Asian Bamboo


Seite 124 von 227
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45
Eröffnet am:15.02.08 09:37von: Gewusst W.Anzahl Beiträge:6.67
Neuester Beitrag:25.04.21 02:45von: HeikeddkhaLeser gesamt:1.003.171
Forum:Hot-Stocks Leser heute:71
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 122 | 123 |
| 125 | 126 | ... 227  >  

1881 Postings, 5475 Tage CostAverageoch nööö...

 
  
    #3076
22.06.11 17:12

stell mir das grad so vor, daß wir Hearts spielen und ich die Pik Dame von dir bekomme ;)

tja so ist das wenn man bedienen muss ;)

 

111384 Postings, 9108 Tage Katjuscha@hopp_oder_top, sind jetzt immerhin 5000 Stück

 
  
    #3077
1
22.06.11 17:15
in den letzten Tagen gewesen. Das sind immerhin über 120.000 € Investitionsvolumen. Muss man auch erstmal wagen, wenn man das eigene Unternehmen für Ausschuss hält. ;)

Dazu kommt das ARP des Unternehmens.

63 Postings, 6715 Tage Der_Local60 Stück in Stuggi zu 19,90€

 
  
    #3078
22.06.11 17:17
16:00:36   19.90   VA   60   1.194  sind an mich gegangen.
Gabs bei den anderen Werten eigentlich auch Insiderkäufe und ein Aktienrückkaufprogramm?
Also wenn die bei Asian Bamboo nicht auch gefaked sind, haben die Vorstände schon deutlich höher gekauft...
Lacht mich bitte nicht aus wegen der Size... ;-)  

2683 Postings, 5460 Tage mrdesastermensch

 
  
    #3079
22.06.11 17:20
katjuscha, die spielen in einer anderen liga als du.
du hast doch die einkommen inkl optionen gesehen, 100.000 sind doch kleingeld für die jungs.
das ist nun wirklich spielkram, wer nun meint das als absicherung betrachten zu können, hat einfach keine ahnung  

155 Postings, 5594 Tage jobinbin gerade an der Seitenlinie

 
  
    #3080
2
22.06.11 17:21
und hoffe deswegen auf einen weiter fallenden Kurs, aber wenn er nun doch nach oben geht freue ich mich mittlerweile auch für Katuscha und Co. Mrdesaster, wie oft du hier schreibst" Ihr habt hier und dort Verluste, ich habe es doch vorher gewusst usw" kann ich nur sagen, selbst wenn du so schlau bist im Bereich "Börse", so ist dein Charakter absolut daneben...Leute vor denen ich Respekt habe, gehen mit Ihrem gegenüber anders um...vor allem wenn man merkt das man der klügere ist...ob du das bist da habe ich so meine Zweifel!  

111384 Postings, 9108 Tage Katjuschaja ja, alles Kleinkram

 
  
    #3081
22.06.11 17:26
Wozu werden dann Insiderkäufe/verkäufe überhaupt diskutiert?

Wenn sonst Manager bei diversen deutschen Mittelständlern mal für 10.000 € kaufen, stellt sich doch auch niemand hin und bezeichnet das als Peanuts. Oder wenn ein Manager der Deutschen Bank für 50.000 € kauft.

Aber klar, bei den korrupten Chinesen sind 120.000 € natürlich Kleinkram.

Ich wills ja selbst gar nicht überbewerten, aber es als beunruhigend zu empfinden, darf doch beantwortet werden. Oder gestehst du mir selbst das nicht zu und musst jetzt zu jedem Kleinkram :) noch nen Kommentar loswerden?
Muss dir ja echt wichtig sein.  

2683 Postings, 5460 Tage mrdesasterjobin

 
  
    #3082
22.06.11 17:26
du sollest dich nicht zu dingen äußern, die du nicht vollständig verfolgt hast.
der sachverhalt ist ein anderer  

5883 Postings, 7782 Tage tafkarman, geht der mir auf die nüsse!

 
  
    #3083
2
22.06.11 17:31

383 Postings, 6278 Tage pantarheiDie Ausblendfunktion

 
  
    #3084
22.06.11 17:40

habe ich bei diesem Anlass gefunden.

Einfach den User-Namen anklicken. Dort steht in der 3. Zeile unter dem Name "ID ignorieren".

Funktioniert einwandfrei!

