Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 1288 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.453.993
Forum:Börse Leser heute:2.566
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 1286 | 1287 |
| 1289 | 1290 | ... 1439  >  

6200 Postings, 5887 Tage bernd238Heute Nachmittag geht bestimmt noch wasR U N T E R

 
  
    #32176
12.04.12 16:26

1683 Postings, 4786 Tage no playbernd

 
  
    #32177
12.04.12 16:54
das Brot !  

16043 Postings, 5879 Tage RoeckiKapitalvernichtung ...

 
  
    #32178
12.04.12 19:12
at its best...

 

1673 Postings, 5877 Tage Orakel99Solarmodule sind keine komplexen Produkte wie ein

 
  
    #32179
7
12.04.12 23:21
Mercedes oder BMW. Die Qualität unterscheidet sich zwischen Klingeling & CO (Asien) und Q-Cells & Co kaum von einander.

Die Produktionskosten und Subventionen entscheiden über Tod und Leben einer Firma. Ein Deutsches Modul wird mit 30 Tage Jahresurlaub und einem deutschen Gehalt produziert. Das deutsche Gehalt reicht für Haus, Auto und Urlaub. Das chinesische Gehalt hat nicht diese Investitionskraft.

Deshalb lässt unsere verantwortungsvolle Politik Zeitarbeit im großen Spiel zu (niedriger Lohn bei gleicher Arbeit) um deutsche Produkte billiger werden zu lassen.

Der deutsche Export hat 2011 fast alle Rekorde gebrochen, jedoch macht unsere Regierung trotzdem Schulden. Wie viele Schulden machen unsere Politiker, wenn es mal nicht so gut läuft?

Hallo, Hallo, Hallo. Unsere Volksvertreter haben uns so in die Scheiße geritten bei (steigendem Ehrensold), dass Zukunftsinvestitionen in Deutschland keine Chancen haben.

Ergebnis:
        1.§Nur Deutsche komplexe Massenprodukte haben Chancen, weil die Konkurrenz keine besseren Produkte herstellen können.
        2.§Deutschland wird bald Griechenland2 sein, weil deutsche Politiker sich gegenseitig zustimmen(bei steigendem Ehrensold), niemals Schulden abzubauen und weil sonst die nächste Wahl verloren geht. Aber wir haben dafür ein schönes Kanzleramt in Berlin und ein schönes neues Politikerstadtteil in Berlin und eine tolle U-Bahn in Berlin und so viele schöne Politiker in Berlin.
        3.§Verbesserungsvorschlag: Die Anzahl der Politiker in den Parlamenten halbieren und die Länderparlamente teilweise zusammenfassen.
        4.§Legalisierten D..bst.hl unterbinden (Pensionen von Politiker, Bonus von Bänker, Millionenabfindungen bei Pleitefirmen).Vor dem Gesetz sind alle Gleich, nur die Politiker haben ein Steck-in-die-eigene-Tasche-Gesetz".  

828 Postings, 4955 Tage Toller HechtZur Info!

 
  
    #32180
2
13.04.12 08:44

4500 Postings, 7890 Tage falke65geht wieder runter..

 
  
    #32181
13.04.12 10:17

10235 Postings, 6538 Tage EUinsideShort-Attacke?

 
  
    #32182
13.04.12 11:15
0,122 € Loss-Orders abzugrasen.

Kommen doch noch 0,0** ???

;-)  

114 Postings, 5009 Tage plueschteddykommt

 
  
    #32183
13.04.12 12:58
jetzt die Wende?  

703 Postings, 6629 Tage dkieipluesch.

 
  
    #32184
13.04.12 14:43
Weshalb?  

10235 Postings, 6538 Tage EUinsideDie Solarbranche kann es noch schaffen

 
  
    #32185
13.04.12 14:47
13.04.12 14:44
BONN (dpa-AFX) - Die Solarindustrie ist einer aktuellen Studie zufolge trotz starken Preisdrucks und sinkender staatlicher Förderung nicht komplett zum Scheitern verurteilt. 'Die Solarbranche kann es noch schaffen', sagt Philip Grothe, Partner bei der Strategieberatung Simon-Kucher und Mitverfasser der Analyse. 'Einige Unternehmen sind gut aufgestellt und können sich - gewiss unter großen Anstrengungen - wieder aufrappeln', so Grothe. Für die Studie hatte die Beratung Finanzkraft und wirtschaftliche Entwicklung der bekanntesten Unternehmen der Branche aus Deutschland, den USA und China miteinander verglichen. Am besten schnitt der Kasseler Wechselrichterhersteller SMA Solar  ab.
SMA hatte sich sowohl bei der Finanzkraft als auch bei der wirtschaftlichen Entwicklung - in der Studie als 'relative Marktperformance' bezeichnet - gut geschlagen. Für letzteres Kriterium prüften die Berater die Profitabilität, unter anderem gemessen an Umsatz- und Eigenkapitalrendite sowie das Wachstum, gemessen an der Umsatz- und Gewinnentwicklung sowie des Internationalisierungsgrades. SMA rät Berater Grothe: 'Jetzt heißt es dranbleiben. Alle Überflieger sollten ihren Markt noch systematischer segmentieren und weiter auf Internationalisierung setzen sowie die starke Marke weiter positionieren.'

Während die wenigsten Unternehmen im vergangenen Jahr eine hohe relative Marktperformance vorweisen konnten, verfügte jedoch zumindest die Hälfte über eine stabile Finanzkraft. Deutsche Vertreter dieser Gruppe sind Branchenprimus Solarworld  sowie Aleo Solar, Payom Solar und die Solarfabrik. Aus den USA gehören First Solar und aus China Trina und JA Solar dazu. Diesen Unternehmen rät Simon-Kucher, mit eigenen Mitteln in den Vertrieb zu investieren und die Preise anzuheben.

Zu den Unternehmen mit niedriger Finanzkraft und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung zählt die Strategieberatung unter anderen die deutschen Firmen Conergy , Phoenix Solar  sowie die kürzlich in die Insolvenz gerutschte Q-Cells . Auch SunPower aus den USA sowie die chinesischen Vertreter Suntech und Yingli Solar gehören dazu. Letztere können allerdings auf staatliche Hilfe bauen. Diese Schlusslichter der Analyse sollten nach Ansicht der Berater neben einer Absicherung der Finanzen und einer Absenkung der Produktionskosten vor allem auf die Optimierung von Vertrieb und Preisgestaltung setzen./nmu/she/kja  

703 Postings, 6629 Tage dkieiVielleicht...

 
  
    #32186
13.04.12 14:57
können die es noch schaffen, aber, ich wiederhole mich nicht gerade gerne, das geht nur, wenn die Politik sich endlich zu einer fairen Konkurrenzsituation bezüglich der Chinesen durchringt. Leidiges, oft wiederholtes Thema - glaubt wer daran?
Wenn die EU jetzt entsprechend des Antrags der F, GBs, P und der Tschechen die AKWs gleich behandeln sollte wie die Wind- und Solarenergie, werden wir um 20 Jahre zurückgeworfen, aus ist's dann mit PV. Es wäre das aller-aller-saudümmste der denkbaren Szenarien!  

6200 Postings, 5887 Tage bernd238So werden Stromnetze stabil gehalten, ha ha ha!

 
  
    #32187
14.04.12 00:39

703 Postings, 6629 Tage dkieiWas...

 
  
    #32188
14.04.12 11:44
soll man denn von einer konfusen Lobbyisten-Regierung anderes erwarten als Nepotismus?  

10342 Postings, 5987 Tage kalleariCDU + FDP kriminelle Lobbyisten ?

 
  
    #32189
3
15.04.12 08:18
14.04.2012
Solarworld-Chef: Energieriesen wollen
uns kaputtmachen

Der Chef des deutschen Solaranlagen-Bauers Solarworld,
Frank Asbeck, hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit
der Kürzung der Solarförderung tausende Jobs hierzulande
zu gefährden. (Foto: Jean-Pierre Muller - AFP)
Der Chef des deutschen Solaranlagen-Bauers
Solarworld, Frank Asbeck, hat der Bundesregierung
vorgeworfen, mit der Kürzung der Solarförderung
tausende Jobs hierzulande zu gefährden. Zudem
bestehe dadurch die Gefahr, dass Deutschland in
Zukunft von chinesischer Technologie abhängig
werde, sagte Asbeck der "Süddeutschen Zeitung".
Die drastischen von der schwarz-gelben Koalition
beschlossenen Förderkürzungen seien mit Logik
nicht zu erklären.
"Jetzt stehen fast zwei Jahrzehnte Industriepolitik in
Deutschland auf dem Spiel - Fördergelder und viele
tausend Jobs", sagte Asbeck. Hinter den Kürzungen stehe
der Wille der großen Energiekonzerne "uns kaputtmachen"
zu wollen. "Unsere Gegner wollen die Solarenergie
aufhalten, bevor es zu spät ist." Der Unternehmer warf den
großen Versorgern vor, sie fänden keine Antworten auf die
Herausforderungen durch die erneuerbaren Energien - und
hätten sich bei der Regierung deshalb für die
Förderkürzungen eingesetzt.
Der globale Konkurrenzkampf in der Solarindustrie sei
"mörderisch", sagte Asbeck. Es gebe in der Branche
"keinen fairen Wettbewerb": "China hat einen Industriekrieg
begonnen." Er wiederholte die häufig geäußerte Kritik, die
Volksrepublik unterstütze ihre eigene Industrie durch
unbegrenzte billige Kredite. "Mit diesem Geld bieten die
Firmen ihre Produkte zu Dumpingpreisen an - teilweise 30
Prozent unter den eigenen Kosten." Ziel sei es, ein Monopol
zu schaffen auf die Solartechnik. "Peking weiß: Das wäre
noch wertvoller, als auf allen Öl- und Gasvorräten der Erde
zu sitzen."
Quelle: 2012 AFP  

526 Postings, 5395 Tage _Alf_Die Solarindustrie ist sowieso

 
  
    #32190
15.04.12 13:28
nicht mehr aufzuhalten (bezahlbare Speichersysteme werden in nicht allzu ferner Zukunft kommen). Es ist eben nur die Frage, ob die Entwicklung der Technik (und die Arbeitsplätze) in Deutschland bleibt oder abwandert. Je früher sich die Großen Stromkonzerne damit abfinden und darauf einstellen (z.B. Leasing-Angebote für PV-Anlagen o.ä. anbieten), desto besser für alle.  

4500 Postings, 7890 Tage falke65bald 1centttt....

 
  
    #32191
2
16.04.12 09:47

4500 Postings, 7890 Tage falke65aktuell 11,8 cent...

 
  
    #32192
16.04.12 09:53

18 Postings, 5193 Tage 1492_uPhotovoltaikmafia

 
  
    #32193
1
16.04.12 13:13
Das Gejammere von Herr Asbeck erinnert mich an den Hartz IV Empfänger, der nach Jahren soziale Hängematte unter Androhung der Leistungskürzung zur Aufnahme einer Arbeit gezwungen wird.

Wo sind die gigantischen Subventionen abgeblieben? Wer hat aus unstillbarer Profitsucht Produktion und Knowhow nach China verlegt? In anderen Branchen muß man auch im globalen Wettbewerb bestehen. Die Luftschlösser sind nach fast 20 Jahren eingestürzt. Man wollte uns ernsthaft erzählen, daß mit Photovoltaik in unseren Breiten ökologisch und wirtschaftlich Energie erzeugt werden kann. Das war nie deren Ziel und auch theoretisch nicht möglich.

Herr Asbeck und Konsorten meinen wohl, bis zum Sanktnimmerleinstag direkte und indirekte Subventionen beiseite schaffen zu können? Kein Mitleid.  

2358 Postings, 4694 Tage emittrohsEon oder RWE, sag schon wo verdienste dein Geld?

 
  
    #32194
2
16.04.12 13:17

703 Postings, 6629 Tage dkiei1492

 
  
    #32195
1
16.04.12 15:24
erst denken, fragen, recherchieren, denken, und nochmals denken, ..., dann schreiben!  

1683 Postings, 4786 Tage no playVollpfosten

 
  
    #32196
16.04.12 15:32
sollte man gar nicht beachten ;-)  

13716 Postings, 5572 Tage 1chrGundel

 
  
    #32197
16.04.12 15:37
Sag schon, wo hast du dein geld verloren? Bei qcells?


Mal ersthaft: bevor du anderen finanzielle abhaengigkeiten unterstellst, solltest du mal vorsichtig deine unsaegliche puscherei hier hinterfragen. Angeblich 30000  qcells, glueckwunsch.  

2358 Postings, 4694 Tage emittrohsfehlt n 0

 
  
    #32198
1
16.04.12 15:42
nischt kannste  

2358 Postings, 4694 Tage emittrohsaber bist du nicht der, der Infineon die Leute

 
  
    #32199
16.04.12 15:47
versucht bei der Stange zu halten?!

Der der Kursziele von 15 Euro verbreitet aber auch 25 und 70 Euro für möglich hält wenn Infineon mit Apple oder Google vergleiche?!

der der auch dort regelmäßig von Übernahme träumt seitens der Chinesen....?!

ganz dünnes Eis mein Freund...gerade wenn man wie du in der Bude arbeitet.....

lass ruhig löschen..ich belege es gern  

5101 Postings, 6426 Tage AndreitoKlasse, neue Tiefs werden getestet.

 
  
    #32200
1
16.04.12 18:52
Ich sag ja, hände von Solaraktien, der Boden ist in diesen Sektor noch nicht gefunden.

Aussterben wird diese Branche nicht, ich bin auch überzeugt das man mit Solarenergie gute Zukunftsaussichten hat, nur zum jetzigen Zeitpunkt nicht an der Börse.

Lasst da mal Ruhe reinkommen, dann kann man immernoch investieren.

Seite: < 1 | ... | 1286 | 1287 |
| 1289 | 1290 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben