Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 1278 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.484.830 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.777 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1276 | 1277 | | 1279 | 1280 | ... 1439 > |
aber was ist, wenn China als aufstrebende Weltmacht bald mal keine "Billigware" mehr bringt?? Ja, dann schauen einige ganz dumm aus der Wäsche und werden das gute alte "Made in Germany" vermissen! Naja, wer weiß schon, was die Zukunft bringt! Für deutsche Solaris ist es mittlerweile wohl das düsterste Kapitel!
Subventionskürzung soll die Antwort sein ???
Warum haben die Amerikaner 50% Strafzölle auf Billigaluminium aus China verhängt, weil die sich nicht von den Chinesen ver... lassen und ihre Arbeitsplätze sichern, und heir bei uns , was ist hier loooos????????????????
Alle hatten die selben Voraussetzungen, anfangs lief noch alles gut, aber jetzt gehen ALLE deutsche Solarunternehmen nach und nach den Bach runter. Ob Solarworld langfristig gesehen das Ruder drehen kann, ist fraglich.
Was hat denn die Subvention erreicht, nichts anders, als die Zellen durch deutsche Ingenieure ausgereift waren, wurden diese in den Billigländer kopiert und so den Markt überschwemmt das die Preise unter den Herstellungskosten der hier in Deutschland gefertigten zellen gefallen sind nicht mehr nicht weniger. Was hilft es Q wenn es 1 Euro pro KW gibt aber Q an jeder gefertigten Zelle drauflegt?
Jetzt stehen sie sogar kurz vor dem einstelligen Cent-Bereich...
Es kam wie ich sagte: Solar hat zwar Zukunft, aber nicht mehr an der Börse. Die Phantasie war raus, die Unternehmen hatten immer geringere Margen. Q-Cells werden weitere Solarunternehmen folgen, da bin ich mir sicher.
Gruß vom
Advamillionär
Rettung nutzen
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD)
schließt im Unterschied zu Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)
Landeshilfen für den von der Pleite bedrohten Solarkonzern Q-Cells
nicht aus. "Wenn es bei Q-Cells die Chance zur Restrukturierung gibt,
sollte man sie nutzen. Da ist natürlich zunächst das Unternehmen
selbst gefragt. Wir sind - was mögliche Hilfen angeht -
gesprächsbereit", sagte Bullerjahn der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). "Eine Unterstützung könnte
verschiedener Art sein: Förderung, steuerliche Aspekte oder auch
Bürgschaften", so der Finanzminister weiter.
Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm=47409.rss2
eben im nachbarportal entdeckt
Hier mal der Link zu den Q-Cells Subventionen:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/...8,785680,00.html
"Allein auf die Q-Cells AG und deren Beteiligungen wurden demnach in den vergangenen sieben Jahren ein knappes Dutzend meldepflichtiger Subventionen genehmigt - addiert weit mehr als 200 Millionen Euro."
Na, gehen euch mal die Augen auf? Von wegen China China China, hier wurde und wird genauso subventioniert bis der Arzt/Insolvenzverwalter kommt.
Ich finds schade, dass ich für solche Luftnummern Steuern zahlen muss.
Menschen.... doch 2Klassen gesellschaft hier in Deutschland
. "Eine Unterstützung könnte
verschiedener Art sein: Förderung, steuerliche Aspekte oder auch
Bürgschaften", so der Finanzminister weiter."
Wir sitzen hier und tippen auf die Billigtastatur aus Taiwan und schimpfen über China Produkte.
Ich meld mich jetz wieder aus dieser Heuchelei ab- tschau...
Wer, wenn nicht die Politik mit Strafzöllen, Frau Merkel glotzt doch sonst immer nach Amerika, wieso machen wirs nicht wie die Amsi und fertig???
das iss mir neu...
Die direkten Lohnkosten, also die die zur Produktion benötigt werden (Montage, Q-Prüfung, Versand) mögen bei 5 % liegen. Es gibt aber noch weit mehr Angestellte in einer Firma. Und hier sind vorallem die Entwicklungskosten und Verwaltungskosten, welche einen ziemlich großen Anteil haben.
Der Markt hat entschieden...
Auf unserem Dach kommt mir so ein Müll nicht. Wir haben mit mehreren Reihenhäusern das Wärmepumpensystem. Ja, die benötigt Strom, aber mit sechs Hausbesitzern rentiert sich das schon in wenigen Jahren. Und ich hab den Blödsinn nicht auf'm Dach.
PV hat m.e. keine Zunkunft. Zumindest nicht in D, bzw. Mitteleuropa. Da denke ich eher an Windparks-Offshore. Oder auf diversen großzügig gehaltenen Freiflächen.