Der Antizykliker-Thread


Seite 125 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.426.606
Forum:Börse Leser heute:194
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... 530  >  

9108 Postings, 6542 Tage metropolisMal ne Frage

 
  
    #3101
2
13.01.09 20:14
Was hat das Ganze Gelaber hier mit Antizyklik zu tun?  

6741 Postings, 5941 Tage Marlboromann@Metro Na garnichts. Deshalb wurde genug geheult

 
  
    #3102
2
13.01.09 20:20
, meine ich. Man sollte sich mal wieder dem Thema des Threads zuwenden.

Bis dann Metro  

80400 Postings, 7579 Tage Anti LemmingMetro - hier mal was Antizyklisches

 
  
    #3103
4
13.01.09 20:22

9108 Postings, 6542 Tage metropolisAL

 
  
    #3104
1
13.01.09 21:12
Wenn ihr nicht gleich mit diesem Sch... aufhört, werde ich zu einem solchen (HB-Männchen)!

;-)

PS: Runter kommen sie alle. Wirklich alle...  

10366 Postings, 5999 Tage musicus1metro, lass das,es wäre schade um deinen kopf.....

 
  
    #3105
3
13.01.09 21:16
du willst doch keine schleichwerbung hier........ für solche schrott zigaretten machen......  

9108 Postings, 6542 Tage metropolisGedanken zu Gold

 
  
    #3106
6
13.01.09 21:19
Ich habe mich mal wieder durch den Thread "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" geklickt. Schon erstaunlich, wie sich manche die Tatsachen schöntrinken...äh...reden. Gold befindet sich seit einem Jahr klar im Abwärtstrend, unter Inflationsbetrachtung sogar ziemlich eindeutig. Die EU-Anleger sind da noch einen Tick im Vorteil, aber von Rendite kann da auch keine Rede sein. Klar, Aktien sind stärker gefallen. Wer sein Geld aber bieder auf dem Sparbuch parkte hat Gold auch in EUR klar geschlagen!

Wichtiger ist aber: Warum stellt sich eigentlich keiner DIE Frage aller Fragen: Warum steigt Gold - entgegen der Theorie der Goldbugs - NICHT in der Krise?? Vermutlich ist das einfach die Angst vor der Antwort, die da lautet: Weil Gold out ist und die Welt unter Bargeldmangel leidet. Siehe auch Steffens Artikel von gestern.

Aber ich beschwere mich nicht. Gold läßt sich seit einem Jahr super traden, besser sogar als Aktien, da es in schönen sauberen Wellen abwärts geht...  

80400 Postings, 7579 Tage Anti LemmingMetro - die Antwort auf die Gold-Frage

 
  
    #3107
3
13.01.09 21:26
habe ich heute vormittag - noch ehe Du die Frage überhaupt gestellt hattest - hier gepostet:

http://www.ariva.de/...ld_faellt_weil_t283343?pnr=5294327#jump5294327  

2110 Postings, 6067 Tage Biomüllmetro

 
  
    #3108
2
13.01.09 21:28
welches Sparbuch hat in 2008    8 % (Goldperformance in €)  gebracht ?  

2110 Postings, 6067 Tage Biomüllmetro II - von welcher "Theorie der Goldbugs"

 
  
    #3109
3
13.01.09 21:37
sprichst Du in  3106 ?

- Das Gold in Krisenzeiten eine stabilisierende Faktor darstellt ( + 8 % ist ja nicht schlecht für 2008 - verglichen mit Aktien oder Deinem Sparbuch)

- dass Gold einen Inflationschutz darstellt ?  (Ist nicht meine Theorie, und ich bin ein Goldbug, wenn man so will) - wie haben aber seit wenigen Monaten KEINE Inflation mehr, sondern Deflation.

ES GIBT KEINE wie von dir angesprochene "Theorie der Goldbugs", ausser vielleicht, dass "Theorie I": Gold NIE wertlos werden kannw wie zB Papier, Anleihen oder Aktien; und "Theorie 2" wenn man so will:  Schon vor 2000 Jahren konnte man mit 1 Oz Gold einen guten Herrenanzug kaufen  -man kann es immer noch -  ich meine man wird dies auch in 2012 oder 2020 noch tun können.

Ich kenne jedenfalls keine "Theorie der Goldbugs", die meint Gold müsse in der Deflation "explodieren".

Goldschwäche bei USD stärke bzw. bei Deflation ist auch für uns "Goldbugs" KEINE Überrschung. Abwarten, wenn das Umfeld wieder - früher oder später - von deflationär auf inflationär wechselt, dann könnten wir eine besonders "nette" Stagflation bekommen mit "ordentlich" negativen REALzinsen.  

Sollte die Wirtschaft auf wundersame genesen (:0)))    - dann muss man eben wieder Gold in Aktien tauschen. So einfach ist.  

2110 Postings, 6067 Tage BiomüllAL " Begründung warum Gold fällt"

 
  
    #3110
13.01.09 21:47
"Ob man auf Gold, Rohstoffe, Öl, Bonds oder Aktien short geht, ist fast einerlei - und letztlich Geschmackssache. Long sollte man all diese fallenden Messer meiden. Wer glaubt, sich mit  "Asset-Klassen-Picking" dem allgemeinen Abwärts-Sog entziehen zu können, hat mMn grundlegende Zusammenhänge nicht verstanden. Ob man auf Gold, Rohstoffe, Öl, Bonds oder Aktien short geht, ist fast einerlei - und letztlich Geschmackssache. Long sollte man all diese fallenden Messer meiden."
http://www.ariva.de/...ld_faellt_weil_t283343?pnr=5294327#jump5294327


...ist übrigens auch schlicht UNBRAUCHBAR, enthält nur eine Wirkung (deflation) auf den Goldpreis und daher FALSCH. Ansonsten hätte nach AL's theorie  Gold im EInklang mit Aktien  - je nach Aktienindex  30,40, 50 % oder mehr fallen müssen. In der Realität aber hat Gold aber Aktien in 2008 aber WEIT OUTPERFORMT - und hat (in €) eine PLUS Performance in 2008 von 8 % hingelegt, notiert TROTZ deflation in einigen Währungen nicht weit unter ATH.

Man sollte schon bei den Fakten bleiben. Mindest ebenso wie ein paar verblendete Goldbugs, sind ein paar andere hier zB AL BLIND auf der anderen extremen Seite.

What's your problem, AL?  Immer noch grantig, dass deine "die Goldblase muss platzen" Theorie seit 2004 noch immer nicht aufgegangen ist und sich der Goldpreis seitdem verdoppelt hat ?

Komm Al, gib uns jetzt ein Ravoli- bildchen.  

80400 Postings, 7579 Tage Anti LemmingBiomüll

 
  
    #3111
4
13.01.09 21:47
Öl ist nun schon von 150 auf 35 Euro gefallen und Du predigst immer noch Deine Öl-Lektionen. Gold hat sich besser gehalten, dürfte in der kommenden Deflation aber auch den Weg aller Assets - gen Süden - antreten, wie der heutige Einbruch (parallel zu Schwächen im Aktienmarkt) mal wieder bestätigt.

Wie tief muss Öl fallen, bist Du Deine Öl-Lektionen aufgibst?

Wie tief muss Gold fallen, bist Du Deine Gold-Lektionen aufgibst?

Du betreibst das ja schon teilweise paranoid, inkl. Deiner Bashings gegen mich (unter anderen Nicks), als Öl und Gold noch höher standen.

Ich finde diese Belehrungen umso anstrengender und nutzloser, je tiefer die Charts fallen.

Man kann sich auch zu Tode rationalisieren.  

80400 Postings, 7579 Tage Anti LemmingHat sich überschnitten

 
  
    #3112
1
13.01.09 21:49
meine Antwort passt trotzdem, dein Schwarzer ebenfalls ;-)  

2110 Postings, 6067 Tage Biomüllmit einem "Öl- argument"

 
  
    #3113
2
13.01.09 21:52
machst Du seit 2004 bestehende "Die Goldblase muss platzen"-Theorie auch nicht RICHTIGER.

Zudem ist "mein Thread":  wir haben PEAK OIL nicht wir haben  "ÖLPREIS 200 USD".  Und diese Theorie steht immer noch, da die Angebotseite  (und nicht der Öl-Preis) für PEAK OIL Theorie entscheidend ist. (im Gegensatz zu deiner "2004 die Goldblase wird platzen"-Theorie) - Goldpreis hat sich seit dem wie gesagt mehr als verdoppelt.

Also verschone uns bitte mit deinen "Analysen" zu Gold, Du preidgst schon nachweislich seit 2004 das Platzen der Goldblase ;0))  

2437 Postings, 6131 Tage nopanical vielleicht ist er einfach long auf gold

 
  
    #3114
4
13.01.09 21:53
ich bin short auf dax und versuche das auch immer zu rechtfertigen.aber rechthaberei ander börse kann auch böse bestraft werden,kenne ich.  

5342 Postings, 6141 Tage kleinerschatzAnti Lemming das kann man nicht so sagen,wenn die

 
  
    #3115
13.01.09 21:55
Meute den Markt zerlegt ist Gold dick da.

Dann ist schon jeder Arbeitslose Millionär.  

80400 Postings, 7579 Tage Anti Lemmingno panic

 
  
    #3116
1
13.01.09 21:58
Ich hab Gold nie getradet und auch nie Goldklumpen oder Goldmünzen gehortet. Gold ist für mich ein (Ammen-)Märchen aus 1001 Nacht, aber kein ernsthaftes Investment.

Wer jetzt bärisch auf Gold ist, kann ebensogut short in EUR/USD gehen (was ich ebenfalls nicht tue) oder auf fallende US-Aktien setzen. Letzteres scheint mir bei diesen drei - tendenziell äquivalenten - Trades der Aussichtsreichste.  

2150 Postings, 6619 Tage peter5553114

 
  
    #3117
1
13.01.09 21:59
nopanic so ist ,denn man läuft Gefahr im Tunnel zu landen und dass ist "tödlich"  

2110 Postings, 6067 Tage Biomüll3116. "ausnahmsweise"

 
  
    #3118
2
13.01.09 22:03
mal ein brauchbarer punkt von dir, AL, zum thema Gold ("Wer JETZT bärisch auf Gold ist, kann ebensogut short in EUR/USD gehen (was ich ebenfalls nicht tue) oder auf fallende US-Aktien setzen. Letzteres scheint mir bei diesen drei - tendenziell äquivalenten - Trades der Aussichtsreichste.")  

2437 Postings, 6131 Tage nopanicich hab kein gefühl für gold

 
  
    #3119
4
13.01.09 22:07
vielleicht weil ich nie verheiratet war,ich habe allerdings in diesen einschlägigen goldgeschäften immer das gefühl,das mich da jemand über den tisch ziehen will,so ähnlich wie in teppichgeschäften.  

5342 Postings, 6141 Tage kleinerschatzDie Hyperinflation von offiziell mindestens 231%

 
  
    #3120
2
13.01.09 22:12
Mugabes einmonatiger Urlaub fällt in eine Zeit, in der sich der einstige afrikanische Modellstaat in der schwersten wirtschaftlichen und politischen Krise seiner Geschichte befindet. Die Hyperinflation von offiziell mindestens 231 Prozent hat die Zentralbank veranlaßt, einen neuen Geldschein im Nominalwert von 50 Milliarden Simbabwe-Dollar zu drucken.

Der amtierende Finanzminister Patrick Chinamasa kündigte den Schein im am Samstag erschienenen Amtsblatt an - er hat den Gegenwert von zwei Broten.  

2110 Postings, 6067 Tage BiomüllGoldverbot für AL

 
  
    #3121
1
13.01.09 22:16
3111. Gold hat sich besser gehalten, dürfte in der kommenden Deflation aber auch den Weg aller Assets - gen Süden - antreten, wie der heutige Einbruch (parallel zu Schwächen im Aktienmarkt (AL)

Welche HEUTIGER Einbruch beim Gold ?????????

Welchen Goldchart verwendest Du. In USD leicht im Plus, in € notiert Gold heute sogar mit 1,5 % im Plus. Von welchem heutigen Einbruch spricht AL ? Kann mich jemand aufklären?

Wenn es um Gold ist, wird AL mindestens ebenso SELEKTIV in seiner Wahrnehmung, EMOTIONAL und FALSCH in seinen "Analysen" wie die goldigsten Goldbugs auf goldseiten.forum.de

Man sollte AL ein Gold(diskussions)verbot auferlegen.  

80400 Postings, 7579 Tage Anti LemmingIch werde mich freiwillig aus der Gold-Diskussion

 
  
    #3122
7
13.01.09 22:17
zurückziehen, weil ich sie sterbenslangweilig finde und nur die Obzession der Beteiligten stellenweise unterhaltend.  

1234 Postings, 6102 Tage Keno77Ich würde Gold nicht traden

 
  
    #3123
4
13.01.09 23:05

Mich wundert etwas das starke Interesse, auf welches Gold hier auf diesem thread stößt.

 

Ich liebe Gold sehr, aber nur in physischer Form. Gold hat soviel Faszinierendes.

 

Für’s Traden hat Gold für mich aber überhaupt nichts, was faszinieren könnte, es sei denn auf die Sicht von vielen vielen Jahren.

 

 

a) kurzfristige Sicht (1 Jahr)

 

Ich gebe hier mal den Gold - Chart von einem Jahr wieder:

 

 

 Gold (USD, Spot, Gold) Chart

 

Über’s Jahr gesehen ist ein leichter Abwärtstrend erkennbar, auf den man setzen setzen.

 

Macht das Freude: nein! 

 

Der Kursverlauf volatiert massiv. 200 – 250 US-$ binnen 2 – 3 Monaten ist kein Problem. Ein OS bei 4 € gekauft könnte zwischen 1,0 € und 8 € schwanken.

 

  

 

 

b) langfristige Sicht

 

Gold (USD, Spot, Gold) Chart 

 

Seit 2001 zeigt Gold einen Aufwärtstrend, der unverändert in Takt ist. Aber das Problem ist das Gleiche wie bei der kurzfristigen Sicht zu a). Die hohe Volatilität !!

 

Rein intuitiv würde ich nicht ausschließen wollen, dass Gold nochmals in den 600-er Bereich zurück kommt, bevor der Goldpreis wieder die 1.000 $ - Marke anvisiert.

 

Warum sollte ich mir also derzeit ein long – Position ins Depot legen ?

 

-----------------------

 

Bleibt noch das Day- und Swing – Traden. Man versucht also jeweils von der oberen zur unteren Begrenzung der Amplitude zu handeln bzw. umgekehrt. Das Risiko wäre für mich jedoch zu hoch. Gold hat soviel Unberechnenbares (z. B. Zentralbankenverkäufe), so dass es für das Swing- und Daytrading vermutlich geeingneter Finanzinstrumente gibt.

 

2857 Postings, 6928 Tage PlatschquatschSPX-Intraday

 
  
    #3124
6
13.01.09 23:53
 
Angehängte Grafik:
chartfromufs.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
chartfromufs.png

9108 Postings, 6542 Tage metropolisAL - Warum Gold?

 
  
    #3125
3
13.01.09 23:57
Gold ist für mich zur Zeit ein interessantes Tradinginstrument, mehr nicht. Dass mein Signal zur Zeit short ist, ist meine persönliche Befriedigung, denn was den "emotionalen Wert" dieses Metalls angeht sind wir - AL - absolut konform. Neulich hab ich aber Gold long getradet, da hab ich auch kein Problem mit. Physisch Gold kommt für mich genauso in frage wie physisch Öl - igitt ;-) Es ist eben nur witzig, WAS andere Leute damit verbinden und wie sie die Augen vor den Tatsachen verschließen weil der Wert ein emotionaler ist. Genauso wie libuda mit seiner Internet Capital... Psychologisch interessant, aber noch interessanter wird sein was passiert, wenn Gold nochmal SEHR deutlich fallen sollte - we'll see...

Die Tradingmöglichkeiten sind aus meiner Sicht zur Zeit beschränkt, allenfalls kommt in Kürze USD in Frage. Vermutlich die nächste Sau, die durch diesen Thread getrieben wird. Interesse wurde ja schon von einigen Seiten bekundet. Ich bin auf jeden Fall dabei...

Aber ich find's gut, denn ich will Geld verdienen und da ist es letztlich egal, ob man Blei, Semmeln oder Bier tradet. Hauptsache, es klappt, es macht Spass und wir lernen alle was draus. In diesem Sinne: Bis morgen!  

Seite: < 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben