QV ultimate (unlimited)
Seite 12548 von 12548 Neuester Beitrag: 08.04.25 22:12 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.12 23:26 | von: zara-baha | Anzahl Beiträge: | 314.691 |
Neuester Beitrag: | 08.04.25 22:12 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 26.846.669 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.561 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12544 | 12545 | 12546 | 12547 | > |
Da kommt der große Knall...
Von der CDU und CSU würde ich mich auch nicht verarschen lassen...
Und das haben die charmlos getan. Ich habe die beim Misstrauen Antrag gesehen es. Was für Fratzen...
.................................
AfD fordert Linke zu gemeinsamer Initiative auf: „Taschenspielertrick der Parteien verhindern“
Stand:15.03.2025, 14:13 Uhr
Von: Farhad Salmanian
https://www.fr.de/politik/...spielertrick-verhindern-zr-93628359.html
So geht Tesla pleite und Musk bankrott - ein (gar nicht mal so unwahrscheinliches) Gedankenspiel
Stand:15.03.2025, 18:11 Uhr
Von: Christoph Elzer
https://www.fr.de/wirtschaft/...krott-ein-gedankenspiel-93628367.html
Stand:15.03.2025, 18:11 Uhr
Von: Christoph Elzer
https://www.fr.de/wirtschaft/...krott-ein-gedankenspiel-93628367.html
Oder schreiben die nur die Wahrheit...
Dann werden deren Korrespondenten auch bald raus geschmissen...
Immer weiter so...
Die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber...
Alles muss man selber machen lassen...
ChatGPT in der US-Regierung:
Sind die US-Zollformeln KI-generiert?
Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?
Von Jakob von Lindern
4. April 2025, 19:31 Uhr
https://www.zeit.de/digital/2025-04/...onald-trump-zoll-kalkulationen
Sind die US-Zollformeln KI-generiert?
Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?
Von Jakob von Lindern
4. April 2025, 19:31 Uhr
https://www.zeit.de/digital/2025-04/...onald-trump-zoll-kalkulationen
Jahrelang hat man die Dämmerung aufziehen gesehen, und schon mal vorab geschlafen.
Und jetzt alle verrückt wie wenn Fuchs im Hühnerstall.
Und jetzt alle verrückt wie wenn Fuchs im Hühnerstall.
aussehen lassen...
wo stehen US Börsen
und wo China Börsen
von den EU Mitläufern ganz zu schweigen...
NACHT
wo stehen US Börsen
und wo China Börsen
von den EU Mitläufern ganz zu schweigen...
NACHT
"Der Aktienmarkt wird um 80 % einbrechen"
https://stock3.com/news/der-aktienmarkt-wird-um-80-einbrechen-16274400
Wo USA als Hauptabnehmer wegfällt, können die uns doch erschwingliche Auto liefern...
Anstatt "Das Schrottauto"...
Aber Leute => die sind mal voll auf Müll abgefahren, siehe Tesla und VW...
Anstatt "Das Schrottauto"...
Aber Leute => die sind mal voll auf Müll abgefahren, siehe Tesla und VW...
China schaltet WTO ein
China hat nun die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. Mit den Sonderzöllen auf chinesische Waren würden die USA ihre Freihandels-Verpflichtungen verletzen und „das auf Regeln aufbauende multilaterale Handelssystem untergraben“, argumentierte Peking in einem Schreiben an die WTO in Genf.
Die 34-prozentigen US-Zusatzzölle auf Importe aus China seien „diskriminierend und protektionistisch“, hieß es in dem Brief. Darin forderte China die USA zu bilateralen Gesprächen zur Beilegung des Handelsstreits auf. Dieser erste Schritt mündet in aller Regel in einem Verfahren vor der WTO, in dem Streitschlichter entscheiden, ob Handelsmaßnahmen gerechtfertigt sind oder nicht.
China hat nun die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. Mit den Sonderzöllen auf chinesische Waren würden die USA ihre Freihandels-Verpflichtungen verletzen und „das auf Regeln aufbauende multilaterale Handelssystem untergraben“, argumentierte Peking in einem Schreiben an die WTO in Genf.
Die 34-prozentigen US-Zusatzzölle auf Importe aus China seien „diskriminierend und protektionistisch“, hieß es in dem Brief. Darin forderte China die USA zu bilateralen Gesprächen zur Beilegung des Handelsstreits auf. Dieser erste Schritt mündet in aller Regel in einem Verfahren vor der WTO, in dem Streitschlichter entscheiden, ob Handelsmaßnahmen gerechtfertigt sind oder nicht.