 

63 Postings, 6715 Tage Der_LocalObergeile Funktion! Auch gleich angewendet! ;-)

 
  
    #3085
22.06.11 17:42

521 Postings, 7670 Tage zaccdarf daran erinnern,

 
  
    #3086
22.06.11 17:42
dass im herbst 2010 die norwegische Zentralbank 5% von AB erworben hatte. Ich persönlich habe keinen dunst von bilanzierung, orientiere mich deshalb gerne an den entscheidungen von profis. Bin damals rein mit nem mittleren anteil bez meines depos, jetzt einige 10% im minus. Denke auszusitzen mit nem grosszügigen stopp, meiner meinung nach sind die analysten der norwegischen bank profesioneller in der einschätzung der firma als diese blogger-fuzzis, die hier, zugebener massen, ne menge staub aufgewirbelt haben.

time will tell...

54906 Postings, 6951 Tage Radelfan#3066: Gebe folgendes zu bedenken:

 
  
    #3087
1
22.06.11 17:47
Vielleicht sind die norwegischen Profis auch bereits in den letzten Tagen ausgestiegen und wir werden in Kürze mit der ad-hoc konfrontiert!

;-)

2683 Postings, 5460 Tage mrdesasterLöschung

 
  
    #3088
22.06.11 17:51

Moderation
Zeitpunkt: 23.06.11 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation, bitte sachlich bleiben

 

 

111384 Postings, 9108 Tage Katjuschaja logo steigen hier auch Fonds aus

 
  
    #3089
1
22.06.11 17:54
Wo sollen sonst die riesigen Umsätze herkommen?

Die Frage bleibt, ob Fondsmanager oder Staatsbänker immer klüger sind als Privatanleger, sowohl beim Kauf als auch beim verkauf. Mich wundert diese Annahme schon seit Jahren, denn nicht selten lösen genau diese Leute ja größere Krisen erst aus, und bei Nebenwerten sind sie sogar dazu gezwungen, mit Verlust auszusteigen, da sie ganz anderen Zwängen intern unterliegen als ein Privatanleger.

63 Postings, 6715 Tage Der_LocalFondsmanager haben einen Ruf zu verlieren...

 
  
    #3090
4
22.06.11 18:01
....wir nur unser eigenes Geld. Wenn ein Fondsmanager die SinoStory mitkriegt wird er sich schnell überlegen, ob er es riskieren will eine Pleitefirma im Depot haben zu wollen....
Für die Performance des Fonds ist auch ein Ausstieg mit großen Verlusten nicht unbedingt schlimm, da meist breit gestreut wird. Im Zweifel ist dann auch egal, wenn man mit der eigenen Size den Kurs vollends abschießt. Hauptsache man muss Ende Juni im Halbjahresbericht keine Position mit Riesenverlusten ausweisen...
Da morgen Feiertag ist, muss heute nach Möglichkeit alles raus, denn vor Montag ist für große Size kein Handel mehr möglich.

...das wäre mein Best-case.... :-)  

383 Postings, 6278 Tage pantarheigenau, local

 
  
    #3091
22.06.11 18:24

ich weiß nicht, ob es hier schon zitiert wurde:

Die neue Aufmerksamkeit für chinesische Buchhaltungsprobleme belastet  bereits das gesamte Marktsegment chinesischer Auslandspapiere. „Ihr Kauf  ist keine Investmententscheidung mehr, sondern eine  Karriereentscheidung“, sagt Tim Jagger, Chef der Anleihesparte  Asien-Pazifik bei der Credit Suisse. Aus Sicht der Kunden wirken die  entsprechenden Namen so riskant, dass sie praktisch nicht mehr  vermittelbar sind. quelle

 Normalerweise sind das die besten Kaufkurse, wenn die Profis verkaufen müssen.

 

7019 Postings, 5891 Tage butzerleNunja

 
  
    #3092
1
22.06.11 19:00
es gibt eben "Asia Small Cap Fonds" usw...

Was soll ein Profi anderes berücksichtigen als Fundamentaldaten. Wenn, ja wenn Betrug im großen Stil praktiziert wird, ist man da auch machtlos...

Und wenn nun wie panta schreibt, Kunden ihre Einlagen en masse aus diesen Fonds abziehen, dann muss ja verkauft werden.

Aufgrund ein paar schwarzer Schafe langen doch schon mittlerweile ein paar youtube-Screen-Präsentationen, ein paar üble Anschuldigungen und schon ist der Markt verunsichert.

In den USA verdienen sich als Trittbrettfahrer noch ein paar Anwaltskanzleien wie The Rosen Company mit Klagen gegen das Management mehrerer Firmen eine goldene Nase.

Mir sind die kleinen China-Buden mittlerweile zu suspekt. Daher sind auch Insiderkäufe kein Indiz mehr. Möglicherweise sind hier bei AB Kurs um die 20 die Chance des Lebens, aber können auch noch 20 zu viel sein.

Wünsche euch mal viel Glück, dass hier alles nur Panik ist......  

5275 Postings, 5274 Tage GropiusFundus !

 
  
    #3093
22.06.11 19:10
Fragen über Fragen, und keiner schafft hier seitens AB Klarheit.

Fragen aus valueandopportunity.

Bei Asian Bamboo haben wir wohl unseren virtuellen Short zu früh aufgelöst. Die Aktie fällt weiter wie ein Stein.
Dagegen hilft auch eine Erhöhung des Rückkaufprogramms auf 300K Aktien nicht und auch die eher Homöopatischen Rückkäufe des CEOs.
Es kommt immer wieder die Frage auf, was Asian Bamboo tun könnte, um Anleger von der Werthaltigkeit des Geschäftes zu überzeugen. Aus unserer Sicht könnten z.B. folgende Punkte dazu beitragen:

+ der CEO reinvestiert einen signifikaten Teil seiner Verkaufserlöse aus den letzten Jahren in die Aktie. In 2010 hat er ja mal schöne 31 Mio EUR ausgecasht, da könnte er doch locker mal 10-20 Mio wieder reinvestieren. Das könnte wirklich Vertrauen schaffen. Die 1000 Stück Meldungen dagegen sind einfach nur lachhaft.

+ es gibt „full disclosure“ über die offenen Punkte (siehe unsere Frageliste)

+ zusätzlich wäre insbesondere Einblick in die Pachtverträge hilfreich und offizielle, nachprüfbare Bestätigungen über den Plantagenbesitz notwendig. Das Beispiel Sino Forest hat gezeigt, dass lustige Ausflüge mit Analysten und bunte Bilder im Geschäftsbericht nicht ausreichen, weil an einem Baum (oder Bambus) ja kein Eigentümerschild klebt.

Fazit: Asian Bamboo wird es weiter schwer haben. Ohne nachprüfbare Fakten zum Besitz der Plantagen und den offenen Bewertungsproblemen wird das Papier wahrscheinlich zum „Zockerwert“ degenerieren. Da hilft auch das gebetsmühlenartige wiederholen der Prognosen nicht viel. Jetzt wären handfeste Beweise oder „Taten“ gefragt.  

111384 Postings, 9108 Tage Katjuschadas ist wieder typisch

 
  
    #3094
2
22.06.11 19:21
37% Anteil am Unternehmen reicht dem Blogger wohl nicht?

Man sollte sich mal anschaun, wie stark die Kritik am CEO vorher war, weil er zu hoch investiert war. Institutionelle Anleger haben ja den CEO dazu gedrängt, von ihm Aktien zu bekommen, auch damit die Aktie durch höheren Freefloat attraktiver wird.

Und jetzt kommen solche Blogger und werfen dem CEO genau diese Transakation um die Ohren. Das ist bezeichnend.

Darf man als Unternehmensgründer oder CEO eigentlich niemals Aktien verkaufen? Muss man bis zum Tod oder zumindest bis man aus dem Unternehmen ausscheidet, auf seinen gesanten Aktien sitzen bleiben, nur damit nicht dieser Vorwurf des Verkaufs kommt und damit angeblich bewiesen wird, dass man nicht hinter der Sache steht?

Und was die offene Frageliste angeht, wurden die meisten Punkte bereits beantwortet, nicht nur vom Vorstand/IR, sondern da konnte auch viel schon in der Diskussion geklärt werden. Ich sag nur, Auslagerung des Papierumsatzes um damit angeblich die Marge zu schönen. Wieso reagieren die Blogger eigentlich nie auf die Diskussionen und Gegenargumente?

Inwieweit man Einblick in die Pachtverträge gewährleisten kann, weiß ich nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass Deloitte diesen Einblick als WP hat(te). Insofern frag ich mich, was die Blogger konkret fordern? Wollen sie selbst nach China reisen und Einsicht in die Pachtverträge haben? Denn eines ist doch wohl klar. Auch einem anderen WP als Deloitte werden die Blogger es nicht abnehmen, wenn er die Finanzdaten bestätigt.

5275 Postings, 5274 Tage GropiusKein Grund sich aufzuregen,

 
  
    #3095
22.06.11 19:31
es sind halt ganz normale Fragen und Ansichten.
Schau bitte zu Sino, denn soweit lehnt sich das trübe Wasser nicht aus dem Fenster, daß sich es um einen üblen Scherz handelt.
Hier kann alles tadellos in Ordnung sein, aber die Investoren sind halt vorsichtig.

Ein kleines Statement vom Ceo würde sicher wieder Ruhe reinbringen.  

111384 Postings, 9108 Tage Katjuschaund das Fazit ist die Höhe

 
  
    #3096
1
22.06.11 19:34
Asian Bamboo muss also handfeste Beweise bringen?

Was kann man denn mehr tun als von WP geprüfte Zahlen zu bringen? Es passt irgendwie in unsere Gesellschaft, dass mittlerweile die Schuldvermutung gilt, und der Beschuldigte beweisen muss, keine Straftat begangen zu haben. Das ist doch grotesk.

Kann ja morgen jemand behaupten, unser Außenminister belästigt Kinder sexuell. Und dann stellt sich Opposition hin und fordert, er müsse beweisen, dass es nicht so ist.

111384 Postings, 9108 Tage KatjuschaGropius, ist ja alles unbestritten

 
  
    #3097
1
22.06.11 19:41
Und das die Anleger vorsichtig werden, seh ich ja ein. Das war ja auch der Grund wieso ich (inklusive Chartlage) bei 26 € lieber ausgestiegen bin. Man muss sich ja nicht ständig gegen den Markt stellen. Und der normale Privatanleger ist genauso verunsichert wie der Fondsmanager abbauen musste. Alles okay.

Nur war erst letzte Woche die HV, auf der sich der Vorstand zu den Vorwürfen geäußert hat. Zudem hat man das Aktienrückkaufprogramm nochmal ausgeweitet und kauft zusätzlich privat Aktien, auch wenn 120.000 € den Kritikern plus ARP immernoch nicht reichen.
All das hat nicht geholfen. Der Kurs ist weiter abgestürzt. Woher nehmen also selbsternannte Wahrheitsfinder das recht raus, Forderungen zu stellen?
Und diese Leute haben ja durchaus ein paar interessante Fragen gestellt, was ich gar nicht bestreite, aber dann sollen sie die Antworten auch wahrnehmen und in ihre Überlegungen enfliessen lassen. Und es ist nunmal eine legitime Frage, was sie denn konkret fordern? Soll mir doch niemand erzählen, sie wären zufrieden, wenn ein anderen WP die Finanzen nochmal überprüft und bestätigt? Damit hätten sich die Unterstellungen doch nicht erledigt. Wenn man sich in den Kopf gesetzt hat, dass ein Unternehmen korrupt ist, lässt sich gegenteiliges schwer beweisen. Das ist ein Paradoxum. Der Ankläger muss doch die Tat erstmal beweisen und nicht umgekehrt.

5275 Postings, 5274 Tage GropiusKatjuscha, zur Zeit wird so ziemlich alles

 
  
    #3098
22.06.11 19:51
abgestraft, was mit China oder Artverwandten Unternehmen in irgendein Zusammenhang zu bringen ist. Leider.
Die Zeit des rebound wird mit Sicherheit kommen und ich werde definitiv wieder mit an Bord sein.
Es schon sehr ärgerlich, daß dieser Musterchart an Schönheit verloren hat ;-)
Aber es ist auch eine sehr gute Chance !

Danke für Deine sachliche Diskussion.  

383 Postings, 6278 Tage pantarheiIch stelle mir gerade vor,

 
  
    #3099
22.06.11 21:53

wie wohl der Kursverlauf in den letzten Tagen/Wochen gewesen wäre, wenn AB ein deutsches Unternehmen wäre, dass die Produktion nach China ausgelagert hätte und die Produkte überwiegend nach Asien exportierte? Ironie

 

3908 Postings, 5647 Tage velmacrotsino forest

 
  
    #3100
22.06.11 22:06
zieht in der letzten Stunde nochmal mächtig an. 50% für den Tag.  

Seite: < 1 | ... | 122 | 123 |
| 125 | 126 | ... 227  >  
   Antwort einfügen - nach oben