Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 1251 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.494.379
Forum:Börse Leser heute:1.237
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 1249 | 1250 |
| 1252 | 1253 | ... 1439  >  

618 Postings, 5294 Tage Bubblebobble9.11eine Kuh...

 
  
    #31251
05.03.12 18:19
die man nicht mehr melken kann, wird zum Schlachthof geführt.
Verstehe gar nicht das Geheule :)  

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Es kam wie es kommen musste!

 
  
    #31252
05.03.12 19:30

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Ich bleibe bei meiner Aussage!

 
  
    #31253
05.03.12 19:42

120 Postings, 5081 Tage Sigi14Wann fliegt die Kuh....

 
  
    #31254
05.03.12 20:01

....endlich aus dem TechDax. Ich kann mir das nicht mehr mit anschauen.

Ich kann nicht glauben dass hier noch irgendjemand an eine Wiederauferstehung glaubt. Man sollte der "Kuh" eeeeeendlich den Gnadenschuss geben.

 

53 Postings, 4760 Tage Solar InsiderNEWS: Demo in Berlin gegen Solarkürzung.

 
  
    #31255
05.03.12 20:17

Heute gab es die erste Demo gegen die Solarkürzung am Brandenburger Tor. Läuft heute auf alle Nachrichtensender. Das könnte die Regierung zum Umdenken bewegen, wenn sich der Protest ausweitet.

 

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Wenn ich im Vorstand der Kuh wäre würde ich

 
  
    #31256
1
05.03.12 20:33
Wenn ich im Vorstand der Kuh wäre würde ich sie auch bis zum letzten Tropfen melken.

Das letzte Kraftfutter spendieren die Aktionäre noch mit Ihrer Enteignung von 95%.

Dannach wird sie zwangsgeschlachtet und die Filetstücke an die Chinesen verkauft  

53 Postings, 4760 Tage Solar InsiderEs kommt immer anders als man denkt.

 
  
    #31257
05.03.12 20:38
Soweit kommt es nicht. Warte ab.  

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Genau, Insolvenz vor Anleihetausch!

 
  
    #31258
05.03.12 20:56

3097 Postings, 5415 Tage Bafo#31245

 
  
    #31259
1
05.03.12 21:08
wie man eine Branche so abschmieren lassen kann?

ganz einfach:

zu teuer, unrentabel ect.

Kann doch auch nicht sein, dass Bewohner von Mietswohnungen den Häuslebauern ihre Solaranlagen finanzieren, oder?

Die Zukunft gehört in den nächsten Jahren erstmal der Kernenergie . Länder wie Frankreich,USA oder China haben das schon längst erkannt und investieren dort massiv.
Die blinden grünen Ideologen in Deutschland haben leider den letzten Schuss nicht gehört und wollen das nicht wahr haben.

Irgendwann wird ja auch mal PV rentabel, vielleicht in 10 Jahren. Dann muss es einfach ohne Subventionen gehen. Dann ist es auch ok, ohne Zwang und Subventionen.  

526 Postings, 5404 Tage _Alf_@Bafo: Geht ja auch ohne Subventionen, ist aber

 
  
    #31260
1
05.03.12 22:03
rentabler mit. AKW's würden sich ja auch subventionieren lassen, wenn sie könnten und Kohle hat's jahrzehntelang getan...

Welchen letzen Schuß nicht gehört ? Den in Fukushima? Das war wohl leider nicht der letzte wenn sie weitermachen wie bisher.  

1066 Postings, 5548 Tage BezugspunktQ-Cells fliegt aus TecDax

 
  
    #31261
1
05.03.12 22:50
Montag, 5. M�rz 2012 um 22:34

(Instock) Mit Wirkung zum 19. März wird der angeschlagene Solarzellenhersteller Q-Cells aus dem TecDax verbannt. Der frei werdende Index-Platz geht an Euromicron. Heidelberger Druck steigt aufgrund einer zu geringen Marktkapitalisierung vom MDax in den SDax ab. Im Gegenzug wechselt Dürr vom SDax in den MDax.  

1066 Postings, 5548 Tage BezugspunktZiel erreicht !? bitte schön aussteigen !

 
  
    #31262
1
05.03.12 22:54

2514 Postings, 7037 Tage smexes war ja abzusehen...

 
  
    #31263
05.03.12 23:08
ich traue der aktie jetzt wenig, alles wird bergabgehen, nur ein wunder kann diese firma noch retten...ich hatte auf eine übernahme spekuliert...weil das nicht gekommen ist...wenig hoffnung auf bessere kurse...fairkurs liegt bei o,12 - 0,16...fantasiekurs bei 1 euro...dazwischen ist alles möglich...allerdings gibt es sicherere und 10000000 mal bessere aktien. q-cells ist für mich geschichte...  

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Eine weitere Etappe auf dem Weg nach unten!

 
  
    #31264
05.03.12 23:30

6200 Postings, 5896 Tage bernd238Wenn die Kuh keine Milch mehr gibt, dann.......

 
  
    #31265
05.03.12 23:48
Wenn die Kuh keine Milch mehr gibt, dann geht man einfach aus dem Stall, verläßt den Bauernhof und übergibt den vollen Güllebehälter und die kranke Kuh an den Insolvenzvwerwalter.


http://www.comdirect.de/inf/news/...;SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

75 Postings, 5280 Tage nomatbafo...

 
  
    #31266
1
06.03.12 00:44
...ich glaube Du verstehst das drumherum der Erneuerbaren noch nicht so ganz.
Hier ist über gewisse Zeit ein zukunftsträchtiger Wirtschaftszweig entstanden der innerhalb von Deutschland viele Arbeitsplätze, insbesondere im Handwerk, geschaffen hat. Wenn man jetzt die Förderung komplett ohne Augenmaß zusammenstreicht wird die deutsche Photovoltaikbranche insgesamt verschwinden. Mann kann jetzt sagen, ok mir doch egal wenn die Anlagen aus China kommen. Installiert wird ja trotzdem noch in Deutschland. Wenn aber in Zukunft alles, und damit meine ich wirklich alles, aus China kommt, wer hat dann hier noch einen Job und das Geld eine Anlage zu kaufen? Auf die Automobilbrache als einziges Pferd zu setzen ist wohl eher albern. Ein Aktienhändler würde nie alles auf eine Aktie setzen. Aber hey, wir haben doch noch unser Finanzsystem...
Was Q-Cells anbetrifft haben die aber wohl tatsächlich bereits einige Fehler in der Vergangenheit gemacht.  

703 Postings, 6638 Tage dkieibafo

 
  
    #31267
06.03.12 07:57
Bafo, sag' mal, was ist den das für ein Traum? Die AKWs werden nicht subventioniert! Hm? Wer bezahlt denn für den Müll, die vielen, vielen Milliarden für die Lagerstättensuche, deren Erforschung, die Infrastruktur für die AKWs,  die Bewachung und Sicherung des Urans beim Transport und für den Müll?? Wer bezahlt die Steuerersparnisse? WEr bezahlte und bezahlt denn die Forschung für den "Schnellen Brüter" und andere AKW-Typen?? Das sind doch v.a. wir Steuerzahler, und den Rest begleichen wir über die STromrechnung!
Und Kohle! Auch die wird indirekt gefördert, die FDP forderte sogar eine offene Subventionierung! Es geht doch nur um die Gewinnerhaltung der Großkonzerne!
WAs glaubst du, was passiert wäre, wenn in Schweden 2006 die Kernschmelze nicht gerade noch hätte gestoppt werden können - 7 min hatten die noch Zeit bis zum Supergau (ganz offizielle Verlautbarung), und das ohne Erdbeben!
Wie schon mind. 2mal geschrieben, Energie war vor Nutzung der Kohle, dann des Öls und von Gas, sehr teuer. Um 2005 war der Gipfel der Ölförderung erreicht, auch Kohle reicht nicht mehr allzu lange, GAs noch weniger (was sind schon 150 bzw. 50 Jahre, und je knapper das Gut wird, desto stärker steigt bekanntlich der Preis). (Bei Kohle ist die Ressourcenabschätzung schwieriger). Energie ist wertvoll und wird wieder teurer, aufwändiger in der Bereitstellung. Je länger man die neue Energie-Bereitstellungstechnik hinauszögert, weil sie doch ach so teuer ist und man - vom Ist-Zustand gerechnet - den Gegenwert einer Tasse Kaffee im Jahr ja unmöglich drauflegen kann, desto schmerzhafter wird der Umstellungsprozess und desto teuerer wird's! Ob sich dann der von Rössler so gern zitierte Arme Energie noch leisten kann? DAs begreift doch sogar der STock eines Blinden! In der gesamten "Argumentation" ist leider so viel Unredlichkeit, dass die Politik halt wieder ein saublödes chaotisches Gewurschtel ist.  

10235 Postings, 6547 Tage EUinsideIm schlimmsten Fall deutliche Mehrkosten

 
  
    #31268
06.03.12 08:22

 weil angesichts der Verschiebung des Stichtages tausende Solaranlagen noch die alte, höhere Förderung bekommen könnten. Die Solarsubvention wird per Öko-Umlage über den Strompreis gezahlt, derzeit macht allein dieser „Solar-Soli“ pro Durchschnittshaushalt etwa 70 Euro pro Jahr aus. 

Das Dilemma: Selbst eine hohe Förderung könnte nicht das Überleben vieler heimischer Firmen garantieren, denn der Preisdruck aus China ist enorm. Aber: Auch das Handwerk klagt, es könnte zu den Verlierern zählen. Peter-Ulrich Kromminga, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostfriesland: „Besonders in der Region Ostfriesland, die auf die regenerativen Energien setzt, ist die vorgezogene Kürzung ein Schlag ins Rückgrat des Wirtschaftszweigs Handwerk.“ Eine Vorverlegung auf den 1. Juni wäre „das höchste der Gefühle“, sagt er. Mieter- und Steuerzahlerbund dringen hingegen auf einen schnellen Schnitt.

 

13716 Postings, 5581 Tage 1chr0,278 ausserboerslich

 
  
    #31269
06.03.12 08:24
und die ganzen dummpuscher und uebernahmebrueller haben sich in luft aufgeloest....... immer das selbe, und leider auch hier ein klarer trend erkennbar.

ich gebs inzwischen auf, es gibt genug andere werte, auch pennystocks, wo das geld sicherer ist und man sogar dividende bekommt.  

10235 Postings, 6547 Tage EUinsideEinbruch im Solarbereich

 
  
    #31270
06.03.12 08:28

 Hunderte Handwerker sitzen auf Modulen, die sie bis zum zunächst geplanten Kürzungsstichtag 9. März nicht mehr installieren können. Wie am Montag bestätigt wurde, soll es nun für Dachanlagen auf den 1. April hinauslaufen. Solarparks, die von Gemeinden einen Aufstellungsbeschluss zum 1. März hatten, können wahrscheinlich bis zum 30. Juni errichtet werden und die alte Förderung kassieren, die auf 20 Jahre garantiert wird. Die finalen Details werden in einem Gesetzentwurf geregelt, den Union und FDP noch in dieser Woche in den Bundestag einbringen wollen.

Letztlich könnte die Reform auch durch den Bundesrat per Anrufung des Vermittlungsausschusses über Monate blockiert werden. Wird auf dessen Druck des Bundesrats die Förderung nachträglich weniger stark gekürzt, muss die Differenz den Solarstromproduzenten bis Ende 2012 erstattet werden. Letztlich könnte es durch eine Hängepartie zu einem Einbruch im Solarbereich kommen. 

www.nwzonline.de/Aktuelles/Wirtschaft/Nachrichten/...olar-Reform.html

 

10235 Postings, 6547 Tage EUinsideErschließung neuer Absatzmöglichkeiten

 
  
    #31271
06.03.12 08:39
Other foreign producers who have set up office in Japan recently include Trina Solar Ltd., Q-Cells SE and SunEdison, companies that will be looking for new outlets given recent decisions by Germany, and earlier Italy, to slash solar subsidies.  

2074 Postings, 6453 Tage Joschi307Q-Cells veröffentlicht vorläufige Zahlen

 
  
    #31272
1
06.03.12 09:17
erfeld-Wolfen, 6. März 2012. Q-Cells konnte nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im vierten Quartal 2011 den Umsatz gegenüber dem Vorquartal deutlich auf 353 Mio. Euro steigern (Q3: 229 Mio. Euro), so dass im Gesamtjahr mit einem Wert von 1.023 Mio. Euro die Umsatzmilliarde übertroffen wurde. Das Produktionsvolumen für das Jahr 2011 betrug 783 Megawattpeak (MWp). Davon entfielen 717 MWp auf die Solarzellenproduktion (Anteil Malaysia knapp 60 %) sowie 66 MWp auf die Produktion von Dünnschicht-Modulen der Tochtergesellschaft Solibro GmbH. Darüber hinaus wurden kristalline Module mit einer Leistung von 390 MWp bei externen Partnern sowie in der eigenen Modulfertigung am Standort Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, prozessiert. Diese Solarmodule flossen sowohl in eigene Projekte als auch in den Modulverkauf.

Aufgrund der anspruchsvollen Marktsituation mit einem anhaltenden Preisverfall im vierten Quartal 2011 sowie vor dem Hintergrund der erwarteten schwierigen Marktentwicklung für das Jahr 2012 mussten zum Jahresende auf Basis des aktualisierten Geschäftsplanes erhebliche Wertberichtigungen auf das Sachanlage- und Vorratsvermögen vorgenommen werden. Daher wurde das operative Ergebnis (EBIT) des vierten Quartals sehr stark durch Einmaleffekte beeinflusst. Nach Aufstellung und Validierung des mittelfristigen Geschäftsplanes waren Wertberichtigungen auf Sachanlagen in Höhe von rund 226 Mio. Euro (netto) notwendig. Im Vorratsvermögen beliefen sich die Wertberichtigungen auf etwa 53 Mio. Euro. Weiterhin wurde das operative Ergebnis durch die Bildung von Drohverlustrückstellungen sowie weitere damit verbundene Einmaleffekte im Zuge der notwendig gewordenen Neuverhandlungen von Einkaufsverträgen in Höhe von etwa 36 Mio. Euro belastet. Das berichtete EBIT für das vierte Quartal beläuft sich auf -355 Mio. Euro (Gesamtjahr 2011: -720 Mio. Euro). Ohne Berücksichtigung dieser Sondereffekte beträgt das EBIT für das letzte Quartal etwa -40 Mio. Euro und liegt damit leicht oberhalb des EBIT des Vorquartals (-47 Mio. Euro). Nach Zinsen und Steuern beläuft sich das Periodenergebnis des vierten Quartals 2011 nach vorläufigen Berechnungen auf etwa -393 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr ergibt sich somit ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 846 Mio. Euro.

Bereits Ende Januar 2012 hatte die Q-Cells SE über einen Verlust des Eigenkapitals nach HGB für die Einzelgesellschaft Q-Cells SE berichtet und im Anschluss zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am 9. März in Leipzig eingeladen.

Ferner hat Q-Cells zu Beginn des Jahres 2012 mitgeteilt, dass die liquiden Mittel zum Jahresende 2011 auf rund 305 Mio. Euro angestiegen sind (davon betreffen 69 Mio. Euro verfügungsbeschränkte Mittel). Ein wesentlicher Grund für den Anstieg der liquiden Mittel war die über die Abschreibung von Vorräten hinausgehende Reduzierung des Net Working Capital (Betriebsvermögen). Zum Jahresende 2011 beträgt der Wert des Net Working Capital ca. 152 Mio. Euro, während es sich gegen Ende des dritten Quartals 2011 noch auf 287 Mio. Euro belief. Die Nettoverschuldung des Unternehmens sank insbesondere durch den Anstieg der liquiden Mittel zum Jahresende 2011 auf einen Wert von etwa 432 Mio. Euro (Ende Q3 2011: 515 Mio. Euro).

Die Angaben zu den Finanzdaten sind vorläufig und noch nicht abschließend durch den Wirtschaftsprüfer geprüft. Sie beruhen auf der Annahme der Unternehmensfortführung (going concern), die erst bestätigt werden kann, wenn sowohl die Gläubiger als auch die Aktionäre den Maßnahmen der geplanten Finanzrestrukturierung zugestimmt haben. Weitere Änderungen der Finanzdaten können sich bis dahin infolge von wertaufhellenden Erkenntnissen ergeben.

Das Unternehmen erwartet auch im laufenden anspruchsvollen Geschäftsjahr 2012 Verluste, bevor im Geschäftsjahr 2013 wieder ein positives EBITDA erwirtschaftet werden soll.

http://www.finanznachrichten.de/...-sowie-das-gesamtjahr-2011-016.htm  

17012 Postings, 5988 Tage ulm000Ohne Sondereffekte in Q4 40 Mio. € Minus

 
  
    #31273
06.03.12 10:11
beim operativen Gewinn. Das ist dann schon mehr als verheerend was Q-Cells da meldet. Da muss einem schon mehr als Angst und Bange werden.  

17489 Postings, 5323 Tage duftpapst2die Frage ist nun wohl

 
  
    #31274
06.03.12 10:21
ob das Cash was noch investiert werden muss da ist, bis evtl. mal wieder Gewinn kommt ?

Da rückt die KE Erhöhung bedrohlich nahe.  

13716 Postings, 5581 Tage 1chrheieieiei

 
  
    #31275
06.03.12 10:41
hab ja lange gegruebelt ob es klug war bei ,335 die reissleine zu ziehen.
mittlerweile ist das wohl geklaert.

duftpapst, ich bin mir sicher, das cash reicht erstmal ne weile (natuerlich unter streichung aller anleihen und enteignung aller aktionaere, es duerfte fuer die wohl deutlich schlimmer als 95% werden meiner meinung nach)

also nach den massnahmen nochmal reichschauen, sollte sich fundamental etwas geanedert haben und die ersten neu-aktionaere verkaufen koennte es schnaeppchenpreise geben.

kann aber genausogut sein dass

1) die neu aktionaere den kurs nicht in den keller schicken, sondern halten
2) fundamental die asiaten die schline noch enger ziehen
3) die KE nicht zustandekommt

in diesen faellen kann man hier nur verlieren.  

Seite: < 1 | ... | 1249 | 1250 |
| 1252 | 1253 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben