Der Antizykliker-Thread
http://www.amazon.de/gp/mpd/permalink/m1D1M3LPPYF9D3
;-)
PS: Runter kommen sie alle. Wirklich alle...
Wichtiger ist aber: Warum stellt sich eigentlich keiner DIE Frage aller Fragen: Warum steigt Gold - entgegen der Theorie der Goldbugs - NICHT in der Krise?? Vermutlich ist das einfach die Angst vor der Antwort, die da lautet: Weil Gold out ist und die Welt unter Bargeldmangel leidet. Siehe auch Steffens Artikel von gestern.
Aber ich beschwere mich nicht. Gold läßt sich seit einem Jahr super traden, besser sogar als Aktien, da es in schönen sauberen Wellen abwärts geht...
http://www.ariva.de/...ld_faellt_weil_t283343?pnr=5294327#jump5294327
- Das Gold in Krisenzeiten eine stabilisierende Faktor darstellt ( + 8 % ist ja nicht schlecht für 2008 - verglichen mit Aktien oder Deinem Sparbuch)
- dass Gold einen Inflationschutz darstellt ? (Ist nicht meine Theorie, und ich bin ein Goldbug, wenn man so will) - wie haben aber seit wenigen Monaten KEINE Inflation mehr, sondern Deflation.
ES GIBT KEINE wie von dir angesprochene "Theorie der Goldbugs", ausser vielleicht, dass "Theorie I": Gold NIE wertlos werden kannw wie zB Papier, Anleihen oder Aktien; und "Theorie 2" wenn man so will: Schon vor 2000 Jahren konnte man mit 1 Oz Gold einen guten Herrenanzug kaufen -man kann es immer noch - ich meine man wird dies auch in 2012 oder 2020 noch tun können.
Ich kenne jedenfalls keine "Theorie der Goldbugs", die meint Gold müsse in der Deflation "explodieren".
Goldschwäche bei USD stärke bzw. bei Deflation ist auch für uns "Goldbugs" KEINE Überrschung. Abwarten, wenn das Umfeld wieder - früher oder später - von deflationär auf inflationär wechselt, dann könnten wir eine besonders "nette" Stagflation bekommen mit "ordentlich" negativen REALzinsen.
Sollte die Wirtschaft auf wundersame genesen (:0))) - dann muss man eben wieder Gold in Aktien tauschen. So einfach ist.
http://www.ariva.de/...ld_faellt_weil_t283343?pnr=5294327#jump5294327
...ist übrigens auch schlicht UNBRAUCHBAR, enthält nur eine Wirkung (deflation) auf den Goldpreis und daher FALSCH. Ansonsten hätte nach AL's theorie Gold im EInklang mit Aktien - je nach Aktienindex 30,40, 50 % oder mehr fallen müssen. In der Realität aber hat Gold aber Aktien in 2008 aber WEIT OUTPERFORMT - und hat (in €) eine PLUS Performance in 2008 von 8 % hingelegt, notiert TROTZ deflation in einigen Währungen nicht weit unter ATH.
Man sollte schon bei den Fakten bleiben. Mindest ebenso wie ein paar verblendete Goldbugs, sind ein paar andere hier zB AL BLIND auf der anderen extremen Seite.
What's your problem, AL? Immer noch grantig, dass deine "die Goldblase muss platzen" Theorie seit 2004 noch immer nicht aufgegangen ist und sich der Goldpreis seitdem verdoppelt hat ?
Komm Al, gib uns jetzt ein Ravoli- bildchen.
Wie tief muss Öl fallen, bist Du Deine Öl-Lektionen aufgibst?
Wie tief muss Gold fallen, bist Du Deine Gold-Lektionen aufgibst?
Du betreibst das ja schon teilweise paranoid, inkl. Deiner Bashings gegen mich (unter anderen Nicks), als Öl und Gold noch höher standen.
Ich finde diese Belehrungen umso anstrengender und nutzloser, je tiefer die Charts fallen.
Man kann sich auch zu Tode rationalisieren.
Zudem ist "mein Thread": wir haben PEAK OIL nicht wir haben "ÖLPREIS 200 USD". Und diese Theorie steht immer noch, da die Angebotseite (und nicht der Öl-Preis) für PEAK OIL Theorie entscheidend ist. (im Gegensatz zu deiner "2004 die Goldblase wird platzen"-Theorie) - Goldpreis hat sich seit dem wie gesagt mehr als verdoppelt.
Also verschone uns bitte mit deinen "Analysen" zu Gold, Du preidgst schon nachweislich seit 2004 das Platzen der Goldblase ;0))
Wer jetzt bärisch auf Gold ist, kann ebensogut short in EUR/USD gehen (was ich ebenfalls nicht tue) oder auf fallende US-Aktien setzen. Letzteres scheint mir bei diesen drei - tendenziell äquivalenten - Trades der Aussichtsreichste.
Der amtierende Finanzminister Patrick Chinamasa kündigte den Schein im am Samstag erschienenen Amtsblatt an - er hat den Gegenwert von zwei Broten.
Welche HEUTIGER Einbruch beim Gold ?????????
Welchen Goldchart verwendest Du. In USD leicht im Plus, in € notiert Gold heute sogar mit 1,5 % im Plus. Von welchem heutigen Einbruch spricht AL ? Kann mich jemand aufklären?
Wenn es um Gold ist, wird AL mindestens ebenso SELEKTIV in seiner Wahrnehmung, EMOTIONAL und FALSCH in seinen "Analysen" wie die goldigsten Goldbugs auf goldseiten.forum.de
Man sollte AL ein Gold(diskussions)verbot auferlegen.
Mich wundert etwas das starke Interesse, auf welches Gold hier auf diesem thread stößt.
Ich liebe Gold sehr, aber nur in physischer Form. Gold hat soviel Faszinierendes.
Für’s Traden hat Gold für mich aber überhaupt nichts, was faszinieren könnte, es sei denn auf die Sicht von vielen vielen Jahren.
a) kurzfristige Sicht (1 Jahr)
Ich gebe hier mal den Gold - Chart von einem Jahr wieder:
Über’s Jahr gesehen ist ein leichter Abwärtstrend erkennbar, auf den man setzen setzen.
Macht das Freude: nein!
Der Kursverlauf volatiert massiv. 200 – 250 US-$ binnen 2 – 3 Monaten ist kein Problem. Ein OS bei 4 € gekauft könnte zwischen 1,0 € und 8 € schwanken.
b) langfristige Sicht
Seit 2001 zeigt Gold einen Aufwärtstrend, der unverändert in Takt ist. Aber das Problem ist das Gleiche wie bei der kurzfristigen Sicht zu a). Die hohe Volatilität !!
Rein intuitiv würde ich nicht ausschließen wollen, dass Gold nochmals in den 600-er Bereich zurück kommt, bevor der Goldpreis wieder die 1.000 $ - Marke anvisiert.
Warum sollte ich mir also derzeit ein long – Position ins Depot legen ?
-----------------------
Bleibt noch das Day- und Swing – Traden. Man versucht also jeweils von der oberen zur unteren Begrenzung der Amplitude zu handeln bzw. umgekehrt. Das Risiko wäre für mich jedoch zu hoch. Gold hat soviel Unberechnenbares (z. B. Zentralbankenverkäufe), so dass es für das Swing- und Daytrading vermutlich geeingneter Finanzinstrumente gibt.
Die Tradingmöglichkeiten sind aus meiner Sicht zur Zeit beschränkt, allenfalls kommt in Kürze USD in Frage. Vermutlich die nächste Sau, die durch diesen Thread getrieben wird. Interesse wurde ja schon von einigen Seiten bekundet. Ich bin auf jeden Fall dabei...
Aber ich find's gut, denn ich will Geld verdienen und da ist es letztlich egal, ob man Blei, Semmeln oder Bier tradet. Hauptsache, es klappt, es macht Spass und wir lernen alle was draus. In diesem Sinne: Bis morgen!