VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 128 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.175.567 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 260 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 126 | 127 | | 129 | 130 | ... 796 > |
Ich wolte nur einen wink angeben das man sich verspekuliert hat, weiter nichts und das Zitat ist meinen Grundhaltung zu Vg Gold.
Allen einen schönen 3 Advent morgen.
VG ist dir nur die Pflichtmeldungen schuldig...mehr nicht.
Und nun seit mal nicht so pessimistisch...es ist ein Zock..janz einfach...aber ein meiner Meinung nach sehr guter...die Gründe wurden schon oft genug erwähnt.
Ihr solltet auch nur eine Posi investieren, die ihr auch als Totalverlust LOCKER verkraften könnt...ansonsten würde ich es im Casino probieren...da kannst du dir dein Adrenalin schneller holen. :)
Dir auch nen schönen 3. Advent...und denk mal über meine Worte nach...und vielleicht auch mal übers traden des Wertes....ich Trade in D...und habe eine feste Posi in Kanada liegen...und die bekommt sicherlich keiner. :)
Lg
Wer schreibt, das in 2007 nichts passiert wäre, hat die Veröffentlichungen
auf Sedar nicht zur Kenntniss genommen, geschweige durchgelesen.
Wer hier nicht einen Zeithorizont von mind. 3 Jahren hat (als longi), ist
bei diesem Unternehmen verkehrt investiert.
Was habt ihr eigentlich für Zeitvorstellungen bis ein Unternehmen von der
Exploration über die Produktion in eine Rentabilitätphase übergeht.
Wer sich die Machbarkeitsstudien durchgelesen hat, weis warum Eremitage hier was
von 2009 schreibt. Das JV wird zeigen wohin der Zug fährt.
Schönes Wochenende
Es sind beide Seiten klar zum vorschein gekommen, und gesagt worden das macht ja ein Forum aus, nurwenn man immer nur zusehr auf einer seite steht dann kommt die andere zu kurz, und es kann vorkommen was einer der größten Fehler ist an der Börse sich in eine Aktie zu verlieben.
Ich hoffen doch das wir uns mal alle wenn vg Gold bei 1-2 Euro ist bei Mathi treffen.
2007 hat VG Gold einiges geschafft.
Formell: Umbennung des Unternehmens und Umlistung an TSX.
Finanzierung: Finanzierung geschafft, wodurch Exploration für 2008 gesichert ist.
Wirtschaftlichkeit prüfen: Nachgewiesen für Buffalo Ankerite und Davidson Tisdale.
Bohrprogramm: Schwerpunkt auf Buffalo Ankerite. Hierbei wurde einiges nachgewiesen um die wirtschaftlichkeit zu untermauern.
Abbaugenehmigungsverfahren: Die Versäumnisse der Vergangenheit nachgeholt und das Verfahren auf den richtigen Weg gebracht. Sollte 1. Quartal 2008 laut Vetrin Mine Planners vorliegen.
12 Jahren !!! und immer noch nix am laufen
und dann werden wir auch noch auf 2009 vertröstet
eine Frechheit - einfach eine Frechheit
jede gepuschte BB-Qacke bringt besere Rendite als VG bis jetzt
was interessiert mich Umlisting und Genehmegungen, wenn die sich in keinster weise im Kurs niederschlagen für mich wie auch für den meisten VG-Anleger war und ist nur der AktienKurs relevant und er war und ist einfach nur Scheiße obwohl das Unternehmen grund solide ist scheissss auf Fakten die sollen lieber BB beantragen dat würde mehr und schneller Kohle bringen als irgndwelche Abbaugenehmigungen und PreProduction Qacke
was interessieren mich 2 Euro in zwei Jahren wenn ich ein Euro in zwei Monaten haben kann
http://www.vggoldcorp.com/downloads/DT_PEA.pdf
Hier wird über das Genehmigungsverfahren ausführlich berichtet und ein Abschluss dieses Verfahrens bis 1. Quartal 2008 berücksichtigt. Gold wird in diesem Plan erst 2009 gefördert, da 2008 erstmal aufgebaut werden muss. Mit der Einstellung "Was bringen 2 Euro in zwei Jahren, ich will 1 Euro in zwei Monaten" sollte man lieber Daytrader werden, aber nicht in VG Gold investieren.
Klar hat Meredith seine Anteile 12 Jahre, er ist auch schon 12 Jahre im Amt. Eine Mine zu laufen bringen dauert im Schnitt 15 Jahre. Schaut auch mal auf den Goldpreis. Erst seit wenigen Jahren sind diese Projekte überhaupt rentabel. Vor 5 Jahren wären die Abbaukosten höher als der Erlös.
Hylake Boss war (ist) ebenbei seit 30 Jahre bekannt mit T. Mederith
also...den Ball flach halten, die grossen Dinge passieren leider
nicht in der Öffentlichkeit, T -elekom ist gross immer was zu sagen
und die Kleinanleger???? Emission, heute 15 €€ schon Grund zum Huraaa
habe herausgenommen der jetzt für VG zur Verfügung steht, wenn die
letzten ihre Aktien noch billiger schmeißen (grins)
Ich erwarte für VG Gold einen sehr guten Kursverlauf schon 2008, da die Produktion 2009 näher rückt und die seriösen Anleger dann auch kommen werden. Spätestens wenn die Produktionsanlagen 2008 aufgebaut werden wird das Vertrauen und damit das Geld kommen.
Public Relation liegt ihm nicht, das ist in allen Details bis zur Homepage erkennbar!
Schritt für Schritt werden neue Bohrergebnisse und Machbarkeitsstudie veröffentlicht,
Ressourcen peu a peu erhöht! Und das ist für Investoren, wie er selbst sagt, entscheidend!
Und was noch entscheidender ist, und wovon nur der Geduldige profitiert:
Dem Goldpreis!
Das gilt in gleichem Maße für den Produzenten Vedron wie für den möglichen Übernehmer:
Die Abbaukosten bleiben gleich, etwa bei 400$!
Ein Goldpreis von 800 $ macht einen Gewinn von 400$, der von 1000$ bereits 600§ und so weiter! Durch Erhöhung des Goldpreises, der kommen wird, tut sich ein gewaltiger Hebel beim Gewinn und Wert des Unternehmens auf!
Wenn ich produktionsmäßig auf den Weg komme, in 1 Jahr mein Unternehmen (und meine Aktie) allein aufgrund des Goldpreises doppelt so viel wert ist, in zwei Jahren dreimal so viel, dann warte ich gerne so lange! Und jeder Firmeneigentümer wäre schlecht beraten, wenn er jetzt in Hektik verfiele!
Eremitage liegt hier völlig richtig: 2008 wird die Sache angeschoben, der Kurs wird steigen, das Börsenjahr wird anders werden als 2007 (eigenes Thema), 2009 ist eine klarere
Ressourcen-Übersicht vorhanden, die nur besser werden kann! Und der Goldpreis wird
n a c h den Wahlen in Amerika, spätestens, sein Übriges dazu tun!
Glück auf!
mit weiter steigenden Energiekosten und dazu gehörenden Transportkosten - bleiben die Abbaukosten ganz sicher nicht bei ca. 400$, sondern steigen ebenfalls
eine Mine von der Erschlißung bis in die Produktion zu bringen, ist sehr
kostenintensiv und benötigt viel Zeit. Der Finanzierungsplan für die
einzelnen Stufen ist so wichtig, dass dies über Erfolg oder Mißerfolg
eines Projektes entscheident ist.
Wer glaubt, eine Mine produziert vom ersten Tag an Gold, liegt falsch.
Die VG-Webseite ist wirklich nicht besonders aussagekräftig.
Einer der wichtigsten Punkte, die Finanzierung der Anlagen, wird im Detail
überhaupt nicht angesprochen.
4 Minen-LKWs und ein Bagger kosten geliest $ 18,3 Mio.
Ich habe Dir einmal ein Beispiel für eine gute und verständliche Öffentlichkeits-
arbeit angehängt. Taseko, diese Mine hatte ich einmal, aber leider habe ich nach
einer längeren Wartezeit frustriert viel zu billig verkauft.
Beispiel für die Materialbeschaffung:
http://www.tasekomines.com/tko/...reement-With-Ledcor-And-Complete...
Beispiel für einen guten Nachrichtenfluss:
http://www.tasekomines.com/tko/...p?DateRange=2007/01/01...2007/12/31
Beispiel Kursverlauf vom Frühstadium bis nach Produktionsaufnahme:
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=TKO.TO&t=5y&l=on&z=m&q=l&c=
Jeder muss selber wissen, was er mit seinem Geld macht!
"The project costs have been calculated using a mining contractor as the primary source of equipment and manpower. VG Gold will have their own project managers, engineering and geology departments on site. The production costs have contract labour, materials and underground mining equipment rental rates included. Total equipment rental charges approach $3 million over the two year project."
veröffentlichen.
Die bisherige Diskussion in diesem Forum wurden immer nur um Goldpreis,
Bohrergebnisse und Reserven geführt. Das kaufmännische oder der Ertrag
kamen leider zu kurz.
Das ganze Ruhrgebiet ist von Kohle durchsetzt. Was ist der Wert?
Ein Wert für mich ist wenn meine Aktie steigt. Dies ist nur der Fall, wenn
Gold über die Theke geschoben wird oder wenn jemand einen bestimmten Preis
für meine Liegenschaft bezahlt. Wer würde was für VG bieten? Wichtig ist
wer bezahlt und wie viel? Angenommen du hast ein Bild das 1000 Wert ist.
Der einzige Käufer bietet 1oo Was ist dann das Bild Wert?
Es gibt bei VG Nachrichten über Z.B. "Mill. Agreements" u.s.w. aber mit wem
und wie sieht der Vertrag aus?
Wer erbringt welche Dienstleistung zu welchem Preis?
Wie sieht denn die ganze Orginasition der VG-Mine aus?
Wenn nächstes Jahr eventuell die Produktion beginnen soll, muss es
doch heute schon Verträge mit Dienstleistern über
- Abbau des Erzes in der Mine
- Erztransporte in der Mine
- Zerkleinern der geförderten Materialien
- Transporte von der Mine zur Weiterverarbeitung
- Konzentraterstellung
- Schmelze
geben.
Warum werden diese Verträge nicht ansatzweise kommentiert?
Wenn ein Konkurrent das zugelieferte Erz aufbereiten soll, wie sieht dann der
Preis aus? Diese Firma wird in erster Linie doch ihre eigene Produktion auslasten
und dann zu einem ungünstigen Preis VG als Lückenbüßer bedienen.
Solche überlebenswichtige Informationen stehen leider nicht in der VG-Homepage.
Die Fakten für VG sind grundsätzlich gut. Für mich ist wichtig, was möchte VG?
Wenn sie selber Gold produzieren wollen, muss dringend möglichst bald ein genauer
zeitlicher Ablauf mit entsprechenden Zielen veröffentlicht werden.
Vorhaben, Kosten und Zeiträume müssen genau definiert und zeitlich vorgegeben
werden. Eine Kontrolle mit Rechenschaftsbericht ist zwingend notwendig.
Nur so funktioniert das.
Leute, alle die Kontakte zu VG haben: Tretet denen mal ordentlich in den Hintern!
Wenn ich das Gesäusel um Meridith lese, wird mir schlecht. Der arbeitet doch
in seine eigene Tasche. Das ist doch kein Heiliger! Glaubt jemand im ernst,
dass der sich um seine deutschen Aktionäre Sorgen macht?
Wenn Meridith VG zu einem niedrigen Preis verkaufen kann, läuft das wie bei
Eser mit einem goldenen Handschlag ab. Glaubt jemand wirklich, dass der verliert?
Nochmals: Wenn VG die einfachsten Dinge berücksichtigen würde, hat diese
Aktie Potential.
Zu sagen "Meridith ist ein zurückhaltender Mann" Ja wo leben wir denn?
Hier geht es doch um nur um Kohle! (Sorry um Gold) "Neue Leute braucht das
Land"
Ich verstehe diesen ganzen Kuschelkurs hier nicht!
Das musste sein, jetzt kann ich wieder gut weiterschlafen!
ich dachte immer, das wäre nur der Wasserkopf
an all den kaufmännischen Umstrukturierungen
haben immer nur die Umstrukturierer gewonnen
wer besorgt dir die Rohstoffe und die Zulieferteile? Deine Produktion muss
doch auch verkauft werden! Interessant finde ich, dass "Wasserkopf"
das Einzige war, was Du aus meinem Posting herausgelesen hast.
Zum meinem Thema: Ein Forum lebt durch unterschiedliche Meinungen.
Mich haben die Oppositionellen nicht im geringsten gestört.
Ich weiß nicht, wie man Beiträge, die einem nicht passen sperren kann.
Vielfalt tut gut!
Meiner Meinung nach stimmt es im Gesamtmarkt zur Zeit nicht! Viele Explorer sind einfach zu irrational abgestraft worden, die Übertreibung ist einfach nach oben wie nach unten manchmal nicht zu verstehen. Ich glaube daß Meldungen für eine Produktionsgenehmigung etc. uns in dieser Zeit nicht viel gebracht hätten; ja ok vielleicht für eine kuze Hype, aber nicht für einen stetigen Anstieg.
Die Investoren meiden zur Zeit den Explorermarkt, das ist ein großes Problem für alle Explorer (außer ein paar gepuschte)....aber auch das wird sich wieder ändern....
Wenn ich Tom wäre, würde ich meine Trümpfe auch nicht zur Zeit auf den Tisch legen. Ich warte darauf gerne wenn diese in einem besseren Marktumfeld veröffentlicht werden. Tom der alte Fuchs wird schon wissen, welche NEWS er zu welcher Zeit bringt um den Marktwert seines Unternehmens zu steigern...laßt ihn mal machen...
Im Gegensatz zu einigen dauenrden "hardcore-optimisten", die hier seit Jahren warten und sind bereit weitere Jahre zu warten aufs große Happy End und nicht kapieren wollen, dass es nicht darum OB Es ein Happy End geben wird - sondern nur um WANN das Happy End stattfindet
Ich habe in s Vedron investiert weil von den "guten FUNDAMENTALS" ausgegangen war, dass dieser Explorer im Gegensatz zu hunderten andern eben nicht die üblichen 4-5 Jahre brauchen wird,
aber wie es aus sieht ob ein Explorer "Subsatnz" hat oder nicht - ist doch nicht entscheidend
es dauert etwa gleich nur das Ende ist unterschiedlich,
wobei bei Explorern ohne Subsatnz man kurzfristiger und schneller besser verdienen kann
leider war es hier nur substanzlose dummheit. ich diskutiere auch gern, aber nicht mit unwissenden.
vg
ulli
sich ergänzen macht stark,
viele durchschauen meiner ansicht nach immer noch nicht den plan,
d.h. eine übernahme nach einer testproduktion, da die "wirklich kosten"
einer produktion einer kleine junior einfach auffressen würden
von daher beteilige ich mich an berechnungen an deren ende eine formel
für einen interessanten verkaufspreis steht(fair value?)
nachrichtenpoliik in dieser phase ist vielleicht besser auf 2008 zu warten,
wenn der markt zugunsten der explorer und goldinvests dreht.
schönen so allen lesern