Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 1268 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.489.812 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 325 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1266 | 1267 | | 1269 | 1270 | ... 1439 > |
Die Grünen können froh sein wenn die bei der Bundestagswahl auf 15% kommen. Es wird wohl wieder auf eine Schwarz-Rote Koalition hinauslaufen.
Die meisten schießen sich nur auf Q-Cells ein und reden vom Totalverlust. Das mag zwar stimmen, aber wenn man sich den Kursverlauf der anderen Kandidaten so ansieht, da schaut es auch nicht besser aus. Auch die Chinesen haben ihr Fett weg bekommen. Die haben auch 70-80% in der letzten Zeit verloren. Die komplette Solarbranche steht kurz vor dem Scheitern. Und trotzdem wird sie überleben. Der Strom wird immer teurer und die Solaranlagen immer günstiger. Alle sind empört, dass die Einspeisevergütung immer weiter abgesenkt wird. Dabei sollte man auch bedenken, dass der Wirkungsgrad der Solaranlagen immer besser wird.
Was man als Anleger davon hat, das ist eine andere Frage.
Unberechenbare Schwankungen bis zur Insolvenz dürften die Folge sein.
Obwohl ich zur Zeit kein Gutes Gefühl habe, sehe ich dennoch einen kleines Licht am Ende des Tunnels.
Und zwar, die USA hat es vorgemacht. Sie haben Schutzzölle gegen die Billig-Solarhersteller aus China verhängt und sehe da, der einheimische Markt wurde wieder angekurbelt, wenn auch ein wenig künstlich.
Viele chinesische Hersteller verkaufen zur Zeit unter den Herstellkosten um die Konkurrenz auszuhebeln.
Wenn die Q nach dem Swap nochmals fallen sollte, hau ich denk ich mal ein wenig Geld rein, in der Hoffnung die EU macht auch mal was.
- Ist nur meine Meinung - Für weitere Spekulationen bin ich offen -
Ich verkaufe trotzdem nicht - lohnt auch nicht mehr. Und an eine Insolvenz glaube ich erst, wenn's beschlossen ist.
Aber nur für den Fall: Weiß hier jemand, ob man sich im Insolvenz-Fall Aktien noch physisch ausgeben lassen kann (als Erinnerung - habe mittlerweile immerhin Q-Cells-Zellen auf dem Dach) und wie das funktioniert?
flipp
der Vorstand geht daher davon aus, dass die Fortführungsprognose für das Unternehmen
nicht mehr gegeben ist.
Ja klar bei dem Schuldenberg.PARADOX
Verluste hin oder her, ich werde noch weiter zukaufen, um bei geringen Anstieg, die Verluste zu mimimieren oder gar wegzumachen.