Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 1262 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.491.028
Forum:Börse Leser heute:1.541
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 1260 | 1261 |
| 1263 | 1264 | ... 1439  >  

2747 Postings, 6426 Tage boersenmannDie Frage nur warum

 
  
    #31526
13.03.12 19:12
die Goldmänner einsteigen, in ein Pleiteladen  

6200 Postings, 5895 Tage bernd2383--Monats Chart anschauen und überlegen..........

 
  
    #31527
2
13.03.12 19:26
3--Monats Chart anschauen und überlegen wie es jetzt weitergeht?

Wenn Ihr die Lösung nicht findet, dann druckt das Bild einfach aus, lasst dann einfach ein kleines Kind die Linie mit einem schönen Farbstift weitermalen und schon habt Ihr die Lösung.

Meiner Meinung nach werden hier nur Leerverkäufe eingedeckt sonst nichts.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_q-cells.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_q-cells.png

1026 Postings, 5018 Tage Caritohmm

 
  
    #31528
13.03.12 19:29
wenn ich das kleine kind wäre dann würde ich einmal sagen nach der spitze jetzt wieder ein tief beim nächsten mal müssen die aber dann die graphik bei 0,30ct anfangen oder?  

1306 Postings, 4815 Tage EIN.SCHWABECharts

 
  
    #31529
3
14.03.12 11:17

nützen bei der Q GAR nichts.

bei einer der Art Volatilen Aktie,und dem derzeitigen Stand des Unternehmens kannst du einen Chart auch im Kaffeesatz lesen..

oder nimm deine Glaskugel..

 

 

272 Postings, 5658 Tage MurguelSolarzellen-Mafia

 
  
    #31530
1
14.03.12 18:57
So langsam habe ich die Befürchtung, dass die ganzen Solarwerte deshalb schlecht laufen, weil die ganzen Hersteller strategisch in die Insolvenz gehen, um den ganzen Garantieansprüchen der Häuslebauer und Firmenkunden aus dem Weg zu gehen, die in ca. 10-20 Jahren entstehen werden.

Momentan haben viele, die ein paar Cent übrig haben, in Solar investiert, entweder als Aktie oder als Modul auf ihrem Dach. Angeblich 20-30 Jahre Garantie auf die Dinger. Aber bei wem soll ich die Garantie denn abwickeln, wenn 90% der Solarfirmen in den nächsten 5 Jahre Insolvent sind???

Seltsamerweise schießen in Asien zur selben Zeit Solarfirmen in die Höhe. Ich behaupte mal ganz fresch, dass hier etwas  Hinterhältiges läuft, auf Kosten der Steuerzahler. Dubiose Tochtergesellschaften um 7 Ecken gegründet, während der kaputte Mutterkonzern durch Steuerzahler bereinigt wird.

Viel Spass mit euren Modulen, falls ihr welche auf dem Dach habt. Schaut mal gelegentlich rein, ob euer Hersteller die nächsten 20 Jahre überhaupt überlebt. Weil erst ab dann zahlen sich die Anlagen aus ---- Falls sie noch funktionieren.

2747 Postings, 6426 Tage boersenmannPasst dazu

 
  
    #31531
14.03.12 19:41
Ex-Manager rechnet mit Goldman Sachs ab Ein scheidender Manager der US-Investmentbank Goldman Sachs hat ein „verseuchtes und zerstörerisches“ Klima in dem Unternehmen beklagt. Das Finanzinstitut sei mittlerweile darauf fokussiert, Kunden auszunehmen, um selbst mehr Geld zu verdienen, schrieb der Vorstand Greg Smith in einem Beitrag für die „New York Times“ heute, seinem letzten Arbeitstag bei Goldman Sachs.

„Die Interessen der Kunden werden bei der Art und Weise, wie die Firma handelt und über das Geldverdienen denkt, mehr und mehr beiseite geschoben“, fasst Smith seine Kritik zusammen.

Management: Kunden sind „Deppen“
„Ich kann ehrlich sagen, dass das Arbeitsumfeld nun so verseucht und zerstörerisch ist, wie ich es noch nie erlebt habe“, schrieb Smith. Verantwortlich dafür seien Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein und der Verwaltungsratsvorsitzende Gary Cohn. Diese hätten „die Firmenkultur aus den Augen verloren“. Führende Goldman-Sachs-Banker rühmten sich mittlerweile intern damit, Kunden abgezockt zu haben und bezeichneten diese als „Deppen“.

Goldman Sachs hatte 2010 ein Rekordbußgeld an die Börsenaufsicht SEC zahlen müssen. Das Institut hatte an Kunden faule Immobilienkredite verkauft und gleichzeitig darauf gewettet, dass diese an Wert verlieren würden. Erst im Februar wurde die Bank von einem Richter für einen eklatanten Interessenskonflikt bei der Übernahme der Energiefirma El Paso durch den Konkurrenten Kinder Morgan getadelt.
orf.at  

87 Postings, 4878 Tage kamikaze77@Murguel

 
  
    #31532
14.03.12 20:03

 eine interessante Sichtweise, aus diesem Aspekt habe ich die ganze Solar-Miesere noch gar nicht betrachtet. Scheint aber einleuchtend zu sein.

So oder so, der Kuh hilft es nichts. Ich war hier auch lange Zeit investiert und habe an das Unternehmen und eine Wendung zum Guten geglaubt. Zum Glück bin ich mit überschaubaren Verlusten aus diesem Invest raus und beobachte seitdem von der Seitenlinie aus. Allen Investierten wünsche ich viel Glück - und davon werden sie eine Menge brauchen, mit ein paar lächerlichen Anlagen in Griechenland ist die Kuh nicht zu retten.

 

1683 Postings, 4794 Tage no playAlles nur Schwarzmalerei

 
  
    #31533
14.03.12 21:50
einfach 3 Monate nicht mehr beachten und wir werden sehen.  

703 Postings, 6637 Tage dkieimurguel / boersenm.

 
  
    #31534
1
14.03.12 22:03
Also alberne Verschwörungstheorien gibt's ja dauernd zuhauf, aber das ist ja so ähnlich wie die angeblich nicht stattgefundene Mondlandung! Übrigens sind wir Steuerzahler ja nicht davon betroffen.
Freilich amortisiert sich PV erst nach vielen Jahren (wenn man kein großes Pech hat), aber es gibt, abgesehen von der Notwendigkeit ihrer Entwicklung, schon heute noch ein paar andere Gründe, sich die Zellen aufs Dach zu setzen.

Sag' mal, ist dir das denn tatsächlich neu, die Sauereien von Goldmann/Sachs? Also du erstaunst mich damit etwas! Dass die ihre Kunden als saudumme Weihnachtsgänse betrachten, ist doch bekannt - auch gerichtlich. Das ganze ist doch das Geschäftsmodell der gesamten Branche - auch "amtlich" festgestellt.  

55 Postings, 4751 Tage Lucky Slevin@ Murguel

 
  
    #31535
2
15.03.12 08:33
so eine Anlage von Q-Cells macht schon ihre 35 Jahre ... Das ist deutsche Wertarbeit.

Und mal ganz konservativ gerechnet hat sich im Schnitt so eine Anlage nach 14 Jahren bezahlt gemacht.

Bei gutem Standort und nicht finanziert wahrscheinlich auch schon in 10 Jahren.

So schwarz würde ich das nicht sehen, wie du schreibst.

Ich würde auch immer Q-Cells Module vor Solarworld und Yingli vorziehen.

Q-Cells hat sehr innovative und gute Produkte. Wer bietet denn Module mit ANTI PID TECHNOLOGY, Tra.Q -Kennzeichnung jeder Zelle und mit HOT-SPOT PROTECT an ??

Es hat nur noch keiner so richtig erkannt was Q-Cells kann.

Wenn die Finanzrestrukturierung erfolgreich verläuft und Q-Cells Schuldenfrei ist, dann wird es interessant .....  

1306 Postings, 4815 Tage EIN.SCHWABELucky

 
  
    #31536
15.03.12 08:57

wird die "Deutsche Wertarbeit" nicht in Malaysia gefertigt?

Denkst du wirklich das alle anderen so viel schlechtere Produkte haben?

Jede Firma gibt doch seinen Produkten einen eigenen Namen(ANTI PID TECHNOLOGY, Tra.Q sind Q-sells Namen mit Patentschutz),ob die wirklich so Inovativ und den anderen soweit voraus sind,wage ich zu bezweifeln.

Und noch viel wichtiger,wie denkst du, wie die Q Schuldenfrei werden soll? Die geplannten Massnahmen tragen ja eher dazu bei ,das die Ationäre in die Röhre schauen..

Oder weist du etwas anderes?

 

 

 

87 Postings, 4878 Tage kamikaze77@ Lucky Slevin

 
  
    #31537
15.03.12 09:30

in einem hast du recht - Q-Cells bietet gute Produkte an und die große Mehrheit hat es einfach nicht erkannt. Und das ist der springende Punkt. Was nützen mir meine guten und ziemlich teueren Produkte wenn die keiner haben will? Allein von der Erkenntnis "wow, wir bauen tolle Produkte" oder von ätlichen Inovationspreisen füllt sich die Kasse nicht. Wie leid es mir auch für das Unternehmen tut, (besonders da ich MA von Q-Cells im Bekanntenkreis habe) aber ich glaube dass eine Insolvenz nur eine Frage der Zeit ist.  

Oder es passiert noch ein Wunder, aber da müssten Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen.

 

703 Postings, 6637 Tage dkieiE. Schwabe

 
  
    #31538
1
15.03.12 11:38
Es ist eigentlich unnötig, dass Firmen schuldenfrei sind. Die meisten sind es nicht - nicht einmal alle von den Aktiengesellschaften, ist ja bekannt! Sie müssen nur ihre Kredite bedienen können. Es ist also an sich völlig unnötig, dass die nächsten beiden Wandelanleihen jetzt schon abbezahlt werden. Aber der Betrieb muss eben laufen, und nach dem Hype bezügl. PV herrscht jetzt eben das absolute Tief. Das Problem ist eben, dieses zu überstehen! Insgesamt dürfte der PV-Zubau wohl ungefähr genauso weitergehen wie bisher. Die Anpassung an die bezahlten/bezahlbaren Preise muss, egal in welcher Form, halt gelingen.
Ich habe mich erkundigt, bei Prüfstellen! Und demnach sollen  - hinter vorgehaltener Hand sozusagen - die deutschen, auch made in Malaysia, qualitativ um einiges besser sein als die chinesischen. Probleme gebe es immer mal wieder mit allen Fabrikaten, aber sehr selten mit Q und anderen deutschen. Zumindest die Qualitätskontrolle scheint eben besser zu funktionieren. Im Übrigen hat v.a. Q eine erheblich größere Stromausbeute. Die Handwerker bieten allerdings gerne die chinesischen an, obwohl die im Schnitt bei ihnen nicht besonders viel billiger sind, aber bei den Modulen ist die Gewinnspanne höher! (Da ich meine erweitern will, habe ich mir etliche Angebote machen lassen, und einige Angebote mit chinesischen waren seltsamerweise die teuersten, obwohl sie nur 190W erbrachten, während Q-Module 245 bzw. 265 W bringen).  

7006 Postings, 5262 Tage carlos888"Druck auf Aktie wird anhalten"

 
  
    #31539
1
15.03.12 11:58
Interview mit Steubing-Analystin Alla Gorelova zu Q-Cells:

http://www.daf.fm/video/...ruck-auf-aktie-wird-anhalten-50152527.html  

1683 Postings, 4794 Tage no playInsolvenz ?

 
  
    #31540
1
15.03.12 12:25
Ausgeschlossen !

Es wird geholfen, sollte wirklich der Supergau eintreten, was ich nicht glaube.  

1306 Postings, 4815 Tage EIN.SCHWABEdkiei

 
  
    #31541
15.03.12 12:38

ich gebe dir schon recht,Das mit dem Schuldenfrei kommt auch sicherlich nicht von mir(schau mal den Post vom Lucky).

Aber: ist den die Q der einzige Hersteller mit einer solchen Modulleistung?

und sorry auch wenn ich jetzt hier sofort gesteingt werde:

warum taucht die Q in so manchen Vergleichstest nicht auf? Vertreibt die Q ihre Produkte auch unter anderer Flagge?

sieh mal hier:

http://www.solar-und-windenergie.de/blog/?p=1555

Ich denke mal,das jeder,der sich für eine PV Anlage Interessiert,auch mal einen Blick in solch einen Vergleichstest wirft.

 

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000warum taucht die Q in so manchen Vergleichstest

 
  
    #31542
2
15.03.12 12:59
nicht auf ?

Zwei Antworten von mir EIN.SCHWABE:

1. Q-Cells baut ja erst seit einem Jahr eigene Module - bis auf die CIS-Module
2. Die Vergleichtest gibt es eigentlich nur bei monokristallinen Module und das Hauptgeschäft bei den Zellen bzw Modulen von Q-Cells sind die multikristalline Zellen bzw. Module.

Die ganze PV-Welt ist bei weitem nicht so einfach wie sich das der eine oder andere so denkt. Man muss bei Solar schon alles sehr differenziert und auch meist im Detail betrachten. Mit reinen Schlagwörter nach Bildzeitung-Art kommt bei Solar nicht allzu weit.

Technologisch spielt Q-Cells bei den multikristallinen Zellen (machen etwa 60% der kompletten PV-Nachfrage aus) und somit auch bei den multikristallinen Modulen in den Top 10 mit, mit ihrer Perc-Zelltechnologie. Da kann es gar keine zwei verschiedene Meinungen dazu geben. Jetzt muss aber der nächste Schritt bei Q-Cells kommen und das ist die Massenprdouktion von multikristallinen Zellen mit den Quasi Monowafer inkl. einem Zellwirkungsgrad von über 18,5%. Andere Zellhersteller wie JA Solar oder Neosolar beginnen in den nächsten Wochen schon mit der Massenpoduktion von multikristallinen Zellen mit Quasi-Monowafer. Zieht hier Q-Cells nicht bald nach, so ab Sommer, dann wird Q-Cells es verdammt schwierig haben technologisch mit der Konkurrenz mitzuhalten.  

55 Postings, 4751 Tage Lucky SlevinSchulden ...

 
  
    #31543
2
15.03.12 13:34
Die Schulden möchte Q. doch abbauen und dafür 95% der Aktien an die Gläubiger übertragen. Diese verzichten dann auf ihre Forderungen und die Schulden sind NULL.

Ich meine, ein schuldenfreies Unternehemen ist attraktiver für eine Übernahme.

@ EIN.SCHWABE: Q.-Cells fertigt in Malaysia und in Deutschland. Aber das Know How kommt aus Deutschland und ich bin der Meinung das diese Module (Mono/Multi) gute 35 Jahre halten.  Bei Dünnschicht bin ich mir aber nicht so sicher. Da fehlt dem Markt noch die Erfahrung.

Die Q. kann für Anti PID und Hot Spot - Freiheit Garantieren. Wenn die Andern das auch könnten, dann würden sie ja damit auch Werben. Das zeigt doch das die Q. aus technologischer Sicht, den Prozess gut im Griff hat und das die Entwickler wissen was sie tun. Sowas schafft doch dem Kunden gegenüber Vertrauen.


@ulm000: Diese Quasi-Monowafer sind auch nicht das Allheilmittel. Und wollen die Kunden solche Module mit diesen Zellen? Oder nehme ich gleich Monomodule? Aus der Sicht eines Privatmannes.  

1683 Postings, 4794 Tage no playJetzt reicht schon

 
  
    #31544
15.03.12 13:52
ein klitzekleiner Funke, und die Q wird quasi aus dem Pennystock herausgebeamt ;-)  

703 Postings, 6637 Tage dkieie. Schwabe

 
  
    #31545
15.03.12 14:47
Gute Info. WArum Q hier nicht auftaucht wird wohl daran liegen, was Ulm schrieb. Kann mir auch keine andere Erklärung denken.
Luck.Slevin, stimmt, mit den Schulden, daran hatte ich nicht gedacht!
Hoffe, Q strengt sich technologisch weiter an, mit den Quasi-Monowavern etc., dann könnt's vielleicht wieder was werden. Wir werden sehen. Ich hab' den Rest meiner Q-Aktien zwar abgeschrieben, weil ich sie ganz einfach als Chips am Rouletttisch betrachte, (die jetzt fast nichts mehr wert sind), aber nett wär's eben schon, wenn die wieder was wert würden!  

10235 Postings, 6546 Tage EUinsideRücknahmesystem für ausgediente Photovoltaik-Modul

 
  
    #31546
1
15.03.12 15:03
Offenbar ein gutes erstes Quartal 2012 kann das Rücknahmesystem für ausgediente Photovoltaik-Module PV Cycle verbuchen. Wie der Verbund mitteilt, wird er die ersten drei Monate mit über 1.000 Tonnen gesammelter PV-Altmodule abschließen. Der Großteil kam dabei aus zwei Ländern.

Die größte Menge der gesammelten PV-Module stammen aus Deutschland und Italien, die heute die größten PV-Märkte in Europa darstellen.
Über 900 Tonnen wurden demnach vom Direkt-Abholdienst des Verbunds gesammelt, der Rest kam über das gesamteuropäische Sammelnetz von PV CYCLE, das aus über 200 Partnern besteht.

Die Errechnung zukünftiger Abfallströme in der PV-Branche weiterhin schwierig. Im vergangenen Jahr sammelte der Verbund über 1.400 Tonnen, was eine Sammelquote von ca. 70 Prozent darstellt.  

10235 Postings, 6546 Tage EUinsideDer Zock jetzt!

 
  
    #31547
15.03.12 15:29

 

 

10235 Postings, 6546 Tage EUinsidegeht heute über 30!

 
  
    #31548
15.03.12 15:30
wetten dass?  

10235 Postings, 6546 Tage EUinsideFrankfurt 0,283 EUR +8,85%

 
  
    #31549
15.03.12 15:37

10235 Postings, 6546 Tage EUinsideChinas Giganten trotzen dem Sonnensturm

 
  
    #31550
15.03.12 15:47

Deutschland gilt auch 2012 als attraktiver Solarmarkt

www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,821245,00.html

 

Seite: < 1 | ... | 1260 | 1261 |
| 1263 | 1264 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben