Schon Ende Januar fand eine Münchner Forschergruppe heraus, dass Covid-19-Patienten in der Inkubationszeit infektiös sind. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie sofort in einer Fachzeitschrift. Doch statt die Warnung ernst zu nehmen, spielten die Gesundheitsorganisationen sie herunter.
US-Präsident Trump taumelt, es gibt sogar Gerüchte über seinen Rücktritt. Sein Herausforderer Joe Biden führt bislang einen Wahlkampf auf Sparflamme - und steht trotzdem gut da.
Nach US-Geheimdienstinformationen könnte Russland Prämien auf die Tötung ausländischer Soldaten in Afghanistan ausgesetzt haben. US-Demokratin Nancy Pelosi will nun wissen, wann Präsident Trump was wusste.
Lange hatten sich die Koalitionspartner in der Frage der Grundrente verhakt, nun aber soll es ganz schnell gehen: Bereits am Donnerstag könnte der Bundestag das Gesetz verabschieden.
China-USA: Spielball WHO im Fernsehen - TV Programm: Die politischen Machtkämpfe zwischen China und den USA nehmen zu. Jüngstes Opfer ist die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Weit mehr als 10 Millionen Menschen haben sich bisher mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, 194.335 davon in Deutschland - wo es immer wieder zu lokalen Ausbrüchen kommt. Aktuelle Neuigkeiten zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der W ...
Die Bundespolizei geht in fünf Bundesländern gegen eine Gruppe mutmaßlicher Schleuser und Urkundenfälscher vor. In Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg gebe es im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover Durchsuchungen, teilte die Bundespolizei am Mittwochmorgen ...
Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft - und damit prägt Kanzlerin Merkel in den nächsten sechs Monaten das Schicksal der EU. Die Risiken sind groß - der mögliche Lohn für einen Erfolg allerdings auch.
Die Einzelhändler haben nach dem historischen Einbruch in der Coronakrise ihre Umsätze wieder deutlich steigern können. Doch unter den Händlern gibt es Unterschiede.
Vor allem im Süden der USA breitet sich das Coronavirus rapide aus. Doch das Schlimmste könnte dem Land noch bevorstehen, wie Virologe Anthony Fauci erklärte: "Wir gehen in die falsche Richtung."
Die erste Festnahme nach dem neuen Gesetz war nach Polizeiangaben ein Mann, der eine Flagge mit der Forderung nach Unabhängigkeit Hongkongs gezeigt hat.
Die schwedische Königsfamilie testet eine digitale Plattform und wird dazu selbst sportlich aktiv – und besonders der kleine Oscar hat viel Spaß. | BUNTE.de