Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Gesamtumsatz ca 5 Mio Stücke.
Da haben wir heute ja Potenziall nach oben.
Vor allem nach der Super Nachricht das die FInanzierung der Anlage so gut wie sichergestellt ist und auch bereits Abnahmeverträge vorhanden sind.
Sollte die Anlage im 2 Quartal wirklich gut laufen und davon gehe ich bei Tiger aus, dann sehen wir hier Ende 2014 den Euro.
Guten Morgen!
Nun habe ich mich auch mal registriert! Bin ne Weile ein stiller mitleser gewesen.
Erstmal DANKE an greeny und gourmet!
Ich bin auch auf W.O mit einem anderen Namen aber das Tigerforum ist .... naja ... :)
Denke greeny weiß was ich meine! :)
Die News sind klasse!
Vor allem der zeitpunkt war perfekt! Die USA haben ihre Probleme kurzfristig bis Januar verschoben die Börsen feiern und Tiger bringt die lang ersehnt finazierungsnews!
50 mio für den Minenaufbau und eine monatliche abgabe von 2000 tonnen später 2500 tonnen an Gerald.
Somit bleiben die restlichen x tonnen bei Tiger und die laufenden kosten können damit bezahlt werden.
Wie immer wurde am Schluss in AUS mit kleinen ordern der Kurs gedrückt! Mal sehen ob sich das so weiter gehen kann! Das signal oben steht eindeutig auf grün!
Es stehen weitere Bohrergebnisse aus und ggf. eine Resourcenerhöhung!
Mal sehen wann diese tiger veröffentlicht!
Allen einen grünen Tag!
Ich bin seit 2008 in Tiger investiert und verfolge manchmal mehr manchmal weniger was hier abgeht. Bin mit Tiger auch durch die absoluten Tiefen im 2009 aber auch Höhen von Anfangs 2011 gegangen und habe dank Tiger schon so mach gute Flasche Wein aufmachen können.
Das jetztige Szenario errinnert mich irgendwie an 2010 als wir von mitte Jahr von 15 Cent auf über 40 Cent Ende Jahr 2010 hochgeschossen sind.
Und diese Auf und Abs sind ja nicht neues bei Tiger. Hätte aber nicht gedacht das wir jemals wieder unter die 20 Cent fallen werden und habe mich dadurch im Frühjahr wieder ziemlich eingedeckt und als es unter die 15 Cent ging auch gut nachgekauft.
Und jetzt heisst es zurücklehen und zuschauen wie wir nordwärts laufen und sich von kleineren Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen lassen , den Gewinnmitnahmen wird es immer geben.
Auf Grüne Tage, und geniesst das schöne Wetter
" die Industrieländer verbrauchen mehr Rohstoffe als satirischen vermuten lassen........das zeigt eine Studie der csrio....."
Es hat zwar ein Wenig gedauert, aber Du hast Dich für diesen Thread entschieden. Für sachbezogenen und sachliche Beiträge sind wir allemal dankbar!
Das gilt i.Ü. auch für Leser, die den Mut bisher noch nicht gefunden haben, unsere beiträge aber gerne verfolgen. Dann macht mir pers. die Arbeit wesentlich mehr Spaß.
Übrigens: Über 400 Klicks um 8 Uhr 30 ! Das hatten wir noch nie!
ABN 52 077 110 304
17. Oktober 2013
TIGER RESOURCES GIBT VEREINBARUNG FÜR KIPOI
Kupferkathode Abnahmevertrag UND US $ 50M VORAUSZAHLUNG
Höhepunkte
• Off-Take-Vereinbarung für 100.000 Tonnen Kupfer-Kathoden mit Rohstoffhändler Gerald
Metals SA
• $ 50.000.000 Vorauszahlung Anlage zu finanzieren Stage 2 SXEW Pflanze auf Kipoi helfen
Perth, Australien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) ("Tiger" oder "das Unternehmen") ist erfreut zu verkünden Bedingungen einer Vereinbarung für die Kupferkathoden off-nehmen von seinem Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) und ein $ 50.000.000 Vorauszahlung Anlage mit Gerald Metals SA ("Gerald").
Die Vereinbarung wird zwischen Gerald und Société d'Exploitation de Kipoi SPRL ("SEK"), die ausgeführt Betreiber von Kipoi, in denen Tiger hat eine 60% ige Beteiligung.
Die Off-nehmen ist für eine feste Menge von 100.000 Tonnen Kupfer-Kathoden aus der Stage 2 Lösungsmittel-Extraktion und elektro-Gewinner (SXEW)-Anlage, die sich derzeit im Bau und ist auf Kipoi Zeitplan für die Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2014.
Die Off-nehmen ist auf transparenten und wettbewerbsfähigen Konditionen, mit einem Volumen von 2.000 Tonnen pro Monat Kathoden, die während der ersten Phase 1 SXEW Operationen geliefert werden, die Erhöhung auf 2.500 Tonnen pro Monat nach der geplanten Erweiterung der Anlage auf 50.000 Tonnen pro Jahr Kapazität.
Die 50 Millionen US $ Vorauszahlung wird für den sofortigen Verlust Sie nach Zufriedenheit
üblichen aufschiebenden Bedingungen, die Registrierung von Dokumenten Sicherheit umfasst. Der Vormarsch Zahlungsmöglichkeit ist mit dem Bau der Phase 1 SXEW-Anlage zu unterstützen und für die allgemeine unternehmerische Zwecke in Bezug auf Kipoi Operationen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind mit einem Zinssatz von 12 Monaten LIBOR plus 3,5% und die Rückzahlung in 12 gleichen Monatsraten Raten, wobei die erste Zahlung fällig im Juli 2014 vor.
Tigers Geschäftsführer Brad Marwood sagte: "Wir sind sehr erfreut, arrangierte die 50 US-Dollar haben Millionen Vorauszahlung auf 100.000 Tonnen Kipoi Kupferkathoden. Starke Angebote waren erhielt von acht führenden internationalen Handelshäusern Kupfer, die in unserer Ausschreibung teilgenommen Prozess. Dies spiegelt sich positiv auf ihre Einschätzung der Kipoi und ihre Fähigkeit, Kupfer liefern Kathoden in der Demokratischen Republik Kongo. "
Über Gerald Metals Group
Gerald ist einer der weltweit führenden Rohstoff-Handelsunternehmen mit einem Umsatz von mehr als US $ 10 Milliarden pro Jahr in den letzten 5 Jahren. Das Unternehmen befindet sich in Stamford CT, USA und hat seinen Hauptsitz hat eine globale Präsenz aus Südamerika, Europa, Afrika bis Asien mit regionalen Büros in Nabe Stamford, Singapur, Shanghai, und der Schweiz.
Gerald hat einen 50-jährigen Geschichte der erfolgreich in den beiden Industrie-und Schwellenländern, vor allem in der Basis-und Edelmetall-Sektor von Bulk Rohstoffe zu Halbfabrikaten, mit langjähriger Erfahrung in Kupferkonzentrat und raffiniertes Kupfer. Während des letzten Jahrzehnts Gerald hat angeordnet und / oder finanziert von über US $ 3 Milliarden für seine Kunden.
Gerald Geschäftsführer von strukturierten Geschäftsdaten und Investments Herr Alain Vignon sagte: "Wir sind erfreut, in der Lage sein Tiger bei der Erreichung ihrer strategischen Ziel der Inbetriebnahme des Kipoi unterstützen SXEW bis Mitte 2014 und den Übergang zu der nächsten Stufe der Wertschöpfung Kupferproduktion. Wir sind verpflichtet, setzen unsere globale Handels-und Vertriebsrecht Reichweite auf Service Tiger. "
<<< Posting gekürzt anzeigen
by the way...gestern waren wir über tausend..da.habe ich mich auch gefreut...
es ist ein guter indikator für tiger...und natürlich für die informationen die hier
vom frühen vogel bis zu später zeit noch reingestellt werden...
schön das neue (und alte tigers natürlich auch) leute an bord kommen
willkommen..denke die show startet gerade wieder...grün ist einfach sehr
ansprechend...man kann sich daran gewöhnen..
auf gute zeiten...
Dennoch glaube ich, dass die Voraussetzungen (USA-Haushaltseinigung und Tiger-News) einen ganz anderen Kurs ermöglicht hatten. Dieses kann man leicht daran erkennen, dass der Kurs am Beginn des Handelstagesunter erhöhten Umsätzen bis zu 41 Cent geklettert ist.
Aber, wie so oft geschrieben, haben sich die Aussis offenbar an die alte Regel "Sell on good news" erinnert und uns zwar ein Plus, jedoch nicht das erwartete und erst recht nicht das erhoffte hinterlassen.
So müssen wir es mit dem Bauernspruch halten: Man muss auch mal mit den kleinen Kartoffeln zufrieden sein !
Gastautor: Björn Junker | 17.10.2013, 10:25 | 26 Aufrufe | 0 |
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) legt derzeit eine positive Nachricht nach der nächsten vor. Nach starken Halbjahreszahlen und Produktionsrekorden meldet man nun ein Abnahmeabkommen inklusive einer Vorauszahlung von 50 Mio. USD!
Wie Tiger heute bekannt gibt, ist man dabei mit Gerald Metals, einem der weltweit führenden Metallhändler, eine Abnahmevereinbarung über 100.000 Tonnen Elektrolytkupfer von der neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro Winning) auf Tigers Kipoi-Projekt eingegangen. Diese befindet sich bereits im Bau und soll laut Plan im zweiten Quartal 2014 kommissioniert werden.
Tiger betrachtet die Konditionen der Vereinbarung als transparent und konkurrenzfähig. Sie sieht vor, dass das australische Unternehmen in der ersten Phase des Betriebs der SXEW-Anlage 2.000 Tonnen an Kathoden pro Monat liefert. Nach der geplanten Kapazitätsausweitung der Anlage auf 50.000 Tonnen Kupfer pro Jahr, steigen die Lieferungen dann auf 2.500 Tonnen pro Monat.
Die Vorabzahlung in Höhe von 50 Mio. USD kann das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood sofort in Anspruch nehmen, nachdem die üblichen regulatorischen Bedingungen erfüllt sind. Mit den 50 Mio. USD will Tiger den Bau der ersten Phase der SXEW-Anlage unterstützen sowie sie für allgemeine Unternehmenszwecke in Bezug auf Kipoi einsetzen. Die Konditionen beinhalten einen Zinssatz von 12 Monaten LIBOR plus 3,5% sowie die Rückzahlung in 12 gleichen Raten. Die erste Zahlung fällt dabei im Juli 2014 an.
Herr Marwood ist verständlicherweise erfreut über das erzielte Abkommen. Man habe gute Angebote von acht führenden Kupferhandelshäusern erhalten, die an einem Deal interessiert gewesen seien. Das spreche für die Bewertung von Kipoi durch diese Gesellschaften und über die Möglichkeit der geplanten Mine, in der Demokratischen Republik Kongo Elektrolytkupfer zu liefern, so Marwood.
Bei Tigers neuem Partner handelt es sich zudem nicht um irgendwen. Gerald Metals ist eines der führenden Rohstoffhandelshäuser weltweit mit einem Umsatz von mehr als 10 Mrd. USD pro Jahr in den vergangenen fünf Jahren. Und die Gesellschaft arbeitet seit rund 50 Jahren erfolgreich sowohl in den Emerging Markets als auch in der entwickelten Welt. Im vergangenen Jahrzehnt arrangierte oder finanzierte Gerald mehr als 3 Mrd. USD für seine Kunden. Und Geralds Alain Vignon erklärte, dass man die globale kommerzielle und Vertriebsreichweite der Gesellschaft in den Dienst von Tiger stellen werde.
Unserer Ansicht nach hat Tiger Resources hier einen exzellenten Deal abgeschlossen, der zeigt, auf welchem Niveau das Unternehmen mittlerweile operiert. Mit den 50 Mio. USD sollte man – zusätzlich zum Cashflow der derzeit produzierenden Anlage – den Großteil des Investitionsbedarfs für die neue SXEW-Anlage abdecken können
Im Activity Report vom Juli auf Seite 6:
27 Mil. wurde von der DRC Bank bereitgestellt es würden noch 80 Millionen fehlen.
http://www.tigerresources.com.au/2013.1076.html
Da hat a.m.le mit posting um 7:50 Uhr recht!
Nun sind 50 milionen gesichert! es würden also noch 30 mio fehlen wenn man den Report vom Juli beachtet!
Da aber bei Tiger eine rekordausstoss nach dem anderen kommt seh ich ehrlich gesagt vorerst keine Probleme! Wobei wird nicht mit weiteren rekorden rechnen sollten! :)
(müssen ja auf dem boden bleiben)
Was kommt noch dieses Jahr an News?
- 4.Quartal: Resourceupdate für Kipoi central
- end of the year Bohrergebnisse von judeira
posting..in 2008 wurden von vielen usern schätzungen abgegeben...bei wo..
die nach meiner ansicht durchaus begründet waren...und die ich von der annahme her
teilte..die realität war eine andere...
fakt ist ...wir sind produzent...des weiteren sind wir unterbewertet...
wie erwarten ohne ende positive news...und das umfeld wird wieder besser...
lassen wir uns überraschen..nur soviel .."grün "kommt gut..und ich denke wir werden
uns an diesen farbton gewöhnen...
auf gute zeiten..