Rot-Grüne Chaoschronik 2002-2006:


Seite 127 von 137
Neuester Beitrag: 18.09.05 23:03
Eröffnet am:22.09.02 22:29von: SchwarzerLo.Anzahl Beiträge:4.404
Neuester Beitrag:18.09.05 23:03von: Karlchen_ILeser gesamt:153.868
Forum:Talk Leser heute:27
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... 137  >  

2421 Postings, 8458 Tage modesteja zombi, die

 
  
    #3151
23.04.05 20:06
rechten Oberleuchten haben dich lieb, wie du es ja gerne hättest, wenn du nun auch  brav schreibst:

Es ist positiv, dass NRW am 22.5.2005, 18 Uhr, eine CDU geführte Regierung haben wird.  

194 Postings, 7200 Tage zombi31Es ist positiv , wenn

 
  
    #3152
23.04.05 20:09
NRW am 22.05 Unionland ist! Das war auch nicht schwer. Trantüte Rüttgers als Landesvater, das wird bestimmt lustig.  

2421 Postings, 8458 Tage modestebrav, zombi, war ja

 
  
    #3153
23.04.05 20:15
gar nicht so schwer, wenn auch noch mit Streifen, aber sagen wir: drei-minus...

nun die nächste Übung:

sprich erst laut in freier Rede vor einem Spiegel, und schreibe  die gesprochenen Worte in diesen Thread wie folgt:

"Ich freue mich riesig, dass die SPD und die Grünen im jahre 2006 abgewählt werden und wir endlich wieder einen CDU Kanzler in Deutschland haben. Es kann gerne auch eine Kanzlerin sein."

so..zombi..nun bist du dran..siehe oben. Immer regelmäßig und tief atmen dabei...

salut
modeste
 

2421 Postings, 8458 Tage modesteachja, ich vergaß:

 
  
    #3154
23.04.05 20:17
Wir sollen dich ja lieb haben dafür, also daher:

"knuuuuuuuuuuuuuuuuutsch"


lächel*
modeste
 

2421 Postings, 8458 Tage modesteSchön so vor 'nem Spiegel mit so'nm Satz ?

 
  
    #3155
23.04.05 20:23
Aber so laaangsam könnteste mal zu Potte kommen *g*  

194 Postings, 7200 Tage zombi31Nun übertreib mal nicht:-)

 
  
    #3156
23.04.05 20:26
Die Regierung begeistert mich nun wirklich nicht, aber die Alternative dazu ist mindestens genauso schrecklich, wenn nicht noch schrecklicher.
Ich sehe auf weiter Flur keinen grossen Heilsbringer.
Das einzige warum ich ein wenig Regierungslastig bin ist die Tatsache, Schröder ist Bush nicht in den Arsch gekrochen und hat unsere Jungens nicht im Irak verheizt.
Und mir geht die verlogene Art der Union auf den Sack, sie haben eindeutig Hartz und die Gesundheitsreform mitgetragen( Es ging ihnen nicht mal weit genug) und tun heute so als wenn sie damit nichts zu tun haben. Das ist schäbiger Stil.  

2421 Postings, 8458 Tage modestezombi..bist mir

 
  
    #3157
23.04.05 21:12
heute zu vernünftig ...genau wie die anderen ;-)

gehe mich daher lieber mit den Franzen

hier an der Küste inner Kneipe kloppen *g*

salut
modeste  

13475 Postings, 9124 Tage SchwarzerLordWirtschaftsinstitute senken erneut Wachstumsprogn.

 
  
    #3158
26.04.05 15:12
Die Defizitgrenze wird erneut gerissen, das Wachstum ist sozusagen nicht vorhanden. Der Arbeitsplatzabbau geht unvermindert weiter, während man im Regierungslager weiter versucht, Minderheitenpolitik zu betreiben, den EU-Beitritt der Türkei zu forcieren usw.
Hier steht es geschrieben: http://www.vwd.de/vwd/...vi=news&sektion=wirtschaftpolitik&r=0&awert=
Und um uns herum brummt die Weltwirtschaft.

--------------------------------------------------

Fischer sagt, er habe in den Jahren 2000 bis 2002, "nicht schnell, nicht entschlossen und nicht umfassend genug als verantwortlicher Minister gehandelt". Fischer sagt: "Das sind meine Fehler! Das ist meine Verantwortung!"

 

13475 Postings, 9124 Tage SchwarzerLordBundesrat stoppt Künasts Traum.

 
  
    #3159
29.04.05 20:43
Endlich wieder eine gute Nachricht. Der Bundesrat hat ein weiteres fortschritthemmendes, technikfeindliches Gesetz der Bundesministerin gestoppt. Und das ist richtig so, damit D nicht noch weiter an Boden gegenüber den anderen Staaten verliert. Die rotgrünen Träume platzen wie Seifenblasen nacheinander. Gottseidank! Link: http://www.stern.de/wissenschaft/natur/539776.html?nv=cp_L2_tt

--------------------------------------------------

Fischer sagt, er habe in den Jahren 2000 bis 2002, "nicht schnell, nicht entschlossen und nicht umfassend genug als verantwortlicher Minister gehandelt". Fischer sagt: "Das sind meine Fehler! Das ist meine Verantwortung!"

 

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiiSchmidt will private Pflegeversicherung kippen

 
  
    #3160
30.04.05 15:23
SPIEGEL


Schmidt will private Pflegeversicherung kippen


Bundesgesundheitsministerin Schmidt will die private Pflegeversicherung weitgehend abschaffen. "Es gibt absolut keinen Grund dafür, dass Gutverdiener in einer privaten Versicherung viel günstiger wegkommen als in der gesetzlichen Pflegeversicherung - und das bei absolut gleichen Leistungen", sagte sie dem SPIEGEL.


Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt: "Kein Grund, Gutverdiener zu bevorzugen"


Die Gesundheitsministerin fügte hinzu: "Solch künstliche Unterscheidungen müssten aufgelöst werden, am besten noch vor der Bundestagswahl 2006." Entschieden wandte sich die Ministerin gegen die Einschätzung, die private Pflegeversicherung sei solider finanziert als die gesetzliche: "Die bessere Finanzlage der privaten Pflegeversicherung liegt daran, dass die Privatkassen vor allem gute Risiken versichern, also Leute die weniger krank und pflegebedürftig sind", sagte sie dem SPIEGEL.


"Und deshalb zahlt bei gleichem Leistungsumfang der 30-jährige privat Versicherte im Durchschnitt nur ein Drittel von dem, was der 30-jährige gesetzlich Versicherte zahlen muss." Die gesetzliche Pflegeversicherung hatte im vergangenen Jahr ein Defizit von 840 Millionen Euro verbucht. Ihre Reserven werden nach Einschätzung von Experten in den kommenden Jahren aufgebraucht sein, so dass mittelfristig Beitragserhöhungen drohen. Auch auf der Leistungsseite machen vor allem Sozialverbände Reformbedarf geltend. SPD-Chef Franz Müntefering hatte den Umbau der Pflegeversicherung in eine Bürgerversicherung ins Gespräch gebracht, in die auch Gutverdiener sowie Selbstständige und Freiberufler miteinbezogen werden sollen.

Die Grünen dringen auf eine Reform noch vor der Wahl.


"Ordnungspolitischer Amoklauf"


Derweil löste ein weiterer Vorschlag der Ministerin Proteste bei der Wirtschaft aus. Schmidt hatte am Freitag angekündigt, Arbeitgeber sollten künftig zeitgleich zur Auszahlung der Löhne und Gehälter auch die Beiträge an die Sozialversicherungen überweisen. Damit will sie drohende Finanzengpässe der Rentenversicherer abwenden und den Beitragssatz stabil halten. BDI-Präsident Jürgen Thuman nannte die Idee in der "Berliner Zeitung" einen "ordnungspolitischen Amoklauf" der sofort gestoppt werden müsse. "Um die Rentenbeiträge dauerhaft zu stabilisieren, taugt der Vorschlag nicht", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Tuman befürchtet erhebliche Nachteile für die Wirtschaft. Den Unternehmen werde Liquidität entzogen.


"Es ist doch absurd: Wir denken darüber nach, wie wir mehr Investitionen für mehr Arbeitsplätze bekommen, und die Gesundheitsministerin dreht wieder an der Abgabenschraube", sagte Thumann der Zeitung. Mit finanziellen Einmaleffekten sei die Rente nicht zu retten. Die Wirkung der Maßnahme werde bereits nach einem Monat verpufft sein.




Als, ich sach mal:
Für Zwischenfinanzierungen gibt es Banken; die geben der Frau Schmidt und dem Herrn Eichel sicher bereitwilliger Kredit als den Unternehmen, die diese Beiträge vorfinanzieren müssten.


Avanti Dilletanti ! oder:

How to kill Free Market Economy



MfG
kiiwii

.  

13475 Postings, 9124 Tage SchwarzerLordOder: SPD - alles wird verstaatlicht.

 
  
    #3161
30.04.05 15:47
Es wird allerhöchste Zeit, diesem Treiben ein Ende zu bereiten!

--------------------------------------------------

Fischer sagt, er habe in den Jahren 2000 bis 2002, "nicht schnell, nicht entschlossen und nicht umfassend genug als verantwortlicher Minister gehandelt". Fischer sagt: "Das sind meine Fehler! Das ist meine Verantwortung!"

 

95441 Postings, 8574 Tage Happy EndIrgendwie war ja klar

 
  
    #3162
30.04.05 18:59
dass IDs wie SL, kiiwii, modeste & Co nicht einmal dieses schöne Wetter genießen können...  Geht mal raus und lasst die Seele baumeln!

*lol*  

2421 Postings, 8458 Tage modesteHauptsache ja nur, Happy, dass

 
  
    #3163
30.04.05 19:03
DU jedenfalls NICHT am compi sitzt

;-)  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiioch Gott, häbbie, alles baumelt, nicht nur die

 
  
    #3164
30.04.05 20:16
Seele..  bei dem Wätta !


MfG
kiiwii

.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwii.alles baumelt

 
  
    #3165
30.04.05 20:40






MfG
kiiwii

.  

16337 Postings, 7023 Tage quantaskiiwii: Meinst Du taumeln? o. T.

 
  
    #3166
30.04.05 21:23

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiiDGB: Erpressung und Machtmissbrauch

 
  
    #3167
01.05.05 12:52
e viva el crawalleros




DGB wirft Wirtschaft Erpressung und Machtmissbrauch vor


Die Gewerkschaften wollen bei ihren Mai-Kundgebungen von der Kapitalismuskritik der Bundesregierung profitieren. DGB-Chef Michael Sommer griff die Arbeitgeber im Vorfeld bereits scharf an.


DGB-Chef Sommer: Aufforderung zur Gegenwehr


Berlin - Auf den traditionellen Kundgebungen zum 1. Mai rücken die Gewerkschaften in diesem Jahr die Forderung nach Erhalt von Arbeitnehmerrechten in den Mittelpunkt. Es seien die Arbeitnehmer, die den Wohlstand eines Landes begründeten, erklärte der DGB. Sie dürften daher nicht nur als Kostenfaktor in einer auf maximale Rendite beschränkten Wirtschaft betrachtet werden. Das diesjährige Motto zum 1. Mai lautet: "Du bist mehr. Mehr als eine Nummer. Mehr als ein Kostenfaktor. Du hast Würde. Zeig sie!" Seine zentrale Mai-Kundgebung veranstaltet der DGB in Mannheim. Hauptredner ist DGB-Chef Michael Sommer.


Die Gewerkschaften versprechen sich Rückenwind von der SPD-Kritik an den Auswüchsen des Kapitalismus. Sommer warf der Bundesregierung jedoch vor, daraus keine Konsequenzen zu ziehen. Die Spitzen der Wirtschaft übten Druck auf die Regierung aus, und die Unternehmer erpressten ihre Beschäftigten, um die Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte rückgängig zu machen, sagte der DGB-Vorsitzende im Deutschlandfunk.


Die Mächtigen der Wirtschaft "missbrauchen ihre Macht und fordern weitere drastische Lohn- und Sozialkürzungen", kritisierte Sommer und forderte zur Gegenwehr auf. Zu viele Menschen hielten das Verhalten der Arbeitgeber sowie die Massenarbeitslosigkeit für Schicksal. "Aber wenn Menschen sich engagieren, wenn sie sich zusammenschließen, dann können sie die Welt zum Besseren verändern", sagte der DGB-Chef.


Müntefering spricht in NRW


Bundesweit sind weitere Veranstaltungen geplant. Bei der zentralen Kundgebung in Nordrhein-Westfalen in Gelsenkirchen werden Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) und der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Walter Haas, sprechen. Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering ist Hauptredner auf der Mai-Kundgebung in Duisburg.


Unter dem Motto "Tag der Arbeit, Tag der Würde" rufen die Gewerkschaft in Hessen zu ihren traditionellen Mai-Kundgebungen auf. Die meisten Menschen werden auf dem Frankfurter Römerberg erwartet, wo der IG-Metall-Vorsitzende Jürgen Peters sprechen wird.


Zu den prominentesten Rednern in Bayern gehört der Bundesvorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di, Frank Bsirske, der auf dem Münchner Marienplatz spricht. In Rosenheim wird Karl Heinz Strobl vom Bundesvorstand der IG Bauen-Agrar-Umwelt erwartet.



MfG
kiiwii

.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiiWo er recht hat, hat er recht, der Herr Zumwinkel

 
  
    #3168
01.05.05 13:25
Selbst karlchen erkennt, daß wir umstellen müssen (aber nicht einfach MwSt erhöhen zum Löcherstopfen, sondern  n u r  zur Systemumstellung).  

Sonst wird Arbeit wahrlich unbezahlbar !!




**Die Lohnnebenkosten seien in Deutschland weiterhin viel zu hoch, sagte Zumwinkel der "Bild am Sonntag". "Durch die steigenden Ausgaben für die Renten- und Krankenversicherung wird Arbeit bei uns immer teurer", fügte er hinzu.

Deshalb werde eine Finanzierung der Sozialversicherung "nicht wie im 19. Jahrhundert durch Besteuerung des Faktors Arbeit, sondern über indirekte Steuern, durch Besteuerung des Konsums" gebraucht.

"Wenn wir im jetzigen System bleiben, werden wir bald sieben Millionen Arbeitlose haben", sagte der Post-Chef.**



MfG
kiiwii

.  

13475 Postings, 9124 Tage SchwarzerLordNRW-LTW: Koalition verliert weiter an Zustimmung.

 
  
    #3169
01.05.05 18:35
Die CDU bleibt bei 45%, die SPD bekommt respektable 34%, aber die Grünen verlieren zugunsten der FDP 1%. Macht dann summa summarum 52%:43%. Und es wird hoffentlich noch deutlicher!

--------------------------------------------------

Ich schreibe: "Fischer ist schuld." Denn er will es so.

 

21799 Postings, 8977 Tage Karlchen_IDenk doch einfach mal nach.

 
  
    #3170
01.05.05 19:07
52 + 43 = 95. Und der Rest verteilt sich auf Übrige.

Wäre ja eine nette Wahlbeteiligung - wird es aber nicht geben.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiikarlchen, alles klar ?

 
  
    #3171
01.05.05 19:15

MfG
kiiwii

.  

21799 Postings, 8977 Tage Karlchen_INatürlich, danke der Nachfrage.

 
  
    #3172
01.05.05 19:31

21799 Postings, 8977 Tage Karlchen_INimm besser den Link

 
  
    #3173
01.05.05 19:35

13475 Postings, 9124 Tage SchwarzerLordDer Griff ging aber voll daneben.

 
  
    #3174
01.05.05 20:08
Natürlich werden 100% abgegebene Stimmen auch diesmal verteilt werden, Karlchen. Wer redete denn von Wahlbeteiligung?

--------------------------------------------------

Ich schreibe: "Fischer ist schuld." Denn er will es so.

 

21799 Postings, 8977 Tage Karlchen_IAch SL:

 
  
    #3175
01.05.05 20:24
Du unterstellst, dass die Wahlenthaltungen gleichverteilt sind. Das kann man aber wohl kaum tun.  

Seite: < 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... 137  >  
   Antwort einfügen - nach oben