabischen Solar-Markt, der rasch greifen soll. Das Programm fußt auf mindestens zwei Ausschreibungen für Solar-Grußprojekte mit insgesamt rund 5 GW. Die ersten Runden sind gerade in Vorbereitung und sollen Anfang 2013 beginnen. Anschließend soll eine Einspeisevergütungs-Regelung nach deutschem Vorbild gelten.
Programm wird enorme Aktivitäten internationaler und saudi-arabischer Unternehmen auslösen
Laut Apricum ist Saudi-Arabien ideal aufgestellt, um einer der weltweit führenden Solar-Märkte zu werden. Die Sonne scheint kräftig, der Strombedarf wächst, und das Land ist so finanzstark wie kaum ein anderes. Und jetzt greift es auf dieses Potenzial zurück. Apricum geht davon aus, dass das Programm sowohl bei internationalen als auch bei saudi-arabischen Unternehmen enorme Aktivitäten auslösen wird.
Apricum wirkte als Strategie-Beratungsfirma speziell für erneuerbare Energien an der Entwicklung des saudi-arabischen Solar-Marktes mit und ist schon seit einigen Jahren in dem Land tätig. Zum Einen berät Apricum Saudi-arabische Unternehmen umfassend bei ihrer Strategieentwicklung für den Geschäftsausbau in der Solar-Branche. Zum Anderen unterstützt Apricum ausländische Solar-Unternehmen beim Eintritt in den Markt Saudi-Arabien, beispielsweise durch die Vermittlung eines geeigneten örtlichen Partnerunternehmens.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...gw-installiert-werden.html
Und der Kursanstieg kam nicht durch kurzes Zocken auf den 1. Juni (schnell raus...), sondern wegen einer Nah-Ost-News von Qcells ;)
http://www.mz-web.de/servlet/...atype=ksArtikel&aid=1334750776304
(Ariva Seite dieses Threads = 1290)
Grüße
Hier der Link dazu:
http://www.energie-experten.org/experte/...te-von-abu-dhabi-3809.html
("Off-Grid-Solaranlage versorgt Ölfeld in der Wüste von Abu Dhabi")