FCEL vor Gewinnschwelle 2013
vorbei ist. Ich denke erst müssen Gewinne
gemacht werden. Sonst geht es rauf und
dann wieder runter.......mm.
Meine Scheine bekommen die nicht!
Ich halte weiter an meiner Prognose von S.121 #3015 fest: bis September haben wir die 4$!
Moderation
Zeitpunkt: 02.08.14 23:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 02.08.14 23:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
der zwei Dinge bewirken kann:
1. eine grundsätzliche positive Bewertung durch Stifel und eine Perspektive für 2.90 $ kann nicht verkehrt sein
2. Dass schwarze Zahlen erst für Mitte 2015 erwartet werden, könnte ein schlauer Schachzug sein. Gestern ging der Kurs eher unerwartet um über 4% zurück - allerdings waren alle BZ-Werte gestern wieder dabei und die US-Börsen waren insgesamt schwach. 2015 als Break-Even zu nennen, ist als positive Aussicht und Perspektive für professionelle Anleger schon Grund genug schon jetzt langsam auf den Zug aufzusteigen. Sollte FCE in Q3 oder Q4 tatsächlich noch keine positiven Zahlen vorlegen, käme das für die Analysten nicht überraschend und den Kurs würde das wenig berühren. Würden jedoch wider Erwarten der Analysten positive Zahlen kommen, würde das unweigerlich zu einem deutlichen Kursanstieg führen.
Ergo, mit diesem Artikel können wir gut leben und zufrieden sein!
Vor einiger Zeit lief hier eine Debatte über die elektrische Effizienz von BZ Kraftwerken:
Hier eine Ergänzung dazu:
diesmal von Siemens .... ein Brennstoffzellenkraftwerk mit zusätzlichem Gasnachbrenner.
- soll einen Wirkungsgrad von 70 % haben
http://www.siemens.com/innovation/de/...nnstoffzellen_kraftwerken.htm
P.S. Der Forschungs- und Entwicklungsdarwinismus um die besten System ist voll entbrannt.
Nur wer die besten Systeme entwickelt und am besten auf die Markterfordernisse reagiert, wird überleben. Dieses Rennen ist noch lange nicht entschieden.
Auffallend hier die noch niedrigen Bewertungen in 2016 von Fuelcell und Hydrogenics gegenüber Ballard Power und Plug Power.
Ballard hat letzte Woche die erwarteten Zahlen geliefert. Hydrogenics lag bei den Auftragseingängen und Ergebnis weit über den Prognosen. Die Profitabilität wird bei Hydrogenics wohl schon in den nächsten beiden Quartalen erwartet. Fuelcell möchte das in etwa Mitte 2015 erreichen. Sollte das in etwa eintreffen hätte Fuelcell und Hydrogenics ein Nachholbedaf gegenüber den beiden anderen Werten von etwa 100%. Dies gleicht dann nur die Unterbewertung aus ohne weitere Steigerungen zu berücksichtigen.
Ich habe noch drei Werte zusätzlich aufgenommen. Hier gleich eine Warnung. Bitte sorgfältigst recherchieren da die Finanzierungen nicht immer gesichert und Prognose recht willkürlich und recht unrealistisch erscheinen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...ergiewende-a-984265.html
Ohne diese Zertifizierung läuft in dieser Branche nichts mehr.
Ohne diese bekommt man so gut wie keine Aufträge.
Meiner Meinung nach eine sehr gute Nachricht.
Chairman Kwon Oh-joon, who took over in march, said the Steel industry is in a prolonged global wide slump and Posco will concentrate its efforts on three core areas going forward: Steel...Energy (FUEL CELLS)...Materials (lithium and nickel).
Emphasis, demands a replay of the most important statement the CEO made, pertinent to Fuel Cell investors: “LATECOMERS TO THE MARKET EXPECTING A HIGH MARGIN BUSINESS ARE GOING TO BE CONFRONTED BY COMPRESSING MARGINS IN AN INCREASINGLY COMPETITIVE BUSINESS. As Solar is concerned, Posco got to the game too late...with Fuel cells, they are determined not to make the same mistake. Knowing FCEL is setting up for a first place run away, Posco and NRG, in early for the trident lead.
Der Chart fällt auch langsam aber stetig zusammen. Die 100 ist schon durch die 38er. Das ist auch alles andere als ein gutes Zeichen.
News sind die eine Sache: die Zahlen sprechen leider eine andere Sprache.
Daher bleibe ich bei meiner 3-Jahres-Einschätzung, dann bin ich persönlich - vermutlich - nicht mal im PLus, wenn ich nicht massiv nachkaufe. Also für Optimismus sehe ich hier z.Z. keinen Grund.