Syriens Machthaber Assad führt einen erbitterten Feldzug gegen die letzte Rebellenhochburg Idlib. Ein Uno-Bericht legt nun nahe, dass Angriffe auf Kliniken dabei zur Kriegsstrategie gehören.
Israel will Teile des Westjordanlands annektieren. Nun haben sich die Außenminister Ägyptens, Deutschlands, Frankreichs und Jordaniens deutlich positioniert - und vor einem solchen Schritt gewarnt.
Er soll Staatsgeheimnisse an die Nato weitergegeben haben: Russlands Inlandsgeheimdienst FSB hat einen Journalisten festgenommen, der angeblich ein Spion ist.
Am Wochenende demonstrierten Tausende Biker gegen mögliche Sonntagsfahrverbote. Nun spricht sich auch die bayerische Staatsregierung gegen die Einschränkungen aus.
Erfurt, Wolfsburg, Mainz: In mehreren deutschen Städten mussten Gerichtsgebäude wegen Bombendrohungen evakuiert werden. An einigen Orten setzte die Polizei Spürhunde ein.
Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Mehr als 11 Millionen Menschen haben sich bislang mit dem Coronavirus infiziert, 197.341 davon in Deutschland. Die Krankheit Covid-19 hat bereits über eine halbe Million Todesopfer gefordert. Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise aus Deutschland ...
Das kleine Dorf Schuluta in Sibirien steht unter Quarantäne. Grund ist das Coronavirus und damit sich jeder an die Regeln hält, haben die Behörden einen Graben rings um die Ortschaft gezogen. Von den 390 Bewohnern hätten sich nachweislich 37 mit dem Coronavirus infiziert.
Ein Team des Fernsehsenders RTL ist bei Recherchen in Köln von mehreren Personen angegriffen worden. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmittag im Stadtteil Ostheim, wie die Polizei mitteilte.
Während Sommerurlaub im Ausland vor einigen Wochen noch undenkbar schien, erwägen inzwischen viele zumindest eine Reise innerhalb Europas. Die meisten Länder erlauben das wieder – doch nicht überall erscheint das ob der aktuellen Infektionszahlen auch sinnvoll.
Die Türkei ist dabei, ein neues Gesetz in Gang zu bringen, Präsident nennt es: Justizreform. Dabei sieht es so aus, dass der Machthaber nach einer der letzten Bastionen der Unabhängigkeit greift. Anwälte im Land fürchten, dass sie bald beeinflusst werden.
Nicht alles, was schmeckt, tut uns gut. So weit, so bekannt. Was aber die wenigsten wissen: Lebensmittel beeinflussen auch unsere Psyche. Was Sie essen müssen, um Ihre Stimmung zu verbessern und auf was Sie besser verzichten sollten.
Am 8. Juli wäre Artemisia Gentileschi 427 Jahre alt geworden. Google feiert den Geburtstag der italienischen Barock-Malerin, die später auch für die Feminismus-Bewegungen in den 1960er-Jahren wichtig war, mit einem Google Doodle.
Am frühen Mittwochabend räumt ein heranrauschender Güterzug bei Harmelingen ein Auto von den Gleisen. Der 700 Meter lange Zug war auf dem Weg von Soltau nach Hamburg. Der Fahrer, der das Gleis queren wollte und schon mit einem Teil seines Wagens daraufstand, hatte großes Glück.
Über Rückstände des Coronavirus im Schmutzwasser will Italien neue Corona-Hotspots frühzeitig entdecken. Im Fokus stehen dabei insbesondere touristische Anlagen. Der Überblick.
Brasiliens Präsident hatte seine Infektion mit dem Coronavirus bei einer Presseansprache öffentlich gemacht - und dabei sogar die Maske abgenommen. Die anwesenden Journalisten müssen nun selbst in Quarantäne.
Die WHO bekämpft seit mehr als 70 Jahren weltweit Krankheiten. In der Coronakrise ist die Uno-Organisation in die Kritik geraten. Und mit dem Austritt der USA verliert sie ihren größten Geldgeber.
Rückendeckung für Assad: Syrien und Iran haben ein neues Militärabkommen unterzeichnet. Es richtet sich vor allem gegen die USA und Israel. Uneigennützig ist die Hilfe aber nicht.
Das Auftreten einer mysteriösen Lungenkrankheit führte Ende 1929 zu einer Panik in den USA. Die Aufregung über das "Papageien-Fieber" wurde auch von den Medien befeuert.